fricktal.info_32_2019

Page 16

10

region oberes fricktal in der Zeit vom 9. August bis 7. September 2019 während den ordentlichen Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. All­ fällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemein­ derat Kaisten zu richten.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung an Mariä Himmelfahrt Am Donnerstag, 15. August (Mariä Himmel­ fahrt), bleibt die Gemeindeverwaltung ge­ schlossen. Am Mittwoch, 14. August, schlies­ sen die Schalter der Gemeindeverwaltung be­ reits um 16 Uhr. Freitag, 16. August, sind die Schalter wieder wie gewohnt geöffnet.

Familienergänzende Kinderbetreuung Ab Beginn des Schuljahres 2019/20 bietet die Gemeinde Kaisten schulergänzende Tages­ strukturen an. Diese gewährleisten Kindern vom Kindergarteneintritt bis zum Ende der Primarschule eine gute Betreuung vor und nach der Schule. Das Betreuungsangebot soll die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit oder Ausbildung erleichtern und die Chancengleich­ heit der Kinder verbessern. Das Reglement und die Richtlinien über die familienergänzen­ de Kinderbetreuung sowie das Antragsformu­ lar für einen Gemeindebeitrag können unter www.kaisten.ch/de/bildung/tagesstrukturen/ heruntergeladen werden.

weder zum Parkieren noch zum kurzzeitigen finden jeweils am Mittwochabend wie folgt Halten vorgesehen. Der Gemeinderat dankt statt: 21. und 28. August sowie 4., 11. und 18. September um 19.45 Uhr. Mit den Jugendli­ für die Kenntnisnahme. chen wird von 18.30 bis 19.30 Uhr oder nach Organisation Apéro anl. Vereinbarung separat geprobt. Fragen oder Gemeindeversammlung Anmeldungen bitte per E-Mail an josy.muel­ Im Anschluss an die Gemeindeversammlung ler-burri@gmx.ch oder per Telefon unter 062 wird jeweils ein Apéro ausgeschenkt. Die Or­ 874 11 39. ganisation und der Ausschank erfolgte bis an­ hin durch einen ortsansässigen Verein. Auch Feldschützengesellschaft Kaisten in Zukunft soll an der Tradition festgehalten Das nächste Training findet wie gewöhnlich am werden. Vereine, die Interesse an der Organi­ kommenden Freitag, 9. August, von 18 bis 20 sation und dem Ausschank eines Apéros ha­ Uhr statt; anschliessend gemütliches Beisam­ ben, sollen sich bitte bei der Gemeindekanzlei mensein in der Schützenstube. Kaisten (gemeindekanzlei@kaisten.ch oder 062 869 10 50) melden. Die nächsten Gemein­ deversammlungen finden statt am 22. Novem­ ber 2019, 19. Juni 2020 und 27. November 2020. Besten Dank für die Kenntnisnahme.

fricktal.info n 32 n 7. August 2019

Weitere Informationen finden Sie auf der ches auf der SA Rüfenach stattfindet (Schiess­ Homepage der Schule: www.schule-laufen­ zeiten: Sa. 9 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr). burg.ch. Schulleitung Laufenburg Am Sonntag wird wegen dem SlowUp Brugg nicht geschossen! Der Vorstand hofft auf eine grosse Beteiligung bei unseren Schützenka­ meraden der SG Rüfenach und wünscht allen «guet Schuss».

Gansingen

Nach dem 1. August ist vor dem 1. August

Der Gemeinderat Gansingen bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen der 1.-AugustFeier beigetragen haben. Ein besonderes Dan­ keschön gebührt der Musikgesellschaft Gan­ singen für die Organisation der stimmungsvol­ len Bundesfeier. Die Organisation der Feier wird, wie bereits angekündigt, nur noch alle zwei Jahre von der Musikgesellschaft über­ nommen. Der Gemeinderat sucht deshalb ei­ nen Organisator für die 1.-August-Feier 2020. Mitteilungen der Schule Interessierte dürfen sich gerne bis am Schuljahr 2019/20 30.09.2019 auf der Gemeindeverwaltung mel­ Erster Schultag nach den Ferien: Montag, 12. den. Für Fragen stehen Hanni Jappert, Res­ August 2019. sortvorsteherin, oder Mario Hüsler, Gemein­ deammann, zur Verfügung. Standort Laufenburg Schulbeginn für Kinder im 1. Schuljahr 10.10 Uhr. Schulbeginn für alle Kinder ab 2. Schuljahr Gemeindeverwaltung geschlossen und Kindergartenkinder nach Stundenplan. Die Gemeindeverwaltung bleibt an Maria Him­ Abteilungen/Klassenlehrpersonen: Kinder­ melfahrt, Donnerstag, 15. August, geschlos­ garten Wasentor: Jessica Tuminello, Mélanie sen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemein­ Fallet und Tamara Unternährer; Kindergarten dekanzlei Vogtsmatte blau: Irène Leonforte und Iris Os­ Neue Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei wald; Vogtsmatte rot: Bettina Zietlow und ab 12.08.2019 Franziska Schmid; EK: Tamara Unternährer Montag, 8.30 bis 11.30 Uhr, 14.30 bis 18 Uhr, und Regula Raka; 1. /2.Klasse A: Denise Pas­ Dienstag bis Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr, serini; 1./2. Klasse B: Ursina Kramer; 3./4. Freitag ganzer Tag geschlossen. Bei Bedarf Klasse A: Désirée Fuchs und Jessica Mrohs; können mit der Gemeindeverwaltung auch Ter­ 3./4. Klasse B: Julianne Trieu; 3./4. Klasse C: mine ausserhalb der ordentlichen Öffnungs­ Valentin Hurni; 5./6. Klasse A; Dominik Herling zeiten vereinbart werden. und Jennifer Memis; 5./6. Klasse B: Verena Patzelt und Jessica Mrohs; 5./6. C: Désirée Schiessverein Gansingen Stäuble. Am Donnerstag, 8. August, findet das erste Standort Sulz Training nach den Sommerferien statt. Schön Die ganze Schule startet 8.35 Uhr auf dem wäre es, wenn viele diese Gelegenheit nutzen Pausenplatz mit einem gemeinsamen Einstieg. würden, um sich optimal auf das bevorstehen­ Anschliessend gehen die Kinder mit ihren de Bez.-Verbandschiessen vorzubereiten. An­ Lehrpersonen in die Klassenzimmer. Abteilun­ schl. an das Training lohnt es sich sicherlich für gen/Klassenlehrpersonen: Kindergarten: die Kameradschaftspflege einen Abstecher in Andrea Weiss, Michaela Leber und Regula Ra­ die Schützenstube zu machen. Unsere Stand­ ka; 1./2. Klasse: Bianca Facciorusso und An­ wirtin Lotti Senn freut sich bereits jetzt auf nick Caruso; 3./4. Klasse: Jennifer Köhler und einen grossen Aufmarsch. Bis bald. – Am Martina Huber; 5./6. Klasse: Stefanie Rügge Samstag, 10. August, ist der letzte Schiesstag vom Gheid-Schiessen der SG Rüfenach, wel­ und Jessica Mrohs.

Laufenburg

Pro-Senectute-Mittagstisch

Am Dienstag, 13. August, kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittag­ essen zusammen. Alle Seniorinnen und Senio­ ren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Restaurant Rü­ tihof, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegen­ heit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Der Alphornbus wartet um 10.45 Uhr beim Bauernhof Wüthrich und um 10.50 Uhr beim Gemeindehaus. Anfragen und/oder Abmel­ Schulweg dungen bis Sonntag, 11. August an Veronika Kinder sollen, wenn immer möglich, zu Fuss in Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilneh­ die Schule gehen. Auf dem Weg eignen sich die mende melden sich im Verhinderungsfall bitte Kinder Verkehrskompetenz und soziale Fähig­ ab. keiten an. Der Schulweg ist eine wichtige Etap­ Gemeinsam singen am pe auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Sie Generationenprojekt lernen sich zu orientieren, Gefahren einzu­ schätzen und Verkehrsregeln zu beachten. Der Kirchenchor Kaisten möchte zum nächs­ Nicht immer ist es jedoch möglich, zu Fuss ten Generationen-Projekt einladen. Alle Sän­ oder mit dem Fahrrad die Schule zu erreichen. gerinnen und Sänger, welche Freude am Sin­ So steht für die Kinder aus Ittenthal ein Bus­ gen haben, sind herzlich eingeladen, schöne dienst zur Verfügung. Sollte ein Kind dennoch Musik für das Patrozinium am 22. September einmal in die Schule gefahren werden, ist der einzustudieren. Für diese besondere Feier hat Parkplatz vor der Sporthalle zum ein- und aus­ Chorleiter Bohdan Shved eine klassische, steigen zu benützen. Die Begegnungszone ist wunderschöne Orchestermesse in G-Dur von Franz Schubert für den gemischten Chor, So­ listen und Instrumentalisten ausgewählt. Mit dieser Messe möchte Bohdan Shved versu­ Kaufe Banknoten und Münzen chen, Jugendliche an diese Art Musik heranzu­ führen und sie dafür zu begeistern. Selbstver­ Einzelstücke oder ganze Sammlungen. ständlich sind aber Gastsängerinnen und -sän­ banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, ger jeden Alters sehr willkommen. Die Chor­ Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr proben beginnen nach den Sommerferien und

Mettauertal Gemeindeverwaltung und Betreibungsamt geschlossen Die Gemeindeverwaltung und das Betrei­ bungsamt sind am Donnerstag, 15. August 2019 (Maria Himmelfahrt) und Freitag, 16. Au­ gust 2019 geschlossen. Am Mittwoch, 14. Au­ gust 2019 schliessen die Büros bereits um 15.30 Uhr. Bei Todesfällen während dieser Zeit kann jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr die Notfall­ nummer der Gemeindekanzlei gewählt werden (076 515 46 55). Gemeinderat

Jurapark Aargau Der Jurapark Aargau führt zahlreiche Exkur­sio­ nen und Anlässe durch. Auf der Internetseite «www.jurapark-aargau.ch» sind alle Veranstal­ tungen mit detaillierten Informationen be­ schrieben. Weitere Informationen sind auch bei der Geschäftsstelle des Juraparks erhält­ lich (062 877 15 04). Gemeindekanzlei

Schwaderloch Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendums­ frist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohner­ gemeindeversammlung vom 19. Juni 2019 in Rechtskraft erwachsen. Gemeinderat

Verwaltung geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donners­ tag, 15. August 2019 (Maria Himmelfahrt), und am Freitag, 16. August 2019, geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Eine Zeitung mit viel regionaler Verbundenheit und lokaler Verpflichtung, fricktal.info wird Woche für Woche im ganzen Fricktal und darüber hinaus gelesen.

Drei Regionen, eine Zeitung: Gezielter Werben für mehr Erfolg Vergleichen Sie: Inserat in der Gesamtausgabe:

(Heute schon der günstigste Millimeter-Preis in der Region)

Inserat in einer der drei Regionalausgaben Inserat in zwei der drei Regionalausgaben (alle Preisangaben exkl. 7.7 % MWST)

Fr. 1.45

(pro Spalte / Millimeter)

Mit einem Inserat in einer unserer drei Regionalausgaben können Sie Ihre Kräfte bündeln und Ihre Werbung zielgenau auf Ihre Kunden ausrichten. Dieses Angebot ist daher perfekt auf alle Dienstleiter und Handwerker ausgelegt, die in erster Linie lokal werben wollen.

Fr. 0.75

(pro Spalte / Millimeter)

Fr. 1.10

Unteres Fricktal

Mittleres Fricktal

Oberes Fricktal

(pro Spalte / Millimeter)

Stellen- und Immobilieninserate sind von diesem Angebot ausgenommen.

Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne beim Auswählen des richtigen Produkts für Ihre Bedürfnisse. Mobus AG Verlag fricktal.info Brotkorbstrasse 3 4332 Stein

Druck- und Medienzentrum im Fricktal

Tel. 062 866 60 00 Fax 062 866 60 09 inserat@fricktal.info www.fricktal.info

Augst BL Giebenach Arisdorf Hersberg Wintersingen Buus Maisprach Kaiseraugst Olsberg Rheinfelden Magden

Möhlin Zeiningen Zuzgen Hellikon Wegenstetten Mumpf Wallbach Obermumpf Schupfart Stein AG Münchwilen AG Sisseln AG Eiken

Densbüren / Asp Herznach Ueken Oberhof Wölflinswil Wittnau Frick Oeschgen Gipf-Oberfrick Hornussen Bözen Elfingen Effingen Zeihen Kienberg Laufenburg / Sulz Kaisten / Ittenthal Gansingen Mettauertal Schwaderloch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal.info_32_2019 by Mobus AG - Issuu