fricktal.info_2020_34

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

UF

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 19. August 2020

34

Bewegen und Geniessen

Minigolf

undSäckingen NEU-in Bad

Glacé-Spezialitäten

JAPANESE - ALL YOU CAN EAT

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 NEU-in Bad Säckingen

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Reinigungen

Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS

T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20

Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns

Zuhause betreut & herzlich umsorgt Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49

Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen

 Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z Haushaltsreinigungen  Telefon 076 478 32 14

jasmin-diallo@hotmail.com

Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber Infosund unter www.bustelbach.ch Freunde japanischer Küche.

Inserate: inserat@fricktal.info

www.facebook.com/Bustelbach

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten en Guete 2.9. Auto 9.9. Unternehmer 9.9. lernen 16.9.

79713 Bad Säckingen bis 14.30 Uhr AlteCAN Basler JAPANESE - ALL YOU EATStr. 2 0049 7761/938 61 98 € Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber www.oishii-de.com und Freunde japanischer Küche. JAPANESE - ALL YOU CAN EAT info@oishii-de.com

LUNCH täglich 11.30

NEU-in Bad Säckingen

14,90

DINNERLUNCH

Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber und Freunde japanischer Küche.

täglichLUNCH 17.00 täglich 11.30 täglich 11.30 bis 22.30 Uhr bis 14.30 Uhr bis 14.30 Uhr €

14,90 25,90 €

DINNER

14,90

LUNCH 79713 € 14.90 DINNER € 25.90 Bad Säckingen, täglich 17.00 bis 22.30 Uhr

DINNER

€ 25,90 tägl. 11.30–14.30

tägl. 17.00–22.30

Alte17.00 Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden täglich 79713 Bad Säckingen, bis 22.30 Uhr jetzt telefonisch oder online reservieren

Alte Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden

0 77 61/938 61 98 € Tel. 25,90 Tel. 0 77

jetzt telefonisch oder online reservieren

61/938 61 98 www.oishii-de.com 79713 Bad Säckingen, Alte Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden info@oishii-de.com www.oishii-de.com info@oishii-de.com

Künftig mehr Flexibilität gefragt

jetzt telefonisch oder online reservieren

Tel. 0 77 61/938 61 98 www.oishii-de.com info@oishii-de.com

Lehrstellensituation im Aargau: 80 Prozent sind besetzt Zwar konnten vier Fünftel der ausgeschriebenen Lehrstellen im Aargau besetzt werden, je nach Branche sind die Unterschiede jedoch signifikant. Die Corona-Pandemie stellte eine zusätzliche Hürde dar. fricktal.info hat sich bei Roberto Morandi (stellvertretender Abteilungsleiter Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung) und Yolanda Métrailler (Teamleiterin Rheinfelden) von «ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf» nach der aktuellen Situation erkundigt und nachgefragt, wie es künftig mit dem Lehrstellenmarkt weitergehen könnte.

Hochwasserschutz Möhlintal

Seite 3

SONJA FASLER HÜBNER Gemäss Statistik des Aargauer Lehrstellennachweises LENA waren gut 3200 Lehrstellen ausgeschrieben, und bis Mitte Juli konnten davon knapp 2600 besetzt werden. Obwohl drei Prozent weniger Lehrverträge als im Vorjahr abgeschlossen worden sind, hört sich das eigentlich nicht schlecht an, gerade in der aktuell schwierigen Zeit. Allerdings erhielten viele 9.-Klässlerinnen und -Klässler die Zusage für ihre Lehrstelle bis Anfang März, also noch vor Ausbruch der Corona-Krise.

Rettungsübung im Tunnel

Seite 19

Die Corona-Pandemie machte die Lehrstellensuche dieses Jahr noch schwieriger – ob alle mit ihrer Berufswahl zufrieden sind, wird sich zeigen Foto: pixabay

Angebot und Nachfrage klaffen weit auseinander Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Branchen riesig sind. «Beispielsweise in den Berufsfeldern Nahrung, Bau, Gastgewerbe, Gebäudetechnik und in einzelnen Sparten des Verkaufs sind weit mehr als 20 Prozent der Lehrstellen unbesetzt», stellen die Fachleute des ask! fest. Im Berufsfeld Nahrung waren per Stichtag 16. Juli noch über 57 Prozent der ausgeschriebenen Lehrstellen frei und ähnlich unbeliebt war offenbar der Bau, wo gegen 43 Prozent noch unbesetzt waren. Hingegen konnten in den Berufsfeldern Gestaltung/Kunst, Kultur und Bildung/Soziales praktisch alle Lehrstellen vergeben werden. Besonders schwierig, überhaupt eine Lehrstelle zu ergattern, war es als Grafiker, in Berufen in den Bereichen Hotel, Gastronomie und Tourismus sowie in gewissen Branchen des Detailhandels. Nur vereinzelt habe es Firmen gegeben, die aufgrund der wirtschaftlichen Lage ihre Lehrstellen kurzfristig

streichen mussten. Andere wiederum hät- tenz bedroht. Das dürfte auch künftig Austen zusätzliche geschaffen, weiss man bei wirkungen auf das Stellenangebot haben. Mit anderen Worten: Lehrabgänger werden ask!. in entsprechenden Berufsfeldern vermehrt Im Fricktal sind aktuell noch rund 70 Lehrvon Arbeitslosigkeit betroffen sein. stellen offen. Etwa 20 davon stammen aus dem Detailhandel. Ebenfalls gibt es noch einige unbesetzte Lehrstellen in der Gebäu- Vermehrte Lehrabbrüche befürchtet detechnik und in der Baubranche. Dass weniger geschnuppert werden konnDie jungen Leute, die ihre Lehrstelle noch te, wird Auswirkungen haben, befürchten rechtzeitig zugesagt bekamen, hatten die Fachleute: «Die Berufswahl wurde teilGlück. Während des Lockdowns war es in weise weniger sorgfältig getroffen und soden meisten Branchen schwierig eine mit das Risiko erhöht, einen ‘unpassenden’ Schnupperlehre zu absolvieren. Als Beruf zu wählen; deshalb könnte es verVeranstaltungsfachfrau/-mann, in Aviatik- mehrt zu Lehrvertragsauflösungen komoder Flughafen-Berufen, teilweise auch im men.» Es habe schlicht die Zeit gefehlt, Hotel-Gastro-Tourismus-Gewerbe, wie verwandte oder alternative Berufe zu erzum Beispiel Kaufleute im Reisebüro, Hotel- kunden. Nicht nur Schnupperlehren fehlfachleute, Hotel-Kommunikationsfachleu- ten, es mussten auch Berufsschauen abgete, Restaurantfachleute etc., war es sogar sagt werden, beispielsweise diejenige in unmöglich. Diese Branchen sind von den Basel. «Dies wirkt sich ebenfalls negativ auf Corona-Einschränkungen nach wie vor den Berufswahlprozess aus.» Nicht nur die stark betroffen, wenn nicht gar in ihrer Exis- aktuellen Schulabgängerinnen und Schul-

abgänger sind betroffen, sondern auch die kommenden, gibt es doch auch für sie eine Verzögerung. Positiv wertet man bei ask!, dass viele Lehrbetriebe neue Möglichkeiten gefunden haben, um ihre Grundbildungen vorzustellen, etwa in Form von virtuellen Infoveranstaltungen.

Erfolgreiche Radballjugend

Fortsetzung Seite 5

Das Bett BOLD ist aus massiver Eiche gefertigt und mit reinem Naturöl veredelt. Komplett Metallfrei – für ein erholsames Schlafklima. Wir konnten einen ganzen Posten günstig einkaufen und geben den Preisvorteil voll an Sie weiter. Wir empfehlen unser Komplett-Set mit Matratze und Einlegerahmen. Alles inkl. Lieferung Region.

Bett BOLD Ast-Eiche massiv

www.moebel-brem.ch

Seite 20

Von den 1500 Schulabgängerinnen und Schulabgängern im Kanton Aargau, die im März noch keine Lehrstelle hatten, waren laut ask! zwar schon etliche in Kontakt mit Betrieben, hatten aber noch keinen unterschriebenen Lehrvertrag.

Aktion Massivholzbett BOLD - nur solange Vor rat!

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Schulwegkampagne

Komplett-Set

Grösse:

Normal:

Aktion:

Normal:

Aktion:

140 x 200 cm

1'708.-

1'279.-

3'466.-

2'599.-

160 x 200 cm

1'908.-

1'429.-

3'935.-

2'950.-

180 x 200 cm

1'958.-

1'469.-

4'194.-

3'145.-

Gleich doppelt profitieren: Set-Angebot mit Bettinhalt!

Seite 21

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.