Fricktal info 2020 39

Page 1

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 23. September 2020

UF

Die grösste Wochenzeitung der Region

39

markus-dieth.ch

US MARKTH DI E Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10  Heizkosten sparen ist Einstellungssache mit dem richtigen Thermostatventil.

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Umzüge GmbH In- und Ausland

Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS

 Transporte  Möbellift  Räumungen  Möbellager  Endreinigungen

T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20

Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns

heizen-waermen.ch rebmann 062 869 90 00 062 869 90 00 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch

www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch

EN R IN D WIE DE R S AT RU NG REGIE

Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

www.maya-umzuege.ch

Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen

Eine grosse Verantwortung Pilzkontrolleur Anselm Ruflin aus Gipf-Oberfrick ist im Herbst ein gefragter Mann Anselm Ruflin kann ein vielgefragter Mann sein. Vor allem im Herbst, wenn die Pilze aus dem Boden schiessen. Denn Ruflin ist Pilzkontrolleur aus Gipf-Oberfrick, zuständig für die Gemeinden Eiken, Frick, Gipf-Oberfrick, Oeschgen, Oberhof und Wölflinswil.

Jurapark «genial regional»

Seite 2

PETER SCHÜTZ Zurzeit hat er es zwar recht ruhig. «Es hat keine Pilze, es ist zu trocken», weiss er. Aber das kann noch anders werden, wie letztes Jahr, als die Hauptsaison anfangs Oktober losging. «Letztes Jahr hatte ich gegen 90 Kontrollen», berichtet er. Am Beispiel der Gemeinde Oeschgen, die die Tätigkeit des Pilzkontrolleurs im Rechenschaftsbericht 2019 unter «Gesundheit» aufführt, sieht das dann so aus: «Dem Pilzkontrolleur Anselm Ruflin, Gipf-Oberfrick, wurden im Berichtsjahr 5,6 kg Pilze zur Kontrolle vorgelegt. Zum Verzehr konnten 4,5 kg Pilze freigegeben werden.» 2018 gab es für ihn weniger zu tun, da waren es 0,8 Kilo, von denen er 0,6 Kilo freigab. Jede Pilzsaison verläuft also anders, Anselm Ruflin hält sich jedoch stets auf dem Laufenden. «Ich gehe jede Woche einmal in die Pilze, damit ich weiss, was kommt, damit ich ajour bin», sagt er. Hinzu kommt, dass er als Mitglied des Vereins für Pilzkunde Fricktal von Juli bis November regelmässig an einem Pilzbestimmungsabend in Möhlin teilnimmt. Auf seiner Agenda steht ebenfalls die Fachtagung der Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz (VAPKO) Deutschschweiz. «Schöne Pilze sind nicht immer gute Pilze» Anselm Ruflin ist seit 1991 Pilzkontrolleur. Seine Ausbildung bezeichnet er als «recht umfangreich» mit schriftlicher und mündlicher Prüfung. Bei Letzterer wurden ihm 60 Pilze zur Erkennung vorgelegt. Im Fokus der Ausbildung standen natürlich die Giftpilze. Und weil auch die Welt der Pilze in Bewegung ist, belegt er alle fünf Jahre einen Wiederholungskurs, «da erfährt man neue Bestimmungen und neue Pilznamen». «Man muss immer dran arbeiten», fügt er hinzu. Anselm Ruflin unterscheidet bei einer

FC Eiken mit Kantersieg

Seite 20

DIETER

«Ganz junge und zu alte Pilze sollte man nicht nehmen»: Pilzkontrolleur Anselm Ruflin

Pilzkontrolle, die vorher telefonisch bei ihm angemeldet werden soll und kostenlos ist, von Auge. Er sortiert nach geniessbar, ungeniessbar, giftig und tödlich giftig. «Es gibt Leute, die nehmen nur, was sie kennen», berichtet er, «und dann gibt es Leute, die Pilze sammeln, weil sie schön sind.» Das kann ins Auge gehen, denn schöne Pilze sind nicht unbedingt gute Pilze. Selbst bei vermeintlichen Speisepilzen kann es zu Verwechslungen mit giftigen Pilzen kommen. Deshalb rät Ruflin, die Pilze nicht direkt unter dem Hut abzuschneiden, sondern sie herauszudrehen. Eine Methode, die zum Beispiel im Fall des Knollenblätterpilzes Leben retten kann. Ein anderes Beispiel: Der begehrte Steinpilz kann mit dem Gallenröhrling verwechselt werden. Dieser ist zwar nicht giftig, aber so bitter, dass er ein Pilzgericht ungeniessbar macht – «das Essen kann man dann wegwerfen», meint der Pilzkontrolleur. Anselm Ruflin weiss um seine grosse Verantwortung und geht deshalb streng vor:

«Wenn man etwas nicht kennt, gilt es als giftig. Das nimmt man weg und dann ist man auf der sicheren Seite.» Für sich selbst gilt: «Ich habe immer nur die fünf bis sechs Pilze genommen, die ich kenne.» Selbstverständlich kennt er auch die Pilzsammelbestimmungen ganz genau. Demnach gilt grundsätzlich für die ganze Schweiz ein Sammelverbot in Natur- und Pflanzenschutzgebieten. Im Kanton Aargau ist organisiertes Sammeln verboten. Für gewerbsmässiges Sammeln besteht eine Bewilligungspflicht. Was keinen Vorschriften unterliegt, für den Fortbestand von Pilzen jedoch bedeutend ist: «Ganz junge und zu alte Pilze sollte man nicht nehmen.»

Pilzkontrolleure im Fricktal Pilzsammeltipps gibt es auf der Homepage www.vapko.ch. Dort sind die Kontaktdaten der Pilzkontrolleure aufgeführt – die im Fricktal gut vertreten sind. Neben Anselm Ruflin aus Gipf-Oberfrick Begehrte, aber im Fricktal seltene Steinsind dies Lotti Rösti (zuständig für Bözen, pilze

Ariel

Giorgio Armani

Classic, Zero, Zero Citron oder Light

4.50

Konkurrenzvergleich

6.60

Acqua di Giò Homme EdT 50 ml

9.95

statt

20

19.48.95 statt

Claudia Rohrer Grossrätin, Rheinfelden

2xre

auf Ih

Liste

4

ra Barba n an H ü r l i m AT

S N GRO IN D E

für eine Stärkung der Familienpolitik

SEN R

Die Mitte

Auch online erhältlich.

ottos.ch

90.90

auf Ih

Liste

4

er Wern r e l Mül T

25

je 130 WG

ER W IE D

17.90

47.

Preis-Hit je 24 x 33 cl

«Ich wähle Dieter Egli als Regierungsrat, weil er mit seiner Erfahrung unseren Kanton vorwärts bringt.»

Gr. 98/104-146/152, schwarz oder pink

90

Konkurrenzvergleich

je 3 x 100 g

IN DEN REGIERUNGSRAT

Pyjama

95 27. 70.

flüssig oder Pulver

je 85 WG

z.B. Milch

Effingen, Elfingen, Herznach, Hornussen, Ueken, Zeihen), Benno Zimmermann (Wittnau), René Chappuis (Kaisten, Laufenburg, Schwaderloch, Sisseln), Maria Kuhn (Mettauertal mit Etzgen, Hottwil, Mettau, Oberhofen), Peter Thomann (Wallbach, Zeiningen, Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein, Münchwilen), Monika Sandmeier (Möhlin, Hellikon, Wegenstetten, Zuzgen), Erich Meier-Zuber (Rheinfelden), Hugo Dill (Kaiseraugst), Peter Buser (Magden).

EGLI

2xre

Coca-Cola

Toblerone

Fotos: Peter Schütz

Auch online erhältlich.

ottos.ch

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

Auch online erhältlich.

ottos.ch

für eine gesunde Wirtschaft

leuchtet im Dunkeln

S N GRO IN D E

A SEN R

Die Mitte

Adressen für «fricktal.info» ottos.ch

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.