Die Wochenzeitung
UF
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 21. August 2019
34
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Inserate: inserat@fricktal.info
Wanted
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten
«Kiss Fricktal»
Seite 3
«Miniatur-Jurapark»
Seite 15
Gastro 4.9. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Auto 11.9. Unternehmen 13.6. Unternehmen 11.9. Autoseite 13.6. Bauen/Wohnen 18.9.
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Doppelaxtwerfen an WM
Seite 17
Im Einsatz für Chancengleichheit
Gebäude- und Unterhaltsreinigung Räumung und Entsorgung Zwidellen 22 Hauswartung 5070 Frick
Tel 062 871 17 70 info@schweizer-reinigung.ch www.schweizer-reinigung.ch
Jugendrotkreuz sucht freiwillige Nachhilfelehrpersonen für Kinder und Jugendliche Ob im Verein, im Heim, in der Nachbarschaftshilfe oder Hausaufgabenbetreuung: Schweizweit ist jede fünfte Person freiwillig im Rahmen einer Organisation oder Institution tätig. Im Jugendrotkreuz können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren für vielfältige Aktivitäten einsetzen. Joanna Freiermuth aus Möhlin ist eine von 30 Freiwilligen, die sich als Nachhilfelehrer beim Jugendrotkreuz Kanton Aargau engagieren.
NLOS KOSTE
MARIANNE VETTER Das Team vom Jugendrotkreuz vermittelt den ersten Kontakt zwischen den freiwilligen Nachhilfelehrern und Interessierten. Wenn die Chemie stimmt, können die beiden Parteien selbstständig einen wöchentlichen Termin sowie einen Treffpunkt für die Nachhilfestunden bestimmen. Joanna Freiermuth begleitet den 12-jährigen Baturay seit knapp fünf Jahren. Für die Familie Koc ein Segen. Vom Nachhilfeunterricht des Jugendrotkreuzes hat die Familie durch Bekannte erfahren – damals war Baturay in der zweiten Klasse – Hilfe war dringend nötig, erzählt die Mutter von drei Kindern. «Wir sind sehr froh, dass uns Joanna unterstützt.» Oftmals sind es kleine Dinge, die Baturay in der Schule nicht richtig verstanden hat. «Ich helfe querbeet - von Deutsch über Englisch bis hin zu Mathematik.» Joanna unterstützt Baturay nicht nur bei den Hausaufgaben. Bei Prüfungsvorbereitungen, Präsentationen oder dann, wenns mal so ‹richtig klemmt›, legt sie gerne auch mal eine Zusatzstunde ein. Dass ihr die Arbeit mit Baturay Spass macht, ist nicht zu übersehen. «Es freut mich, wenn er weiterkommt.» Joanna Freiermuth ist 22 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften in Basel. In meiner Schulzeit sind wir dazu ermuntert worden, uns sozial zu engagieren. «Ich bin dabei mehr oder weniger zufällig auf die Freiwilligenarbeit des Jugendrotkreuzes gestossen.» Seitdem engagiert sie sich beim Aargauer Jugendrotkreuz für die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen. Für Baturays Eltern
11 - 17 UHR WEGE! CHÖMED EUCH CHO BE
SONNTAG, 1. SEPTEMBER 2019 SCHIFFACKER, RHEINFELDEN www.coopandiamo.ch Ein Projekt von «schweiz.bewegt»
Wöchentlicher Nachhilfeunterricht: Joanna Freiermuth und Baturay
wäre privater Nachhilfeunterricht eine nicht zu stemmende finanzielle Belastung. Baturays Bruder, der die dritte Klasse besucht, erhält ebenfalls von Joanna Unterstützung. Der Aufwand ist für Joanna minimal, wie sie sagt. «Das sind in der Regel zwei Stunden die Woche, die ich investiere. Das ist wenig, bewirkt aber sehr viel.» Joanna ist es ein grosses Anliegen, dass Bildung für alle Menschen zugänglich wird. Oft verfügen Familien mit Migrationshintergrund oder Schweizer Familien an der Grenze des Existenzminimums nicht über die entsprechenden finanziellen Mittel, um ihren Kindern die nötige Unterstützung zu gewährleisten. Mit ihrem Einsatz entlastet sie die Eltern und hilft somit der ganzen Familie.
Auch Baturay bestätigt: «Ich lerne gerne mit Joanna. Früher habe ich immer Angst gehabt, in der Schule nicht mehr mitzukommen. Jetzt nicht mehr.» Sein Ziel: «Ich möchte eine Ausbildung als Chemielaborant beginnen. «Einige Schnupperpraktika habe ich schon hinter mir – meine Tante ist auch Chemielaborantin», erzählt er und fügt hinzu: «Das würde mir schon Spass machen.» Frewillige gesucht Das Angebot des Jugendrotkreuzes Aargau richtet sich an Kinder und Jugendliche, die zwischen 7 und 18 Jahre alt sind und Schwierigkeiten haben, dem Lernstoff in der Primar- oder Sekundarschule zu folgen. Wichtig ist, dass die Freiwilligen empathisch sind und Spass am Ver-
Polstergruppe MAGGY
Mit Sitztiefenverstellung und Nackenstütze statt Fr. 7ʻ819.-
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
Fr. 3'890.-
Foto: Marianne Vetter
mitteln von Wissen haben. Die Warteliste ist lang, deshalb ist das Jugendrotkreuz sowohl auf zusätzlich junge als auch ältere Freiwillige angewiesen. Interessierte können sich jederzeit direkt beim Jugendrotkreuz Kanton Aargau melden.
Geissgasse, 4310 Rheinfelden Tel. 061 831 10 55/www.pmf-rheinfelden.ch
Kontakt SRK Kanton Aargau Jugendrotkreuz Kanton Aargau Buchserstrasse 24 5000 Aarau Tel. 062 835 70 48 jugendrotkreuz@srk-aargau.ch
Sonderverkauf
bis
50%
Über 30 Polstermöbel massiv reduziert!
Sofas ab:
Fr. 790.-
ERFOLGREICH ABNEHMEN
Polster-Garnituren ab:
Fr. 1'290.-
Brühl ● Rolf Benz ● Stressless ● Jori ● Intertime ● Himolla ● Erpo ● Machalke
Hauptstrasse 31, 5070 Frick Tel. 062 871 61 61/www.pmf-frick.ch
Fallen Sie auf, mit einem Inserat in der