5
fricktal.info 21 21. Mai 2014
Das Amt für Verbraucherschutz, Lebensmittelkontrolle, bestätigt, dass das am 7. Mai vom Brunnenmeister geprobte Trinkwasser der Wasserversorgung Schupfart den Anforderungen an Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung entspricht und eine einwandfreie mikrobiologische Qualität aufweist.
Keine Kehrichtabfuhr an Auffahrt
Spielgruppe Häsli
Folgendes Baugesuch mit den Plänen liegt vom 12.5. bis 13.6.2014 während der Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf: Bauherrschaft: Flavia Reimann und Raffael Adler, Luss 4, Wegenstetten; Grundeigentümerin: Flavia Reimann, Wegenstetten; Projektverfasser: Walter Brogle, Bauführer BSA, Hauptstrasse 32, Wegenstetten; Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus auf Parzelle 423, Obermatt. Begründete Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten.
Baugesuch
Folgendes Baugesuche mit den Plänen liegt vom 21.5. bis 20.6.2014 während der Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf: • Bauherrschaft: Silvia und Christian Gut, Wiholde 5, Wegenstetten; Grundeigentümer: Christian Gut, Wegenstetten; ProjektverfasErteilte Baubewilligungen ser: Genesishome AG, Hellikon; Bauprojekt: Der Gemeinderat hat folgende Baubewilli- Umgebungsmauer auf Parzelle 28, Wiholde. gung erteilt an: • Sonja Waller & Peter Erny, Begründete Einsprachen sind während der Obermumpferstrasse 51, Schupfart, für den Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Bau eines EFH, Parzelle Nr. 317, Hasliweg. zu richten. Die Kehrichtabfuhr fällt am 29. Mai infolge Feiertag «Auffahrt» ersatzlos aus. Bitte keine Abfallsäcke an diesem Tag bereitstellen. Die nächste ordentliche Abfuhr ist am Donnerstag, 5. Juni. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Feuerwehr Oberes Fischingertal
Baubewilligungen
Maschinisten A/B: Mittwoch, 28. Mai, Übung. Der Gemeinderat hat folgende BaubewilligunAufgebot gemäss Jahresprogramm. gen erteilt: • Bruno Büchi, Huswiesstrasse 9, Bubikon, für Seniorenausfahrt den Abbruch des bestehenden Gebäudes und Wer sich für die Seniorenausfahrt noch nicht den Neubau eines Einfamilienhauses auf der angemeldet hat, bitte noch heute erledigen Parzelle 325, Winkel. unter Tel. 062 871 43 08 oder 079 722 28 44. • Irene und Pius Waldmeier, Bachstrasse 10, Doris Müller Wegenstetten, für das Erstellen einer Böschungssicherung auf der Parzelle 48, BachRehkitz-Rettung strasse. In den Monaten Mai und Juni kommen die jun• Mösch & Co. Transporte, Hauptstrasse 1, gen Rehe auf die Welt. In der Regel werden die Wegenstetten, für eine Dachsanierung beim Kitze durch ihre Mütter im hohen Gras einer Bürocontainer auf der Parzelle 20, Talmatt. Wiese abgelegt, wo sie vor Feinden wie z.B. dem Fuchs relativ sicher sind. Bei Gefahr du- Verwaltung über Auffahrt cken sich Kitze ins Gras und haben zudem geschlossen praktisch keinen Eigengeruch. Unbedingt Körperkontakt mit dem Jungwild vermeiden, An Auffahrt, 29. Mai, und am Freitag, 30. Mai, da sonst die Muttertiere ihren Nachwuchs bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. wegen des ihnen anhaftenden menschlichen Der Telefonbeantworter unter Nr. 061 875 92 Geruchs nicht mehr annehmen. Selbstver- 92 erteilt Auskunft zum Vorgehen bei Todesständlich lassen wir Hunde während dieser fällen. Zeit nicht frei in Wiesen laufen! Papier-Sammlung Je nach Wetter bleibt den Landwirten nichts anderes übrig, als die Mähtermine kurzfristig Donnerstag, 22. Mai. Bitte beachten: Es wird anzusetzen. Wir bitten Landwirte, vor dem nur Papier eingesammelt. Bereitstellung: vor Mähtermin unbedingt folgende Weidmänner 7 Uhr. GAF zu kontaktieren: Guido Hohler 079 562 50 54, Werner Erni, 079 297 21 88, Max Zumstein Häckseldienst 079 322 12 50. Die Jagdgesellschaft Schup- Montag, 16. Juni. Anmeldung bis drei Arbeitsfart dankt Landwirten, welche selbständig tage vor Häckseltag an Schauli AG, Höhenhof 857, Zeiningen, Tel. 061 851 55 08 (Mo bis Do Massnahmen zur Kitzrettung treffen. von 8.30 bis 11.30 Uhr) oder Fax 061 851 55 07 oder Mail info@schauli.ch. Verspätete Anmeldung kann erst beim nächsten Häckseltermin berücksichtigt werden! Weitere Angaben siehe GAF-Recyclingkalender. GAF
Wegenstetten
Leerstehende Wohnungen melden! Im Auftrag des Bundesamts für Statistik wird in der ganzen Schweiz eine Zählung der leerstehenden Wohnungen durchgeführt. Zu erheben sind alle Einfamilienhäuser und einzel-
Nestea
Fr.
statt 12.60
Möhl Apfelwein klar mit + ohne Alkohol 6 x 1,5L
Fr.
13.90
statt 19.90
Fr.
3.95
Body Style Classic 6 x 50cl
Fr.
4.45
Siehe Seiten Fricktal
Baugesuchspublikation Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 22.5. bis 20.6.2014 in der Gemeindekanzlei während der ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. • Bauherrschaft und Grundeigentümer: Janine Suter, Ochsengasse 17, Hellikon; Projektverfasser: Hasler Willi AG, Oberdorf 15, Hellikon; Bauvorhaben: Neue Tonziegel auf Wohnhausdächer/Strassenseite
Deponie Lörenloch
1.15
Gratis-Entsorgung Elektrogeräte Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards Samstag, 24. Mai, von 10 bis 11 Uhr Sammelstelle Dreschschopf Hellikon Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED–, Energiespar– sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. GAF
Zuzgen
statt 1.45 + Depot
statt 1.50/1.55 + Depot
Original, Leichtbier, Alkoholfrei 50cl
statt 6.90
1/E2IS PR
statt 8.90
Baugesuche
Fr.
1.35
statt 1.65 + Depot
Appenzeller Brandlöscher Diverse Grössen 8 x 33cl
Fr.
7.95
Hallauer Federweiss
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Pascal und Silvia Rüfenacht, Kiefernweg 2, Möhlin; Projektverfasser: Fredy Imesch, Architekturbüro, Mühlerain 384, Oeschgen; Bauvorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Pool; Lage: Katzenhalde, Parz. 1880.
S
OL AN VO R R G E AT
Rosé, 75cl
Fr.
10.90
Spinner-Angebot im Mai ÜBE GÜ N
statt 9.95
Gros Manseng Sauvignon blanc + Merlot-Tannat Weiss, Rot, 75cl
Fr.
Die Gemeinde Zuzgen veranstaltet am Samstag, 24. Mai, zum vierten Mal einen Bring- und Holtag für die Zuzger Bevölkerung. Dieser findet von 8.30 bis ca. 13 Uhr auf dem Gemeindeplatz zwischen dem Schulhaus und dem Gemeindezentrum statt. Der Bring- und Holtag kann mit einer Tauschbörse verglichen werden. Gebrauchsfähige Gegenstände wie
S T IG
R
statt
Rosemount
9.95
statt 13.95
Unsere Rio Märkte finden Sie in: Adliswil • Balsthal • Bremgarten/AG • Bülach
JE T Z T
N EU
ER
4.80
7.95 statt 10.95
Shiraz-Cabernet, CabernetMerlot, Sparkling “O” Weiss, Rot, 75cl z.B. Cabernet-Merlot
KAH Tequilas
Blanco
Chardonnay + Malbec Weiss, Rot, 75cl
Fr.
Bring- und Holtag
7.80 statt 10.80
Trumpeter
Fr.
Bauherr und Projektverfasser: Christof Kluska, Hauptstrasse 61, Zuzgen; Grundeigentümer: Christof Kluska und Annet Hensel, Hauptstrasse 61, Zuzgen; Bauvorhaben: Dachflächenfenster (bereits ausgeführt) und Wärmepumpe; Lage: Hauptstrasse 61, Parz. 604. Da das Bauvorhaben an der Kantonsstrasse liegt, ist auch die Zustimmung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt nötig. Planauflage: vom 21.5. bis 20.6.2014 in der Gemeindekanzlei Zuzgen. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Zuzgen einzureichen. Gemeinderat
35%
Alain Brumont
Lager + Alkoholfrei 50cl
1.20
Bazar mit Kaffeestube
Am Sonntag, 25. Mai, führt der Frauenbund ab 13 Uhr einen Bazar mit Kaffeestube im Bauernhaus der Familie Hürbin (vis-à-vis Schulsportplatz) durch. Um 13.30 Uhr singt der Kinderchor Wegenstettertal einige Lieder. Von 14 bis 17 Uhr ist das beliebte Kinderschminken. Eine weitere Attraktion bildet die Mohrenkopfschleuder. Der Erlös dieses AnHäckseldienst lasses geht an die Kinderkrebshilfe und die Montag, 16. Juni. Anmeldung bis drei Arbeits- Kinderspitex Nordwestschweiz. Frauenbund tage vor Häckseltag an Schauli AG, Höhenhof 857, Zeiningen, Tel. 061 851 55 08 (Mo bis Do von 8.30 bis 11.30 Uhr) oder Fax 061 851 55 07 oder Mail info@schauli.ch. Verspätete Anmeldung kann erst beim nächsten Häckseltermin berücksichtigt werden! Weitere Angaben siehe GAF-Recyclingkalender. GAF
Eichhof
Fr.
chen und frittieren oder backen. Das gleiche gilt für Löwenzahnblüten. Auch Lavendelblüten kann man auf diese Weise zubereiten. Am besten taucht man ganze Zweige in den Teig. Lavendel ist zwar in erster Linie als Tee- und Duftkraut bekannt, aber man kann ihn auch essen. Die Blütenblätter von Rosen und Veilchen werden schon seit Jahrhunderten als Süssigkeiten verwendet. Sie werden mit Zucker kandiert und dann getrocknet, Rosenblüten sind auch Bestandteil vieler orientalischer Gewürzmischungen. Ausserdem kann man die Blütenblätter von Veilchen und Rosen auch als Dekoration im Salat verwenden. Über die Verwendung von Gänseblümchen im Salat habe ich schon geschrieben, aber wussten Sie, dass man die geschlossenen Blütenköpfe wie Kapern in Essigwasser einlegen kann? Nach ein paar Tagen kann man sie als Ersatz für Kapern verwenden. Doch zurück zu den Zucchetti-Blüten. Die Zucchetti-Pflanze hat zwei verschiedene Blüten; die weiblichen, an denen die Frucht wächst, und die männlichen, die einfach an einem Stiel wachsen. Während es bei uns üblich ist, die Blüte mit den kleinen Früchten zu verwenden, nimmt man zum Beispiel in Italien die männlichen Blüten mit den Stielen. Die Blüten werden gefüllt (zum Beispiel mit Parmesan oder Kräutern), dann wird das Ganze in einem Teig gewälzt und anschliessend frittiert oder gebraten. Das schmeckt sehr gut als Beilage zu Fleisch oder Fisch, aber auch als Vorspeise mit einem Kräuterquark oder -joghurt. Kräuterquark oder -joghurt schmeckt gut zu allen frittierten Blüten. Man kann allerdings den Teig auch süssen und dann die frittierten Blüten mit Puderzucker bestäuben und zum Beispiel zu Kaffee oder Glacé servieren.
Ich freue mich über Fragen und Anregungen. Schreiben Sie bitte an ute.brodmann@entwicklungsimpulse.ch oder Bahnhofstrasse 8, 5079 Zeihen und besuchen Sie meine Homepage www.entwicklungsimpulse.ch
Die Deponie Lörenloch ist am Samstag, 24. Mai, von 16 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Feldschlösschen
Evian 6 x 1,5L
Aktion Sauberes Fricktal – Säuberungstour im Möhlinbach:
Ganze Feuerwehr (anschliessend Grillieren): Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, FW-Magazin Hellikon Maschinisten: Montag, 26. Mai, 20 Uhr, FWMagazin Hellikon Entschuldigung gemäss Instruktion Fourier.
Fr.
9.90
Hellikon
Feuerwehr Wabrig
Lager 50cl
Der späte Frühling und der Sommer sind die Zeit für Blüten. Veilchen, Gänseblümchen, Holunder, Rosen, Ringelblumen; die Pflanzen blühen überall in den verschiedensten Farben. Dass man aus Blüten Tee machen kann, ist allgemein bekannt, auch wenn viele gute und wirksame Rezepte in Vergessenheit geraten sind. Dass man viele Blüten auch essen kann, wissen die wenigsten und wenn sie schon davon gehört haben, wissen sie nicht, wie die Blüten zubereitet werden. Ich habe kürzlich gebratene ZucchettiBlüten gegessen und das hat mich auf die Idee gebracht, über essbare Blüten zu schreiben. Es gibt davon viel mehr, als die meisten von uns wissen und auch ich habe noch lange nicht alle ausprobiert. In den nächsten Wochen blüht der Holunder bei uns. Vermutlich wissen Sie, dass man aus den Blüten Sirup herstellen kann. Dazu werden die Blüten mit kochendem Wasser übergossen und zugedeckt 24 Stunden stehen gelassen. Danach wird die Flüssigkeit abgesiebt und mit Zucker zu einem Sirup eingedickt. Holundersirup ergibt mit saurem Apfelmost und Wasser ein erfrischendes Sommergetränk. Aber man kann die Blüten auch in einen Teig tauchen und frittieren. Der Teig besteht aus Mehl, Wasser, Ei, und Gewürz oder aus Kichererbsenmehl mit etwas Öl, Wasser und Gewürzen. Je nach Geschmack kann der Teig süss oder salzig sein. Die Blüten werden in den Teig getaucht (er sollte relativ flüssig sein) und dann in Fett ausgebacken. Ringelblumen sind bekannt für ihre beruhigende und entspannende Wirkung und werden häufig als Tee eingesetzt. Allerdings kann man die Blütenblätter oder Blütenköpfe auch als Dekoration im Salat verwenden. Die Blütenköpfe kann man auch, wie Holunderblüten, in Teig tau-
Am 31. Mai ist Anmeldeschluss der Spielgruppe für das Schuljahr 2014/15. Alle Kinder aus Wegenstetten, Hellikon und Zuzgen, die zwischen dem 1.6.2010 und dem 30.6.2012 geboren sind, sollten eine Einladung erhalten haben. Fragen an Tel. 061 871 10 27 oder an kontakt@evwegenstetten.ch
Ganze Feuerwehr (anschliessend Grillieren): Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, FW-Magazin Hellikon Maschinisten: Montag, 26. Mai, 20 Uhr, FWMagazin Hellikon Entschuldigung gemäss Instruktion Fourier.
Schützengarten
Blütenzauber
Freundschaftsschiessen: Donnerstag, 22. Mai, 18 Uhr. • Feldschiessen siehe Schützenkalender.
Feuerwehr Wabrig
Lemon, Peach, Red Fruits, MangoAnanas + Green Tea 6 x 1,5L
_____________________________________
Ute Brodmann Autorin, Beraterin für energetische Ernährung Brodmann & Brodmann, entwicklungsimpulse, Zeihen
Feldschützengesellschaft
Schweiz/ Schaffhausen
Untersuchungsbericht Trinkwasser
Baugesuch
Ratgeber Ernährung
Wanderung am Sonntag, 25. Mai. Wir treffen uns um 10 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Nichtwanderer kommen um 11.30 Uhr direkt zum Schützenhaus Wegenstetten. Wer will grillt die Verpflegung aus dem Rucksack. Getränke sind vorhanden. Vorstand
Frankreich
Die per 1.7.2014 freiwerdende Stelle als Gemeindeschreiber/-in konnte leider noch nicht besetzt werden. Das Anforderungsprofil und weitere Einzelheiten können im Internet unter www.schupfart.ch entnommen werden. Interessierte können sich bis 8. Juni schriftlich beim Gemeinderat, 4325 Schupfart, bewerben.
Velo-Moto-Club
Argentinien/ Mendoza
Stellenausschreibung Gemeindeschreiber/-in
ne Wohnungen, welche zur Miete oder zum Kauf angeboten werden, per Stichtag 1. Juni aber nicht bewohnt sind. Damit eine möglichst umfassende und lückenlose Erhebung möglich ist, werden Eigentümer und Liegenschaftsverwalter gebeten, der Gemeindekanzlei die per 1.6.2014 leer stehenden Häuser und Wohnungen zu melden, unter Angabe der Grösse (Anzahl Zimmer). Für die telef. Meldung (061 875 92 92) oder eine Mitteilung per Mail (gemeindekanzlei@wegenstetten.ch) bis 5. Juni danken wir Ihnen.
Australien/ Süd-Osten
woch, 21. Mai, wird die Firma CTW eine Oberflächenteerung auftragen. Dabei kommt es zu kurzfristigen Sperrungen der genannten Strassen. Bitte Ausweichrouten benützen. Allfällige signalisierte Absperrungen dürfen weder durchfahren noch betreten werden. Bei Fragen zum Strassenunterhalt gibt Christoph Müller (Tel. 079 237 11 06) gerne Auskunft.
aus den gemeinden
Acqua Panna ohne Kohlensäure 6 x 1,5L, 6 x 50cl z.B. 6 x 1,5L
Buchs/AG • Dietikon • Dübendorf • Emmenbrücke • Embrach • Hinwil • Kloten • Lenzburg • Luzern Möhlin/AG • Muri/AG • Neuenhof • Niederrohrdorf • Rickenbach/TG • Rümlang • Uster (2x) • Uznach Villmergen • Wallisellen • Wettingen • Wetzikon • Wildegg • Winterthur • Zürich: Altstetten/Gutstrasse/Höngg
Fr.
69.–
6. 9 0
Reposado
Fr.
S.Pellegrino mit Kohlensäure 6 x 1,5L, 6 x 50cl z.B. 6 x 1,5L
Anejo
Fr.
85.–
Weitere Aktionen unter www.rio-getraenke.ch Aktionen gültig vom 21.05. bis 03.06.2014
79.– je 75cl