fricktal info 2019 13

Page 1

Die Wochenzeitung

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 27. März 2019

UF

13

Swiss quality

Ökologische Baustoffe Energetische Sanierungen Farbgestaltungen Schimmelbeseitigung Wasserschadensanierungen Beheben von Bauschäden Wallbach I Rheinfelden Tel. 061 861 18 34

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Wanted

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

40 Jahre Kaister Rückspiegel

Seite 3

Seelsorger verabschiedet

Seite 5

Lernen 3.4. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Gastro 3.4. Unternehmen 13.6. Unternehmer 10.4. Autoseite 13.6. Auto 10.4.

Zweimal Gold für Smash

Seite 25

Letzter Akt mit Polygon

062 867 30 00

Die Internationale Künstlergruppe Polygon stellt mit Freunden ab dem 4. April im Kraftwerk Augst aus. Es ist die letzte Gelegenheit, die Maschinenhalle des Kraftwerks als Veranstaltungsort zu besuchen. Denn die 30. Ausstellung wird zugleich die letzte an dem besonderen Ort sein.

Steuererklärung ab Fr. 90.– Buchhaltung/Verwaltung

www.geoplus-consulting.ch Tel. 061 561 78 72

Reinigungen

PETER SCHÜTZ

q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14

Die Ausstellungsreihe im Kraftwerk Augst geht mit einem Paukenschlag zu Ende. Denn mit Polygon bespielt eine Künstlergruppe, die immer wieder für Überraschungen gut ist, die 90 Meter lange Maschinenhalle. 23 Künstler und Künstlerinnen aus dem Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich – acht davon Gastkünstler – wollen den Beweis erbringen, dass Polygon für kreative Vielfalt und Qualität steht.

Sandstein aus Oberhofen Die gebürtige Innerschweizerin benutzt Sandstein aus einem privaten Steinbruch in Oberhofen im Mettauertal, den sie als «europaweit einzigartig» bezeichnet. Der Stein, den sie benutzt, stammt aus der

Beläge sanieren? Florian Gartenbau

Internationale Künstlergruppe stellt im Kraftwerk Augst aus

Skulpturen, Malerei, Installationen Die bekannte Künstlergruppe existiert seit 48 Jahren und hat immer noch Gründungsmitglieder dabei. Das Spektrum von Polygon ist breit. Es reicht von Skulpturen über Malerei bis hin zu Collagen, Drucken, Installationen und Zeichnungen und entspricht dem, was ein Polygon ist: Ein Vieleck, das man erhält, indem in einer Ebene verschiedene Punkte miteinander verbunden werden. Bei Silvia Seifert aus Effingen laufen die Fäden der Künstlergruppe, die zuletzt beim Kunstverein Hochrhein in Bad Säckingen Ende 2018 zu Gast war, zusammen. Kein halbes Jahr später kommt Polygon also wieder zusammen, diesmal im Kraftwerk in Augst. «Die Ausstellung in dem riesigen Kraftwerkraum in Augst ist speziell», erklärt Silvia Seifert, Vorsitzende von Polygon. Speziell unter dem Aspekt, dass es die letzte Ausstellung in dem Raum sein wird. Speziell aber auch mit Blick auf die Skulpturen, die Silvia Seifert zeigen wird.

www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l .c o m

Silvia Seifert aus Effingen bei der Arbeit

oberen Schicht und ist zum Bearbeiten sehr schwierig. Einfach drauflos abspitzen geht nicht, weil er Einschlüsse hat, die nicht sofort erkennbar sind. Diese Einschlüsse (Farn, Schilf) haben eine andere Konsistenz als der Rest des Steins, was dann schon mal zu Überraschungen führen kann. Künstlerin, Galeristin und Kuratorin «Die Einschlüsse können einem Fallen stellen», berichtet Silvia Seifert. Aber sie hat gelernt, damit umzugehen, wie ihre Kunstwerke – beispielsweise ein Ginkgoblatt, ein Buchenblatt oder eine organi-

Foto: Peter Schütz

sche Form, die etwas von einer Welle hat – eindrücklich beweisen. Silvia Seifert wirkt seit 2001 als freie Künstlerin, Galeristin und Kuratorin. Sie ist Gründerin und Vorsitzende der Künstlergruppe «Expressiv» und seit 2011 als Vorsitzende von Polygon in den Bereichen Organisation, Projekte, Kommunikation und Ausstellungsorganisation tätig. Seit 2014 ist sie Kuratorin und Ausstellungsorganisatorin im Salzhaus Brugg. Neben der Bildhauerei beschäftigt sie sich mit der Malerei.

Vernissage Vernissage der Kunstausstellung «Polygon und Freunde» im Kraftwerk in Augst ist am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr.

Vom Geschäfts­ papier zur Visitenkarte, vom Plakat zum Flyer, vom Etikett zum Katalog – es gibt fast nichts, was wir nicht drucken. Lassen Sie sich beraten.

Einführung: Bettina Schmocker. Musik: Wise Dietkron Band. Die Ausstellung dauert bis 2. Mai 2019. Internet:

www.kwa.ch www.polygon.tv

Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein 062 866 40 10 info@mobus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal info 2019 13 by Mobus AG - Issuu