Fricktal info 2019 40

Page 1

Die Wochenzeitung

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 2. Oktober 2019

UF

40

Bewegen und Geniessen

Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Wanted

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

Neue IMC im Spital Rheinfelden Jurapark unter der Lupe Seite 3

Seite 15

Auto 9.10. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Unternehmer 9.10. Unternehmen 13.6. Fit, gsund und schön 16.10. Autoseite 13.6. Gastro 16.10.

Schnellste Schweizerin

Seite 21

««Laufenburg erneuert sich» hela 2019: Anstelle eines Gastausstellers präsentiert sich die Stadt gleich selber «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah», dürften sich die Verantwortlichen der traditionellen Lau­ fenburger Herbstmesse hela gesagt haben und bieten anstelle einer Gast­ region der Stadt Laufenburg dieses Jahr die Plattform, sich vorzustellen. Was hat Laufenburg zu bieten? Vize­ ammann Meinrad Schraner erzählte fricktal.info, warum das Städtchen am Rhein mehr als nur einen Besuch wert ist. SONJA FASLER HÜBNER An der hela stehen dieses Jahr vermehrt lokale Themen im Zentrum. Naheliegend, dass sich da die Stadt selbst präsentiert. Laufenburg befindet sich nicht im Dornröschenschlaf, im Gegenteil, hier tut sich einiges, wie fricktal.info von Vizeammann Meinrad Schraner erfuhr. Zu seinem Ressort gehören die Bereiche Standtortentwicklung, Kultur, Bildung und Ortsbürger, zudem ist er im Vorstand der Regionalplanung Fricktal für das Ressort Mobilität zuständig. «Es ist gut, dass Laufenburg dieses Jahr an der hela im Zentrum steht. Laufenburg mit seinem Standort Sulz erneuert sich zur Zeit enorm», so Schraner. «Es gibt viele laufende Projekte in baulicher und touristischer Hinsicht. Wir wollen für Bewohner, Besucher und Gäste interessant sein und bleiben.»

tion hinzu. Im Juni 2020 soll der Neu- bzw. Umbau der altehrwürdigen Altstadtliegenschaft an der Gerichtsgasse 79, die teilweise aus dem 15. Jahrhundert stammt und sich in unmittelbarer Nähe des Wasentors befindet, fertiggestellt sein. Das Haus am Schlossberg, Besitz der Ortsbürgergemeinde, beinhaltet das regionale Zivilstandsamt, Mietwohnungen und als Kernstück das Gästehaus mit acht Zimmern. «Zusammen mit der Schlossbergmatte hinter dem Gebäude entsteht ein einmaliger, attraktiver Ort für Hochzeitsgesellschaften», verspricht der Vizeammann. Nebst dem «blossen» Heiraten werden weitere Dienstleistungen rund um den «schönsten Tag» angeboten, wie zum Beispiel Apéro, Dekoration, Fotoshooting usw. Am Laufenburg-Stand der hela vom 11. bis 13. Oktober werden die Besucher von Mitarbeitern des Tourismusbüros, Stadtführern und dem Location-Manager empfangen und beraten. Heiratsdienstleistungen, Gästehaus, Trotti-Touren und natürlich auch die klassischen Stadtführungen werden vorgestellt. Und Events Vizeammann Meinrad Schraner findet, es sei an der Zeit, dass Laufenburg selbst einmal im Zentrum der hela steht Foto: Sonja Fasler Hübner für 2020 sind natürlich bereits buchbar. Für Vizeammann Meinrad Schraner ist eines gewiss: «Wir wollen uns neu positiwürden auf der Strecke entlang des nächstem Jahr stehen vier geführte Rou- onieren als Heirats- und Kulturstadt.» Rheins nämlich wieder Personenzüge ten zur Auswahl, alle mit Ausgangsort fahren, wie es bis 1994 noch der Fall war. Cheisacherturm. Von dort geht es mit «Die Fahrt zwischen Winterthur und Ba- den feldwegtauglichen Trottinetts talsel würde inklusive sechs Halte nur 71 wärts entweder nach Rheinsulz-LaufenFreitag, 11. Oktober Minuten dauern, und das bei bestehen- burg, Mönthal, Gansingen-Hottwil oder 16 Uhr: Eröffnung (Stadthalle) der Infrastruktur», betont Schraner, der Bözen. Mit dem Besuch lokaler Sehens17 – 21 Uhr: Gewerbeschau (bei würdigkeiten wie der Kultur-Werkstadt, sich zusammen mit seinen Mitstreitern und in der Stadthalle), Chilbieiner Brauerei, einer Drechslerei oder stark macht für das Anliegen. markt, Volksfest (Beizli bis 2 Uhr) einem Orchideenparadies und verbunLaufenburg – die Kulturstadt Samstag, 12. Oktober den mit zusätzlichen Aktivitäten wie ei11 – 21 Uhr: Gewerbeschau (bei ner Bootsoder Flosstour sowie einer Auch in Sachen Kultur soll Laufenburg und in der Stadthalle), Chilbivermehrt zulegen, um für Bewohner Gäs- Stadtführung in Laufenburg entstehen markt, Volksfest (Beizli bis 2 Uhr) tolle, abwechslungsreiche Tagesprote und Besucher noch attraktiver zu werSonntag, 13. Oktober den. «Das Kult-Jurapark-Fest Anfang Sep- gramme, die sich für private Gruppen 10 Uhr: ökumen. Gottesdienst tember hat gezeigt, dass Laufenburg ebenso eignen wie als Firmen- und Ver(Kirche St. Johann) einsausflüge. Die Touren werden von eine Kulturstadt und im Jurapark-Gebiet 10 – 18 Uhr: Gewerbeschau (bei einmalig ist», ist Schraner überzeugt. Die Tourismus Laufenburg in Kooperation und in der Stadthalle) mit dem Jurapark angeboten. Ebenfalls schöne Altstadt habe die perfekte Kulis10 – 20 Uhr: Chilbimarkt und neu im Programm hat die Stadt ab 2020 se für den Markt und die kulturellen VerVolksfest (Beizli bis 24 Uhr) eine Architekturführung. anstaltungen geboten. 10 –17 Uhr: Apfelmarkt (D) Schon jetzt biete die Stadt mit vielen Laufenburg – die Heiratsstadt 12 –16 Uhr: Drehorgeltreffen spannenden Führungen ein attraktives

hela 2019

Laufenburg – die ÖV-Drehscheibe Laufenburg strebe ein gesundes Wachstum an, setze sich aber nicht nur für sich selber, sondern für die ganze Region ein, damit sich diese weiterentwickeln könne und attraktiv bleibe. Ein Beispiel dafür sei der öffentliche Verkehr. «Laufenburg soll Verkehrsdrehscheibe sein.» Der Halbstundentakt im Bahnverkehr ist beschlossene Sache. Aktuell arbeitet die Stadt zusammen mit der Repla und dem Kanton an dessen Umsetzung. «Ein guter Anschluss an Basel und Zürich ist enorm wichtig», ist Schraner überzeugt. Eine von den Regionalplanungen Fricktal und Zurzach in Auftrag gegebene Studie beschäftigt sich zudem mit der Bahnlinie zwischen Winterthur und Basel. Geht es Programm. «Nun kommt mit den Trotti- Mit dem «Haus am Schlossberg» kommt nach der Arbeitsgemeinschaft Pro Wiba, Touren ein neues Highlight hinzu.» Ab im kommenden Jahr eine weitere Attrak-

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

möbelmeier

wohnideen aus brugg

Herb

- Gratis Beratung - Gratis Lieferung - Gratis Montage - Gratis Entsorgung

ettopreise

kel und N

arkenarti

ige M mmen wen

*ausgeno

www.moebel-meier-brugg.ch

*

WALES - Sofa mit breitem Longchair, z.B. in Stoff, 246 x 194 cm, statt Fr. 3164.Lieferpreis netto Fr. 2690.Kopfteil- und Sitztiefenlverstellung mit Aufpreis geliefert und montiert

Fr. 2690.-

Möbel Meier AG - Wildischachenstrasse 26 - 5200 Brugg - Telefon 056 441 41 23 - Mo Vormittag geschlossen - Do Abendverkauf bis 20.00 Uhr

Pflege für Senioren Zuhause Zuhause betreut betreut und und herzlich herzlich umsorgt umsorgt www.prosenex.ch +41 www.prosenex.ch +41 61 61 851 851 04 04 31 31

RampenveRkauf Samstag, 5. Oktober 8 –12 Uhr

pellets

15 kg-Sack Fr. 4.20 Steinerstrasse | Münchwilen

Vom Geschäfts­ papier zur Visitenkarte, vom Plakat zum Flyer, vom Etikett zum Katalog – es gibt fast nichts, was wir nicht drucken. Lassen Sie sich beraten.

www.hela-messe.ch

Herbst-Ausstellung 1s5t-R% abatt

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein 062 866 40 10 info@mobus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.