UF Die grösste Wochenzeitung der Region
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
AUFFALLEND MEHR…
Inserate: inserat@fricktal.info
Effektiv Werben? Nutzen Sie unsere Platzierungen direkt unter dem Kopf oder auf den nächsten Sonderseiten: Auto 12.5. Unternehmen 12.5.
www.wahl-ag.ch
17
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 28. April 2021
Lernen 19.5. Fit, gsund u. schön 19.5.
Carmen Wüthrich 062 866 60 07
Umzüge AG In- und Ausland Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
www.maya-umzuege.ch
Rasant den Berg hinab Die Cheisacher TrottiTours sind der Renner bei der Tourist-Info Laufenburg (sfa/pd) Ob gemütlich oder sportlich, ob als Verein, Familie oder als Firmenausflug, die TrottiTours ab dem Cheisacher unter der Leitung von erfahrenen Guides sind ein Vergnügen und der Renner beim Veranstalter TouristInfo Laufenburg.
R(h)ein ins Vergnügen
Schon letztes Jahr waren die TrottiTours im Programm von Tourist-Info Laufenburg. Leider machte auch hier die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung und es konnten nur wenige Veranstaltungen stattfinden. Dank dem kürzlich erfolgten Bundesratsentscheid ist das Familien- und Gruppenerlebnis ab sofort wieder buchbar. Es sind verschiedene TrottiTours im Angebot. Eines haben alle gemeinsam: Sie starten auf dem Cheisacher. Der Cheisacher ist als beliebtes Ausflugsziel der Region laut dem SBB Reisemagazin «Via» einer der zehn schönsten Aussichtspunkte der Schweiz. Fahrt mit «Boxenstopps» Das Ziel ist allerdings jedesmal ein anderes: Bözen, Gansingen-Hottwil, Sulz-Laufenburg und Mönthal. Die reine Fahrtzeit dauert je nach Tour 20 Minuten bis zu 1 Stunde 15 Minuten. Allerdings laden unterwegs einige «Boxenstopps» zum Verweilen ein. Dies reicht von kulinarischen Genüssen bis hin zu Sehenswürdigkeiten. «Die von der Tourist-Info in Laufenburg organisierten TrottiTours bieten das
Neues vom Tierlignadenhof
Seite 11
Die TrottiTours locken mit rasanten Abfahrten und schönen Aussichten.
Fotos: zVg
einmalige Erlebnis, Wissen und Inspiration über die örtliche Geologie sowie schützenswerte Qualitäten von Natur und Landschaft zu erfahren», beschreibt es Andrea Baumann, Leiterin Tourist-Info Laufenburg. In alle TrottiTours integriert sind lokale Produzenten und Gastronomiebetriebe mit regionalen Produkten. Die Wege führen deshalb zu den jeweiligen Anbietern. Der Genuss heimischer Erzeugnisse ist zentraler Inhalt der Führungen und so wird immer auch ausreichend Zeit zum Verweilen und für die Geselligkeit eingerechnet. Sämtliche Angebote sind ausserdem so ausgelegt, dass eine An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist.»
im Vorfeld von ihrem erfahrenen Guide instruiert und danach sicher von ihm auf der ganzen Tour begeleitet. Insgesamt stehen pro Tour 16 Trottinetts zur Verfügung. Und da die TottiTours im Freien stattfinden, können auch die Corona-Schutzmassnahmen problemlos eingehalten werden. Die vier erwähnten Touren lassen sich laut Andrea Baumann übrigens individuell mit weiteren Angeboten zu Halbtagesoder Tageserlebnissen zusammenstellen. «Der Jurapark Aargau mit der wunderschönen Altstadt Laufenburg bietet eine Fülle von spannenden Möglichkeiten, Natur und Kultur miteinander zu verbinden», so die Tourismus-Fachfrau.
Gefahren wird mit stabilen Trottinetts, die mit grossen, breiten Reifen und hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet sind. So eignen sich die Fahrzeuge perfekt für die rasanten und dennoch sicheren Abfahrten auf Wald- und Feldwegen, und sie sind garantiert umweltfreundlich und leise. Je nach gebuchter Tour müsse das Trottinett auch einmal über kürztere Abschnitte geschoben werden. Die Teilnehmer werden bereits
«Fürobig-Tour» einmal im Monat Zusätzlich wird ein Feierabend der besonderen Art angeboten: Die «FürobigTour». Nach einer rasanten Fahrt vom Cheisacher klingt der Abend bei einem feinen Nachtessen und einem guten Glas in Laufenburg aus. Diese speziellen Anlässe finden vom Frühling bis in den Herbst jeweils am letzten Freitag im Monat statt. Im Gegensatz zu den anderen Touren sind die «Fürobig-Tours» fest im
Angebot und man kann sich auch spontan am Tag vorher noch dafür anmelden. Die anderen Touren sind nur für Gruppen ab fünf Personen buchbar, dafür dann am gewünschten Datum. Auch für Kinder ab zwölf geeignet Übrigens eignen sich die TrottiTours auch gut für Kinder ab 12 Jahren und ab einer Körpergrösse von 1,40 Meter. Sie müssen in der Lage sein, das Trottinett selbständig zu lenken, und schon steht dem Familienerlebnis oder dem Schulausflugnichts mehr im Weg.
Bezug Stoff statt Fr. 3'627.-
Intertime LENIS
Telefon 062 874 44 55 info@laufenburg-tourismus.ch www.laufenburg-tourimus.ch
Polstergruppe Grimsel
3er- und 2er Sofa, Kopfstütze In Alcantara statt Fr. 6'926.-
Fr. 2'490.-
www.moebel-brem.ch
Fr. 2'490.-
Seite 13
Buchungen können direkt über die www.trottitours.ch getätigt werden, individuelle Pakete stellt die Tourist-Info in Laufenburg (info@laufenburg-tourismus.ch) gerne zusammen.
Wir brauchen Platz für den Ausstellungsumbau
mit Relaxfunktion statt Fr. 4'605.-
Zukunft des Dorfladens Sulz
TrottiTours
Sonder ver kauf bis 70%
Funktionssofa
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Seite 3
Fr. 4'690.-
TVM kassiert Pleite in Stäfa
Seite 14
Finden Sie neue Kunden mit einem Inserat in der