13
fricktal.info n 19 n 8. Mai 2019
Kirchen IM FRICKTAL Mi, 8.5., 12 Uhr, bis Mi, 15.5., 12 Uhr REFORMIERTE L ANDESKIRCHE Rheinfelden. Freitag:12.00 Incontro Mittagstisch. 18.00 Jugendtreff, Sandra Buser • Sonntag: 10.00 ökumenischer Gottesdienst EXPO 19 unter dem Motto «mitenand», Musik Dübis Bigband, Pfr. Leszek Ruszkowski, Monika Lauper, Pfr. Peter Grüter, Pfr. Leszek Ruszkowski • Montag: 20.00 Feierabend bei Fam. Ammann • Mi, 15.5.: 10.00 Altersheim-Gottesdienst, Pfr. Klaus-Christian Hirte. Kaiseraugst. Heute Mi: 12.15 Bibel-Teilen, Pfr. Andreas Fischer • Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Konfirmandenbegrüssung, Pfr. Andreas Fischer, Kollekte: Sorgentelefon 143. Arisdorf-Giebenach-Hersberg. Sonntag, Muttertag: 09.45 Kirche Arisdorf Tauf-Gottesdienst mit Pfarrerin Sonja Wieland und Fabian von Dungen an der Orgel. Musikalische Begleitung durch Angelika Sperisen, Violine, anschliessend Apéro und Kirchenkaffee • Montag: 09.15 Freies Reden Pfarrhauskeller Arisdorf. Wintersingen-Nusshof. An gottesdienstfreien Sonntagen sind Sie herzlich eingeladen, den Gottesdienst in Sissach zu besuchen. Buus-Maisprach. Heute Mi: 20.00 Konzert des Vocalensembles Vivat aus St. Petersburg in der Kirche Buus • Sonntag: 10.00 Konfirmationen in Maisprach, Pfarrer Daniel Hanselmann. Möhlin. Heute Mi: 14.00 Kids Club, Muttertagsbasteln im Kirchgemeindesaal (mit Anmeldung) • Donnerstag: 20.00 Kirchenchorprobe im Saal • Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Taufen mit Pfrn. Claudia Speiser; Mitwirkung der Drittklässler unter Leitung von Katechetin Patricia Godena • Dienstag: ganztägiger Seniorenausflug (mit Anmeldung). Wegenstettertal. Sonntag: 10.00 Muttertags-Gottesdienst mit Pfrn. Johanna Spittler. Stein. Heute Mi: 14.00 4. Klasse Blockunterricht. 18.00 7. Klasse Blockunterricht • Donnerstag: 09.30 Bibelmorgen, Thema: Wer ist Gott? • Samstag: 10.00 bis Sonntag ca. 11.30 4.-Klasse-Lager zum Thema Abendmahl • Sonntag: 09.30 Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Marc Zöllner unter Mitwirkung von Klasse 4. Frick. Sonntag: 09.30 ökum. Gottesdienst in Wittnau, Pfr. Markus Karau und Christoph Küng. Laufenburg. Sonntag: 10.00 ökum. Muttertagsgottesdienst in der ref. Kirche Laufenburg, musikalische Mitwirkung: Männerchor Kaisten-Laufenburg; mit Pfr. Norbert Plumhof und Gemeindeleiter Thomas Frey. CHRISTK ATH. L ANDESKIRCHE Magden-Olsberg. Sonntag: 09.30 Eucharistiefeier mit Jahrzeit, Magden. Möhlin. Samstag: 11.00 Taufe, Chäppeli • Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier • Mi, 15.5.: 10.15 Gottesdienst, Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach. Rheinfelden-Kaiseraugst. Sonntag: 10.00 ökum. Gottesdienst, Rheinfelden Expo. RÖM.-K ATHOLISCHE L ANDESKIRCHE Rheinfelden. Heute Mi: 19.00 Maiandacht in Ba-
disch-Rheinfelden • Donnerstag: 18.00 Gebet Schritt für Schritt • Samstag: 16.30 Eucharistiefeier • Sonntag: 10.00 ökumenischer Gottesdienst an der Expo. 18.00 Gottesdienst in italienischer Sprache • Mi, 15.5.: 09.00 Gottesdienst. Magden. Sonntag: 11.00 Festgottesdienst mit Bischof Felix Gmür, anschliessend Apéro. Kaiseraugst. Donnerstag: 19.00 Maiandacht mit Herten und Tegerfelden in Kaiseraugst • Freitag: 16.30 Kommunionfeier im Altersheim Rinau • Samstag: 18.00 Eucharistiefeier • Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier • Mi, 15.5.: 09.00 Kommunionfeier. Augst-Pratteln. Heute Mi: 14.30 3×20, Duo Oldies, Oase. 18.30 Preghiera, Kirche. 19.00 Maiandacht, Romana mit anschl. Beisammensein • Donnerstag: 09.30 Eucharistiefeier, Kirche • Freitag: 09.30 ökum. Gebetsgruppe, Oase. 09.30 ökum. Gottesdienst, Nägelin. 10.30 ökum. Gottesdienst, Madle. 12.00 Mittagstisch, Romana. 16.00 Generalversammlung Frauenverein, Saal • Samstag: 14.00 Himmel und Ärde, ref. KGH. 18.00 Kommunionfeier, Romana • Sonntag: 10.00 Kommunionfeier, Kirche. 11.15 Santa Messa, Kirche • Montag: 19.00 Projektchor, Kirche • Dienstag: 14.30 ökum. Dienstagstreff, Oase • Mi, 15.5.: 09.00 Eucharistiefeier, Romana. Möhlin. Donnerstag: 09.00 Werktagsgottesdienst; Urs Zimmermann • Sonntag: 10.30 gemeinsamer Festgottesdienst zum Weissen Sonntag; Anne Haug und Urs Zimmermann • Montag: 15.45 Rosenkranzgebet. Zeiningen. Samstag: 17.30 Gottesdienst. Zuzgen. Sonntag: 10.30 Gottesdienst. Wegenstetten-Hellikon. Samstag: 19.00 Wortgottesfeier in Wegenstetten. Seelsorgeverband Fischingertal Mumpf. Heute Mi: 18.00 Eucharistiefeier. Obermumpf. Sonntag: 10.00 Sonntagsgottesdienst. Seelsorgeverband Eiken-Stein Sisseln. Samstag: 18.00 Eucharistiefeier. Stein. Sonntag: 09.00 Eucharistiefeier. Eiken. Sonntag: 10.30 Eucharistiefeier. 19.00 Maiandacht. Oeschgen. Sonntag: 09.00 Eucharistiefeier • Dienstag: 18.45 Kommunionfeier. Frick. Heute Mi: 19.00 Maiandacht des kath. Frauenbundes • Donnerstag: 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Alterszentrum • Samstag: 17.30 Vorabendgottesdienst (Manila Vocal Ensemble/Kommunionfeier) • Sonntag: 10.45 Sonntagsgottesdienst zum Muttertag (Kommunionfeier). 17.00 Maiandacht bei der Chorndlete-Kapelle • Mi, 15.5.: 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Gipf-Oberfrick. Donnerstag: 09.00 Eucharistiefeier • Freitag: 19.00 Maiandacht • Sonntag: 10.00 Erstkommunion (Jugendchor). Seelsorgeverband Homberg Zeihen. Sonntag: 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunion. Hornussen. Sonntag: 19.30 Uhr Maiandacht bei der Grotte in Hornussen (bei Regen in der Kirche). Pastoralraum Region Laufenburg Laufenburg. Heute Mi: 19.00 Eucharistiefeier • Samstag: 17.00 Gottesdienst D/I • Sonntag: 10.30 kein Gottesdienst. 10.00 ökum. Gottesdienst zum Muttertag in der reformierten Kirche. Kaisten. Sonntag: 19.00 Wortgottesdienst, Maian-
dacht • Montag: 19.00 Rosenkranzgebet • Mi, 15.5.: 09.00 Rosenkranzgebet. Ittenthal. Dienstag: 09.00 Eucharistiefeier. Sulz. Freitag: 19.00 Eucharistiefeier • Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier, anschliessend Muttertagsapéro und Rosenverteilung an die Mütter, Ständchen der Musikgesellschaft Sulz. Mettau. Samstag: 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Gansingen. Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier, Erstkommunion. Freie ev. Gemeinde, Rheinfelden Erlenweg 4 Freitag: 09.00 Begegnungscafé Shelter. 19.00 Teenieclub • Samstag: 13.30 Jungschar. 19.00 Männerabend: Burger-Poker • Sonntag: 09.30 Gottesdienst für Gross und Klein, Carina Gantenbein. Evangeliumsgemeinde, Frick Hauptstrasse 70 – www.eg-frick.ch Sonntag: 10.00 Gottesdienst – mit Heinz Flütsch • Dienstag: 20.00 Hauskreise, Thema Vertrauen. Christliches Zentrum, Rheinfelden Flossländeweg 12 ·Info: Fon 061 831 44 45 Sonntag: 10.00 Gottesdienst. Chrischona-Gemeinde, Frick Werkstrasse 7 · Fon 062 871 43 54 Sonntag: 09.30 Gottesdienst, Kinderprogramme. Jehovas Zeugen Pratteln. Königreichssaal · Grabenmattstrasse 4 Samstag: 16.30 Öffentlicher Vortrag, Bibelstudium anhand des Wachtturms • Dienstag: 19.15 Unser Leben und Dienst als Christ. Frick. Königreichssaal · Dammstrasse 1 Mittwoch: 19.30 Leben-und-Dienst-Zusammenkunft • Samstag: 19.00 öff. Vortrag, Bibelstudium anhand des Wachtturms. Neuapostolische Kirche Rheinfelden. Donnerstag: 20.00 Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Gottesdienst. Stein. Donnerstag: kein Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Gottesdienst. Bibelgemeinde Stein Zürcherstrasse 4 Sonntag: 09.30 Gottesdienst «Gnade und Wahrheit leben».
Pilates
Gemeinsame Angebote
Durch gezielte, sanfte Kräftigungsübungen stärken die Teilnehmer die tief gelegenen Muskeln und bauen nach und nach die Muskulatur auf. Dadurch verbessern sich die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Es gibt freie Plätze am Donnerstag, 12.00 – 13.00 Uhr. Kursort: Rheinfelden.
Englisch A1
Angebote Bezirk Rheinfelden Infos und Anmeldung bei Pro Senectute, Beratungsstelle, Bahnhofstr. 26, Rheinfelden, Fon 061 831 22 70 (von 8 bis 11.30 Uhr) www.ag.pro-senectute.ch.
Stadtwanderung in Solothurn
Können Sie schon ein wenig Englisch? Würden Sie gerne Ihre Kenntnisse erweitern? Fassen Sie Mut und steigen Sie ein. Der Eintritt in laufende Kurse sowie der Besuch einer Gratis-Schnupperlektion auf Voranmeldung ist jederzeit möglich. Kurstag: Montag, 10.15 – 11.45 Uhr. Kursort: Rheinfelden.
(eing.) Wie jedes Jahr holten die Sakristane nach Palmsonntag die neu gesegneten Öle ab. Dieses Jahr war es anders, da es neu Frick organisierte. Dadurch gab es neu eine Besinnung in der Kirche, die Martin Linzmeier übernahm. Er ist Verantwortlicher für den Pastoralraum und hat die Fricktaler Sakristane deshalb nach Frick eingeladen. Nach der Besinnung in der Kirche gingen diese ins Rampart, wo schon ein feines Zvieri auf die Gruppe wartete. Bei Gesprächen wurde es gemütlich.Die Gruppe dankt Martin Linzmeier, Sakristanin Daniela Maerke und ihrem Mann Walti. Foto: zVg
Infos und Anmeldung bei der organisierenden Beratungsstelle
Gedächtnistraining bei beginnender Demenz Die Verabredung vergessen, den Schlüssel abgelegt, aber wo? Etwas sagen wollen und der Gedanke ist weg. Im frühen Stadium der Demenz kann regelmässiges Gedächtnistraining die Hirnleistung positiv beeinflussen und helfen, die geistigen Fähigkeiten länger zu erhalten. Trainiert wird ohne Druck in kleinen Gruppen. Kursbeginn: Donnerstag, 6. Juni, 10.00 – 11.00 Uhr. Kursdauer: 5 × 1 Lekt. Kursort: Rheinfelden. Organisation: Pro Senectute Bezirk Rheinfelden.
Blockflöte
Willkommen zur EXPO 2019 in Rheinfelden
Mit Fotos vielfältig gestalten
Ferienwoche zum Ausspannen in Adelboden vom 24.-31. August
Ein eigenes Fotobuch, originelle Grusskarten oder einen eindrücklichen Fotokalender mit den schönsten digitalen Fotos zu gestalten, wird in diesem Kurs gelernt. Voraussetzung sind PC-Grundkenntnisse. 3 × 2 Lektionen, jeweils Mittwoch, 09.00 – 11.15 Uhr, ab 30. Oktober. Kursort: Laufenburg.
Das idyllische Dorf Adelboden inmitten einer atemberaubenden Bergwelt ist der richtige Ort für Erholung, Ausflüge, Abwechslung und gemütliches Beisammensein. Die Ferienwoche wird von drei erfahrenen Leiterinnen begleitet. Das Detailprogramm ist auf der Beratungsstelle Bezirk Laufenburg erhältlich.
Vom 10. – 12. Mai ist die Pro Senectute an der Gewerbeausstellung EXPO 2019 zusammen mit sieben anderen sozialen Institutionen im Fricktal mit einem Stand vertreten. Besucher sind herzlich willkommen und zu einem kostenlosen Gesundheitscheck eingeladen.
80. Geburtstag
91. Geburtstag
Mittwoch, 8. Mai Schnetzler-Neuhaus Margaretha, Kaisten
Donnerstag, 9. Mai Hofmann Hannerose, Laufenburg
Donnerstag, 9. Mai Stäuble Roland, Sulz Donnerstag, 9. Mai Nakamura-Stöcklin Ursula, Wölflinswil Samstag, 11. Mai Dingeldein Willy, Kaisten Montag, 13. Mai Wehrli Hans Rudolf, Rheinfelden Dienstag, 14. Mai Müller Bernadette, Obermumpf Dienstag, 14. Mai Becherer Walter, Rheinfelden Dienstag, 14. Mai Jungi-Streun Therese, Zeiningen
85. Geburtstag
94. Geburtstag Sonntag, 12. Mai Näf-Rehmann Martha, Kaisten
102. Geburtstag Samstag, 11. Mai Reimann-Brändle Ida, Frick
Goldene Hochzeit Donnerstag, 9. Mai Steinacher Isabella und Anton, Gansingen Donnerstag, 9. Mai Mahrer Ingrid und Bruno, Münchwilen Donnerstag, 9. Mai Ursprung Rita und Karl, Rheinfelden
Diamantene Hochzeit
Mittwoch, 8. Mai Colca Antonio, Laufenburg
Mittwoch, 8. Mai Jäggi Inge und Robert, Frick Samstag, 11. Mai Winter-Amsler Hildegard und Paul, Kaisten
Donnerstag, 9. Mai Bretscher Liliane, Magden
90. Geburtstag Mittwoch, 8. Mai Gertiser-Winiger Rita, Kaisten Donnerstag, 9. Mai Ellenberger Rosa, Magden
Eiserne Hochzeit Mittwoch, 8. Mai Herzog-Treier Aloisa und Karl, , AZ Klostermatte Laufenburg (früher Wölflinswil)
Frick: Abholen der heiligen Öle
Angebote Bezirk Laufenburg
Grundkurs Jodeln
fricktal.info gratuliert…
Kurzmeldung
Donnerstag, 16. Mai. Wanderzeit ca. 2¼ Std., Auf 50 m, ab 70 m, Treffpunkt: 10.00 Uhr Bhf. Liestal, Gl. 1. Wir starten die Wanderung in der Nähe von Rüttenen. Durch den Wald geht’s zum Eingang der Verena-Schlucht, wo wir Interessantes aus früheren Zeiten erleben. Wir spazieren durch die Schlucht und ein Wohngebiet zur eindrücklichen Schanze beim Baslertor. Nach einer Pause beim Soldatendenkmal lernen wir – im Rahmen einer stündigen Führung – die altehrwürdige Stadt Solothurn kennen. Vor der Heimreise erholen wir uns bei Speis und Trank. S1 Stein-S. 9.11, Mumpf 9.14, Möhlin 9.19, R’felden 9.22, Aaugarten 9.24, K’augst 9.26, Pratteln an 9.31 / S3 Pratteln 9.41, Liestal an 9.48 / IC 61 Liestal 10.09, Olten an 10.25 / IC 5 Olten 10.40, Solothurn an 10.56. U-Abo oder TNW-Tageskarte – oder Billett bis Liestal lösen. Gruppenbillett Liestal-Solothurn löst die Wanderleitung (ca. CHF. 22.- / ½-Tax). Anmeldung erforderlich bis 12. Mai 2019 bei H.R. Scherzinger Tel. 079 476 07 05.
Infos und Anmeldung bei Beratungsstelle Bezirk Laufenburg, Widengasse 5, Frick, Fon 062 871 37 14 (von 8 bis 11.30 Uhr) www.ag.pro-senectute.ch
kirche • pro senectute
Gelerntes auffrischen und Neues wagen. In einer kleinen Gruppe wird auf spielerische Weise das bisherige Können erweitert. Bekannte und neue Melodien, alleine oder im Ensemble auf verschieden grossen Flöten zu spielen, wird viel Spass machen. Für Personen mit Vorkenntnissen. Einstieg in laufenden Kurs möglich, Dienstag 14.10 – 15.10 Uhr, Kursort: Rheinfelden. Organisation: Pro Senectute Bezirk Rheinfelden.
Unter der Leitung von Eva Mettler startet am 5. September wieder ein Grundkurs im Jodeln. Anhand eines Naturjodels werden die Grundtechniken erlernt und der Kehlkopfschlag wird geübt. 3 × 2 Lektionen, jeweils Donnerstag, Radsporttour Hotzenwald 13. Mai 14.00 – 15.30 Uhr. Kursort: Frick Nach dem Start in Laufenburg führt die Route Gedächtnistraining über Murg, Niederhof, Oberhof in das maleriFitness fürs Gedächtnis ist kurzweilig und sche Dörfchen Hochsal und zurück nach Laumacht Spass. Übungen für die Konzentration, fenburg. Fahrzeit ca. 3 Std., 30 km, 340 Hm, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfä- Stufe 2. Treffpunkt 13.30 Uhr Kreisschule higkeit, das logische Denken und den kreativen Blauen, Laufenburg. Bei zweifelhafter WitteUmgang mit der Sprache werden geübt. 10 × rung Auskunft über die Durchführung zwi2 Lektionen, jeweils Freitag, 13.30 – 15.15 Uhr, schen 11 und 12 Uhr unter Tel. 062 874 23 80. ab 6. September. Kursort: Frick.
MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Notfall Telefon 144 Regionalspitäler Rheinfelden 061 835 66 66 Laufenburg 062 874 50 00 Ärzte
Unteres Fricktal 061 261 15 15 Oberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein) 062 874 31 31
Zahnärzte
Ganzes Fricktal 0848 261 261
Apotheken
Unteres Fricktal 0800 300 001 Oberes Fricktal 062 871 12 44 11. Mai, 16 Uhr, bis 18. Mai, 16 Uhr: Storchen-Apotheke, Frick Präsenz des Apothekers in der Apotheke: Montag – Samstag: nach Ladenschluss bis 20 Uhr. Sonn- und Feiertage: 10-12 und 17-19 Uhr. Ausserhalb dieser Präsenzzeiten: Telefonumleitung durch die Zentrale an die 24-Stunden-Apotheken.
Tierärzte
Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 und Kleintierpraxis, Laufenburg Dres. med. vet. Markus Müller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): Fachtierärzte für Kleintiere/Kleintierchirurgie
Salina Vetteam GmbH, Gross- und Kleintierpraxis, Salinenstrasse 30, Rheinfelden Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 (www.notfalltierarzt.com) Kleintiere: 061 831 16 01
TRIVET, Praxis für Gross- und Kleintiere, 0848 30 20 10 Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch / www.notfalltierarzt.com)
Impressum: Verlag: Mobus AG Brotkorbstrasse 3 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Fax 062 866 60 09 www.mobus.ch info@mobus.ch Leitung: Ciril Moser Inseratverkauf: Ruedi Moser Carmen Wüthrich Andrea Kuhn Fon 062 866 60 00 Fax 062 866 60 09 inserat@fricktal.info Back-Office: Roland Dietrich
Bezirksanzeiger Redaktion: Jörg Wägli (jw) (Leitung) Sonja Fasler (sfa) Marianne Vetter (mve) Hans Christof Wagner (hcw) Fon 062 866 60 00 Fax 062 866 60 08 redaktion@fricktal.info Freie Mitarbeiter: Jörn Kerckhoff (jk) Peter Schütz (sch) Charlotte Fröse (loe) Druck: Mittelland Zeitungsdruck AG, Aarau
Der Bezirksanzeiger und das Fricktaler Wochenblatt sind integrierte Bestandteile von fricktal.info und für folgende Gemeinden das amtliche Publikationsorgan: Arisdorf, Augst, Buus, Giebenach, Hellikon, Hersberg, Kaiseraugst, Magden, Maisprach, Mumpf, Münchwilen, Obermumpf, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Sisseln, Stein, Wallbach, Wegenstetten, Wintersingen, Zeiningen, Zuzgen. Nicht amtlich in den Gemeinden: Bözen, Densbüren, Eiken, Effingen, Elfingen, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Herznach, Hornussen, Kaisten, Kienberg, Laufenburg, Mettauertal, Möhlin, Oberhof, Oeschgen, Schwaderloch, Ueken, Wittnau, Wölflinswil und Zeihen fricktal.info, 8. Jahrgang Bezirksanzeiger, 75. Jahrgang Fricktaler Wochenblatt, 64. Jahrgang Erscheinungsweise 1 × wöchentlich jeden Mittwoch
Annahmeschluss für > Inserate: Montag, 16.00 Uhr > Text «Aus den Gemeinden»: Montag, 12.00 Uhr Urheberrechte an Text und Bild (Haftungsausschluss): Für unaufgefordert eingereichte Texte und Bilder übernimmt der Verlag keinerlei Haftung. Der Verlag geht davon aus, dass die Urheberrechte beim Autor liegen oder im Text auf die Quelle verwiesen wird. Ebenfalls setzt der Verlag voraus, dass die Zustimmung für die Veröffentlichung vom Urheber vorliegt.