Fricktal info 2021 38

Page 1

UF Die grösste Wochenzeitung der Region

38

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 22. September 2021

Swiss quality

Ihr Maler- und Gipsergeschä� vor Ort!

Wallbach I Rheinfelden

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10  Heizkosten sparen ist Einstellungssache mit dem richtigen Thermostatventil.

heizen-waermen.ch rebmann 062 869 90 00 062 869 90 00 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Effektiv werben? Nutzen Sie unsere Platzierungen direkt unter dem Kopf oder auf den Carmen Wüthrich 062 866 60 07 nächsten Sonderseiten: Spezialisten 29.9. Garten 29.9.

Fit, gsund und schön Gastro

6.10. 6.10.

www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch

Tel. 061 861 18 34 www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

Reinigungen  Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z  Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14

jasmin-diallo@hotmail.com

«Fussball ist eine Lebensschule» «Soccer-Heroes-Academy» lädt zum Fussballcamp für Kinder auf dem FC-Platz in Stein In zwei Wochen steht auf dem Sportplatz Bustelbach der Fussball-Nachwuchs im Mittelpunkt. Vom 4. bis 8. Oktober wird auf dem Gelände des FC Stein 1962 ein Fussballcamp für Kinder und Jugendliche durchgeführt – auf Initiative eines Dreiergespanns, das sich eine ganzheitliche Ausbildung auf die Fahne geschrieben hat.

«Clean-Up-Day» am Rhein

Seite 3

PETER SCHÜTZ Konkret: «Wir legen grossen Wert auf die Ausbildung und individuelle Förderung jedes Kindes und damit auf den langfristigen Erfolg», erklären René Turi, Kay Müller und Tomi Saarelma. Turi und Müller haben die Fussballschule «Soccer-Heroes-Academy» gegründet und sind, wie Saarelma, als Ausbildner tätig. Die Eckpunkte ihres Projekts stellen sie so dar: Technik, Athletik, Zweikampf und motorische Entwicklung. Ausserdem Spielintelligenz, kognitive Leistungsfähigkeit und Charakterausbildung. Denn für das Trio ist klar: Fussball ist mehr als nur die schönste Nebensache der Welt. Fussball ist eine Lebensschule. Oder, wie René Turi es ausdrückt: «Fussball fördert und steigert die körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Alles entscheidet sich zuerst im Kopf.» Und, so Turi: «Fussball ist ein Mannschaftssport. Da geht es auch um Sozialkompetenz, die wir ausbilden.» Die Motivation wollen er, Kay Müller und

Jugendlicher des FC Stein beim Training. Im Fussballcamp sollen die körperlichen und geistigen Fähigkeiten gefördert werden. Foto: zVg

Dem Wald geht es besser

Seite 7

«Unsere Fussballschule ist der Feinschliff»: Kay Müller, René Turi und Tomi Saarelma, von links, bereiten das Fussballcamp in Stein vor. Foto: Peter Schütz

Tomi Saarelma über Spass und Spielfreu- Müller und Turi eine eigene Philosophie de erreichen. Und mit hoher Intensität entwickelt. Die würde nicht unbedingt in den Breitensport passen, meinen sie, sowie vielen Ballkontakten. weil sie einen neuen, eben ganzheitlichen Trainingsansatz verfolgt. Aber: Für den «Feinschliff» sorgen «Unsere Fussballschule ist der FeinEs ist nicht das erste Mal, dass auf dem schliff», erklären sie. Feinschliff insofern, Sportplatz Bustelbach ein Fussballcamp als die fussballerische Technik eine Sastattfindet. Vor drei Jahren führte die che ist, das Abrufen der Intelligenz der «Real Madrid Fussballschule» ein solches Kinder und Jugendlichen eine andere. durch, aber der grosse Namen erfüllte die Erwartungen der Gastgeber nicht. In der Praxis setzen Turi, Müller und Saa«Ich dachte, das ist eine super Aktion», relma auf kleine Gruppen. Dadurch könblickt René Turi zurück, «aber es war nen sie und ihr Trainerteam besser auf nicht gut, die Kinder hatten keinen die verschiedenen Charaktere, auf jedes Spass.» Sein Fazit: «Das können wir bes- einzelne Kind und die speziellen Fähigser machen.» Gesagt, getan: Turi stellte keiten eingehen. Was auch Teil des Fussmit Kay Müller eine eigene Fussballschu- ballcamps ist: «Wir versuchen, ein Grundle auf die Beine, zumal es für sie in der selbstvertrauen zu entwickeln», so René Hinsicht «Nachholbedarf» gibt. Im Frick- Turi, der ein Konzept für alle Altersklastal gebe es zwar viele gute jugendliche sen verfasst hat. Die Macher der FussFussballspieler, «und wenn man sie för- ballschule «Soccer-Heroes-Academy» dert, werden sie besser», ist Kay Müller bringen reichlich Erfahrung mit, da sie überzeugt. Aus ihren Ansprüchen haben selbst aktiv gespielt und trainiert haben

– auch im Jugendbereich des FC Stein, der die Infrastruktur für das Camp zur Verfügung stellt. Vier Trainingseinheiten pro Tag Geplant sind je zwei Trainingseinheiten pro Tag vom 4. bis 8. Oktober. Beginn ist jeweils um 9 Uhr. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, selbstverständlich auch Mädchen, im Alter von 5 bis 12 Jahren. Die Kosten betragen 280 Franken pro Teilnehmer, Mitglieder des FC Stein erhalten einen Rabatt von 15 Prozent. Im Preis inbegriffen sind Verpflegung, ein komplettes Trainingsset bestehend aus Trikot, Stulpen, Trinkflasche, Ball und Rucksack. Die Investition würde sich lohnen, sind Turi, Müller und Saarelma überzeugt. «Da können wir garantieren, dass es gut wird», sagen sie. Je nach Nachfrage können sie sich eine Weiterführung des Fussballcamps in Stein gut vorstellen.

Polstergarnitur Offenburg Stoff, 276/246 x 84 x 93 cm

Bettfunktion

1999.• Liegefläche 125 x 210 cm • inkl. Kopfstützen • Schubkasten

Auszeichnung für Leo Dillier

Seite 16

Sieg beim Chnüppu-Cup

Seite 19

Adressen für «fricktal.info»

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info

Umzüge AG In- und Ausland Grosse Farbauswahl

Grosse Farbauswahl GROSSE TYPENAUSWAHL

Besuchen Sie uns in Frick, Liestal, Pratteln oder Brugg.

Auch online erhältlich.

ottos.ch

ottos.ch Vaste choix de coloris

Vasta scelta di colori

 Transporte  Möbellift  Räumungen  Möbellager  Endreinigungen

Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

www.maya-umzuege.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2021 38 by Mobus AG - Issuu