GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 10. Juni 2020
UF
Die grösste Wochenzeitung der Region
24
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
AUFFALLEND MEHR… 3-in-1
NEUHEIT Zuhause betreut & herzlich umsorgt Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49
Jetzt bei uns erhältlich.
Miele Triflex HX1 062 865 60 70 rickenbach-elektro.ch
www.wahl-ag.ch
Inserate: inserat@fricktal.info Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Gastro 17.6. Spezialisten 24.6. Prüfungserfolge 1.7. HGV 1.7.
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Reinigungen Endreinigung Neubauten Büro Alles von A–Z Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
jasmin-diallo@hotmail.com
Kochen und Backen als Erlebnis Koch- und Fachberaterin Luisa Spiegel lädt ins Alimondi Kochstudio in Frick Der Wow-Effekt ist gross, wenn man den ersten Stock des Küchen-Fachgeschäfts von Liebi + Schmid AG an der Hauptstrasse 94 in Frick betritt. Hier befindet sich nämlich das Reich von Luisa Spiegel, das Kochstudio Alimondi. In moderner, gediegener Atmosphäre werden Kochen, Backen und Anrichten unter Anleitung der Kochund Fachberaterin zum Genuss.
«Naturraum Chleigrüt»
Seite 3
SONJA FASLER HÜBNER Schon als Kind habe sie sich gerne kreativ in der Küche betätigt, erinnert sich Luisa Spiegel, die im solothurnischen Kestenholz aufgewachsen ist. Dabei werden Erinnerungen an Kartoffelstock und Kriegskuchen wach. Auch habe sie es geliebt, beim Anpflanzen und Ernten des Gemüses zu helfen. Leidenschaften, die sie bis heute nicht losgelassen haben. Kein Wunder führte auch der berufliche Weg in diese Richtung mit der Ausbildung als Arbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Nach sieben Jahren unterrichten war es Zeit für Neues. Luisa Spiegel machte sich selbständig und führte jahrelang ein Lebensmittelgeschäft. Eine Art «TanteEmma-Laden» sei es gewesen, in welchem sie nicht nur Spezialitäten aus der Region anbot, sondern beim Herstellen von Käse- und Fleischplatten sowie Geschenkkörben ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnte. Und weil Reisen ihre Passion ist, beschloss sie nach einer arbeitsintensiven Zeit in der Selbständigkeit, sich auf ein Abenteuer in der Karibik einzulassen. Mit viel Improvisation kümmerte sie sich interimsweise um eine einfache Hotelanlage unter Palmen. Zurück aus dem «Paradies» trat sie für 13 Jahre eine Stelle als Koch- und Fachberaterin bei einem grossen Elektrohaushaltgeräte-Hersteller an. Danach entschloss sie sich für eine Zusatzausbildung, leitete die Hauswirtschaft eines Altersheims im Emmental und begleitete mit Freude Lehrlinge in der Ausbildung Fachfrau Hauswirtschaft. Als sie erfuhr, dass die Firma Liebi + Schmid AG den Aufbau eines Kochstudios plant und dazu eine erfahrene Kochund Fachberaterin sucht, war für Luisa Spiegel klar: Das ist die perfekte Stelle. Die Vorstellung, sich als Gastgeberin und
Kühlschrank für alle
Seite 5
Die perfekte Gastgeberin: Luisa Spiegel in ihrem «Reich», dem Alimondi-Kochstudio bei der Liebi + Schmid AG in Frick Foto: Sonja Fasler Hübner
Kursleiterin einzusetzen und sich bereits in der Planung eines neuen Kochstudios einzubringen, schien geradezu perfekt. Eine ihrer umgesetzten Ideen: Ein Regal mit regionalen Produkten wie Mehl, Fruchtessig und selbstgemachter Pasta ziert die Wand im Essbereich. Auch bei der Namensgebung durfte Luisa Spiegel mitreden: «Wir haben lange überlegt, es sind viele Namen gefallen, viele waren schon vergeben.» Die Wahl fiel auf «Alimondi». Die Entstehung des Namens hat ihre eigene kleine Geschichte. Alimondi kommt aus der Sprache der Zulu und heisst übersetzt «Mandeln». Weit hergeholt? Von wegen. Bevor es Luisa Spiegel ins Fricktal zog, war sie während sechs Monaten als Volontärin in verschiedenen Ländern im Einsatz. Die letzte Etappe führte sie nach Südafrika auf eine Gästefarm. Täglich war sie dort bei ihrer Arbeit mit den Zulu in Kontakt. Diese Vorgeschichte inspirierte sie letztendlich auf der Suche nach einem klangvollen Namen für das neue Kochstudio. Im Fricktal fühlt sich die 57-Jährige, die in
Kaisten wohnt, bereits heimisch. Mit ihrem Bike erkundet sie gerne die Gegend und hat dabei schon einige regionale Produzenten entdeckt, deren Produkte genau ins Konzept des Kochstudios passen. «Mein Herz geht auf, wenn ich unterwegs auf kulinarische Genusswelten und Menschen treffe, welche sich mit Herzblut und Leidenschaft für ihre Eigenprodukte einsetzen», schwärmt sie. Luisa Spiegel ist auch technisch versiert. Es ist ihre Aufgabe, die Vorzüge von Backöfen und Steamern aufzuzeigen. «Geniale Geräte», weiss sie. «Aber man muss wissen, wie sie funktionieren und welche Möglichkeiten sie bieten.» Ob in einem markenunabhängigen Kurs zum Thema Dampfgaren oder bei einer Geräteinstruktion bei der Kundschaft zu Hause, sie zeigt, wie es geht. «Ich bin eine wandelnde Bedienungsanleitung», sagt sie lachend. Nebst Steamen hat es ihr das Backen besonders angetan. Im Kurs «Brotbacken» zeigt sie, worauf es bei der Teigherstellung, beim Aufgehenlassen, beim Formen und beim Backen ankommt.
Vom Firmenevent über den Kochplausch bis hin zu Kochkursen reicht das breitgefächerte Angebot des Kochstudios. Dampfgaren, Brotbacken und «Chuchizmorge» sind fest im Programm. Das topmodern ausgestattete Kochstudio kann auch gemietet werden. Obwohl das Kochstudio erst im vergangenen Herbst eröffnet wurde, darf sich Luisa Spiegel schon jetzt über viele positive Rückmeldungen freuen. Für Renate Bruhin aus Hornussen war ein «Chuchizmorge» der perfekte Anlass, um sich damit bei ihren freiwilligen Chriesi-Pflückern zu bedanken. Sie schwärmt: «Der herzliche Empfang, der Duft von frischem Brot und Zopf sowie das neue Kochstudio begeisterten mich. Ein guter Mix zwischen Geniessen und selbst Handanlegen liess den Anlass zu einem speziellen Erlebnis werden.» Alle vier Wochen wird Luisa Spiegel exklusiv für fricktal.info ein Rezept kreieren. Sie finden es in dieser Ausgabe auf Seite 8.
Grösste Schaffner-Ausstellung im Aargau!
Der Cosplayer
Seite 6
Tierlignadenhof: Sommer
Seite 12
Adressen für «fricktal.info»
Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
Umzüge GmbH
Die Klassiker: Programm SÄNTIS und RIGI
Tische LUZERN in verschiedenen Farben, wahlweise mit Auszug. Spaghetti-Stühle SÄNTIS, auch als Liege und Lounger erhältlich .
inkl. Lieferung ab 1'500.ausgenommen reduzierte Artikel
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h