Fricktal info 2020 41

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

UF

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 7. Oktober 2020

41

markus-dieth.ch

US MARKTH DI E Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Ablauf verstopft?

062 865 60 70

Dampfreiniger und Glätter Desinfiziert und befreit Kleidung und Alltagsgegenstände von Viren und Bakterien.

NEU:tar LauraGsI IG

Inserate: inserat@fricktal.info

2E4RV/IC7E25 S

4 062 87

Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49

Umzüge GmbH In- und Ausland

25

Wir sorgen für eine schnelle Lösung.

Zuhause betreut & herzlich umsorgt

 Transporte  Möbellift  Räumungen  Möbellager  Endreinigungen

Lüftungsreinigung

Kanalunterhalt

Lüftungsreinigung

Kanalunterhalt

Lüftungsreinigung

Kanalsanierung

Kanalunterhalt

EN R IN D WIE DE R S AT RU NG REGIE

Kanalsanierung

Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

www.maya-umzuege.ch

Kanalsanierung

Senioren liegen ihr am Herzen Karolina Käser aus Sisseln hat Freude am Umgang mit älteren Menschen – und das seit 50 Jahren Vor rund 50 Jahren entschloss sich Karolina Käser, damals als junge Frau, dazu, in Sisseln eine Turnstunde für Senioren zu leiten. Heute, schon selber eine Seniorin in den besten Jahren, ist Karolina Käser noch immer mit grossem Engagement aktiv, wenn es darum geht, unter der Ägide der Pro Senectute Aargau den Sissler Mittagstisch zu organisieren, Geburtstagsjubilare zu besuchen oder zusammen mit Gleichgesinnten zu jassen. Darüber hinaus leitet sie eine freie Turngruppe für Senioren. CHARLOTTE FRÖSE Einen guten Umgang mit älteren Menschen hatte Karoline Käser von Kindesbeinen an. Sie verbrachte viele Zeit bei ihren Grosseltern, welche einen Bauernhof betrieben. Schon als junger Mensch merkte sie da, dass ihr die älteren Leute am Herzen lagen und sie es mit ihnen gut konnte. Zwar kam vor einem halben Jahrhundert die Anfrage der Pro Senectute, ob sie sich vorstellen könne, eine Seniorenturngruppe zu leiten, für sie überraschend, aber lange überlegen musste sie nicht, um Ja zu sagen. Turnen war schon immer ein Hobby für sie gewesen und so belegte sie mit ihren gerade einmal 27 Jahren einen speziellen Kurs in Aarau, und dann konnte die erste Stunde mit Seniorinnen und einigen Senioren in einer gemischten Gruppe starten. Die erste Turnstunde war am 1. April 1970, und das sei kein Aprilscherz, wie in der Ankündigung zu lesen war. «Es war sofort ein Erfolg, und es hat mir viel Freude gemacht, mit den älteren Leuten zu turnen», erinnert sich Karoline Käser. Die hatten ebenfalls ihre Freude an den Turnstunden, auch weil zunächst ihre kleine Tochter und später auch ihr Sohn immer mit dabei waren und für viel Heiterkeit sorgten, wenn sie die Turnübungen mitmachten. Im Laufe der Jahre kam eins zum anderen und aus der gemischten Gruppe wurde zunächst eine reine Frauengruppe, und als diese sich auflöste, leitete Karoline Käser ab 1987 das Männerturnen für Senioren. Früher wie jetzt brauche es dabei aber immer viel Fingerspitzengefühl, um die Gruppe zusam-

auch immer ein kleines Geschenk vorbeigebracht. Auch einem Jass unter Gleichgesinnten ist Karoline Käse nicht abgeneigt. Gute Gelegenheiten ergeben sich mitunter nach dem Mittagstisch oder beim Treffen im Gruppenraum vom Seniorenwohnen in Sisseln.

In Kaisten wurde gespurtet

Seite 21

Freude bei Begegnungen Ihre Ohren hat sie all die Jahre stets offen für die Sorgen und Anliegen der älteren Mitmenschen. Unterstützung hat sie dabei immer wieder von ihrem Mann Wilfried bekommen, und auch ihre Familie hat sich mit dem Engagement der Mutter arrangiert. «Der Umgang mit den Senioren gehört zu mir, ich möchte damit nicht aufhören», erzählt sie. Dennoch ist sie froh, zwischenzeitlich Menschen gefunden zu haben, die sie bei ihren Aufgaben beim Mittagstisch und in der Turngruppe Grossratswahlen 18. Oktober 2020In ihrer Freizeit geht Karounterstützen. line Käser gerne mit ihrem Mann auf Wanderschaft und auch der Garten, den sie gemeinsam mit ihrem Mann bewirtGrossratswahlen 18. Oktober 2020 schaftet, ist ein Ort, an dem sie sich gerne aufhält. Mit grosser Freude beobachtet sie dabei auch seit einiger Zeit vier Igel, die gerne durch ihren Garten streifen und sich an den artgerechten Leckerli laben, die Karoline Käser für sie in den Seit 50 Jahren steht Karolina Käser im Dienste der Pro Senectute Aargau für SeZeiten, wo natürliches Futter knapp ist, niorinnen und Senioren von Sisseln Foto: Charlotte Fröse bereithält.

Grossratswahlen 18. Oktober 2020 «Für eusi Heimat, für s‘Fricktal!»

«Für eusi Heimat, für s‘Fricktal!»

«Für eusi Heimat, für s‘Fricktal!»

menzuhalten, was ihr jedoch leicht von der Hand gehe, bekundet sie und betont: «Für mich ist es etwas Schönes, mit Menschen zusammen zu sein.» Auch jetzt noch leitet sie in einer freien Turngruppe in Sisseln das Männerturnen für Senioren. Die Corona-Zeit mit dem Lockdown war für Karoline Käser und ihre Männerturngruppe eine schwere Zeit, mussten doch die gewohnten Turnstunden in der Halle ausfallen. Aber die Gruppe liess den Kontakt untereinander nicht abreissen und so trafen sie sich alle 14 Tage draussen, um sich gemeinsam in der Natur zu bewegen. Die Gruppe hofft, dass sie sich nun bald wieder in der Halle zum Training treffen können. Neben dem Turnen verbinden die Menschen aber auch gute Gespräche, welche Karoline Käser ebenfalls schätzt.

Christoph

Riner

Gespräche und feines Essen in guter Gesellschaft versprechen auch die monatlichen Mittagstische der Pro Senectute in der «Pinte» in Sisseln. Diese werden von durchschnittlich rund 20 älteren Personen gerne besucht. Die Organisation dieses Anlasses liegt seit 1987 in den Händen von Karolina Käser. Zu diesem Zeitpunkt übernahm sie die Aufgabe der Ortsvertretung der Pro Senectute Aargau und damit auch die Leitung des MitChristoph tagstisches in Sisseln. Mit Monika Markus KupRiner ferschmid konnte sie kürzlich eineLiebi Person finden, die ihr bei der Organisation hilft und die, so hofft Karoline Käser, einmal ihre Aufgaben ganz übernehmen wird. Das Engagement von Karoline Käser geht aber noch weiter. In den vergangenen Jahren hat sie in Sisseln unzählige Jubilare zum 75. Geburtstag besucht und ihnen dabei neben den Glückwünschen

Markus

Liebi

Roland

Härri

Liste 1

Liste 1 Bezirk Laufenburg

2xre

auf Ih

Zur Person

Rainer

Kunz

Liste

Karolina Käser wurde 1943 geboren, aufgewachsen ist sie in Stein, dort besuchte sie auch die Schule. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Technischen Zeichnerin. In ihrem Beruf arbeitete sie einige Jahre in den Bereichen Maschinenbau und Innenarchitektur. Ihren Mann, Roland Rainer Alex Christian Wilfried Käser, er war während ab nach Aarau für Härri Kunz Reimann Rüede jung und alt 22 Jahren von 1986 bis 2007 Gemeindeammann von Sisseln, lernte sie 1965 kennen und 1969 heirateten sie. Eine Tochter und ein Sohn wurden dem Ehepaar geschenkt. Derweil Jean-Pierre erfreuen fünf Enkel die Grosseltern.

Alex

Christian

4

le Danie Mezzi S N GRO IN D E

AT SEN R

Emanuel

Suter Die Mitte

Gallati Emanuel

Reimann Rüede

Suter

www.gallati.ag

Wieder in den Regierungsrat zusammen mit Alex Hürzeler, Stephan Attiger und Markus Dieth

DIETER

EGLI

IN DEN REGIERUNGSRAT

«Argumentativ stark und freundlich im Ton. Ich empfehle Dieter Egli.» Elisabeth Burgener Brogli Grossratsvizepräsidentin, Gipf-Oberfrick


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.