Die Wochenzeitung
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 10. Juli 2019
UF
28
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Inserate: inserat@fricktal.info
Wanted
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten
Mobilität über den Rhein
Seite 3
Prüfungserfolg 17.–24.7. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Sommerwettbewerb 24.7.–7.8. Unternehmen 13.6. Spezialisten 31.7. Autoseite 13.6. Wichtige Adressen 7.8.
Schulschluss in Stein und Eiken
Seite 3/8
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Nachwuchs mit Potenzial
Seite 20
«Dog Photographer of the Year 2019» Denise Czichocki aus Möhlin: «Ich lasse den Tieren Zeit und Raum» Der britische Zuchtverband «The Kennel Club» hat die Gewinner seines jährlichen Foto-Wettbewerbs «Dog Photographer of the Year» bekanntgegeben. Das beste Hundefoto kommt aus der Schweiz, und zwar aus Möhlin. – fricktal.info sprach mit der Fotografin Denise Czichocki, die mit ihrem Bild «Dreaming Merlin» nicht nur den ersten Platz in der Kategorie «Oldies» belegte, sondern sich auch gleich noch den Gesamtsieg des Wettbewerbs sicherte.
Ihr Feinschmeckerurlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes Empfohlen von Michelin / Gault Millau & Falstaff – beste Landgasthäuser von Deutschland! 5 – 7 Tg – inkl. 6 Gänge Wahl Menü ab 425,00€ – 665,00€ Übernachtung mit Frühstück 55 – 85,00€
Landgasthof-Pension Bergblick *** D-79872 Bernau Tel. +49 7675-273 | Fax 1466 www.bergblick-bernau.de
MARIANNE VETTER Bereits zum 14. Mal hat «The Kennel Club» die besten Hundefotos des Jahres gekürt. Mit über 7000 Einsendungen traten Fotografen aus über 70 Ländern weltweit an, um sich den Spitzenplatz in verschiedenen Kategorien zu sichern. Das Siegerbild von Denise Czichocki zeigt Merlin, einen 14 Jahre alten Podenco. Merlin wurde vom Tierschutz gerettet und hat seit zwei Jahren ein liebevolles Zuhause. «Ihn zu fotografieren war nicht ganz einfach, weil er komplett taub ist», erzählt Denise Czichocki. «Ich konnte also nicht mit Geräuschen arbeiten, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Was aber später, als wir uns aufeinander eingestellt hatten, auch nicht mehr nötig war.» Entstanden ist ein ausdrucksstarkes Foto, das den Charakter des Tieres widerspiegelt: «Merlin – schön, verträumt und weise.»
Alles begann mit Sunny und Safran Zur Tierfotografie kam Denise Czichocki über ihre eigenen Hunde «Sunny» und «Safran» und ihren zwei Katzen «Curry» und «Pepper». Was als Hobby begann, betreibt die gebürtige Berlinerin seit etwa zwei Jahren professionell. Seitdem ist sie als Tierfotografin in der ganzen Schweiz unterwegs. Ein Atelier hat sie keines – «die Natur ist das beste Arbeitsumfeld. Hier in der Schweiz – Zürich, Bern oder rund um Basel – gibt es viele tolle Möglichkeiten für ein Hundefotoshooting: sei es im Wald, auf der Wiese, im Feld, am Fluss oder in der Stadt.» Die unterschiedlichsten Rassehunde und Mischlinge standen schon vor ihrer Ka-
Sommerwettbewerb
Denise Czichocki mit ihren Hunden Sunny und Safran; kleines Bild oben: Siegerfoto «Dreaming Merlin» Foto: zVg/Czichocki
mera. Um die eindrucksvollen Momente festzuhalten und den entscheidenden Moment nicht zu verpassen, hat sie bei ihrer Arbeit den Finger immer am Auslöser. Das Wichtigste sind Geduld, Einfühlungsvermögen und die Liebe zum Tier. «Hunde spüren alles, würde ich ungeduldig oder unruhig werden, wäre es der Hund auch.» Vor dem eigentlichen Shooting geht sie erstmal zum gemeinsamen Kennenlernen eine Runde mit Hund und Besitzer spazieren. «So kann ich mir vorab schon einmal ein Bild des Hundes machen. Wie ist sein Wesen, was mag er, was nicht», erklärt Denise Czichocki. So unterschiedlich auch die Hunde (-rassen) sein mögen, ihre Erfahrungen sind rundum positiv. «Bei meiner Arbeit gibt es viele aussergewöhnliche Momente mit teils witzigen Episoden. Das macht unheimlich viel Freude.» Für ein gutes Foto ist Denise Czichocki für
70%
vieles zu haben, da geht sie bei Wasseraufnahmen auch schon mal mit dem Hund baden. Vorzugweise liege ich beim Fotografieren aber auf dem ‹trockenen› Boden, erzählt sie lächelnd, «so kann ich die schönsten Perspektiven einfangen. Ich möchte den Charakter des Hundes erfassen und diesen auf meinen Fotos verewigen. Erst wenn mir das gelingt, bin ich zufrieden.» Die Tageszeit spielt bei ihren Aufnahmen eine grosse Rolle. Die Shooting-Termine vereinbaren wir meistens morgens oder in den frühen Abendstunden. Grelles Licht ist ein Tabu. «Ich lasse den Tieren Raum und Zeit. Nur so sind wirklich gute Fotos möglich.» Nach jedem Fotoshooting bearbeitet sie die vom Kunden ausgewählten Bilder, um beispielsweise Farben mehr Intensität zu geben oder kleinere Korrekturen vorzunehmen. Dabei ist ihre eigene unverkennbare Note bei ihren Aufnahmen nicht zu
übersehen. «Für mich ist diese Arbeit ein Traum. Dass ich mich dank der Auszeichnung nun ‹Dog Photographer of the Year 2019› nennen darf und meine Arbeit international geschätzt wird, ist ein riesen Geschenk.» Und das Krönchen zum Schluss: Am 4. Oktober findet in London die Preisverleihung statt, zu der sie eingeladen ist.
bis
www.moebel-meier-brugg.ch
«The Kennel Club» ist die grösste Organisation in England, die sich dem Schutz, der Gesundheit und dem Wohl aller Hunde verschrieben hat. Seit 2005 vergibt der Kennel Club den Award «Dog Photographer of the Year» – der weltweit grösste und bekannteste Award in der Hundefotografie. Es gibt insgesamt zehn verschiedene Kategorien, zu jeder kann man ein Foto, welches man selbst gemacht hat, einreichen. www.photo-passion.net
RAT
NSE I R H I
R2 3 FÜ OT EB ANG
So erhält Ihr Inserat die volle Aufmerksamkeit unserer Leser.
D mer er w ersc ettbew hein e t am rb 24., und 31. Juli, 7. Au gust
Som 26. Juni bis 5. August 19
Tiefflug möbelmeier
wohnideen aus brugg
Möbel Meier AG - Wildischachenstrasse 26 - 5200 Brugg - Telefon 056 441 41 23 - Mo Vormittag geschlossen - Do Abendverkauf bis 20.00 Uhr - www.moebel-meier-brugg.ch
möbelmeier
X
«Dem Hund verschrieben»
SONDERVERKAUF Preise im
Machen Sie mit bei unserem Sommerwettbewerb. Platzieren Sie Ihr Inserat in einem farbigen Koffer.
Haben Sie Fragen? Infos von: Carmen Wüthrich 062 866 60 07 Andrea Kuhn 062 866 60 06