Fricktal info 2020 10

Page 1

UF

Die grösste Wochenzeitung der Region

10

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 4. März 2020

JAPANESE - ALL YOU CAN EAT

NEU-in Bad Säckingen

Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber und Freunde japanischer Küche.

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info  LUNCH täglich 11.30

79713 Bad Säckingen bis 14.30 Uhr AlteCAN Basler JAPANESE - ALL YOU EATStr. 2 0049 7761/938 61 98 € Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber www.oishii-de.com und Freunde japanischer Küche. JAPANESE - ALL YOU CAN EAT info@oishii-de.com NEU-in Bad Säckingen

14,90

DINNERLUNCH

Für Feinschmecker, Sushi-Liebhaber und Freunde japanischer Küche.

ERFOLGREICH ABNEHMEN

täglichLUNCH 17.00 täglich 11.30 täglich 11.30 bis 22.30 Uhr bis 14.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Tel. 061 831 10 55 paramediform.ch/rheinfelden

14,90 25,90 €

DINNER

Tel. 062 871 61 61 paramediform.ch/frick

14,90

täglich 17.00 LUNCH € 14.90 DINNER € 25.90 bis 22.30 Uhr 79713 Bad Säckingen,

DINNER 25,9011.30–14.30 tägl. €

tägl. 17.00–22.30

Alte17.00 Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden täglich 79713 Bad Säckingen, Alte Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden bis 22.30 Uhr jetzt telefonisch oder online reservieren

Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen

NEU-in Bad Säckingen

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Bewegen und Geniessen

Inserate: inserat@fricktal.info

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Autoseite 11.3. Unternehmen 11.3. Steuern 11.3. Fit, gsund und schön 18.3. Lernen 18.3.

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Reinigungen

Zuhause betreut & herzlich umsorgt Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49

 Endreinigung  Neubauten  Büro  Alles von A–Z Haushaltsreinigungen  Telefon 076 478 32 14

jasmin-diallo@hotmail.com

0 77 61/938 61 98 € Tel. 25,90 Tel. 0 77

jetzt telefonisch oder online reservieren

61/938 61 98 www.oishii-de.com 79713 Bad Säckingen, Alte Basler Str. 2 in den BECK-Arkaden info@oishii-de.com www.oishii-de.com info@oishii-de.com

Coronavirus zieht Kreise jetzt telefonisch oder online reservieren

Tel. 0 77 61/938 61 98 www.oishii-de.com info@oishii-de.com

Infektionskrankheit auch im Fricktal immer mehr Thema (mve/sfa/hcw ) Die Situation rund um das neue Coronavirus in der Schweiz und den Nachbarländern hat sich verschärft. In der Schweiz wurden laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) 30 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Bisher wurden mehr als 1850 Personen mit Verdacht auf das neue Coronavirus abgeklärt (Stand Redaktionsschluss).

Sicherheit für unsere Region

Seite 3

Die Basler Fasnacht, der Genfer Autosalon, Konzerte und andere Grossveranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern wurden abgesagt. Öffentliche und private Veranstaltungen und Zusammenkünfte mit 150 bis 999 Teilnehmenden sind bewilligungspflichtig. Spitex: Notfallset aufgerüstet Das Thema Coronavirus beschäftigt auch bei der Spitex Fricktal AG, wie Geschäftsführerin Rosmarie Urech auf Anfrage bestätigt. Das Mitarbeiter-Team sei dazu angehalten, die bereits geltenden allgemein üblichen Hygiene-Massnahmen strikt einzuhalten. Grundsätzlich halte man sich dabei an die Verhaltensanweisungen des Spitex Verbands Aargau. Gegenstände, die von mehreren Mitarbeitern benützt werden, wie AutoLenkräder, Tablets, Türfallen oder Telefonhörer, würden mehrmals täglich desinfiziert. Zusätzlich sei Distanz angebracht, also weder Händeschütteln noch Umarmungen sind erlaubt. Das bestehende Notfallset jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters wurde aufgerüstet und enthält zusätzliche Mundschutzmasken, Handschuhe, Desinfektionsmittel und neu auch Überschürze. Momentan könne die Spitex hierbei noch auf genügend Reserve-Bestände zurückgreifen, sagt Rosmarie Urech. Bei einem Briefing an jedem der fünf dezentralen Standorte der Spitex Fricktal AG wurden die Teams genau instruiert. Auch darüber, welches die Symptome bei einer Corona-Infektion sind, wohin sich die Mitarbeiter bei einem Verdachtsfall wenden müssten und wie die Kunden zu informieren seien. Auf keinen Fall wolle man die Kunden, bei denen es sich hauptsächlich um ältere Menschen handelt, erschrecken, indem man jetzt mit der

Das neuartige Coronavirus hält auch die Schweiz in Atem

Mundschutzmaske vor der Tür stehe, betont die Geschäftsführerin. Das Szenario, dass mehrere der 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausfallen könnten, wenn das Virus längere Zeit grassiert, sei angedacht. «In diesem Fall müsste mit Engpässen gerechnet werden», sagt Rosmarie Urech. Mittels Triage würde dann abgewogen, welches die dringendsten Fälle seien. «Wir sind ständig im Kontakt mit unseren Teamleitungen, um umgehend reagieren zu können.» Das Ganze sei eine Gratwanderung, man wolle nicht unnötig Panikmache betreiben, aber gleichzeitig für den Eventualfall gewappnet sein. Engpässe bei Coop aktuell kein Thema In den Coop-Filialen hat die Nachfrage nach bestimmten Produkten, wie beispielsweise nach länger haltbaren Lebensmitteln, in der vergangenen Woche zugenommen. Engpässe seien bei Coop aktuell kein Thema. «Wir haben entsprechende Massnahmen getroffen, um die Versorgung sicherzustellen», so die Auskunft von Rebecca Veiga, Coop-Mediensprecherin. Wegen der starken Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln läuft die Produktion in den Apotheken derzeit auf Hochtouren. «Noch werden die ‹Zutaten› gelie-

Polstergruppe Marc Harris In Echt-Leder, statt 3'534.-

www.moebel-brem.ch

Theater in Hottwil

Seite 6

fert. Mundschutz gebe es hingegen kei- werden und man darf nur nach telefoninen mehr», ist bei verschiedenen Frick- scher Anmeldung in einer Arztpraxis taler Apotheken zu erfahren. oder Notfallstation erscheinen. Die drei bisherigen Hygieneregeln (gründlich Von Gelb auf Rot Händewaschen, in Taschentuch oder Das Bundesamt für Gesundheit wechselt Armbeuge husten und niesen und bei Fiein seiner Informationskampagne von ber und Husten zu Hause bleiben) gelten Gelb zu Rot. Das bedeutet, dass Papier- selbstverständlich weiterhin. taschentücher nach Gebrauch in einem geschlossenen Abfalleimer zu entsorgen Auch in den Kirchen ist Hygiene derzeit sind, Händeschütteln soll vermieden grosses Thema. Fortsetzung Seite 3

Hände-Desinfektionsmittel selbst gemacht Sonja Wunderlin, Naturärztin aus Laufenburg, verrät ihre hauseigene Rezeptur

• 1 Tl Aloe-Vera-Gel (um die Hände gegen Austrocknung zu schützen)

• 3-4 El hochprozentigen Alkohol (z.B. medizinischer Alkohol aus der Apotheke, Weingeist, Wodka oder Kirsch...) • 1 El abgekochtes erkaltetes Wasser • 10 Tropfen ätherischer Öle: Teebaumöl, Lavendel, Gewürznelke, Zimt, Eukalyptus • Sauberes Gefäss zur Aufbewahrung (zum Beispiel eine leere Kosmetik-Sprühflasche oder einen leeren Seifenspender) optional

Das Endprodukt sollte mindestens 65 % Alkohol enthalten. Die Hände mit der etwa haselnussgrossen Menge 20 Sekunden lang in alle Hautpartien einreiben. Vollständig trocknen lassen.

Seite 16

Im Final um AG-Meisterschaft

Seite 19

Wir brauchen sofort Platz für die Gartenmöbel 3er- und 2er Sofa in Alcantara statt Fr. 6'718.-

Dreifachturnhalle in Mettau

Weiterer Tipp Abwehr stärken: Täglich an die frische Luft und ans Licht gehen

Sonderverkauf bis 70% Polstergruppe INDIANA

Fr. 1'998.BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Bild iXimus auf Pixabay

Stressless TOKYO

Leder schwarz statt 2'945.-

Adressen für «fricktal.info»

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info Umzüge GmbH

Sofa BIG mit Kissen statt 3'108.-

Fr. 1'990.-

Fr. 4'490.-

Fr. 1'895.-

*in der Region

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.