3
fricktal.info n 23 n 4. Juni 2014
aus den gemeinden
4. Frauentag in Zeiningen
Privatauto nach Maisprach zu kommen. Kosten für den Brunch Fr. 20.-/Person. Bei gutem Wetter wandern wir nach dem Brunch nach Rheinfelden zurück. Anmeldung bis Samstag, 7. Juni, an Cäsar Widmer (Tel. 061 831 58 21 oder ursula.widmer@teleport.ch).
«Brustgesundheit» - Nachmittag für Frauen rund ums Thema der Brust - Am 14. Juni im Arzneipflanzengarten Der Arzneipflanzengarten in Zeiningen zeigt sich wieder in voller Pracht. Am Samstag, 14. Juni, laden Betreiberin Silvia Senn und Naturheilpraktikerin Claudia Cairone zum 4. Frauentag ein. Das Thema: «Brustgesundheit – ein Nachmittag für Frauen rund um das Thema Brust.»
Baugesuche Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 5.6. bis 7.7.2014 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während der ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. • Bauherrschaft: Stockwerkeigentümergemeinschaft, p.A. Werner Lützelschwab, Steinlipark 7, Möhlin; Grundeigentümer: Stockwerkeigentümergemeinschaft, p.A. Henzel Immobilien-Treuhand GmbH, Fröschacker 6b, Magden; Projektverfasser: Metallbau Robert Riedl, Elisabethenstrasse 28, D-Rheinfelden; Bauobjekt: Ersatz Balkongeländer; Lage: Parz. 224, Steinlipark 1–8; Zone: W2. • Bauherrschaft, Grundeigentümer, Projektverfasser: Anton Kaufmann, Kellersmattstrasse 41, Möhlin; Bauobjekt: Solarwärmeanlage auf bestehendem Dach liegend; Lage: Parz. 2021, Kellersmattstrasse 41; Zone: W2. • Bauherrschaft: Giuseppe Cuppuleri, Im Aengerli 4, Möhlin; Grundeigentümer: Giuseppe und Vincenza Cuppuleri-La Russa, Im Aengerli 4, Möhlin; Projektverfasser: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, Möhlin; Bauobjekt: Heizungsersatz mit Split-Wärmepumpe; Lage: Parz. 1702, Im Aengerli 4; Zone: K2.
MARIANNE VETTER Die Brust ist das Symbol weiblicher Identität und Attraktivität. Werbung und aktuelle Modetrends suggerieren Idealvorstellungen von Form und Grösse, was dazu führt, dass viele Frauen mit ihrer Brust unzufrieden sind. Egal ob klein oder gross, weich oder fest, äusserlich ist die weibliche Brust so individuell wie die Frau, zu der sie gehört. Doch über ihren inneren Aufbau wissen viele Frauen nicht Bescheid, weiss Claudia Cairone aus Erfahrung. So besteht das Brustgewebe im Wesentlichen aus einer Vielzahl von Drüsen, die in ein Netz von Binde- und Fettgewebe eingelagert sind – hormonabhängiges Gewebe, das während der fruchtbaren Jahre wiederkehrenden Auf- und Abbauvorgängen unterworfen ist. Gerade diese Veränderungen sind häufig Ursache für Brusterkrankungen. Die regelmässige Selbstuntersuchung, also das Abtasten der Brust, ist eine wichtige und nicht zu unterschätzende Methode, bei der man mit der Zeit ein Gespür für Veränderungen bekommt. Die richtige Pflege des Busens Spannungen, Verhärtungen, gute und böse Knoten, auch auf den Sinn von Vorsorgeuntersuchungen möchte Claudia Cairone an diesem Nachmittag eingehen. Einen weiteren Schwerpunkt setzt die richtige Pflege des Busens. Hierzu wird beim Frauentag auch ein Brustpflegeöl hergestellt. «Ich möchte den Frauen ein Werkzeug mitgeben, auf die natürlichen Vorgänge eingehen und aufzeigen was man selbst zur Linderung eventueller Symptome bei-
Möhlin
Foto: Marianne Vetter Infonachmittag für die Lehrstelle als
Von rechts: Claudia Cairone und Silvia Senn im Arzneipflanzengarten in Zeiningen
tragen kann.» Interessant ist sicherlich auch der kulturelle, geschichtliche Teil über «unseren Busen» auf den Claudia Cairone eingehen wird. Ein Rundgang durch den üppigen Arzneiplanzengarten mit seinen vielen Kräutern und Heilplanzen rundet den Nachmittag ab. Der 4. Frauentag in Zeiningen verspricht also wieder einmal viel Spannendes und Informatives und trägt sicherlich auch zum «Sich-Annehmen» und Wohlfühlen bei. Anmeldungen nehmen Silvia Senn, Telefon 061 851 17 72, arzneipflanzengarten-zeiningen@bluewin.ch, und Claudia Cairone, claudia.cairone@akupoint.ch, entgegen.
Kauffrau oder Kaufmann
Arzneipflanzengarten Zeiningen Frauentag: «Brustgesundheit», Samstag, 14. Juni, 13.30 bis 17 Uhr, mit Claudia Cairone, Naturheilpraktikerin (mit Anmeldung). Tag der offenen ArzneipflanzenGartentür: Sonntag, 13. Juli, 10 bis 16 Uhr (stündliche Gartenführungen). Wildfrüchte verarbeiten: Samstag, 4. Oktober, 13.30 bis 17 Uhr, mit Madelaine Balmer (mit Anmeldung). Arznei in der Wurzel: Samstag,
25. Oktober, 14 bis 17 Uhr (mit Anmeldung). Anmeldung und Auskunft: Silvia Senn Im Gässli 1 4314 Zeiningen Tel. 061 851 17 72 arzneipflanzengarten-zeiningen@bluewin.ch, www.arzneipflanzengarten.ch Weitere Veranstaltungen auf www. jurapark-aargau.ch
Die Gemeindeverwaltung führt eine Infoveranstaltung für Schüler durch, welche sich für
Bauernverband Aargau: Landschaftsqualität - Gemeinden nicht zusätzlich belasten. Frauenriege Zeiningen: Führung auf dem Flughafen Zürich. AG: Demokratiekonferenz am 5. Juni in Aarau. HEV Schweiz: Unveränderter Referenzzinssatz für Mieten. AG: Grossratskommission unterstützt Leistungsanalyse.
Unteres Fricktal Ref. Kirchgemeinde Wegenstettertal
vermitteln? Kann ich mich auf einen erholsaEltern-Kind-Morgen im ref. Kirchgemeinde- men Schlaf und aufschlussreiches Träumen zentrum Zuzgen am 5. Juni, von 9 bis 11 Uhr. vorbereiten? Wie kann diese «Nachtarbeit» Generationenzmittag im ref. Kirchgemein- die vergessene Sprache Gottes sein? Alle Indezentrum Zuzgen am 11. Juni um 12.15 Uhr. teressierten sind herzlich eingeladen. Anmeldung bis 5. Juni beim ref. Pfarramt (Tel. 061 871 12 00 / ref.pfarramt.wt@bluewin.ch) Rheinfelden Kaiseraugst Magden Olsberg:
Reformierte Kirchgemeinde
Wir laden Sie herzlich ein zur Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr ins Ref. Kirchgemeindehaus Kaiseraugst, Kraftwerkstrasse 10. Traktanden siehe Mitgliederzeitung «Reformiert» (Güggel), Mai-Nr. Im Anschluss an die Versammlung laden wir Sie herzlich ein zu einem kleinen Imbiss. Wallbach Mumpf Obermumpf:
Frauenmorgen
Donnerstag, 12. Juni, 9 bis 11 Uhr, im Ref. Kirchenzentrum, Gartenstrasse 9 in Stein. «Im Schlaf das Leben meistern – Träume auf unserem Weg» mit Irmgard Schaffenberger. Träume haben eine heilsame Funktion. Woher kommen sie? Welche Nachricht wollen sie mir
Rheinfelden
tage vor Häckseltag an Schauli AG, Höhenhof 857, Zeiningen, Tel. 061 851 55 08 (Mo bis Do von 8.30 bis 11.30 Uhr), Fax 061 851 55 07 oder Mail info@schauli.ch – Verspätete Anmeldung kann erst beim nächsten Häckseltermin berücksichtigt werden! Weitere Angaben siehe GAF-Recyclingkalender. GAF
Ihrem E-Reader, MP3-Player, Smartphone oder Tablet lesen. Lesen Sie wo und wann Sie wollen, wozu Sie gerade Lust haben. Unsere digitale Bibliothek ist nur wenige Mausklicks entfernt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder beraten Sie bei uns in der Bibliothek.
Öffentliche Stadtführung
92 Spendewilige konnte der Samariterverein Rheinfelden an seiner Blutspendeaktion vom 8. Mai begrüssen. Der Samariterverein und der Blutspendedienst Bern bedanken sich bei allen Spendern herzlich. Mit grosser Freude konnten wiederum Neuspender begrüsst werden. Auch allen Helfern, die zum guten Ablauf der Blutspende beigetragen haben, gilt ein grosses Dankeschön. Nächstes Blutspenden: 6. Nov. www.samariter-rheinfelden.org
Samstag, 7. Juni, 14 Uhr. Treffpunkt: RathausInnenhof. Thema: Die ganze Geschichte. Erleben Sie unsere Stadtgeschichte. Die klassiStadtverwaltung am Pfingstmontag sche Führung durch die Altstadt. Stadtführer: geschlossen Edi Steiner. Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Montag, 9. Juni, bleiben die städtischen Die Teilnahme ist kostenlos. Büros inkl. Werkhof den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich be- Stadtbibliothek treffend Überführung an ein privates Bestat- Die digitale Bibliothek in der Stadtbibliothek tungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des To- Rheinfelden. Wir sind rund um die Uhr für Sie desfalls sowie zur Organisation der Bestat- da. Bequem von zuhause aus können Sie aus tung nehmen Sie bitte am Dienstag, 10. Juni, über 4500 Medien auswählen. Unter www. mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf ebookplus.ch finden Sie eine grosse Auswahl (Tel. 061 835 52 39). an aktuellen Bestsellern, Zeitungen und Zeitschriften aber auch Hörbüchern zur digitalen Häckseldienst Ausleihe. – Neu können Sie 8 digitale Medien Montag, 23. Juni. Anmeldung bis drei Arbeits- gleichzeitig 3 Wochen lang ausleihen und auf
Samariter bedanken sich
Fachhochschule Nordwestschweiz: Programm für stark übergewichtige Kinder in Aarau endet. Radioaktivitäts-Messflüge über Aargau, Zürich, Schaffhausen, Thurgau und Graubünden.
Diese und weitere Themen in der Internet-Zeitung von fricktal.info – auf www.fricktal.info
Jahrgänger 1945 Nächster Treff ist am Donnerstag, 12. Juni, ab 9 Uhr zum Zmorge-Brunch bei der Fam. Strübin in Maisprach. Besammlung Bahnhof/ Postautohaltestelle. Abfahrt Postauto 08.46 (Linie 100). Jedes besorgt das Billett selbst (Zone 3). Es ist auch möglich, direkt mit dem
... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Laufenburg,Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden
Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.
An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung finden Sie bei uns immer die aktuellsten Geld-Spielgeräte. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen schönen Aufenthalt in unseren Casinos! www.hochrheincasino.de
Dr. Katrin Ellgehausen Forrer Stadtweg 4, 4310 Rheinfelden Telefon 061 833 14 00 www.kapuziner.apotheke.ch