Fricktal info 2019 26

Page 1

Die Wochenzeitung

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 26. Juni 2019

UF

26

Bewegen und Geniessen

Minigolf und

Glacé-Spezialitäten

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Wanted

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

«Adieu OSZF»

Seite 3

Stein: Kanton im Dialog

Seite 5

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Prüfungserfolg 3.7–24.7. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Auto 10.7. Unternehmen 13.6. Unternehmen 10.7. Autoseite 13.6. Sommerwettbewerb 24.7.

Kaisten zeigt sich fit

Seite 20

«Für Sushi stehe ich gerne auf» Corinne Tögels Hündin unterstützt die Wölflinswiler Mittelstufe-Schüler beim Lernen

Tel 062 871 17 70 info@schweizer-reinigung.ch www.schweizer-reinigung.ch

! Firma Hartmann kauft !

Pelze, Bleikristall, Porzellan, Antiquitäten, Bilder, Schreibmaschinen, Louis-Vuitton-Taschen, Teppiche, Tafelsilber, Uhren, Münzen, Schmuck. 076 610 28 25

H be Pr er st üf zli an un ch de g e G n? ra tu lat io n!

Dank «Sushi» fällt den Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klasse in Wölflinswil das Lernen leichter. Die zweijährige Boxer-Hündin der schulischen Heilpädagogin Corinne Tögel sorgt als «Schulbegleithund» für mehr Motivation, positive Stimmung und bessere Konzentration – und das schon allein durch ihre Anwesenheit. Tiergestützter Förderunterricht nennt sich das im Fachjargon.

Gebäude- und Unterhaltsreinigung Räumung und Entsorgung Zwidellen 22 Hauswartung 5070 Frick

SONJA FASLER HÜBNER «Sushi, trail!», gibt Corinne Tögel ihrer Hündin das Kommando. Zuvor hat sie Sushi das Maintrailing-Geschirr angezogen und ihr das Turn-T-Shirt von Jaël unter die Nase gehalten. Nun erschnuppert sich die Boxer-Hündin, an der langen Schleppleine laufend, den Weg, um Jaël zu finden. Die Suchaktion hat ihre Vorgeschichte. Die Kinder hatten in einer vorgängigen Schulstunde den Auftrag, einen Plan des Schulgeländes zu zeichnen. Auf einem solchen wurde nun eingezeichnet, wo sich Jaël versteckt. Könnte Sushi Pläne lesen, hätte sie den kurzen Weg durch die Hintertür genommen. Da sie aber auf ihre Spürnase angewiesen ist, wählt sie die viel längere Strecke ums Schulhaus herum, dort, wo Jaël entlanggelaufen ist. Aber auch sie gelangt ans Ziel und findet das Mädchen. Nachdem sie ihre Hündin gebührend gelobt hat, zeigt Corinne Tögel den Schülerinnen auf, wie wichtig es ist, einen Plan lesen zu können. Ein Vorteil, der der Mensch gegenüber dem Hund hat. «Wann ist es besser eine gute Riechnase zu haben?», fragt Corinne Tögel die Schülerinnen. «Schutzhunde, Suchhunde, Drogenhunde, Trüffelhunde», die Mädchen können spontan einige Beispiele nennen. Ein Gewinn für alle Zur Belohnung darf Sushi ein kurzes Bad im Schulbrunnen nehmen, um danach in ihrer Box im Gruppenraum des Schulhauses an einem Hasenohr zu kauen und sich auszuruhen. Hier ist ihr Rückzugsort, denn ihr Job für heute ist getan. Mehr als 30 Minuten pro Halbtag soll Sushi nicht arbeiten müssen. «Viele stellen sich den Einsatz eines Schulbegleithundes ganz

Gratulieren Sie Ihrem Lehrling, Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn in fricktal.info.

Suchaktion mit Happy-End: Schulbegleithund Sushi mit Besitzerin Corinne Tögel und Mädchen der Mittelstufe in Wölflinswil Foto: Sonja Fasler Hübner

anders vor, meinen, er sei ständig um die Schüler herum. Das wäre aber eine Überforderung – für alle Seiten», weiss Corinne Tögel. Besonders die Nasenarbeit strenge einen Hund enorm an. «Ein Hund hat andere Bedürfnisse als ein Mensch. Ich versuche, Sushi ihren Stärken entsprechend pädagogisch sinnvoll einzusetzen. Es soll aber nicht in ein Ausnützen des Tieres zugunsten des Menschen sein.» Könne man dies einhalten, sei es eine Win-Win-Win-Situation: Die Schüler, der Hund und sie als Pädagogin profitierten dabei. Sushi ist jeweils dienstags und donnerstags an der Schule Wölflinswil im Einsatz. Corinne Tögel hat ihre Hündin bereits als Welpe ab und zu in die Schule mitgenommen, um sie an die Gerüche und Geräusche im Schulhaus zu gewöhnen. Vergan-

NEU

grosse o s t l e p dop äche! fl s f u a k n Ei

Wir haben für Sie umgebaut. Besuchen Sie uns in

Frick Widengasse 21

Giorgio Armani Sì Femme EdP Vapo 50 ml

64.90

Konkurrenzvergleich

128.-

genes Jahr hat sie die Schulbegleithundeausbildung absolviert. Dieses oder nächstes Jahr noch möchte sie die Prüfung mit ihr ablegen. Einem Hund wird einiges abverlangt, damit er im tiergestützten Förderunterricht an einer Schule eingesetzt werden darf. Da Hunde grundsätzlich soziale Tiere sind, geduldig, offen und kontaktfreudig, eignen sie sich besonders gut für die tiergestützte Pädagogik. Ein regelmässiger Gesundheitscheck beim Tierarzt ist ebenfalls ein Muss. Hinzu kommen die vielen Abklärungen, die bereits vor dem Einsatz von Sushi an der Schule getroffen werden mussten: Ist an der Schule Wölflinswil ein Hund überhaupt willkommen? Anträge an Schulleitung und Schulpflege mussten gestellt, Eltern entsprechend informiert werden. Auch das Lehrerteam

Giorgio Armani

Acqua di Gioia Femme EdP Vapo 30 ml

musste einverstanden sein. Zudem musste Corinne Tögel ein pädagogisches Konzept vorlegen, welches unter anderem die Regeln im Umgang mit dem Hund beinhaltet: Beispielsweise «Sushi nicht von oben am Kopf streicheln», «nicht schreien», «Sushi nicht schlagen» usw. Auch die Punkte Hygiene, Gesundheit, Recht und Versicherung sind detailliert abgeklärt. Ein Risikoplan beinhaltet unter anderem sogar das «Worst-Case-Szenario», wenn die Hundehalterin aus einem gesundheitlichen Grund nicht mehr in der Lage wäre, sich um Sushi zu kümmern. Zwei Lehrer aus dem Team sind entsprechend instruiert, was dann mit Sushi passieren müsste. Eines ist klar: Nie sind die Schüler allein mit dem Vierbeiner. Fortsetzung Seite 3

39.

90

Konkurrenzvergleich

71.90

Hugo Boss

Bottled Night Homme EdT Vapo 100 ml

49.90

Konkurrenzvergleich

92.

90

Zum Sonderpreis von nur Fr. –.90 statt Fr. 1.30/Sp./mm. Die nächste Sonderseite Prüfungserfolge erscheint am Mittwoch, 3. Juli 2019. Beispiel: Gratulation mit Text und Foto Format 84 x 50 mm Farbig oder S/W Fr. 155.40 (exkl. MwSt, inkl. 1 Woche online)

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung!  Carmen Wüthrich Telefon 062 866 60 07 carmen.wuethrich@mobus.ch Andrea Kuhn Telefon 062 866 60 06 andrea.kuhn@mobus.ch

Adressen für «fricktal.info» Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.