UF Die grösste Wochenzeitung der Region
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 8. September 2021
36 Zuverlässig
Persönlich
Professionell
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10 2E4RV/IC7E25 S
4 062 87
25
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
062 865 60 70
Lüftungsreinigung
Wir sorgen für eine schnelle Lösung. Lüftungsreinigung
Kanalunterhalt
Kanalunterhalt
Kanalsanierung
Lüftungsreinigung
Kanalunterhalt
Kanalsanierung
Inserate: inserat@fricktal.info
Effektiv werben? Nutzen Sie unsere Platzierungen direkt unter dem Kopf oder auf den nächsten Sonderseiten:
Besuchen Sie unseren Webshop :
Lernen 15.9. Spezialisten 29.9. 29.9. Bauen/Wohnen 15.9. Garten
rickenbach-elektro.ch
Carmen Wüthrich 062 866 60 07
Reinigungen Endreinigung Neubauten Büro Alles von A–Z Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
jasmin-diallo@hotmail.com
Kanalsanierung
Stein will das «Kantonale 2028» Der Turnverein Stein bewirbt sich um den grössten Breitensportanlass des Kantons Aargau (fi) Der Turnverein Stein hat Grosses vor. Die Steiner bewerben sich um die Austragung des Aargauer Kantonalturnfests 2028. Es ist das der grösste Breitensportanlass im Kanton Aargau, an dem gegen 15 000 aktive Teilnehmende in Stein zu Besuch sein werden. «Nach 1935 soll dieser endlich wieder einmal im Fricktal stattfinden» betont Maik Born, der Präsident des TV Stein, und erklärt nachfolgend, wieso das «Kantonale» in sieben Jahren in Stein stattfinden soll.
Stein als Mittelschulstandort
Seite 3
Maik Born ist auf den Sportanlagen Bustelbach in Stein anzutreffen. Hier befindet sich das Herzstück des geplanten Aargauer Kantonalturnfests 2028. Stein beheimatet die regionale Leichtathletikrundbahn, ein nicht zu unterschätzender Vorteil im Bewerbungsverfahren, ist sich Born sicher: «Rund um diese wunderschöne Anlage werden wir die benötigte Infrastruktur aufbauen, so wie wir es bereits beim Regionalturnfest 2015 erfolgreich gemacht haben. Die Rundbahn bietet nicht nur für die Lauf-Wettbewerbe Die Vorstandsdelegation übergibt in Lenzburg die Bewerbung des TV Stein an den Zentralpräsidenten des Aargauer Turnverhervorragende Bedingungen. Damit kön- bands (von links): Maik Born, Zentralpräsident Jörg Sennrich, Fabienne Benz, Daniel Saridis Foto: zVg nen wir uns von Mitbewerbern abheben.» «Für 2028 sind wir bereit» Das Regionalturnfest 2015 ist noch nicht lange her und schon möchte der TV Stein den nächsten Grossanlass nach Stein holen. Ist das nicht zu früh? Born verneint: «Das Regionalturnfest 2015 war vor sechs Jahren das einzige Turnfest im Kanton Aargau und überdies das teilnehmerstärkste der Schweiz. Es war also so etwas wie ein ‹Kantonales light›. Bereits damals hatten unsere Mitglieder die Vision, dereinst das richtige Aargauer Kantonalturnfest nach Stein zu holen. Die Ausgabe 2022 wäre ganz sicher zu früh gewesen, aber für 2028 sind wir bereit.» Die Mitglieder würden das Vorhaben mittragen, erläutert Born. «An einer vereinsinternen Abstimmung beteiligten sich drei Viertel unserer 190 Mitglieder und allesamt drückten ihre Unterstützung für die Bewerbung aus.» Das waren Auftrag und Verpflichtung zugleich für den Vorstand. Die fünfköpfige Vereinsleitung machte sich an die Arbeit und musste sich auch die Frage stellen, ob ein
3000-Seelen-Dorf wie Stein überhaupt Austragungsort für ein «Kantonales» sein kann. «Diese Frage konnten wir rasch mit ‹Ja› beantworten. 2015 hatten wir bereits rund 80 Prozent der Teilnehmenden eines ‹Kantonalen› bei uns zu Gast und wir waren noch nicht an unserer Kapazitätsgrenze angelangt. Wir werden aber mehr Übernachtungsmöglichkeiten benötigen und viel mehr Helfer als noch 2015. Wir sind aber überzeugt, dass uns das gelingen wird. Wir spüren schon jetzt eine grossartige Unterstützung rund um unseren Verein. Die Politik, aber auch diverse Fricktaler Persönlichkeiten unterstützen unsere Bewerbung», stellt Born klar. Stellvertretend hierfür ist Mirjam Maurer, Präsidentin des Kreisturnverbands Fricktal: «Wir vom KTV Fricktal finden auch, dass es Zeit wird, dass das Aargauer Kantonalturnfest 2028 ins Fricktal nach Stein kommt. Wir freuen uns zusammen mit dem TV Stein auf ein grosses Turnfest.» Auch die Gemeinde Stein ist bereits im Boot: «Als Grossrat und Gemeindeammann von Stein freut es
mich sehr, dass sich der Turnverein mit unserer Gemeinde als Austragungsort für das Aargauer Kantonalturnfest 2028 bewirbt. Als Mitglied des TV Stein lässt dies mein Sportlerherz umso höher schlagen», lässt sich Gemeindeammann Beat Käser zitieren. Verschiedene Faktoren sprechen für Stein als Austragungsort Warum aber soll dieser Mammutanlass in Stein stattfinden? Born zählt fünf entscheidende Faktoren auf: «Über die hervorragende Infrastruktur haben wir bereits gesprochen. Es wird ein ‹Kantonales› der kurzen Wege. Genauso wichtig ist die tolle ÖV-Anbindung der Gemeinde Stein. Ein ganz wichtiger Faktor ist die Erfahrung. Wir vom TV Stein haben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass wir in der Lage sind, Grossanlässe erfolgreich zu organisieren. Und schliesslich spüren wir eine grosse Unterstützung im und um den Verein sowie aus Politik und Gesellschaft. Es scheint, dass sich alle einig sind: 93 Jahre sind genug. Nach
1935 gehört das Aargauer Kantonalturnfest endlich wieder ins Fricktal!» Bei Born spürt man den Enthusiasmus für das Projekt. «Das geht nicht nur mir so. Der gesamte Vorstand hat in den letzten Wochen und Monaten viel in diese Bewerbung investiert. Ohne inneres Feuer wäre das nicht möglich gewesen», sagt er. Entscheid am 13. November Das Bewerbungsdossier hat der TV Stein letzte Woche termingerecht beim Aargauer Turnverband eingereicht. Nun folgt eine Vorort-Besichtigung durch den Zentralvorstand des Aargauer Turnverbands, bevor am 13. November die Delegierten der Aargauer Turnvereine über die Vergabe entscheiden. «Bis dahin haben wir noch einiges zu tun. Wir sind aber sicher, dass unsere Bewerbung die Delegierten überzeugen wird.» Und wenn nicht? «Darüber machen wir uns keine Gedanken», schmunzelt Born und schiebt mit einem leicht rhetorischen Unterton nach: «93 Jahre sind genug, oder?» Mehr unter www.stein2028.ch
Kinderfreundliches Magden
Seite 7
Kaistenberg wird gesperrt
Seite 15
Gold für Dillier/Kasper
Seite 22
Umzüge AG In- und Ausland Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen
Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
www.maya-umzuege.ch
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
TEMPUR® Boxspring-Bett zum Jubiläumspreis Starr, inkl. 2 x Hybrid Supreme 90x200 cm 4'930.- 3'450.Starr, inkl. 1 x Hybrid Supreme 180x200 cm 5'000.- 3'500.Motorisiert, inkl. 2 x Hybrid Supreme 90x200 cm 6'830.- 4'780.TEMPUR® Boxspringbett 180x200 cm , Kopfteil Check 110 cm, Stoff grey. Geliefert Region. 100 Tage Umtauschgarantie für Matratzen gilt bei diesem Angebot nicht.
Adressen für «fricktal.info»
Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info