UF Die grösste Wochenzeitung der Region
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 17. November 2021
46
Swiss quality
Ihr Maler- und Gipsergeschä� vor Ort!
Wallbach I Rheinfelden
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS
Inserate: inserat@fricktal.info
Heizkosten sparen ist Einstellungssache mit dem richtigen Thermostatventil.
Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Spezialisten 24.11. Fit, gsund und schön 1.12. Gastro 1.12. Auto 8.12.
T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20
Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns
Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen
heizen-waermen.ch rebmann 062 869 90 00 062 869 90 00 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch
www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch
Tel. 061 861 18 34 www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch
Reinigungen Endreinigung Neubauten Büro Alles von A–Z Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
jasmin-diallo@hotmail.com
Erst die Kanti, dann das Kantonale Die Gemeinde Stein erhält kurz hintereinander die Zuschläge für die Mittelschule und das Kantonalturnfest 2028 «Zum Feiern hatte ich noch gar keine Zeit», erklärte Gemeindeammann Beat Käser am Montag im Gespräch mit fricktal.info. «Aber natürlich freue ich mich sehr über die beiden Entscheide für Stein», ergänzt Käser. Der Zuschlag für den Mittelschulstandort bedeute einen Sprung nach vorne für die 3300-Einwohner-Gemeinde, und das Kantonalturnfest werde eine grosse Aufmerksamkeit auf Stein lenken. «Wir stehen nach dem Entscheid natürlich im Schaufenster, der Zuschlag bedeutet eine grosse Verantwortung», erklärt Maik Born, Präsident des TV Stein, zum Ergebnis der Abstimmung der Delegiertenversammlung des Aargauer Turnverbandes (ATV) vom Samstag.
Keine A3-Halbanschlüsse
Seite 3
Insieme-Rock’n’Roll
JÖRN KERCKHOFF Wären die beiden Entscheide ein sportlicher Wettkampf, dann hätte Stein binnen fünf Tagen zwei Goldmedaillen abgeräumt. Am Dienstag entschied der Grosse Rat in seiner Sitzung, dass die Kantonale Mittelschule in Stein gebaut wird (siehe auch Seite 5), am Samstag vergaben die Delegierten des ATV das Kantonalturnfest 2028, den grössten kantonalen Sportanlass, nach Stein. Gemeindeammann Beat Käser freut sich in seiner zurückhaltenden Art für seine Gemeinde. «Die Kanti wird Stein auf mehreren Ebenen voranbringen», ist Käser überzeugt. «Das wertet die Gemeinde deutlich auf. Gewerbe, Handel, Gastronomie werden alle davon profitieren», nennt der Gemeindeammann einen Grund. Zum anderen dürften sich auch die Sportvereine freuen, immerhin sei mit der Errichtung der Mittelschule auch der Bau einer neuen Vierfachturnhalle verbunden, die die Gemeinde und ihre Vereine künftig mitnutzen dürften. Im Gegenzug dürfe der Kanton die bereits bestehenden Sportanlagen für den Sportunterricht der Kanti nutzen, so Käser. «Wir sind mit der bestehenden Bustelbachhalle jetzt schon am Anschlag, was die Nutzungszeiten für die Vereine angeht. Die neue Vierfachturnhalle wird da sicher für eine deutliche Entlastung und vermutlich auch noch für mehr Nach-
Seite 7
Die Delegierten des TV Stein hielten sich nicht zurück mit ihrer Freude, als das Abstimmungsergebnis offiziell bekanntgegeben wurde. Foto: zVg
frage sorgen», wagt Beat Käser einen Blick in die Zukunft. Über die Aussichten der Gemeinde, auch den Zuschlag für die Übergangslösung zu erhalten – diese würde ab dem Schuljahr 2025/26 benötigt, da der Kanton Basellandschaft keine Möglichkeit mehr sieht, Mittelschulplätze für Schüler aus dem Aargau zur Verfügung zu stellen – schweigt sich Käser indes aus. Auf Anfrage des Kantons habe Stein auch dafür eine Bewerbung abgegeben, wie die Aussichten dafür sind, könne er aber derzeit nicht beurteilen. «Der Kanton wird die eingegangenen Bewerbungen prüfen und dann einen Entscheid treffen.» Deutlicher Sieg für den TV Stein Freude herrscht bei Beat Käser natürlich auch über die Vergabe des Kantonalturnfestes nach Stein. Dies werde eine grosse Aufmerksamkeit auf die Gemeinde lenken, ist Käser überzeugt. TV-SteinPräsident Maik Born fiel eine gewaltige Last von den Schultern, als am Samstag
106 der 168 Delegierten die gelbe Stimmkarte in die Luft hielten. Die fünf Gemeinden des Schenkenbergtals, die das Kantonale ebenfalls ausrichten wollten, mussten sich mit 68 blauen Stimmkarten zufrieden und damit geschlagen geben. Die Delegation aus dem Schenkenbergtal gratulierte den Siegern aber, wie es sich unter Sportlern gehört.
mals der Veranstalter des Kantonalturnfestes. «Nachhaltigkeit wird ein grosses Thema sein» Mit einer emotionalen und überzeugenden Präsentation habe der TV Stein die Weichen auf Sieg gestellt, berichteten Beobachter der Delegiertenversammlung im Anschluss an die Abstimmung. Dabei sei neben dem sportlichen Konzept – alle Veranstaltungen des zweiwöchigen Anlasses werden in Stein stattfinden – auch der Aspekt der Nachhaltigkeit eventuell ein entscheidender Faktor gewesen. «Nachhaltigkeit ist jetzt schon ein grosses Thema und wird 2028 sicher noch wichtiger sein», ist Maik Born überzeugt. So wolle der TV Stein die gute Anbindung an den ÖV nutzen, um möglichst viele Athleten und Besucher mit Bus und Bahn nach Stein zu bringen.
Riesen Erleichterung bei Maik Born «Bis zur offiziellen Verkündung vergingen noch ein paar Minuten, so dass wir eigentlich schon wussten, dass wir es geschafft haben», erzählt Born. Auf Fotos und Videos ist jedoch zu erkennen, dass der Präsident im Moment der Bekanntgabe doch ein wenig um seine Fassung ringen musste. Die Reaktionen der Delegation des TV Stein machen deutlich, wie sehr der Verein das Kantonale haben wollte. Im Jahr 2028 wird es 93 Jahre her sein, dass das Sportfest wieder im Fricktal ausgerichtet wird – Rheinfelden war im Jahr 1935 letzt-
Fortsetzung Seite 6
Das neue 2für1 Fricktal ist da
Seite 9
Sieg bei Afrika-«Tour de France»
Seite 20
TECHNOGEL Emozione Listenpreis CHF 1'990.Aktionspreis CHF 1'698.Inkl. Lieferung
Erleben Sie ein neues Schlafgefühl!
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
Die 3D-Verformung des Gels sorgt für perfekte Unterstützung mit optimaler Druckentlastung und ein angenehmes Bettklima.
TEMPUR® Boxspring-Bett zum Jubiläumspreis Starr, inkl. 2 x Hybrid Supreme 90x200 cm 4'930.- 3'450.Starr, inkl. 1 x Hybrid Supreme 180x200 cm 5'000.- 3'500.Motorisiert, inkl. 2 x Hybrid Supreme 90x200 cm 6'830.- 4'780.-
Top-Produkte zum Spar preis! Plus gratis Entsorgung!
Umzüge AG In- und Ausland Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen
Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
www.maya-umzuege.ch