fricktal.info n 20 n 15. Mai 2019
MBF, Pfarrer Marc Zöllner, Pastoralassistent Kirchen IM FRICKTAL tung Berthold Kessler und Pfarrer Simon Huber. Der diesjährige ökumenische Gottesdienst findet im
Mi, 15.5., 12 Uhr, bis Mi, 22.5., 12 Uhr REFORMIERTE L ANDESKIRCHE
Rheinfelden. Heute Mi: 20.00 ChileTheater-Probe, Pfr. Leszek Ruszkowski • Freitag: 12.00 Incontro-Mittagtisch, Iris Reif • Freitag: 19.00 Nostalgie-Treffen: 20 Jahre Pilgern, Pfr. Leszek Ruszkowski •Sonntag: 10.30 Sonnenberg-Gottesdienst mit Bigband auf dem Sonnenberg, Pfrn. Christine Ruszkowski, Kollekte: Prot. Kirchlicher Hilfsverein • Montag: 20.00 TAK., Tanzen im Kirchgemeindehaus. Magden. Sonntag: 10.30 Sonnenberg-Gottesdienst mit Bigband auf dem Sonnenberg, Pfrn. Christine Ruszkowski, Kollekte: Prot. Kirchlicher Hilfsverein. Kaiseraugst. Sonntag: 10.00 Abendmahls-Gottesdienst für Gross und Klein, Pfr. Andreas Fischer, Kollekte: Protestant. Kirchl. Hilfsverein. Arisdorf-Giebenach-Hersberg. Sonntag: 09.45 Kirche Arisdorf, Gottesdienst mit Pfarrer Lukas Michel und Beat Schmid an der Orgel. Wintersingen-Nusshof. Sonntag: 10.00 Kirche Wintersingen, Sonja Wieland, Musik: Regula Hungerbühler. Buus-Maisprach. Sonntag: 10.30 Regionaler Sonnenberg Gottesdienst mit den reformierten Kirchgemeinden rings um den Sonnenberg: ab 09.45 wird ab der Zeiningerhöhe ein Fahrdienst angeboten. Jene, die gerne wandern, starten um 08.50 ab Pfarrhaus Buus oder um 09.15 ab Dorfplatz Maisprach. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt. Möhlin. Donnerstag: 20.00 Kirchenchorprobe im Saal • Sonntag: 10.30 Regiogottesdienst auf dem Sonnenberg • Dienstag: 09.00 Chilezmorge im Saal. Wegenstettertal. Sonntag: 10.30 Sonnenberg-Gottesdienst «Kirche unterwegs» auf dem Sonnenberg mit Pfrn. Johanna Spittler, Claudia Speiser, Christine Ruszkowski-Hauri, Daniel Hanselmann. 09.45 Shuttle bei Gasthaus Taube in Zeiningen bis auf Zeiningerhöhe. Weitere Infos im Sekretariat Tel. 061 851 05 05. Stein. Heute Mi: 18.00 7. Klasse Blockunterricht • Samstag: 17.00 ökum. Gottesdienst mit der Stif-
Rahmen des Einweihungsfestes der Neubauten «Wohnen-Ateliers 2020» am Samstagnachmittag im Festzelt statt • Montag: 19.00 Männerzeit; Besuch einer Weinkellerei in Hornussen, Anmeldung bis 14. Mai an: maennerzeit@ref-stein.ch oder Telefon Sekretariat 062 873 20 61. Frick. Donnerstag: 10.00 AltersZentrum Bruggbach Gottesdienst, Pfr. Markus Karau • Sonntag: 10.00 Konfirmationsgottesdienst, Pfrn. Anna Schütz, Mitwirkung Pleasure Singers, anschlies send Ständchen der MG Frick und Apéro. Laufenburg. Sonntag: 10.00 Konfirmation mit Pfr. Norbert Plumhof, anschl. Apéro und Ständchen der Musikgesellschaft Schwaderloch.
Angebote Bezirk Laufenburg Infos und Anmeldung bei Beratungsstelle Bezirk Laufenburg, Widengasse 5, Frick, Fon 062 871 37 14 (von 8 bis 11.30 Uhr) www.ag.pro-senectute.ch
Infos und Anmeldung bei Pro Senectute, Beratungsstelle, Bahnhofstr. 26, Rheinfelden, Fon 061 831 22 70 (von 8 bis 11.30 Uhr) www.ag.pro-senectute.ch.
Langwanderung Wil AG – Mandach – Villigen – Siggentahl Station Donnerstag, 23. Mai. Wanderzeit ca. 3¾ Std., auf 300 m, ab 330 m, Treffpunkt: 9.26 Uhr Bhf. Laufenburg. Ab Wil nehmen wir den zweiten Teil des Flösserwegs unter die Wanderschuhe. Durch die Rebberge von Hottwil erreichen wir die Höhe oberhalb von Mandach. Bei der Rotbergegg grillieren wir am Waldrand die mitgebrachte Bratwurst. Dann geht es hinunter nach Villigen und der Aare entlang bis Siggenthal, wo wir vor der Rückfahrt noch etwas zusammen trinken. S1 K’Augst 9.02, Augarten 9.05, R’felden 9.08, Möhlin 9.11, Mumpf 9.15, Stein-S. 9.19, L’burg an 09.26 / Bus 142 L’burg 9.37, Wil an 9.49. U-Abo oder Billett bis Wil lösen. Für die Rückfahrt Siggenthal-Frick resp. Siggenthal-Ausstiegsbahnhof muss ein Zusatzbillett gelöst werden. Auskunft: A. Berner Tel. 079 662 58 38.
Wir gratulieren
Peter Finazzi herzlich zum 40jährigen Dienstjubiläum als Automechaniker in unserem Betrieb.
Gewerbeausstellung Herznach – ein Besuch lohnt sich
Garage Stocker AG
Wer kennt sie nicht, die geschichtsträchtige, stattliche Linner Linde. Die Kurzwanderung beginnt bei diesem Wahrzeichen und führt via Schenkenberg auf die Ruine und durch den Weinberg hinunter nach Thalheim. Die Spazierwanderer starten später beim Römerhof und wandern durch die Reben nach Thalheim zum gemeinsamen Zvieri. Kurzwanderung ca. 2½ Std., Aufstieg 240 m, Abstieg 360 m. Spazierwanderung 1½ Std., Aufstieg 168 m, Abstieg Spanisch spielerisch lernen A1 160 m. Bei zweifelhafter Witterung Auskunft Spielerisch Spanisch lernen, ohne Buch dafür am Tourentag zwischen 10 und 11 Uhr unter mit unterhaltsamen Würfel- und KartenspieTel. 062 877 12 84. len, das gibt einen neuen Bezug zur Sprache. Die Erweiterung des Wortschatzes und ein Einblick in die Grammatik gehören dazu. Faszinierende Pilze Kursbeginn: 15. August, 10.00 – 11.45 Uhr. Dauer: 7 × 2 Lekt., Kursort: Rheinfelden. Die faszinierende Welt der Pilze, ihre Lebensweise, das korrekte Sammeln und das sichere WhatsApp Bestimmen können in diesem Kurs erlernt werDiese App ist in aller Munde und ersetzt bei den. Zwei Nachmittage theoretische Grundlavielen die SMS. Was ist WhatsApp und wie gen, zwei Nachmittage Exkursionen. Jeweils funktioniert es? Die Teilnehmer lernen Nach- Dienstag, 14.00 – 16.15 Uhr, ab 10. September. richten, Fotos, Videos und Sprachnachrichten Kursort: Frick. zu versenden, Smileys einzusetzen, Chats zu verwalten, zu kommunizieren in Gruppen und zu telefonieren über die App. Kurstage: 17./24. Tageswanderung Küssaberg 27. Juni Septeber, 13.30 – 15.45 Uhr. Kursort: Rheinfelden. Auf der Tageswanderung im grenznahen Schwarzwald zur Küssaburg bis Kadelburg an Line Dance Anfänger/Fortgeschrittene den Hochrhein kann eine einmalige Aussicht Line Dance ist eine ideale Form, die Freude am ins Wutachtal, zu den Rebbergen des Klettgaus Tanz auszuleben und gleichzeitig Koordination und den Schweizer Alpen genossen werden. und Gedächtnis zu trainieren. Man bewegt sich Am Vormittag und am Nachmittag ist je eine in der Gruppe, aufgereiht in Linien, und kann Lang- und eine Spazierwanderunggeplant. Weauch als Einzelperson mitmachen. Es wird auf gen beschränkter Platzzahl im Car ist eine Vosämtliche Musikrhythmen und Tanzstile ge- ranmeldung erforderlich, das Programm ist tanzt. Freie Plätze: Mittwoch, 08.45 – 09.45 auf der Beratungsstelle erhältlich.
fricktal.info gratuliert… 80. Geburtstag
93. Geburtstag
Donnerstag, 16. Mai Sutter Margit, Rheinfelden Samstag, 18. Mai Waldmeier-Ursprung, Rosa Maria, Hornussen Dienstag, 21. Mai Cannella Lucia, Frick
Donnerstag, 16. Mai Diebold-Keller Peter, Herznach Montag, 20. Mai Gertiser-Winter Mirta, Kaisten
Donnerstag, 16. Mai Seiler Othmar, Oberhof Donnerstag, 16. Mai Van Spyk Liselotte, Rheinfelden
91. Geburtstag Freitag, 17. Mai Rotzler-Frey Eleonora, Zeiningen
92. Geburtstag Dienstag, 21. Mai Haarmann Kurt, Stein Dienstag, 21. Mai Heim Alfred, Stein
Seelsorgeverband Fischingertal Wallbach. Heute Mi: 18.00 Eucharistiefeier. Schupfart. Samstag: 18.00 Eucharistiefeier. Mumpf. Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier. Seelsorgeverband Eiken-Stein Stein. Samstag: 17.00 ökum. Gottesdienst bei der Stiftung MBF • Sonntag: 09.30 Eucharistiefeier mit Erstkommunionfeier. Eiken. Samstag: 18.00 Eucharistiefeier. Sisseln. Sonntag: 19.00 Maiandacht. Oeschgen. Samstag: 18.45 Kommunionfeier• Sonntag: 18.45 Feierliche Maiandacht • Dienstag: 18.45 Kommunionfeier. Frick. Donnerstag: 09.45 Ref. Gottesdienst im Alterszentrum • Samstag: 17.30 Vorabendgottesdienst (Kommunionfeier) • Sonntag: 10.45 Sonntagsgottesdienst (Kommunionfeier). 17.00 Maiandacht bei der Chorndlete-Kapelle • Mi, 22.5.: 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Gemeinsame Angebote Gipf-Oberfrick. Donnerstag: 09.00 KommunionInfos und Anmeldung bei der organisierenden feier • Freitag: 19.00 Maiandacht • Sonntag: 09.30 Beratungsstelle Kommunionfeier. Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene Seelsorgeverband Homberg Qi Gong ist eine uralte Atem- und Bewegungs- Zeihen. Samstag: 18.30 Wortgottesdienst mit kunst, die in jedem Alter erlernt werden kann. Kommunion. Hornussen. Sonntag: 10.00 Wortgottesdienst mit Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen Kommunion. ausgeführt, die Bewegungen sind sanft und langsam. Qi Gong führt zu mehr Beweglichkeit, Pastoralraum Region Laufenburg Laufenburg. Heute Mi: 19.00 kein Gottesdienst! • Konzentration, innerer Ruhe und Kraft. Das Samstag: 17.00 kein Gottesdienst! • Sonntag: 10.30 steigert die Lebensqualität. Freie Plätze: Mitt- Familiengottesdienst mit Ministrantenaufnahme. woch, 10.10 – 11.10 Uhr. Kursort: Rheinfelden. 19.00 Maiandacht. Organisation: Pro Senectute Bezirk Rheinfel- Kaisten. Samstag: 18.00 Wortgottesdienst mit den. Kommunionfeier; Erstkommunion-Dankgottesdienst mit Miniaufnahme • Sonntag: 09.30 Chiki in der KirAroha che, anschl. Bräteln • Montag: 19.00 RosenkranzgeAroha ist ein gelenkschonendes Gesund- bet • Dienstag: 19.00 Wortgottesdienst mit Kommuheitstraining. Bewegungen aus dem Haka der nionfeier • Mi, 22.5.: 09.00 Rosenkranzgebet. Maori wechseln sich ab mit Elementen aus Ittenthal. Sonntag: 11.00 Wortgottesdienst mit KomKung Fu und Tai Chi. Aroha baut Stress ab, för- munionfeier • Dienstag: 09.00 Rosenkranzgebet. dert die Fettverbrennung, stärkt die Muskula- Sulz. Donnerstag: 19.00 besinnlicher Spaziergang tur und das Herz-Kreislaufsystem, steigert das zur Margarethenkapelle Rheinsulz. 20.00 Andacht,
Vom 17. bis 19. Mai ist die Pro Senectute Beratungsstelle Bezirk Laufenburg an der Gewerbearena in Herznach mit Informationen zu Angeboten und Dienstleistungen anzutreffen. Zudem ist Mitmachen gefragt: Samstag, 18. Mai, 14.00 Uhr, in der Arena heisst es: Everdance – dance it für alle und bei einem Würfelspiel am Stand können Gedächtnis, Kraft und Gleichgewicht unter Beweis gestellt werden. Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein. Die Öffnungszeiten und weitere Angebote unEntwickelt von Sportwissenschaftlern und ter https://gvstaffeleggtal.ch/gewerbearena. Physiotherapeuten. Freie Plätze: Montag, Wir freuen uns auf jeden Besuch. 08.45 – 09.30 Uhr. Kursort: Rheinfelden. Organisation: Pro Senectute Bezirk Rheinfelden.
Wanderung Ruine Schenkenberg 23. Mai
kirche • pro senectute
85. Geburtstag
Hauptstrasse 1 | 4324 Obermumpf CHRISTK ATH. L ANDESKIRCHE Magden-Olsberg. Sonntag: 18.00 Wort und Musik mit Hansjörg Adler und Ori Harmelin, Magden. Erstkommunion Gruppe I, mit Einzug der MusikgeMöhlin. Heute Mi: 19.30 Abend-Gottesdienst, sellschaft • Mi, 22.5.: 09.00 Kommunionfeier. Chäppeli • Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier und Jahrzeit. Augst-Pratteln. Heute Mi: 14.00 Jass- und Obermumpf-Wallbach. Samstag: 17.00 ökum. Spielnachmittag, Oase. 17.30 Rosenkranz, Kirche. Gottesdienst, MBF-Eröffnung Neubau, Stein • Sonn- 18.30 Preghiera, Kirche • Donnerstag: 09.30 Euchatag: 09.30 Eucharistiefeier, Obermumpf. 11.00 ristiefeier, Kirche. 19.00 Maiandacht, Kirche, herEucharistiefeier, Wallbach. nach Zusammensein • Freitag: 09.30 ökum. Gebetsgruppe, Oase. 09.30 ökum. Gottesdienst, SeRheinfelden-Kaiseraugst. Donnerstag: 18.30 nevita. 10.30 ökum. Gottesdienst, Madle. 12.00 Abendgebet, Kaiseraugst • Sonntag: 10.00 EuchaMittagstisch, Romana • Samstag: 14.00 Indischer ristiefeier, Rheinfelden. Gottesdienst, Kirche. 18.00 Eucharistiefeier, RomaWegenstettertal. Sonntag: 09.30 Eucharistiefei- na anschliessend Spargelessen • Sonntag: 10.00 er, Hellikon. Eucharistiefeier als Familiengottesdienst, Kirche Gedächtnis Othmar Perler. 11.15 Santa Messa, Kirche • Montag: 19.00 Projektchor Kirche • Dienstag: RÖM.-K ATHOLISCHE L ANDESKIRCHE 19.00 Santa Messa, Kirche • Mi, 22.5.: 09.00 EuchaRheinfelden. Heute Mi: 19.15 Kontemplation im ristiefeier, Romana. Treffpunkt • Donnerstag: 18.00 Gebet Schritt für Möhlin. Sonntag: 10.30 gemeinsamer FestgottesSchritt • Samstag: 16.30 kein Gottesdienst, Wallfahrt nach Mariastein • Sonntag: 09.30 Eucharistie- dienst zum Weissen Sonntag; Anne Haug und Urs Zimmermann. 11.00 Tauffeier von Ive, Sohn von Dafeier. 09.30 KinderKirche. 10.00 Gottesdienst in der Rehaklinik. 18.00 Gottesdienst in italienischer vid Samardzic und Nadine Freiermuth Samardzic • Sprache • Mi, 22.5. 09.00 Gottesdienst. 10.00 Gott- Montag: 15.45 Rosenkranzgebet • Dienstag: 17.30 Stille Anbetung. tesdienst im Altersheim Salmenpark. Zeiningen. Samstag: 17.30 Gottesdienst. Magden. Sonntag: 11.00 Eucharistiefeier. Zuzgen. Samstag: 19.00 Gottesdienst. Kaiseraugst. Donnerstag: 15.00 Gesellschaftsnachmittag • Samstag: 18.00 Eucharistiefeier in der Wegenstetten-Hellikon. Sonntag: 10.00 Wortgottesfeier in Wegenstetten. Kirche Liebrüti • Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier;
Uhr (Anfänger), 10.00 – 11.00 Uhr (Fortgeschrittene). Kursort: Rheinfelden.
Angebote Bezirk Rheinfelden
13
95. Geburtstag Montag, 20. Mai Oeschger Verena, Laufenburg
Goldene Hochzeit Donnerstag, 16. Mai Furrer-Obrist Anna Monika und Alois Benedikt, Oeschgen Sonntag 19. Mai Thommen-Bader Susanna und Werner, Maisprach
Diamantene Hochzeit Donnerstag, 16. Mai Fuchs-Herzog Frieda und Rudolf, Hornussen
anschliessend gemütlicher Hock mit Getränken und Grilladen, Pfarreiräte Laufenburg und Sulz • Sonntag: 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Mettau. Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier. Gansingen. Samstag: 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Freie ev. Gemeinde, Rheinfelden Erlenweg 4 Freitag: 09.00 Begegnungscafé Shelter • Samstag: 09.00 Zämme Wärche • Sonntag: 09:30 Segnungsgottesdienst, anschl. Mittagessen • Mittwoch, 22.5.: 09.30 Spatzen-Spielplatz. Evangeliumsgemeinde, Frick Hauptstrasse 70 – www.eg-frick.ch Sonntag: 09.00 Gemeindegebet. 10.00 Gottesdienst mit Heinz Flütsch • Dienstag: 20.00 Hauskreise, Thema Treue. Christliches Zentrum, Rheinfelden Flossländeweg 12 ·Info: Fon 061 831 44 45 Sonntag: 10.00 Gottesdienst. Chrischona-Gemeinde, Frick Werkstrasse 7 · Fon 062 871 43 54 Sonntag: 09.30 Gottesdienst, Kinderprogramme. Jehovas Zeugen Pratteln. Königreichssaal · Grabenmattstrasse 4 Samstag: 16.30 Öffentlicher Vortrag, Bibelstudium anhand des Wachtturms • Dienstag: 19.15 Unser Leben und Dienst als Christ. Frick. Königreichssaal · Dammstrasse 1 Mittwoch: 19.30 Leben-und-Dienst-Zusammenkunft • Samstag: 19.00 öff. Vortrag, Bibelstudium anhand des Wachtturms. Neuapostolische Kirche Rheinfelden. Donnerstag: 20.00 Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Gottesdienst. Stein. Donnerstag: 20.00 Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Gottesdienst. Bibelgemeinde Stein Zürcherstrasse 4 Sonntag: 09.30 Gottesdienst «Priester, Thron und Tempel» (Sacharja 6,9-15) • Dienstag: 19.30 Bibelabend Titus 1.
Zivilcourage: Hinschauen statt wegsehen
Wissen wo was los ist
Fotos digitalisieren
MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST
Im Zug sich einmischen, wenn ein Mitreisender angepöbelt wird? Oder besser wegschauen? Der Workshop Zivilcourage zeigt, wie trotz Angst und Unsicherheit in heiklen Situationen gut reagiert werden kann. Donnerstag, 17. Oktober, 13.30 - 17.30 Uhr. Kursort: Frick, Leitung Amnesty Schweiz und Verein Zivilcourage. Organisation Beratungsstelle Bezirk Laufenburg. Verschiedene Möglichkeiten, wie alte Fotos in Papierformat auf dem Computer gespeichert, Abzüge, Dias oder Negative erfasst und einfach bearbeitet werden können. Voraussetzung sind PC-Grundkenntnisse. 3 x 2 Lektionen, jeweils Mittwoch, 09.00 - 11.15 Uhr, ab 25. September. Kursort: Laufenburg. Organisation Beratungsstelle Bezirk Laufenburg
Freie Plätze in den Freizeitgruppen in Rheinfelden und Frick
Die Freizeitgruppen für ältere, einsame und körperbehinderte Menschen der Pro Senectute haben Platz für neue Teilnehmer. Ältere Menschen, welche in ihren Aktivitäten und in der Kontaktpflege eingeschränkt sind, treffen sich jede Woche, um miteinander ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Die Nachmittage werden gestaltet mit handwerklichen Tätigkeiten, Malen, Basteln und Spielen. Geleitet werden sie jeweils von zwei erfahrenen Betreuerinnen. Wer Interesse hat, kann sich für einen kostenlosen Schnuppernachmittag anmelden. Bei Bedarf kann der Transport durch das Schweiz. Rote Kreuz organisiert werden. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Kosten pro Nachmittag CHF 20 inkl. Material, Zvieri und Transport.
Notfall Telefon 144 Regionalspitäler Rheinfelden 061 835 66 66 Laufenburg 062 874 50 00 Ärzte
Unteres Fricktal 061 261 15 15 Oberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein) 062 874 31 31
Zahnärzte
Ganzes Fricktal 0848 261 261
Apotheken
Unteres Fricktal 0800 300 001 Oberes Fricktal 062 874 12 76 18. Mai, 16 Uhr, bis 25. Mai, 16 Uhr: Pelikan-Apotheke, Laufenburg Präsenz des Apothekers in der Apotheke: Montag – Samstag: nach Ladenschluss bis 20 Uhr. Sonn- und Feiertage: 10-12 und 17-19 Uhr. Ausserhalb dieser Präsenzzeiten: Telefonumleitung durch die Zentrale an die 24-Stunden-Apotheken.
Tierärzte
Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 und Kleintierpraxis, Laufenburg Dres. med. vet. Markus Müller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): Fachtierärzte für Kleintiere/Kleintierchirurgie Salina Vetteam GmbH, Gross- und Kleintierpraxis, Salinenstrasse 30, Rheinfelden Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 (www.notfalltierarzt.com) Kleintiere: 061 831 16 01 TRIVET, Praxis für Gross- und Kleintiere, 0848 30 20 10 Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch / www.notfalltierarzt.com)