Die grösste Wochenzeitung der Region
UF
38
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 16. September 2020
ilie r Fam heit fü ze Sicher Arbeitsplät und
2xre
auf Ih
Liste
NEU-in Bad Säckingen
4
BISHER
l s Pau Al fon ann Kauf m AT
JAPANESE - ALL YOU CAN EAT
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber und Freunde japanischer Küche.
Inserate: inserat@fricktal.info
LUNCH
Ablauf verstopft? Wir sorgen für eine schnelle Lösung.
Kanalsanierung
4 062 87
14,90
25
Lüftungsreinigung
DINNERLUNCH
Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber und Freunde japanischer Küche. Lüftungsreinigung
Kanalunterhalt
Lüftungsreinigung
Kanalunterhalt
S
Kanalsanierung
Gartenpflege Leiser Ihr Garten ist meine Leidenschaft
Zuhause betreut & herzlich umsorgt
www.GartenpflegeLeiser.ch
Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49
079 905 64 32
Kanalunterhalt
Kanalsanierung
täglichLUNCH 17.00 täglich 11.30 täglich 11.30 bis 22.30 Uhr bis 14.30 Uhr bis 14.30 Uhr €
14,90 25,90 €
DINNER
R
Markus Dieth wieder in den Regierungsrat
täglich 11.30
79713 Bad Säckingen bis 14.30 Uhr AlteCAN Basler JAPANESE - ALL YOU EATStr. 2 0049 7761/938 61 98 € Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber www.oishii-de.com und Freunde japanischer Küche. JAPANESE - ALL YOU CAN EAT info@oishii-de.com NEU-in Bad Säckingen
2E4RV/IC7E25
SSEN
N GRO
IN DE
NEU-in Bad Säckingen
€
14,90
LUNCH 79713 € 14.90 DINNER € 25.90 Bad Säckingen, täglich 17.00 bis 22.30 Uhr
DINNER 25,9011.30–14.30 tägl. €
tägl. 17.00–22.30
Alte17.00 Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden täglich 79713 Bad Säckingen, Alte Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden bis 22.30 Uhr jetzt telefonisch oder online reservieren
Reinigungen Endreinigung Neubauten Büro Alles von A–Z Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
jasmin-diallo@hotmail.com
0 77 61/938 61 98 € Tel. 25,90 Tel. 0 77
jetzt telefonisch oder online reservieren
61/938 61 98 www.oishii-de.com 79713 Bad Säckingen, Alte Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden info@oishii-de.com www.oishii-de.com info@oishii-de.com
Ein Lebenswerk für die Natur jetzt telefonisch oder online reservieren
Tel. 0 77 61/938 61 98 www.oishii-de.com info@oishii-de.com
40 Jahre NVS: herzliche Gratulation an Fritz Häsler aus Stein (pas) Mit Leib und Seele war Fritz Häsler seit 1980 für die Natur und Verschönerung im Dorf Stein AG im Einsatz. Seine Präsidialzeit hat vieles geprägt und in seiner Ära wurden die meisten Dinge aufgebaut, die der Verein heute pflegt. Als Fritz Häsler 1980 in den damaligen VVS (Verkehrs- und Verschönerungsverein Stein) eintrat, wurde er gleich in den Vorstand gewählt. In diesen Jahren als Beisitzer unter dem Präsidium von Max Benz und anschliessend 1991 – 1995 als Aktuar arbeitete Fritz Häsler unermüdlich daran, der zunehmend eingeschränkten Natur unter die Arme zu greifen: Die 30 Aren grosse Naturschutzzone «Bustelbach-Biotop» wurde aufgebaut – mit Weihern, Eidechsenburgen und einer Buschhecke, die unter Mithilfe der Bevölkerung gepflanzt wurde. Zur Vernetzung für Insekten und Vögel und weitere Tiere wurde dem Bustelbach entlang ebenfalls eine Baumhecke gepflanzt. Beide Areale ergänzen sich heute zu einer wunderschönen Naherholungszone, die von Spaziergängern, Fahrradfahrern und Hundehaltern häufig aufgesucht wird. Wer die ausserordentlich vielen Froschchöre und Vogelstimmen in diesem GeFoto: zVg biet beachtet, realisiert auch den Natur- Unglaublich, was Fritz Häsler alles geleistet hat schutzwert dieses sog. «Lebensraummosaiks». Fritz stets für den Bruterfolg, den er im und motivierte die Männerriege zur PfleFrühjahr an den hochgelegenen Nistkäs- ge des Vita Parcours. Ein EZA-Team (Ehe28 Mehlschwalbennester am Haus malige Zivilschutz-Angehörige) half späten eigenhändig kontrollierte. Da für die Höhlenbrüter immer weniger Alarmiert durch das Verschwinden der ter periodisch in der Landschaftspflege Totholz im Wald verblieb, wurden viele Hochstamm-Obstbäume in der Region mit. Fritz Häsler konnte dank persönliNistkästen für verschiedenste Vogelar- wurde eine Vielzahl alter Sorten durch chen Kontakten sogar Nistkästen für ten aufgehängt. Hier ging Fritz mit eige- den NVS gepflanzt. Und für verschie- Turmfalken an Gebäuden des Novartisnem Vorbild voran und installierte an denste Tierarten entstand entlang der Areals montieren lassen. Sein Herz seinem Haus 28 Kunstnester für Mehl- Münchwilerstrasse eine Niederhecke zur schlug aber nicht nur für den VVS, sonschwalben, die jedes Jahr zu vielen Bru- Vernetzung – auch wieder unter Mithilfe dern auch für den Turnverein, in dem er ten verhalfen. Eine in der Region wohl der Bevölkerung. Zur Verschönerung im aktiv war. Und er konnte viele TV-Kameseltene private Leistung. Dorfgebiet trugen neue Ruhebänke bei, raden dazu begeistern, auch im VVS mitIn einer Zeit, als der Begriff «Biodiversi- der Grill am Friedensplatz wurde erneu- zuhelfen. So entstand eine personelle tät» noch nicht populär war, setzte sich ert, Brunnen eingerichtet und der Vita Expansion, die viele Aufbau- und PflegeFritz Häsler für aussterbende Vogelarten Parcours modernisiert. arbeiten ermöglichte. wie den Steinkauz ein, für den spezielle Wie der Einbezug der Bevölkerung zeigt, In der Präsidialzeit von 1996 bis 2007 Niströhren in Astgabeln platziert wur- hat Fritz stets eine gute Hand für etwas trieb Fritz Häsler enorm viele Aufbauarden. Leider bisher ohne Erfolg. Aber dies gehabt, das wir heute als «Networking» beiten voran. Arbeitseinsätze wurden liegt nicht an den Brutmöglichkeiten, bezeichnen. So baute er zum Beispiel von ihm geplant und geleitet und man sondern an den verlorengegangenen Le- eine positive Beziehung zu Verantwortli- erinnert sich gerne an den jeweiligen bensräumen, die erst jetzt wieder in na- chen im Kanton auf, erreichte langjährige Start mit einem «Witz vom Fritz» und an tionalen Projekten unterstützt werden. Arbeits-Kooperationen mit Novartis- Trinksprüche in den Arbeits-Aufgeboten Bei den Waldkäuzen interessierte sich Teams an deren «Tag der Partnerschaft» und auf Getränkelisten der geselligen An-
lässe. Er war auch immer wieder allein im Gelände anzutreffen und hat sehr viel Arbeit geleistet, unter anderem mit Motorgeräten, die nur von wenigen Mitgliedern bedient werden konnten. Weitere Biotope in der Seematt und beim Kraftwerk («in der Nase») wurden aufgebaut, zusätzliche Hochstammbäume gepflanzt, Fahnenmasten gesetzt, der Grillplatz am Hochzonen-Reservoir eingerichtet etc. etc. Wegen dem zunehmenden Übergewicht der Naturschutzarbeiten wurde der Verein 2005 zum «Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)» umbenannt (www.nvs-stein.ch). 2007 feierte man das 100-Jahre-Jubiläum mit einem grossen Fest und der Einweihung eines neu aufgestellten Biotop- und Heckenlehrpfades, der auch heute noch Interesse bei Wanderern weckt. In historische Nachforschungen hat Fritz massiv viel Zeit investiert, was wesentlich zu der informativen Jubiläumsschrift 2007 beitrug (zu beziehen beim NVS). Ab 2008 Ehrenpräsident 2008 trat Fritz Häsler vom Präsidium zurück, blieb aber weiterhin Einsatzleiter und wurde mit dem Titel Ehrenpräsident geehrt. Als 2013 die kantonale Planung für die Bustelbach-Renaturierung vorlag, hielt Fritz Häsler an der Gemeindeversammlung eine flammende Rede zur Rettung der vielen gefährdeten Pflanzenund Tierarten und der Baukredit wurde daraufhin einstimmig genehmigt. Wie gut sich das Projekt bewährte, ist zurzeit im Gebiet «Bifang» am Bustelbach und der angrenzenden Wiese zu beobachten. Seit seinem Rücktritt aus dem Vorstand 2015 hat Fritz Häsler den Verein als Berater und in Arbeitseinsätzen weiter unterstützt. Auch seine Ehefrau Afra hat über viele Jahre durch aktive Mithilfe bei Anlässen und als «Znünifee» an Arbeitseinsätzen sehr viel beigetragen. Der NVS ist Fritz Häsler enorm dankbar für seine vielseitigen und hervorragenden Leistungen. Er war für den Verein all die Jahre Motivator, Wegweiser und Lokomotive. Der Verein wünscht ihm und seiner Frau Afra für die kommenden Lebensjahre eine exzellente Gesundheit und viel Freude an Familie, Freizeit und Natur. Infos zum Verein: www.nvs-stein.ch
Geschichtenwanderung
Fotowettbewerb Sisseln
Seite 3
Seite 9
2xre
auf Ih
Liste
4
tian Chris er Berg S N GRO IN D E
für familienfreundliche Rahmenbedingungen
AT SEN R
Die Mitte
2xre
auf Ih
Liste
4
tian Chris er Frick T
S N GRO IN D E
für euses Fricktal
A SEN R
Die Mitte
Umzüge GmbH
38_Front_Häsler
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h