Fricktal info 21 2014

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 21. Mai 2014

21

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei

Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

Dorffest zum 40. Geburtstag

Seite 3

Gewerbearena in Herznach

Stellen/Immobilien Kulturplatz Kochen Meistertitel im Kunstturnen Fridolins Piazza Veranstaltungen

6 15 16 28 29 31

Seite 17

MG Eiken feierte Jubiläum

Seite 22

LED-Technik & Lichtdesign Lichtmöbel und italienisches Design Digitale Haussteuerung Die Panter AG Bahnhofstrasse 16, 4313 Möhlin, 061 853 13 13, info@panterag.com, www.panterag.com Bericht auf Seite 12

«Wohnen im Dorf» Wohnbaugenossenschaft Obermumpf jetzt mit 93 Genossenschaftern – 1. GV am 23. Mai Im Oktober 2012 wurde die Wohnbaugenossenschaft Obermumpf gegründet, mit dem Ziel, im Dorf ein Haus mit preisgünstigen alters- und behindertengerechten Wohnungen zu erstellen. Diesem Ziel ist die WBG Obermumpf einen grossen Schritt näher gekommen. Derzeit gibt es 93 Genossenschafter und die Finanzierung des Projekts ist gesichert. Am 23. Mai findet um 20 Uhr in der Aula im Schulhaus Neumatt die erste Generalversammlung der Wohnbaugenossenschaft statt. CHARLOTTE FRÖSE Noch steht die Liegenschaft in Obermumpf, Hinterdorf 9, welche die WBG erworben hat, aber schon bald könnte das neue Mehrfamilienhaus mit sieben Wohnungen, die per Lift zu erreichen sind, auf dem Gelände entstehen. «Die Finanzierung des 2,2-Millionen-FrankenProjekts steht», betont WBG-Präsident Fritz Heid. Die Finanzierung läuft über die Raiffeisenbank Möhlin.

Das Genossenschaftskapital beträgt derzeit 450 000 Franken. Damit wurde der Weg für die Finanzierung freigemacht. 93 Genossenschafter, darunter sind acht Geschäfte und Vereine, haben seit der Gründung der WBG Anteilscheine gezeichnet. Die Aktuarin, Gaby Hasler, freut sich über die sehr gute und vor allem auch schnelle Entwicklung der WBG, und so kann vermutlich schon bald mit dem Bau des Hauses begonnen werden. Genaueres dazu soll an der Generalversammlung am 23. Mai, die um 20 Uhr in der Aula im Schulhaus Neumatt abgehalten wird, bekanntgegeben werden, wie die Aktuarin gegenüber fricktal.info erläuterte.

e

Sal

Wohndesign

:: Betten, Matratzen

Sieben Wohnungen sollen entstehen Interessenten für die Wohneinheiten, geplant sind fünf 3 ½-Zimmer-Wohnung und zwei 4-½ Zimmer-Wohnungen, gibt es bereits. Alle Wohneinheiten, welche ausschliesslich zur Vermietung anstehen, werden im Minergie-Standard, altersund behindertengerecht gebaut. Der Baugesuch wurde im Dezember 2013 Präsident Fritz Heid und die Aktuarin Gaby Hasler freuen sich über den guten Fortschritt des Projektes Foto: Charlotte Fröse eingereicht und in diesem Februar bewilligt. Für die Planung und Bauleitung ist Architekt Rolf Hassler, Stein, zuständig. Die Idee hinter dem Projekt ist es, dass Personen, denen der Umschwung im eigenen Haus zu gross geworden ist, sei dies aus Altersgründen oder weil eine Behinderung die Mobilität einschränkt, weiter in ihrem Dorf, in dem sie mitunter schon lange Jahre leben, bleiben können. «Wir wollen mit dem Projekt diesen Personen eine gute Alternative bieten, dass sie auch in diesen Lebensphasen in ihrem Dorf bleiben können», erläutert Gaby Hasler. Interessant ist das Angebot, gerade auch wegen des günstigen Mietzinses, auch für junge Leute, die beispielsweise erstmals eine eigene Wohnung beziehen wollen.

Generationenübergreifendes Wohnen Aus diesen Konstellationen könnte sich auch eine Art «Mehrgenerationenhaus» So soll das Gebäude einmal aussehen, welches die Wohnbaugenossenschaft Ober- entwickeln, in dem sich die Mieter untermumpf erstellen möchte Grafik: WG Obermumpf einander «unter die Arme greifen», fasst

Gaby Hasler zusammen. So könnten Menschen generationenübergreifend eigenständig und doch nicht alleine wohnen, eingebettet in ein nachbarschaftliches Netzwerk.

und Unterfederungen :: Bettwäsche Schlossberg :: Polsterbetten :: Duvet + Kissen :: Plaid :: Zierkissenbezüge :: Boutique-Artikel :: Tempur «Neuheiten» Aktionen bis

20 –

40 %

20 % 10 – 40 % 20 – 15 % 10 – 30 % 20 – 20 % 30 % 20 – 20 %

Solange Vorrat AKTIONEN ausgeschlossen

Dienstag – Freitag Samstag

14 – 18 Uhr 10 – 16 Uhr

Jacqueline Bernet

Eidg. dipl. Wohntextilgestalterin Telefon 061 853 80 90 Hauptstrasse 77 4313 Möhlin

e

Sal

Besondere Bedürfnisse bevorzugt Bei der Vergabe der Wohnungen sollen nach Möglichkeit Personen, Familien und Gruppen mit besonderen Bedürfnissen auf dem Wohnungsmarkt berücksichtigt werden. Im Vorfeld wurde festgestellt, dass speziell für junge, aber auch ältere Leute oder für Menschen mit einer Behinderung in Obermumpf ein Mangel an Mietwohnungen besteht. Auch gibt es zumindest bis jetzt keine Wohnungen, die mit einem Personenlift zu erreichen sind und im weiteren auch eine altersund behindertengerechte Ausstattung bieten. Mehr Infos zur WBG gibt es auf der Homepage der Gemeinde Obermumpf www. obermumpf.ch unter «Gemeindeinfos» WBG Obermumpf.

Inhaber Markus Fasler Lassen Sie Ihr Haus im frischen Sommerkleid erstrahlen. Ihr Spezialist für innere und äussere Malerarbeiten. Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

fridolin.fricktal.info deine Kleinanzeigen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 21 2014 by Mobus AG - Issuu