fricktal info 2020 11

Page 1

Die grösste Wochenzeitung der Region

UF

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 11. März 2020

11

Bewegen und Geniessen

Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Rezepte für Ihre Heizung.

Rezepte für Ihre Heizung. Fenster- und Storenreinigung Räumung und Entsorgung Hauswartung

heizen-waermen.ch rebmann 062 869 90 00 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch

Zwidellen 22, 5070 Frick, Tel. 062 871 17 70 info@schweizer-reinigung.ch www.schweizer-reinigung.ch

ERFOLGREICH ABNEHMEN Tel. 061 831 10 55 paramediform.ch/rheinfelden Tel. 062 871 61 61 paramediform.ch/frick

www.heizen-waermen.ch

Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS

T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20

Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns

Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen

Umzüge GmbH In- und Ausland  Transporte  Möbellift  Räumungen  Möbellager  Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

www.maya-umzuege.ch

Historische Fusion im Baselbiet? Morgen Abend entscheidet Arisdorf über Zusammenschluss-Verhandlungen mit Nachbargemeinde Hersberg Es könnte die erste Gemeindefusion im Baselbiet seit 50 Jahren werden: Der Zusammenschluss von Hersberg und Arisdorf. Doch noch liegt ein weiter Weg mit vielen Entscheiden vor einer solchen historischen Fusion. Beispielsweise der Entscheid der Arisdörfer, ob sie Zusammenschlussverhandlungen mit der Nachbargemeinde aufnehmen und den nötigen Kredit von 50 000 Franken bewilligen wollen, die dazu nötige Gemeindeversammlung hätte eigentlich morgen Abend stattfinden sollen. Hätte, denn aufgrund der Coronavirus-Situation hat der Gemeinderat beschlossen, die Gemeindeversammlung abzusagen (siehe Kästchen unten).

Stein um Stein – in Stein

JÖRG WÄGLI Vieles verbindet die beiden Nachbargemeinden Arisdorf (rund 1700 Einwohner) und Hersberg (zirka 330 Einwohner) bereits heute: Sie betreiben beispielsweise zusammen eine Kreisschule, haben eine Gemeindeverwaltung und führen gemeinsam den Friedhof und den Werkhof. Aber auch bei der Umsetzung und Lösung vieler weiterer öffentlicher Aufgaben sind die beiden Gemeinden gemeinsam beteiligt. Eine in der Einladung zur Gemeindeversammlung von Arisdorf von morgen Abend abgedruckte Aufstellung zeige, so der Gemeinderat Arisdorf im Traktandenbericht, «dass bereits heute

GV abgesagt Der Gemeinderat von Arisdorf hat beschlossen, die Einwohnergemeindeversammlung vom 12. März abzusagen. Dieser Entscheid erfolgte mit Blick auf die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus, um die besonders gefährdeten Personen zu schützen. Er erfolgte nach Rücksprache mit dem Regionalen Führungsstab. Das einzige für morgen Donnerstag geplante Traktandum wird nun an der Gemeindeversammlung im Juni behandelt werden.

Im Fricktal geboren?

Seite 3

Seite 5

Morgen Abend entscheiden die Stimmberechtigten von Arisdorf (Wappen links), ob sie mit der Nachbargemeinde Hersberg (Wappen rechts) Zusammenschluss-Verhandlungen aufnehmen wollen

fast alle Aufgaben gemeinsam gelöst werden bzw. beide Gemeinden an denselben Einrichtungen beteiligt sind. Zudem warten in Zukunft weitere, grosse Herausforderungen (Altersbetreuung, Bildungswesen, Zonenplanung etc.), welche durch eine grössere Gemeinde möglicherweise besser bewältigt werden können.» Entsprechend beantragt der Gemeinderat von Arisdorf, ihm sei der Auftrag zu erteilen, mit der Gemeinde Hersberg Verhandlungen über den Zusammenschluss aufzunehmen. – Ein Mandat, das die Stimmberechtigten von Hersberg ihrem Gemeinderat bereits am 4. Dezember letzten Jahres erteilt haben. Anstoss aus Hersberg Aus Hersberg kam denn auch der (erneute) Anstoss, eine Fusion zu prüfen. Erneut deshalb, weil schon 2017 durch die beiden Gemeinderäte eine Absichtserklärung unterzeichnet worden war, welche zum Ziel hatte, einen Zusammenschluss der beiden Gemeinden zu prüfen. Wie der Gemeinderat von Arisdorf

ausführt, sei dieser Prozess allerdings durch einen Wechsel im Gemeinderat Hersberg etwas ins Stocken geraten. Neuen Schwung brachte am 20. Juni 2019 ein Antrag eines Hersberger Stimmberechtigten, der Gemeinderat solle abklären, ob eine Gemeinde bereit wäre, Verhandlungen aufzunehmen. Dieser Antrag wurde an der damaligen Gemeindeversammlung als erheblich erklärt. In der Folge traf der Hersberger Gemeinderat die nötigen Abklärungen und prüfte verschiedene Möglichkeiten, wobei sich rasch zeigte, dass nur ein Zusammenschluss mit Arisdorf eine sinnvolle Lösung darstellen könnte. Schliesslich beauftragten die Hersberger Stimmberechtigten ihren Gemeinderat im Dezember, in Arisdorf vorstellig zu werden. Der entsprechende Brief des Hersberger Gemeinderats mit der offiziellen Anfrage an Arisdorf datiert – nach Ablauf der Referendumsfrist in Hersberg – vom 13. Januar diesen Jahres. Nur eine Woche später beschloss der Gemeinderat Arisdorf, seinen Stimmberechtigten an einer Ge-

meindeversammlung den Antrag auf Zustimmung zur Verhandlungsaufnahme, verbunden mit einer Kreditbewilligung von 50 000 Franken, zu stellen. Morgen Donnerstag hätte es soweit sein sollen. Nach der Coronavirus bedingten Absage dieser Gemeindeversammlung, wird es nun im Juni soweit sein, dass der Gemein- Erstes Jahr von KISS Fricktal Seite 8 derat den Antrag zur Verhandlungsaufnahme mit Hersberg und für einen Kredit von 50 000 Franken den Stimmberechtigten stellt. Sagt nach Hersberg auch Arisdorf Ja zur Prüfung eines Zusammenschlusses, würde ein Projektlenkungsgremium eingesetzt. In diesem Ausschuss würden je drei Mitglieder der beiden Gemeinderäte, je ein Mitglied der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommissionen sowie ein externer Projektberater und der gemeinsame Gemeindeverwalter (die beiden letzten ohne Stimmecht) Einsitz nehmen. Zudem würde auch die Stabsstelle Gemeinden des Kantons beratend mit- 14 Spiele – 14 Siege für Kaisten wirken. Seite 19 Fortsetzung Seite 4

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Fit, gsund und schön 18.3. Lernen 18.3. Spezialisten 25.3. Steuern Gastro

25.3. 1.4.

Bauen/Wohnen 1.4. Auto 8.4.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.