Fricktal info 2020 32

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

32

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 5. August 2020

UF

Bewegen und Geniessen

Minigolf und

Glacé-Spezialitäten

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Effektiv Werben? 3-in-1

NEUHEIT Zuhause betreut & herzlich umsorgt Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49

Jetzt bei uns erhältlich.

Miele Triflex HX1 062 865 60 70 rickenbach-elektro.ch

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Reinigungen

Nutzen Sie unsere Platzierungen direkt unter dem Kopf oder auf den nächsten Sonderseiten:

 Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z Haushaltsreinigungen 

Auto 12.8. Lernen 19.8. Fit, gsund und schön 19.8. Unternehmer 12.8.

Telefon 076 478 32 14

Carmen Wüthrich 062 866 60 07

jasmin-diallo@hotmail.com

Von Gewesenem in die Zukunft Mit Patrizia Solombrino hat das Rehmann-Museum in Laufenburg eine neue Geschäftsführerin Neue Aspekte und Sichtweisen aufnehmen, ein intensives Miteinander aller Beteiligten fördern im Bemühen darum, das Laufenburger RehmannMuseum noch bekannter zu machen, das Werk Erwin Rehmanns bewahren und zugänglich machen, Dialoge mit anderen Künstlern pflegen und Besucher allen Alters für das Museum zu begeistern, das sind einige der Dinge, die sich die neue Geschäftsführerin des Rehmann Museums auf die Fahnen geschrieben hat. Patrizia Solombrino hat sich viel vorgenommen.

Einzige 1.-August-Feier

Seite 3

CHARLOTTE FRÖSE Ideen im Rahmen dessen entwickeln, was möglich ist, aber auch, was in das doch eher bescheidene Budget des Museums passt, mit dieser Vorstellung tritt Patrizia Solombrino, die neue Geschäftsführerin des Rehmann-Museums, ihre Stelle Anfang August an. Aufbauend auf Gewesenem blickt sie optimistisch in die Zukunft. Vier grosse Themenbereiche hat sie im Blickfeld, die da wären: das Museum als solches vorwärts bringen und bekannter machen, das Werk von Erwin Rehmann bewahren und für viele zugänglich machen, die Arbeit des Museum-Teams stärken und Energien von Kulturschaffenden hüben und drüben des Rheins verknüpfen sowie Synergien nutzen und last but not least: mehr Besucher und die Jugend für das Museum begeistern. Keine kleine Aufgabe, die sich Patrizia Solombrino mit ihrem 40-Prozent-Pensum vorgenommen hat. Sie betont jedoch bei einem Gespräch mit fricktal. info, dass sie bei ihrer Arbeit auf ein sehr gutes Team rund um das Museum und den Stiftungsrat bauen kann. Bei alledem ist ihr aber auch bewusst, dass es manchmal einen langen Atem braucht, bis Ziele erreicht werden. «Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit», betont Patrizia Solombrino. Das Museum Rehmann sieht Patrizia Solombrino als Bildungsanstalt. Dies sei vorrangig Ziel und Zweck des Museums. Dazu gehört für sie auch, den Dialog zwischen den unterschiedlichen Genres zu fördern und zu pflegen. Das Museum soll

Achtung Schulbeginn!

Patrizia Solombrino wird ab August als Geschäftsführerin im Rehmann-Museum tätig sein

auch weiterhin eine Plattform für andere Künstler sein, die mit ihren Arbeiten dem künstlerischen Anspruch Erwin Rehmanns ebenbürtig sind. Auch vielversprechenden jungen Künstlern soll das Museum für Ausstellungen ein Podium bieten. Anknüpfungspunkte zum Werk von Erwin Rehmann könnten immer wieder neu gefunden werden, betont sie. Das grosse Werk von Erwin Rehmann, der ohne Zweifel als Künstler internationalen Ruf geniesst, gelte es zu bewahren, zu pflegen und noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Denn neben aller Wissenschaftlichkeit lebe das Museum vor allem durch seine Besucher. Konkret verfolgt Patrizia Solombrino die Vorstellung, die Werke Erwin Rehmanns digital zu erfassen und sie online einsehbar zu machen. Eine neue Homepage für das Museum, die ständig wachsen kann, ist bereits im Aufbau und soll demnächst freigeschaltet werden. «Als Museum müssen wir vorwärts blicken, es darf keinen Stillstand geben», betont Patrizia Solombrino. Beeindruckt ist Patrizia Solombrino vom Engagement und der Leidenschaft der

Mitarbeiter des Museums. Dieses Engagement wisse sie zu schätzen, betont sie. Die Zusammenarbeit im Team möchte sie pflegen und noch mehr stärken. Die Stadt Laufenburg ist für sie von der Geschichte und den aktiven grenzüberschreitenden Strukturen her sehr interessant. «Ich spüre einen starken Willen zum gegenseitigen Dialog, diese grenzüberschreitende Komponente reizt mich», betont Patrizia Solombrino im Hinblick auf ihre Arbeit. Sie kann sich gut vorstellen, zusammen mit der deutschen Seite Projekte zu starten. Wobei sie auch dabei, wie auf Schweizer Seite, ein besonderes Augenmerk auf die Jugend und die Schulen legt. Zudem möchte sie mit Kulturschaffenden in ganz Laufenburg Kontakte schaffen und pflegen. Ihren privaten Lebensmittelpunkt hat Patrizia Solombrino in Basel. Seit ihrer Geburt 1982 in Heiden (Kanton Appenzell Ausserrhoden) lebt die Tochter italienisch/österreichischer Eltern in der Schweiz. In ihrem Pass steht als Nationalität Italien, aber sie fühlt sich als Schweizerin und sie wird die Schweizer Staatsangehörigkeit anstreben, wie sie berich-

Foto: Charlotte Fröse

tet. An der Uni Basel studierte sie im Kunstwissenschaft und Hauptfach schloss mit einem Lizentiat ab. Sie absolvierte Weiterbildungen in den Bereichen Museumspraxis und museale Textpräsentation. Die 37-Jährige verfügt über Erfahrungen im Museums- und Galeriewesen, im Projektmanagement und in der Organisation von Veranstaltungen. Ehrenamtlich ist Patrizia Solombrino als Gesundheit fördern Vorstandsmitglied im druckwerk Basel tätig. Das Laufenburger Rehmann-Museum, Schimelrych 12, ist von Mittwoch bis Freitag jeweils von 11 bis 16 Uhr und Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Während der Öffnungszeiten ist auch Erwin's Bistro geöffnet. Die laufende Ausstellung «Frida im Fluss» ist bis 8. August zu sehen. Am Samstag, 8. August, findet ab 16 Uhr die Finissage der Ausstellung «Frida im Fluss» mit anschliessendem Sommerfest statt. Das Duo WunderKram tritt um 17.30 und 19.30 Uhr auf und es gibt Leckeres vom Buffet und vom Grill. Zurück zu alter Stärke? Mehr Infos auf www.rehmann-museum.ch

Polstergarnitur

Bettfunktion

Montserrat Stoff, 254/224 x 79-99 x 103 cm

32_Front_Solombrino

• inkl. Bettkasten • 3 Kopfstützen mit Funktion • Liegefläche 185 x 125 cm

Seite 6

Seite 14

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Adressen für «fricktal.info»

1199.1399.statt

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

Seite 4

Auch online Grosse erhältlich. Farbauswahl

Grosse Farbauswahl

Vaste choix de coloris

ottos.ch

ottos.ch Vasta scelta di colori

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.