Fricktal info 2019 45

Page 1

Die Wochenzeitung

UF

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 6. November 2019

45

Maler Fleig-Bautrocknung

…know how durch 20 Jahre Erfahrung…

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Wanted

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

Neuer Wohnraum in Zuzgen

Seite 3

30 Jahre im Feuerwehrdienst

Seite 4

Auto 13.11. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Unternehmer 13.11. Unternehmen 13.6. Lernen 20.11. Autoseite 13.6. Spezialisten 27.11.

TV Möhlin verliert knapp

Seite 21

«Hier bauen Lehrlinge»

DACH S E RV ICE THOMAS GERTISER AG Bedachungen / Fassadenbau 5082 Kaisten, 079 334 77 05

atmen

Durch

Wir sorgen für saubere Luft.

Neubau der Waser Recycling und Entsorgung AG in Rheinfelden wird ausschliesslich von Lehrlingen erstellt

Lüftungsreinigung Tel. 056 438 05 35 info@kanaltotal.ch

Die Waser Recycling und Entsorgung AG mit Sitz in Birsfelden investiert in ihren Standort in Rheinfelden. Ihr neues Büro- und Betriebsgebäude in Rheinfelden lässt sie ausschliesslich von Lehrlingen bauen. Beteiligt sind sieben Unternehmen aus der Region – ein aussergewöhnliches Projekt.

kanaltotal.ch

MARIANNE VETTER Die besten Ideen entstehen in der Dusche, beim Einschlafen oder wie in diesem Fall beim gemeinsamen Mittagessen mit einem Geschäftskunden – mit Martin Meyer der Stamm Bau AG. Wäre es machbar, wenn Lehrlinge, das anstehende Bauprojekt planen und umsetzen würden? Marc Waser, Geschäftsleiter der Waser AG, ist seit 20 Jahren im Familienunternehmen tätig. Er kennt die Probleme in der Baubranche, vor allem was die Ausbildung der Lernenden betrifft. «Der Zeitdruck ist hoch. Oftmals komme die Praxiserfahrung bei den Auszubildenden zu kurz – gerade bei anspruchsvollen Arbeiten. Bei unserem Projekt erhalten die Lernenden die Zeit, die sie brauchen, dürfen Fehler machen und diese auch wieder beheben.» Beim Bau des dreigeschossigen Betriebs- und Bürogebäudes im Industriegebiet Ost übernehmen die Lernenden die gesamte haustechnische Ausführung, Maurerarbeiten und den Holzbau. Ein Novum. Ganz ohne Aufsicht gehe es allerdings nicht, so Waser. Erfahrene Vorarbeiter und Poliere sind immer vor Ort. Zudem haben die jungen Männer einen beratenden Lehrlingsbetreuer an ihrer Seite, der auch in punkto Sicherheit auf die Lernenden schaut. Denken müssen die Auszubildenden aber selbst, jeder Arbeitsschritt wird eigenständig geplant, hinterfragt und ausgeführt. Das motiviert und spornt an, ist sich das Team einig. Die Baukosten des Projekts blieben in etwa gleich hoch wie üblich, informiert Marc Waser, zwar seien die Lohnkosten etwas tiefer, aber die Bauzeit liege etwas höher. Er rechne damit, dass das Gebäude im Frühling 2020 fertiggestellt sei.

ERFOLGREICH ABNEHMEN Geissgasse, 4310 Rheinfelden Tel. 061 831 10 55 / pmf-rheinfelden.ch Hauptstrasse 31, 5070 Frick Tel. 062 871 61 61 / paramediform.ch/frick

Schon jetzt ein Erfolgsmodell; die Lernenden sind mit grossem Engagement dabei

Dabei hält er fest, «um die Kosten geht es nicht, es ist mir ein Anliegen, dass junge Menschen eine gute Ausbildung erhalten, und auch darum, den Handwerksberuf für die Jugend attraktiver zu machen.» Ende September wurde mit den Aushubarbeiten begonnen, seit Oktober arbeiten die Lehrlinge am Neubau des Büround Betriebsgebäudes, im Anschluss folgen die Umgebungsarbeiten. Ein Vorzeigemodell der Waser AG. Zum einen, weil es von Lehrlingen erstellt wird, zum anderen aber auch, weil das Betriebsgebäude den Bedürfnissen der Mitarbeiter voll und ganz gerecht werden soll. «Wir möchten für unsere Mitarbeitenden Räumlichkeiten schaffen, in denen sie sich wohlfühlen.» Neben ansprechenden Aufenthaltsräumen und Gartensitzplatz sind beispielsweise Garderobenschränke mit integrierter Belüftung und Trockner vorgesehen, damit die feuchte oder nasse Arbeitskleidung trocknen kann.

Sessel Yoga: Über 20 Jahre perfektes Design in zeitloser Schönheit. In Leder Celia statt CHF 3‘791.Classic-Aktionspreis CHF 3'222.-

Zudem werde ein Wäscheservice eingerichtet. Und noch eine Besonderheit: Beim Neubau kommen ausschliesslich RecyclingBeton und Recycling-Kies zum Einsatz.

Fotos: Marianne Vetter

Massgeblich beteiligt an dem innovativen Projekt sind neben der Waser AG die Stamm Bau AG aus Arlesheim sowie Unternehmen aus Rheinfelden, Kaiseraugst, Reinach und Basel.

Waser Recycling und Entsorgung AG Der Standort Rheinfelden ist flächemässig der grösste Standort der Waser AG. Auf über 150 000 Quadratmetern werden heute jährlich ca. 17 000 Tonnen Abfälle und Wertstoffe entgegengenommen, aufbereitet und verwertet. Bis ins Jahr 2025 rechnet die Waser AG mit einer Steigerung bis auf 70 000 Tonnen pro Jahr. Weitere Ausführungen: Einrichtung eines Schrottplatzes, Umbau der Sortierhalle für Bauabfälle, Inbetriebnahme neues Altholzrecycling-Werks. Eine FotovoltaikAnlage folgt in einem späteren Schritt.

Pflege für Senioren Zuhause Zuhause betreut betreut und und herzlich herzlich umsorgt umsorgt www.prosenex.ch +41 +41 61 61 851 851 04 04 31 31 www.prosenex.ch

AUFFALLEND MEHR… VERGLASUNG WINDSCHUTZ GLASFRONTEN BRANDSCHUTZ

Lausenerstrasse 20 4410 Liestal

Den Blick in die Zukunft gerichtet, Geschäftsführer Marc Waser.

T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch

Reinigungen q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14

Neu 2019: Jori Daydreamer. Bietet die Möglichkeit den innen und Aussenbezug unterschiedlich zu gestalten. Kombinieren Sie zwei Farben oder Leder mit Stoff.

j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l .c o m

Beim Sesselkauf

Stellato-Tisch CHF 703.– gratis

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Zu jedem Sessel: Nackenrolle oder Beistelltisch gratis!

Planen Sie einen Event? Werben Sie dafür in der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.