FRICKTAL INFO 2019 30

Page 9

10 Jahre

Rheinfelden Kaiseraugst Augst Olsberg Giebenach

Maisprach

Magden

Arisdorf

Buus erg

rsb

He

Private Spitex neu im Fricktal

Wintersingen

Alltagsbegleitung bei Demenz

30 n 24. Juli 2019

061 465 74 18 | curadomizil.ch

Gemeinde- und Vereinsmitteilungen Baugesuch Nr.: 2019-077

Rheinfelden Baupublikationen Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden. Baugesuch Nr.: 2019-071 Gesuchsteller: Joyce und Peter Ritt, Im Lichs 4, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Im Lichs 4; Parzelle: 222; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Rückbau der Garage und des ged. Sitzplatzes (Geb.-Nr. 1295). Neubau einer Doppelgarage. - Grösse: Länge 8.80m, Breite 7.48m, Höhe 3.00m; - Bauweise: Bestehende verputzte Backsteinmauer an der Nordfassade, Holzkonstruktion mit extensiv begrüntem Flachdach. - Weitere Angaben: Zufahrt zum Grundstück bestehend. Baugesuch Nr.: 2019-072 Gesuchsteller: Dzevad Ibrahimovic, Rosengässchen 47, 4310 Rheinfelden, Sajma Ibrahimovic, Rosengässchen 47, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Rosengässchen 47; Parzelle: 1422; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Erweiterung der Parkierungsfläche links und rechts im Zufahrtsbereich, zusätzliche Überdachung Garage- und Einfahrtsbereich, Bau eines Pizzaofens, Rückbau und Ergänzungen von Stützmauern im Einfahrtsbereich; - Grösse: Überdachung: Länge 4.50m, Breite 3.66m, Höhe 2.74m, Schrägdach mit 6 % Gefälle; - Grösse: Pizzaofen: Länge 2.50m, Breite 1.50m, Höhe max. 2.50m; - Bauweise: Überdachung Dachkonstruktion in Holz, Stützmauern in Beton; - Bauweise: Pizzaofen in Massivbauweise; - Grösse Parkierungsfläche: zusätzliche Parkierungsfläche ca. 50m2, Oberfläche in sicherfähigen Belag; - Weitere Angaben: Zufahrt zum Grundstück bestehend. Baugesuch Nr.: 2019-073 Gesuchsteller: MEG Birkenweg Rheinfelden, ImmoIntegral GmbH, Frankeweg 14, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Birkenweg / Maienweg; Parzelle: 141; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Einfriedung im südwestlichen Parzellenbereich, an Grenze gestellt; - Grösse: Länge 23.80m und 2.06m, Höhe 1.50m; - Bauweise: Doppelstab-Gittermattenzaun und Rechteckrohrpfosten in Metall, feuerverzinkt. Baugesuch Nr.: 2019-074 Gesuchsteller: Katrin und Marc Widmer, Magdenerstrasse 17, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Margaretenweg 19; Parzelle: 25; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Ausbau des Dachgeschosses, inkl. grössere Lukarne, Einbau von 2 Dachfenster, neuer Velo- und Autounterstand mit zusätzlichem Abstellplatz; Grösse: Autounterstand: Länge 7.61m, Breite 5.47m, Höhe 2.98m; - Grösse: Lukarne: Länge 2.79m, Höhe 2.20m; - Bauweise: Autounterstand: Wandkonstruktion in offener Holzriegelbauweise auf Betonsockelmauer, Flachdachkonstruktion in Holz mit Dachpappenabdichtung (besandet); - Bauweise: Dachausbau: Wärmetechnische Sanierung Dach, neue Biberschwanzziegel, Lukarnenaufbau in Holzkonstruktion; - Grösse Parkierungsfläche: Parkierungsfläche ca. 52m2, Oberfläche in sicherfähigen Belag. Baugesuch Nr.: 2019-075 Gesuchsteller: Eismanufaktur GbR, Antonio Maio, Carl-Duisberg-Strasse 3, 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland; Lage Baugrundstück: Marktgasse 9; Parzelle: 1081; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Innere Umbauarbeiten für Eisdiele, Einbau einer Lüftungsanlage, Entlüftung Abzugshaube Küche über den best. Kamin, Montage einer Sonnenmarkise an der Nordfassade; - Grösse: Umbauarbeiten: alles innerhalb Gebäudekubus; - Grösse: Sonnenmarkise: Länge ca. 11.20m, Montagehöhe 3.30m; - Bauweise: Sonnenmarkise-Kastenelement mit Stoffbespannung an Fassadenwand montiert. Baugesuch Nr.: 2019-076 Gesuchsteller: Tobias Feldmann, Im Rösslihof 4, 4310 Rheinfelden, Tina Feldmann, Im Rösslihof 4, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Fröschweid 9; Parzelle: 986; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Einbau eines Klimageräts, Splittvariante, für Kühlung, Verkaufsraum im EG; - Grösse: Länge 0.92m, Breite 0.37m, Höhe 0.79m; - Weitere Angaben: Standort Aussengerät auf Terrasse 1.0G, hinter Fassadenschalung.

Gesuchsteller: Simone Lilly Martin, Alemannengasse 23, 4313 Möhlin, Luc Philippe Martin, Alemannengasse 23, 4313 Möhlin; Lage Baugrundstück: Gartenweg 25; Parzelle: 1345; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Wohnanbau an der Westfassade und Umbau Einfamilienhaus; - Grösse: Anbau: Länge 7.70m, Breite 6.15m, Höhe 6.00m, Länge 4.34m, Breite 1.45m, Höhe 3.30m; - Bauweise: Anbau Untergeschoss: Boden- und Wandkonstruktion in Beton Anbau Erdgeschoss: Boden-+ Wand-+ Dachkonstruktion in Holzbauweise, Aussenfassade EG verputzt, Flachdach im Gefälle. Baugesuch Nr.: 2019-078 Gesuchsteller: Michael Lehmann und Roger Braccini, Fledermausgasse 4, 4310 Rheinfelden, Roger Braccini, Fledermausgasse 4, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Fledermausgasse 4; Parzelle: 1199; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Erstellen und Markieren von drei Längsparkfelder entlang der nördlichen Parzellengrenze; - Hauptmasse: 2x Randparkfelder: 5.00m – 6.70m x 1.90m, Mittelparkfeld: 5.70m x 1.90m; - Weitere Angaben: Markierung auf bestehender Pflästerung. Baugesuch Nr.: 2019-079 Gesuchsteller: Priscilla Nadine Rietmann, Buchenweg 29, 4310 Rheinfelden; Oscar Emanuel Rietmann, Buchenweg 29, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Buchenweg 29; Parzelle: 2348; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Montieren einer Trennwand im Eingangsbereich; - Grösse: Länge 1.595m, Höhe 2.22m; - Bauweise: Trennwand in Verbundsicherheitsglas. Baugesuch Nr.: 2019-080 Gesuchsteller: WIMAG Weibel Immobilien AG, Elisabethenanlage 9, 4051 Basel und Fabienne Weibel, Fischerweg 19, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Fischerweg 19 und 21; Parzellen: 1850, 1849; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Umbau und Aufstockung des Doppeleinfamilienhauses; - Grösse: 25.06m x 13.17m / 16.22m; - Bauweise: Massivbauweise; - Geschosse: Unter-, Erd- und Obergeschoss; - Dachform: Flachdach; - Weiter Angaben: Neue Vorplatzflächen 5.10m x 2.50m und 5.70m x 5.50m. Neue Sitzplatzfläche beim Haus Fischerweg 21 10.50m x 3.00m. Neue Grünhecke entlang des Rheinuferwegs. Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist:26. Juli 2019 bis 26. August 2019.

Baumfällungen bei der Schulanlage Engerfeld und beim Kindergarten Robersten Während Baumschnittarbeiten des Werkhofpersonals wurde festgestellt, dass bei der Schulanlage Engerfeld eine Hainbuche und beim Kindergarten Robersten eine Erle und eine Birke infolge Trockenheit bruchgefährdet sind. Aus Sicherheitsgründen müssen diese 3 Bäume gefällt werden. Die Arbeiten werden durch die Firma Kämpfer Forst GmbH, Magden, umgehend vorgenommen. Besten Dank für das Verständnis.

Jahrgänger 1948

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Fifty-fifties Am Freitag, 9. August, ab 17 Uhr, treffen wir uns bei Käthy im Augarten, Feuerbusch 4, zu einer Grill-Party. Die Partnerin oder der Partner ist ebenfalls herzlich eingeladen (Unkostenbeitrag Fr. 20.–). Anmeldung bis Samstag, 3. August, an Käthy Felber, Tel. 061 831 65 17 oder via E-Mail an kaethy-felber@bluewin.ch.

Jahrgänger 1952 Fischessen am Salmenweiher, Freitag, 16. August, 18 Uhr, Fr. 27.–. Anmelden bis 13. August bei Käthi über E-Mail marco.berri@teleport. ch oder per WhatsApp schreiben, Handy: 079 583 22 88.

Jahrgänger 1953

Augst

4. Stammtisch-Hock, Donnerstag, 8. August, 18.30 Uhr im Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, Rheinfelden. Grillplausch im Freien, Schweinshalssteak vom Grill mit versch. Salaten vom Buffet und Brot (alternativ auch Wurst-, Käseplatte möglich). Anmeldung: Bitte mit Anmerkung mit oder ohne Essen bis Montag, 5. August, an E-Mail hr.lischetti@gmail. Thomy-Hütte ist offen com oder Tel. 079 372 64 16 (WhatsApp). Der Feuerwehrverein wirtet am Sonntag, 28. Juli, von 12 bis 18 Uhr in der Thomy-Hütte. Wanderer, Spaziergänger und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es werden Getränke sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Der Feuerwehrverein feuert an, so dass selbst mitgebrachte Grillwaren ohne grossen Aufwand gegrillt werden können. Wir freuen uns Bundesfeier am 1. August 2019 auf regen Besuch. auf dem Dorfplatz Auch dieses Jahr findet am 1. August eine traditionelle Bundesfeier auf dem Dorfplatz statt. Für das leibliche Wohl ist die Fasnachtsgesellschaft besorgt. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Männerchor. Zwischen 18 und 19 Uhr richtet die Gemeinde einen Apéro für die Bevölkerung aus. Ab 19 Uhr werden Grilladen und weitere Verpflegung angeboten. Am Baugesuch Nr. 37-2019 späteren Abend sind ein Feuerwerk wie auch Gesuchsteller/in: Herr Christoph Frutiger, Ziemusikalische Unterhaltung, sowie ein Lampio- gelhofweg 2, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasnumzug für die Kinder vorgesehen. Die Bevöl- ser/in: Herr Christoph Frutiger, Ziegelhofweg kerung ist herzlich eingeladen, ihre Verbun- 2, 4303 Kaiseraugst; Grundeigentümer/in: denheit mit der Schweiz und der Gemeinde Herr Christoph Frutiger & Tanja Kettner; ProMagden mit einem Grossaufmarsch an der jekt: Wärmepumpe; Lage: Ziegelhofweg 8; Bundesfeier zu zeigen. Gemeinderat und mit- Parzelle: 519. Das Baugesuch liegt vom 25. wirkende Vereine Juli 2019 bis und mit 23. August 2019 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, zur EinAblauf der Referendumsfrist – sichtnahme auf. Wer ein schutzwürdiges eigeRechtskraft der nes Interesse hat, kann begründete EinwenGemeindeversammlungsbeschlüsse dungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). EinNach unbenütztem Ablauf der Referendumswendungen im Sinne der Bauordnung sind infrist sind alle Beschlüsse der Einwohnernert Auflagefrist schriftlich an den Gemeindeund Ortsbürgergemeindeversammlung vom rat zu richten und haben einen Antrag und eine 14.6.2019 in Rechtskraft erwachsen. Begründung zu enthalten.

Magden

Kaiseraugst

Baugesuche

Bauherrschaft: H + K Immobilien AG, Kaiserstrasse 7b, 4310 Rheinfelden; Bauobjekt: Parzelle 3615 (Lärchenweg/Olsbergerstrasse 10); Baugesuchsnummer: 2019-0041; Bauvorhaben: Neubau Wohnhaus mit Annex; Projektverfasser: FS Architekten GmbH, Bergweg 30, 4312 Magden. Planauflage: 29.7.2019 – 27.8.2019 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem GemeinStädtische Büros / Öffnungszeiten über derat einzureichen. Allfällige Einwendungen, den Nationalfeiertag haben einen Antrag und eine Begründung zu Am Mittwoch, 31. Juli 2019, sind die Büros der enthalten. Der Gemeinderat. Stadtverwaltung bis 16.00 Uhr, der Werkhof bis 15.30 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 1. Au- Öffnungszeiten der gust sowie am Freitag, 2. August 2019, bleiben Gemeindeverwaltung über 1. August die städtischen Büros inkl. Werkhof (auch Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben Recycling-Sammelstelle im Werkhof) den gan- am 1. und 2. August 2019 den ganzen Tag gezen Tag geschlossen. Das Stadtbüro hat am schlossen. Am Mittwoch, 31.7.2019, sind unseSamstag, 3. August 2019, von 08.00 - 12.00 re Büros nur bis 16 Uhr geöffnet. Ab Montag, Uhr geöffnet. Bei einem Todesfall wenden Sie 5.8.2019 sind wir wieder zu den üblichen Öffsich betreffend Überführung an ein privates nungszeiten für Sie da. Die Gemeindekanzlei Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige Kunststoffsammlung des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Montag, 05. Dienstag, 30. Juli. Sammelsack-VerkaufsstelAugust 2019, mit unserem Bestattungsamt len in Magden: Hirschenapotheke und MetzgeKontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39). Stadt rei Tschannen. GAF Rheinfelden, Gemeinderat

Kunststoffsammlung Mittwoch, 31. Juli: Alle Sektoren. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8. GAF

061 851 10 08. Retour: Mit S1 13.49, 14.19, Während den Sommerferien fallen die Schal- 14.49. terstunden vom 30. und 31. Juli sowie diejenigen vom 1. und 6. bis 8. August 2019 aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeschreiberin, Christine Leuenberger (Tel. 061 841 19 90) oder den Gemeindeammann, Romuald Stalder (Tel. 061 841 26 17). Wir danken Ihnen für das Verständnis und wünschen allen einen schönen Sommer! Die Ge- Schalteröffnung Bundesfeier meindekanzlei Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Mittwoch, 31. Juli 2019, um 16.00 Uhr Waldbrandgefahr – Vorsicht beim Feuern und bleiben am Donnerstag, 1. August 2019, im Freien geschlossen. Während der übrigen WochentaDie Waldbrandgefahr wird wegen des trocke- ge werden die Schalter zu den üblichen Zeiten nen und heissen Wetters bei Stufe 3 eingeteilt. geöffnet sein. Gemeindeverwaltung Dies trotz einigen Niederschlägen in den vergangenen Tagen. Der Gemeinderat ruft des- Kunststoffsammlung halb dringend zur Vorsicht beim Feuern im Dienstag, 30. Juli. Kunststoffsammelsack-VerFreien auf. Im Wald und am Waldrand sind kaufsstellen: Bäckerei Gaugler und GemeindeFeuer nur in Feuerstellen erlaubt, offene Feuer verwaltung. GAF sind verboten. Sollte die Trockenheit anhalten oder sollte sich die Lage verschlechtern, ist mit Grüngutentsorgung für Bundesfeier einem Feuerungsverbot zu rechnen. Der Ge- Donnerstag, 1. August Die Ersatzabfuhr Grüngut findet am Freitag, 2. meinderat dankt für das Verständnis. August, statt. GAF

Olsberg Olsberg ohne offizielle 1. August-Feier

Eine offizielle 1. August-Feier findet nicht statt. Wir wünschen allen ein gemütliches Beisammensein in privatem Kreise. Betreffend Feuerwerk beachten Sie bitte die Meldung «WaldKehrichtentsorgung Sektor B, Bundesfeier brandgefahr». Allenfalls wird es zu weiteren Donnerstag, 1. August kurzfristigen Einschränkungen kommen. Wir Die Ersatzsammlung findet am Freitag, 2. Au- danken Ihnen für das Verständnis. Der Gemeinderat gust, statt. GAF

Baugesuch Nr. 39-2019 Gesuchsteller/in: ArchiTeam Design AG; Projektverfasser/in: dito Gesuchsteller; Grundeigentümer/in: Pintér, Stefan Karoly; Projekt: 3 Reiheneinfamilienhäuser mit Carport; Lage: Kastellstrasse 5 / 7 / 9; Parzelle: 115. Das Baugesuch liegt vom 25. Juli 2019 bis und mit 23. August 2019 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, zur Einsichtnahme auf. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann begründete Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen im Sinne der Bauordnung sind innert Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten und

Elektra Augst Die Genossenschaft Elektra Augst (EA) macht sich fit für die Energiezukunft. In den kommenden 3 Jahren werden alle Haushaltstromzähler im Versorgungsgebiet der EA durch intelligente Geräte, sogenannte Smart Meter, ersetzt. Der Zählerwechsel verursacht einen kurzen Stromunterbruch von 5 bis 10Minuten. Elektronische Geräte wie Computer, Modem, WLAN-Router, etc. müssen vor dem Zählerwechsel ausgeschaltet werden. Unsere Zählermonteure Werner Michel und Werner Ernst kündigen den Wechsel vorgängig bei Ihnen an. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Der Vorstand

VPA am Römerfest Für unser Gallierdorf am Römerfest vom 24./25. August suchen wir noch Helfer, welche uns in der Wirtschaft und am Grill unterstützen. Einsatzzeiten sind jeweils von 10 bis 14.30 und 14 bis 18.30 Uhr. Nebst einem gemütlichen «Arbeitseinsatz» wird auch das Gesellige gross geschrieben. Fühlst Du dich angesprochen, melde dich bei hugoabt@teleport.ch oder auf der Gemeindeverwaltung an. Wir freuen uns auf Dich!

Giebenach Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Bundesfeier: Am Donnerstag, den 01.08.2019, sowie am Freitag, den 02.08.2019, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.

Ersatzabfuhr Bundesfeier Am Donnerstag, 01.08.2019 entfällt die Kehrichtabfuhr. Die Ersatzabfuhr findet am Freitag, 02.08.2019, statt.

Geburten im Juni 2019

10.06.2019: Leila Elenor Kastner; Tochter der Stefanie und Till Jonas Kastner, von Deutschland, wohnhaft am Marksteinweg 12. 16.06.2019: Nino Peter Löffler; Sohn der AnKunststoffsammlung nette und des Oliver Löffler, Deutschland, Dienstag, 30. Juli. Sammelsack-Verkaufsstel- wohnhaft an der Füllinsdörferstrasse 12. len sind: Migros Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle. GAF

Grüngutentsorgung für Bundesfeier Donnerstag, 1. August

Arisdorf

Die Ersatzabfuhr Grüngut findet am Freitag, 2. August, statt. GAF

Gemeindebibliothek im Violahof Die Bibliothek bleibt am Donnerstag, 1. August, geschlossen. Ab 3. August gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: Montag 16 bis 19 Uhr, Donnerstag 17.30 bis 19.30 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr. Das Bibliotheksangebot wird wöchentlich mit Neuheiten ergänzt. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von unserem aktuellen Medienangebot. Auch E-Books können ausgeliehen werden. kaiseraugst.biblioweb.ch

Wandergruppe RAURICA Wanderung am 25. Juli. Gruppe A: Mit S1 Kaiseraugst ab 8.32 bis Möhlin und mit Bus 90 bis Wallbach Gemeindehaus. Wanderung: Von Wallbach dem Rhein entlang bis Möhlin. Diese Wanderung ersetzt die Wanderung vom 8. August. Wanderleitung: Eckert Ernst, Tel. 061 811 56 35. Treffpunkt A: Rest. Bahnhof Möhlin, Tel.

Newsletter Im kommenden Newsletter wird über folgende Themen berichtet: • Gemeindeverwaltung: Tageskarte Gemeinde, Öffnungszeiten 1. August 2019, Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex. • Gemeindewerke: Verunreinigung Trinkwasser. • Bildung: Erster Schultag am 12. August, Personelle Veränderungen in der Primarschule. • Kultur, Freizeitmöglichkeiten, Vereine: Veranstaltungskalender August 2019, Ref. Kirchgemeinde Arisdorf-Giebenach-Hersberg - Segnungsgottesdienst für die Familie, Seniorenverein und Umgebung - Sommerexkursion, TV Arisdorf 1. August Feier Arisdorf, Chinderkaffi Arisdorf, Musikverein Arisdorf - Sucht für Kirchenkonzert MusikantInnen, Mütter- und Väterberatung - Gruppenberatung zum Thema Tragen, Verein Leben Arisdorf - Exkursion Luftmessstation Sissach, Stelleninserat Spitex - Fahrer/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRICKTAL INFO 2019 30 by Mobus AG - Issuu