Fricktal info 2022 28

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 13. Juli 2022

28 UF

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Kanalreinigung Näf Frick ervicicee Zeiningen 2424h hSServ

T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20

• Vom Küchenablauf bis zur Kläranlage • Hochdruck Spül- und Saugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung Servicewagen Industrie, ••Wir sanieren auchfürKanäle, Gewerbe und Haushalt fragen Sie uns

• Kanalfernsehwagen

Kirschernte auf nostalgisch Sepp Beck aus Schupfart hilft mit seinem skurrilen Vehikel Kirschbäume abzuernten. Seite 7

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Kälte- und Wärmetechnik GmbH

Kälte- und Wärmetechnik GmbH

Service für

Wärmepumpen Klimaanlagen markenunabhängig

Tel.: 062 875 20 47 info@kw-tech.ch • www.kw-tech.ch

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Prüfungserfolg 20.–27.7. Sommerwettbewerb 20.7.–3.8. Spezialisten 27.7. Auto 10.8. Unternehmen 10.8.

Inserate: inserat@fricktal.info

 Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z  Haushaltsreinigungen

Telefon 076 478 32 14 jasmin-diallo@hotmail.com

Widderchen im Aargau – wo sind sie geblieben? Ein Aktionsplan soll das Aussterben der tagaktiven Nachtfalter verhindern

Bild der Woche Möhlin einst und zwei Gemeindeammänner. Seite 9

Kleine Forscher Ferienspass bei BASF in Kaisten. Seite 11

Vom Pech verfolgt Victoria Philipp muss am dritten Rennwochenende der Kart-Saison im Finallauf aufgeben. Seite 23

Gemeindenachrichten Die neusten Meldungen rund um Ihre Wohngemeinde. ab Seite 26

Rot- und Grünwidderchen sind Biotopspezialisten und auf magere, extensiv genutzte Lebensräume angewiesen. Weil sie zudem standorttreu und flugträge sind, lassen sie sich leicht nachweisen und sind hervorragende Indikatoren und Zielarten für Naturschutzprojekte. Allerdings steht es schlecht um die tagaktiven Nachtfalter. Ihr Bestand der nimmt im Aargau wie in der ganzen Schweiz stark ab, obwohl sich die verbliebenen Vorkommen heute fast ausschliesslich in Naturschutzgebieten oder Biodiversitätsförderflächen (BFF) befinden. Aktuell fliegen im Aargau noch zwei Grün- und sechs Rotwidderchenarten von ursprünglich 15 heimischen Arten. Ein Aktionsplan soll ihr Aussterben verhindern. Bild: Das Kleine Fünffleckwidderchen (Zygaena viciae) erreicht eine Flügelspannweite von nur 22 bis 32 Millimetern. Seiten 2 und 3

…WIR LIEFERN AUCH IN DIE SCHWEIZ Bestellen Sie online Ihr Bike beim „Stores of the year“ Sieger 2021!

Unser Onlineshop www.e-biker.de per fon: +49 7763-80 49 680 ebiker Laufenburg +49 7621-936 890 ebiker Binzen oder mail: info@e-biker.de

Ausgezeichnet, unter anderem, für das einzigartige Einkaufserlebnis rund um E-Bikes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.