Fricktal info 2021 12

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 24. März 2021

UF

12

Swiss quality

Ihr Maler- und Gipsergeschä� vor Ort!

Wallbach I Rheinfelden

Verlag: info@fricktal.info, 062 866SCHIMMELPILZ 40 10  Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

GEFÄHRDET SCHIMMELPILZ IHRE GEFÄHRDET GESUNDHEIT IHRE GESUNDHEIT

062 865 60 70

Besuchen Sie unseren Webshop :

rickenbach-elektro.ch

061 461 40 44 www.bon-air.ch

AUFFALLEND MEHR…

www.wahl-ag.ch

Inserate: inserat@fricktal.info Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Spezialisten 31.3. Bauen und wohnen 8.4. 14.4. Auto Unternehmen 14.4.

Tel. 061 861 18 34 www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

Reinigungen  Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z  Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14

jasmin-diallo@hotmail.com

061 461 40 44 www.bon-air.ch

Gemeinsam an die Chart-Spitze? Freschta und Lepardo wollen mit dem Song «Gemeinsam» die Musikszene aufmischen Es gibt Begegnungen im Leben, da weiss man einfach, dass es passt und dass man gemeinsam etwas schaffen will. Genau diesen Plan haben auch Sängerin Freschta Akbarzada aus Baden und Rapper Lepardo – mit bürgerlichem Namen heisst er Massimo Gannuscio – aus Laufenburg. Am Freitag erscheint ihre gemeinsame Single, die passenderweise den Titel «Gemeinsam» trägt. Ein Tag, der für die beiden den nächsten Schritt auf ihrer Karriereleiter zu Profimusikern markieren soll.

Zeitlose Skulpturen

Seite 3

JÖRN KERCKHOFF Beide haben schon erste Erfolge aufzuweisen. Freschta schaffte es bei der Castingshow «The Voice of Germany» bis ins Finale, anschliessend nahm sie mit Rapper Sido den Song «Drei Minuten» auf, der in den Schweizer Charts Platz vier erreichte, in Deutschland immerhin auf Platz 33 kam. Lepardo fiel bei der Castingshow «my coke music» erstmals Rapper «Stress» auf, der dort in der Jury sass. In die Liveshows schaffte es Lepardo damals nicht, aber das sei für ihn nur der Ansporn gewesen, sich noch mehr reinzuhängen und sein Ziel zu verfolgen. Und das mit Erfolg: Mit seinem Song «Kein Halt» landete er bereits auf Platz eins der Schweizer Download-Charts – noch vor «Bligg». Auch wenn die beiden nicht weit entfernt voneinander leben, brauchte es doch eine Zeit, bis sich die 25-jährige Freschta und der 23-jährige Lepardo – am Freitag feiert er seinen 24. Geburtstag, da wäre ein gelungener Start der Single natürlich das perfekte Geburtstagsgeschenk – über den Weg liefen. «Gemeinsam» eigentlich als Soloprojekt geplant Der Song «Gemeinsam» stammt aus der Feder von Lepardo. Es geht darum, dass es einem nicht immer gut geht, dass man gemeinsam aber vieles bewältigen kann. «Gemeinsam können wir alles schaffen, du bist nicht einsam, ich begleite dich wie ein Schatten», lautet eine Textzeile. Kein Song, der unbedingt für die aktuelle Corona-Krise steht, aber natürlich auch in diese Zeit passt. «Es ist eigentlich ein

Energieplan Rheinfelden

Seite 13

In Engelberg nahmen Freschta und Lepardo das Video für ihre Single «Gemeinsam» auf.

Song für jedermann, weil jeder solche Situationen kennt», macht Lepardo deutlich, dass sein Musikstil des Rap natürlich bevorzugt von jungen Leuten gehört werde, die Inhalte seiner Songs aber eine breite Masse ansprächen. Ursprünglich war der Song als Soloprojekt geplant gewesen, «aber während der Produktion habe ich gemerkt, dass irgendetwas fehlt», erzählt Lepardo. Vielleicht nicht verwunderlich, denn der Titel «Gemeinsam» schreit ja förmlich nach einer zweiten Stimme. «Ich war schon immer ein Fan von Sido und auch von Freschta. Ihre Stimme hat mir enorm gut gefallen», erklärt der Rapper, wie er auf die Idee kam, die 25-Jährige als Sängerin für den Song dazuzuholen. Er und sein Produzent Matthias «Klinge» Hardegger wandten sich an das Mangement von Freschta und schickten den Song gleich mit. «Ich habe sofort gemerkt, dass der Text und die Melodie zu mir und meiner Stimme passen», erzählt Freschta von ihrer ersten Reaktion. Und so kam es, dass die beiden sich erstmals in Einsiedeln trafen, bei Produzent Yanick

«BBCK» Bubeck, der die Songs von Freschta produziert. «Es war erstmal ein Kennenlernen», so Freschta. Aber offenbar stimmte die Chemie zwischen den beiden Nachwuchsmusikern, denn unmittelbar nach dem Kennenlernen ging es an die gemeinsame Arbeit.

Foto: Cinematic Videos

nicht herumjammern», zeigt sich Lepardo demütig – meist nicht gerade die Eigenschaft, die einem bei einem Rapper zuerst auffällt, und allein deswegen schon besonders. «Die Situation ist gerade, wie sie ist, und wir müssen versuchen, damit klarzukommen. Es gibt Menschen, die sehr darunter leiden, weil sie psychische oder wirtschaftliche Probleme haben. Da kann ich nicht daherkommen und mich beklagen, dass es gerade etwas schwieriger ist, Musik oder Werbung für unseren Song zu machen», zeigt sich Lepardo sehr geerdet. Überhaupt sind den beiden die ersten Erfolge im Musikgeschäft offenbar überhaupt nicht zu Kopf gestiegen. «Es wäre toll, wenn es mit der Musik klappt. Aber wenn nicht, gibt es auch andere Wege im Leben», so Freschta. Mindestens 50 Prozent des Erfolgs seien vom Glück abhängig – eher mehr. Das ist beiden bewusst. Talent und erste Erfolge bedeuteten eben nicht, dass die grosse Karriere vorprogrammiert sei.

Voll auf die Arbeit konzentriert Beinahe ein halbes Jahr feilten sie an dem Song, bis er endlich so war, wie alle es sich vorstellten. Ende Januar begann auch der Dreh für das Video in Engelberg mit den Experten von Cinematic Videos. «Danke an alle, die uns dort vor Ort geholfen haben», schickt Lepardo bei der Gelegenheit auch gleich noch einen Gruss in die Zentralschweiz. Dabei war die Arbeit natürlich auch geprägt von Corona. Gerade mal fünf Leute waren an der Arbeit beteiligt. «Sonst ist da immer viel mehr los, aber so konnten wir uns tatsächlich auf das Wesentliche konzentrieren und haben einen Song geschaffen, der für uns perfekt ist, wie er ist», freuen sich beide über das Endprodukt. «Es ist schon eine schwierige Zeit, aber ich will Fortsetzung Seite 15

Gartenmöbel ● Lounge ● Sonnenschirme

Prämierte Musiktalente

Seite 15

Pontoniere auf Talfahrt

Seite 17

Adressen für «fricktal.info»

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Umzüge AG In- und Ausland Möbel in Keramik, Holz und HPL: Tisch 220 x 100 cm mit Baumkante Lieferpreis Region CHF 2'290.-

Grösste Schaffner–Ausstellung im Aargau! Viele Kombinationen der Klassiker Rigi und Säntis. Sowie die modernen Linien Luzern und Schaffhausen.

Inkl. Lieferung ab 1'500.In der Region ausgenommen reduzierte Artikel

 Transporte  Möbellift  Räumungen  Möbellager  Endreinigungen

Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

www.maya-umzuege.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.