Fricktal info 2020 12

Page 1

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 18. März 2020

UF

Die grösste Wochenzeitung der Region

12

Swiss quality

Ökologische Baustoffe Energetische Sanierungen Farbgestaltungen Schimmelbeseitigung Wasserschadensanierungen Beheben von Bauschäden Wallbach I Rheinfelden Tel. 061 861 18 34

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

www.CUBE-Rolladen.ch CUBE Betriebs GmbH “Ihr Profi”

Glasdachsysteme und Sonnenstoren

www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

Reinigungen

Sie sen en! L a s b e ra t sich

Ablauf verstopft?

Lüftungsreinigung

für den Aussen- und Innenbereich.

Lüftungsreinigung Wir sorgen

Grossmattstr. 18 | 4334 Sisseln www.CUBE-Glasdach.ch Grossmattstrasse 18 | 4334 Sisseln Tel. 062 871 78 www.CUBE-Glasdach.ch | Tel:23 079 356 50 73

Kanalunterhalt für eine schnelle Lösung.

Kanalunterhalt

Lüftungsreinigung

Kanalsanierung

Kanalunterhalt

Kanalsanierung

ERFOLGREICH ABNEHMEN Tel. 061 831 10 55 paramediform.ch/rheinfelden

Zuhause betreut & herzlich umsorgt

Tel. 062 871 61 61 paramediform.ch/frick

Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49

Kanalsanierung

 Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z Haushaltsreinigungen  Telefon 076 478 32 14

jasmin-diallo@hotmail.com

Schulen und Grenzen dicht Kampf gegen das Coronavirus schränkt öffentliches Leben im Fricktal weiter ein (hcw/mve/js) Bis zu den Frühlingsferien geschlossene Schulen, Einreisverbote nach Deutschland, Kontrollen an den Zollstellen – gerade in der Grenzregion Fricktal wird der Kampf gegen das Corona-Virus immer gravierender und einschränkender. Berufstätige Eltern sind froh, ihre Kinder weiterhin zur Schule schicken zu können, wo zwar kein Unterricht stattfindet, wohl aber Betreuung. Die Nachfrage danach ist bis jetzt aber geringer Natur. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Zahl der sonstigen Angebote für Hilfe und Betreuung zunehmen. Seit Freitagnachmittag steht fest: In den Aargauer Schulen findet wegen der Corona-Krise kein Unterricht statt. Eine Massnahme, die für alle öffentlichen und privaten Schulen gilt. Zudem ordnete der Kanton an, dass die Schulen ein Betreuungsangebot für Schüler, deren Eltern die Betreuung nicht übernehmen können, anbieten müssen. Eine Herausforderung auch für die Schule in Stein. «Nach Bekanntgabe des Kantons haben wir die Eltern sofort informiert. Dank «Klapp», einem AllrounderProgramm zwischen Schule, Kinder und Eltern, lief die digitale Kommunikation sehr gut», hält Schulleiterin Irène Lorenzon fest. «Trotz Wochenende haben wir alle Eltern erreicht und konnten so gezielt informieren.» Stein: acht von 244 Kindern Nur für extreme Notsituationen bestehe in den Schulen ein Betreuungsdienst, beispielsweise für Schüler, deren Eltern im Gesundheitswesen, Logistik oder Grundversorgung arbeiten und auf Betreuungspersonen einer Risikogruppe zurückgreifen müssten. Zum Wochenbeginn nahmen in Stein acht von 244 Kindern das Betreuungsangebot in Anspruch. Die Anmeldungen hierzu mussten im Vorfeld an die Schulleitung erfolgen. Eine bislang überschaubare Zahl, die sich aber noch ändern könne. Die Reaktionen der Eltern seien unterschiedlich, berichtet Lorenzon. «Einige Mütter und Väter waren dankbar, andere stark verunsichert, vor allem was den verpassten Schulstoff angeht. Wir müssen uns

Konfirmanden setzen Themen

Seite 3

Tipps für eine gute Beziehung

Seite 3

Die Holzbrücke zwischen Stein und Bad Säckingen ist seit Montag geschlossen. Für viele Velofahrer und Fussgänger kam das überraschend Foto: Hans Christof Wagner

der aktuellen Lage laufend anpassen und aber Anmeldungen von bis zu 14 Schüversuchen das Beste draus zu machen», lern vor. Berufstätige Eltern könnten die Kinder schicken, sofern sie keine andere so die Schulleiterin. Betreuungsmöglichkeit haben, inforAuch in der Schule Olsberg, eine kleine, miert Fischer. familiäre und integrativ geführte Gesamtschule mit Tagesbetreuung und Mit- Waldausflüge tagstisch, ist die Situation nicht einfach. Auf dem Programm stünden SpaziergänDennoch, auch hier sei die Zusammenarge, Waldausflüge und Naturerlebnisse. beit zwischen Schule und Eltern äusserst «Der grösste Teil der Eltern bringt der kooperativ, teilt Schulleiterin Florence Ausnahmesituation grosses Verständnis Herzig mit. Das Betreuungsangebot müsentgegen», lobt Fischer. Aber offenbar ist se derzeit nicht Anspruch genommen die Nachfrage nach schulischer Betreuwerden, alle Kinder können im familiären ung in Gipf-Oberfrick nicht allzu hoch. Umfeld betreut werden. Für die Kinder in Wie der Kanton bekannt gibt, können die Olsberg werden Lernmaterialien abgegeSchulen beziehungsweise die Lehrpersoben – momentan noch nicht in digitaler nen den Kindern und Jugendlichen ab Form – «wir müssen uns hierzu erst orgasofort bis zu den Frühlingsferien Arbeitsnisieren», so die Schulleitung. materialien zur Verfügung stellen und Noch gar keine Anmeldung am Montag, auch Aufträge erteilen, sofern sie über dem ersten Geltungstag der Schulschlies­ die entsprechenden Möglichkeiten und sung im Aargau, hatte Philipp Fischer, Personalressourcen verfügen. Die AufLeiter Oberstufenschulhaus in Gipf- gaben und Aufträge sollen dem Üben und Oberfrick. Für die restliche Woche lägen Festigen des bisherigen Schulstoffs die-

nen. Es findet jedoch weiterhin kein systematischer Unterricht nach Lehrplan statt; es werden keine Prüfungen geschrieben oder Noten vergeben. Aufgrund der sich täglich verschärfenden Lage ist nicht auszuschliessen, dass Jetzt auch mit Männern Seite 5 das Verbot zu Präsenzunterricht über die Frühlingsferien hinaus verlängert werden muss. Falls der Unterricht in den Schulen auch nach den Frühlingsferien verboten bleibt, ist ab dem 20. April in einer dritten Phase der Unterricht nach Lehrplan wiederaufzunehmen, und zwar in Form von «Fernunterricht». Dafür wird das Departement BKS unter Einbezug der Schulverbände zeitgerecht entsprechende Rahmenbedingungen festlegen und Umsetzungshilfen bereitstellen, teilt der Kanton mit. Deutsche Grenze dicht Die Schliessung der deutschen Staats- Wechsel bei den Landfrauen grenze am Montag betrifft die Fricktaler Seite 14 Fortsetzung Seite 2 ganz persönlich.

Gartenmöbel ● Lounge ● Grill ● Sonnenschirme Tisch mit Stuhl Säntis oder Spaghetti-Stühlen

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Adressen für «fricktal.info»

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info Umzüge GmbH

Keramiktische: Aktion ab CHF 1390.mit Stuhl Style ab CHF 233.Sonnenschirm Sombrano S+ z.B. Easy 300x300 cm ab CHF 1295.-

www.moebel-brem.ch 10% auf Tischgarnituren ab 1'800.-

inkl. Lieferung Region

ausgenommen reduzierte Artikel

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.