GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 15. September 2021
UF Die grösste Wochenzeitung der Region
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Gregor Spuhler und Robin Carrard
Effektiv werben? Spezialisten Garten
T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20
Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen
Inserate: inserat@fricktal.info
Nutzen Sie unsere Platzierungen direkt unter dem Kopf oder auf den nächsten Sonderseiten:
Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS
Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns
37
am 26. September in die Rheinfelder
Geschäftsprüfungs- & Finanzkommission
29.9. Fit, gsund und schön 29.9. Gastro
Umzüge AG In- und Ausland
6.10. 6.10.
Carmen Wüthrich 062 866 60 07
Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
www.maya-umzuege.ch
Auf in die nächste Runde! Bei den Verantwortlichen für das Museumsprojekt in Laufenburg herrscht Zuversicht Die Generalversammlung des Museumsvereins Laufenburg stand ganz im Zeichen der Neuauflage der geplanten Sanierung und Erweiterung des Museums «Schiff».
Pfarrerin eingesetzt
Seite 3
DIETER DEISS Bekanntlich haben die Mitglieder der Ortsbürgergemeinde anfangs 2020 im Rahmen einer Referendumsabstimmung den beantragten Baubeitrag verworfen. Nun präsentierte der Vorstand erste Ergebnisse eines Studienauftrags für die Weiterbearbeitung des Projekts. Dominik Hunziker von Lenzin Partner Architekten zeigte die wichtigsten Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen Vorhaben auf. Ins Auge sticht dabei sogleich die neue, behindertengerechte Erschliessung direkt über die Fischergasse. Möglich wurde dies durch den Verzicht der Salmfänger auf eine Verlängerung ihres Mietvertrags. Eine Treppe und ein Lift führen dann hinauf bis ins zweite Dachgeschoss. Der bisherige Eingang von der Fluhgasse her dient noch als Fluchtweg und als Zugang zur Taverne. Die Küche wird zur Taverne hin ge- So könnte das neue Museum aussehen: Entwurf für die Weiterentwicklung. öffnet, was die Schaffung eines Mehrzweckraums ermöglicht. Das Höfli wird Projektleiter Joe Schnetzler skizzierte positiv dazu. Stadtratskandidat Patrick nur noch eingeschossig überbaut. das weitere Vorgehen: Bis Ende Jahr soll Bernhart mochte sich nicht festlegen, das definitive Projekt samt Kostenbe- bevor er die Kostenfolgen kennt. Neue Erschliessung rechnung vorliegen. Er hofft, dass im Juni «Es war eine glückliche Fügung, dass das kommenden Jahres Einwohnergemeinde Vorstandswahlen Projekt nochmals neu überdacht werden und Ortsbürgergemeinde über die Mitfikonnte», meinte Fabian Furter vom Pla- nanzierung beschliessen können. Bei ei- Diskussionslos genehmigt wurden die nungsbüro «imRaum». Der neue Zugang nem Baubeginn im Herbst ist eine Eröff- von Joe Schnetzler präsentierten Jahüber die Fischergasse bringe einen gros- nung des neuen Museums im Jahr 2023 resrechnung und Budget sowie der von sen Gewinn. Dieser trage viel zur Bele- angedacht. Damit das Vorhaben breiter Vereinspräsident Hannes Burger verlebung der Altstadt bei. Bar und Grotte der abgestützt ist, wurde das Projektteam sene Jahresbericht. Dieser wies insbeSalmfänger bieten grosse Möglichkeiten erweitert mit Martin Leuenberger von sondere auf das neu geschaffene Ausfür den Museumsbetrieb. Fallen gelas- der Zunft, Rudolf Lüscher vom Reh- senlager in der Zivilschutz-Anlage in sen wurde die geplante Integrierung des mann-Museum und als Vertreter der Rheinsulz hin. Problemlos gingen die Tourismus-Büros. Furter brachte statt- Ortsbürgerkommission, Gabi Schäuble, statutarischen Wahlen über die Runde. dessen die Idee eines Museums-Shops stellvertretende Bürgermeisterin (D), Gewählt wurden die Bisherigen Hannes ins Spiel, der direkt neben dem Eingang und einem noch zu benennenden Stadt- Burger, Ariane Dannacher, Joe Schnetzler, Ilse Jehle, Erich Lauber und Daniel platziert werden könnte. Bedingt durch ratsmitglied. Waldner. Mit Anita Stocker und Felix die neuen Grundrisse habe man das gesamte Konzept überarbeitet, betonte Aus der Mitte der Versammlung wurden Morsdorf erhält der Vorstand neue KräfFurter und wies gleichzeitig darauf hin, die drei an der Versammlung anwesen- te. Wiedergewählt wurde Hannes Burger dass mit den gezeigten Plänen und der den Kandidaten für den Stadtrat um ihre als Präsident. Visualisierung ein erster Entwurf vor- Meinung gebeten. Stadtammann Her- Nachdem die aktuelle Ausstellung im Noliegt, der für die Weiterentwicklung zu- bert Weiss bezeichnete das überarbeite- vember ausläuft, plant man für nächstes sammen mit den Fachplanern und der te Projekt als gelungen. Auch Vizeam- Jahr eine Ausstellung in deren MittelDenkmalpflege dient. mann Meinrad Schraner äusserte sich punkt der Rhein und seine Fischer, FlösPower™
Plus™ System
BalanceAdapt™
S-M-L
Power™
Plus™ System
S-M-L
BalanceAdapt™
ComfortZones™
ErgoAdapt™
S-M-L
Heating & Massage Balance & Glide System
S-M-L
Seite 5
Visualisierung: Joe Rohrer
Schöner Sommer – trotz allem
Seite 9
Zwei neue Vorstandsmitglieder für den Museumsverein: Anita Stocker und Felix Morsdorf, in der Mitte Präsident Hannes Burger. Foto: Dieter Deiss
ser und Schiffer stehen werden. Aber auch der Rhein als Handelsweg soll dargestellt werden, genauso wie die Wetterextreme mit ihren Hochwassern. «Die Ausstellung wird von der Vergangenheit in die Gegenwart führen», erzählte Kuratorin Ariane Dannacher. Die Eröffnung sei auf Februar 2022 vorgesehen.
Schnellster U20-Sprinter
Seite 25
ErgoAdapt™
Heating & Massage Balance & Glide System
Neue Räume für die ipso!
ComfortZones™
Adressen für «fricktal.info» Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info