fricktal.info 2020 14

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

UF

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 1. April 2020

14

Mahlzeitendienst Wir liefern warm! Infos unter 076 342 18 20 oder mahlzeitendienst-fricktal.ch

Take Away 11.00 –13.30 Uhr Infos unter www.bustelbach.ch

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten 3-in-1

NEUHEIT

Miele Triflex HX1

Jetzt bei uns erhältlich.

062 865 60 70 rickenbach-elektro.ch

ERFOLGREICH ABNEHMEN Tel. 061 831 10 55 paramediform.ch/rheinfelden Tel. 062 871 61 61 paramediform.ch/frick

Autoseite 8.4. Unternehmen 8.4. Lernen 16.4. Garten 22.4.

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 4332unter Steinwww.bustelbach.ch Tel. 062 873 30 70 Infos Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach www.facebook.com/Bustelbach

Reinigungen

Zuhause betreut & herzlich umsorgt Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49

 Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z Haushaltsreinigungen  Telefon 076 478 32 14

jasmin-diallo@hotmail.com

«Wir sind seelenverwandt» Besuchsdienst Region Laufenburg: Carolina Fischer schenkt Stephanie Dätwyler Zeit Seit 2010 gibt es den Besuchsdienst Region Laufenburg. Besucherinnen und Besucher schenken älteren und pflegebedürftigen Menschen Zeit – und ernten dafür viel Dankbarkeit. Carolina Fischer aus Laufenburg ist seit über zwei Jahren beim Besuchsdienst und leistet der bald 80-jährigen Stephanie Dätwyler regelmässig Gesellschaft. Die beiden hatten von Anfang an einen guten Draht zueinander und fanden sich vor allem in einer gemeinsamen Leidenschaft: dem Klavierspielen. fricktal.info war bei ihrem letzten Treffen Anfang März dabei, das gerade noch vor den vom Bund angeordneten Massnahmen aufgrund der CoronaPandemie stattfand. Bleibt zu hoffen, dass der Besuchsdienst in absehbarer wieder aufgenommen werden kann.

Regionalpolizei im Einsatz

Feuerzungen

SONJA FASLER HÜBNER Beherzt greift die alte Dame mit den flammend roten Haaren in die Tasten und spielt einen Evergreen nach dem anderen – Jazz-, Blues- und Boogie WoogieHits. Den Applaus ihrer Besucherinnen und einiger Bewohner des Pflegeheims «Generettli» in Laufenburg nimmt sie freudestrahlend entgegen. Sie geniesst es sichtlich im Mittelpunkt zu stehen. Und das tut sie jedes Mal, wenn Carolina Fischer sie besucht. Die beiden kennen sich erst seit Anfang Jahr, wirken aber sehr vertraut. Carolina Fischer schenkt Stephanie Dätwyler jeweils zwei bis dreimal im Monat einen Nachmittag lang ihre Zeit. Meist machen sie zusammen einen Spaziergang mit einem Abstecher in den Coop, wo ein paar Einkäufe getätigt werden, und gehen ins Café. Dabei erzählen sich die beiden aus ihrem Leben, zeigen sich Fotos und unterhalten sich über ihre Leidenschaft, die Musik. Eine «tiefsinnige Beziehung» sei so entstanden, erzählt Carolina Fischer. Man könne sogar von einer Seelenverwandtschaft reden.

Seite 3

Seite 12

Zwei, die sich gefunden haben: Carolina Fischer (links) bei ihrem letzten Treffen mit Stephanie Dätwyler. Momentan sind solche Besuche leider nicht mehr möglich Foto: Sonja Fasler Hübner

habe. Bei den Temperaturschwankungen im Wintergarten verstimme es halt schnell. Das Klavier sei ein Geschenk ihrer Mutter zu ihrer Hochzeit gewesen, verrät sie stolz. Bereits als Sechsjährige sei sie von ihrer Mutter unterrichtet worden. Doch erst nach der Matura und dem Lehrerinnenseminar habe sie beruflich zur Musik gefunden. Am Musikkonservatorium Zürich studierte sie Geige und Bratsche. Später habe sie an der Jugendmusikschule Zürich unterrichtet. 500 Schüler dürften es insgesamt gewesen sein, schätzt sie. Auch mit behinderten Menschen habe sie gearbeitet. «Meine Hauptgebiete sind Schumann, Schubert und Mozart», verrät sie. Aber ihre MitbeTäglich ein kleines Konzert wohner im Heim, denen sie täglich nach Stephanie Dätwyler ist inzwischen an dem Dessert etwas vorspiele, würden den runden Tisch im Wintergarten zu- eben populärere Musik vorziehen. rückgekehrt und erzählt begeistert, wie Carolina Fischer erzählt, dass sie gerne der Klavierstimmer am Montag ihr Inst- die Musik russischer Komponisten spierument wieder auf Vordermann gebracht le, beispielsweise von Tschaikowsky

oder Mussorgsky. Schnell ist vereinbart, dass sie beim nächsten Treffen die Noten mitnimmt und sie die entsprechenden Stücke gemeinsam üben wollen. Die alte Dame, die den Termin fein säuberlich in ihre Agenda einträgt, strahlt: «Wir hatten vom ersten Treffen an eine besondere Verbindung». Sie male auch leidenschaftlich gerne und habe ihre Besucherin porträtiert und ihr das Bild geschenkt. «Habe ich zuhause aufgehängt», bestätigt diese lächelnd. «Es kommt viel zurück»

tige Zeit dazu. «Ich habe schon immer gerne mit älteren Menschen gesprochen. Ihre Lebensgeschichten faszinieren mich», sagt die 50-Jährige. Es sei nicht nur ein Geben, sondern es komme auch viel zurück. Carolina Fischer hat vorher Abschied nach 30 Jahren eine andere ältere Person besucht, die inzwischen leider verstorben sei.

Seite 13

Ein «Highlight» Bei der Anfrage, die vom «Generettli» gekommen sei, habe Myrta Zimmermann, welche die Besuche koordiniert und inzwischen auch zur Runde gestossen ist, gleich gedacht, dass die beiden vom Wesen her zusammenpassen würden, aber dass es gleich so gut stimme, sei schon das Ideal. «Ein Highlight», freut sie sich. Traurige Begebenheiten gibt es noch genug. Beispielsweise, wenn eine besuchte Person stirbt.

Carolina Fischer ist nicht aus Langeweile zum Besuchsdienst gestossen, sondern weil sie sich sozial engagieren will und einen entsprechenden Aufruf in der Zeitung gelesen hat. Und seit ihre zwei Töchter (16 und 19 Jahre alt) die Kanti besuchen und nicht mehr so oft zu Hause sind, hat die Familienfrau, die ursprünglich ein BWL-Studium absolviert hat, auch die nö-

Fortsetzung Seite 2

Zweite Chance für Sofie

Seite 13

Adressen für «fricktal.info»

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal.info 2020 14 by Mobus AG - Issuu