UF Die grösste Wochenzeitung der Region
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 11. August 2021
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
32
Inserate: inserat@fricktal.info
Schweifen Sie nicht in die Ferne, inserieren Sie in Ihrer Region !
Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS
T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20
Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns
Reinigungen Endreinigung Neubauten Büro Alles von A–Z Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
jasmin-diallo@hotmail.com
Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen
Im Zeichen des Wandels Michael Widmer aus Frick übernimmt den Vorsitz der Aargauer GemeindeschreiberInnen Die Generalversammlung des Verbands Aargauer Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber am Montag in der Stadthalle Laufenburg stand im Zeichen des Wandels. Zum einen stand der Wandel im Zug der Digitalisierung im Mittelpunkt, zum anderen auch ein personeller Wandel im Verbandsvorstand. Nach dem Rücktritt von Präsident Hugo Kreyenbühl aus gesundheitlichen Gründen Ende November 2019 übernahm Michael Widmer, Frick, die interimistische Leitung des Verbands.
Kultur ist wieder da
Seite 3
PETER SCHÜTZ Urs Schuhmacher rückte als Vizepräsident nach. Der freiwerdende Sitz des Bezirks Baden konnte mit Jennifer Jaun, Ehrendingen, besetzt werden. Jennifer Jaun wurde anlässlich einer digitalen Abstimmung als neues Vorstandsmitglied, Michael Widmer als Präsident bestätigt, nachdem die ordentliche Generalversammlung wegen der Corona-Pandemie 2020 nicht hatte durchgeführt werden können. Weniger als ein Jahr nach seinem Rücktritt starb Hugo Kreyenbühl – «für uns alle ein Schock», so Michael Widmer am Montag. An der Versammlung gab es aber auch Grund zur Freude. Fabian Humbel, Andrea Stoltenberg und Luca Zanatta absolvierten die Prüfungen Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenz Gemeindeschreiber mit jeweils 5,3. Wandel durch Digitalisierung Michael Widmer konnte zudem vor Ort neun ehemalige Gemeindeschreiber zu neuen Freimitgliedern des Verbands ernennen. Das sind: Werner Bünzli, zuletzt in Mägenwil tätig, Susi Campadelli (Unterentfelden), Erwin Eichenberger (Oberlunkhofen), Heinz Gloor (Menziken), Felix Irniger (Widen), Beat Kaufmann (Bünzen), Erich Keller (Niederrohrdorf), Anton Laube (Ennetbaden) und Markus Vogt (Villigen). Dass nichts so beständig ist wie der Wandel, sei nichts Neues, sagte Michael Widmer in seinem Jahrebericht. «In der Arbeitswelt der öffentlichen Verwaltungen wird der Wandel im Zuge der Digitalisierung derzeit zusätzlich beschleunigt», stellte er fest.
Der lange Weg des Erfolgs
Seite 3
Neun ehemalige Gemeindeschreiber des Kantons erhielten an der Versammlung der Aargauer Gemeindeschreiber ihre Urkunde als Freimitglied Fotos: Peter Schütz
Auch die Arbeit im Verbandsvorstand sei dadurch geprägt: «Es vergeht keine Vorstandssitzung ohne Traktandum mit digitalem Bezug», so Widmer. Und: «Der digitale Wandel findet statt, ob wir dies wollen oder nicht.» Indem der Verbandsvorstand digitale Projekte mitinitiiert und sich darin engagiert, könne er die Veränderungen aktiv mitgestalten und dabei die Interessen der Gemeinden und Gemeindeschreiber einbringen. «Unser Credo ist dabei, dies konstruktiv, aber auch kritisch zu tun», betonte Widmer. Die Bevölkerung habe zunehmend den Anspruch, möglichst viele Leistungen digital zu jeder Zeit und von jedem Ort aus beziehen zu können – auch von öffentlichen Verwaltungen. Diese Entwicklung würde alle drei staatlichen Ebenen – Bund, Kanton, Gemeinde – zwingen, die Zusammenarbeit zu überdenken.
meindeschreiber auf einen starken Be- rungsrat Dieter Egli: «Die Gemeinderufsverband angewiesen sind. schreiber sind diejenigen, welche die Fäden in den Händen haben.» Das politiGemeindeschreiber wichtige Bezugssche Klima sei rauer geworden, bemerkpersonen te er. Er appellierte an einen «respektvolLaufenburgs Stadtamman Herbert Weiss len Diskurs». Dieser müsse geschützt erachtete ein gutes Einvernehmen von politischen Mandatsträgern und Ge- und erhalten werden, «da setze ich auf meindeschreibern als unerlässlich, denn die Gemeindeschreiber». Denn: «ResLetztere seien «wichtige Bezugsperso- pekt ist das Schmiermittel für unsere nen». Schliesslich der Aargauer Regie- Institutionen», so Egli.
Lokale Aufgaben vor Ort lösen Michael Widmer: «Ich bin überzeugt, dass es auch in Zukunft richtig ist, lokale Aufgaben vor Ort möglichst bürgernah zu lösen und möglichst viele Entscheidungsbefugnisse den Gemeinden zu übertragen.» Mit Blick auf das sich rasant wandelnde Umfeld für die Gemeinden erin- Michael Widmer aus Frick, neuer Präsident des Verbands Aargauer Gemeindenerte er daran, dass diese und ihre Ge- schreiberinnen und Gemeindeschreiber (links), mit Regierungsrat Dieter Egli.
Turbulent und hintergründig
Seite 4
Hallo ! Kulturerbe.
Seite 15
Adressen für «fricktal.info» Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info
Umzüge AG In- und Ausland Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen
Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
www.maya-umzuege.ch