Wasser ... Wasser...
Wallbach
Zeiningen
Mu
mp
Stein
Möhlin
f
Zuzgen
Sisseln
Münchwilen
Obermumpf
Eiken
Schupfart Hellikon
Lösungen, die sich gewaschen haben
Wegenstetten
Ankli Haustechnik AG Zürcherstrasse 29 4332 Stein AG Tel. 062 873 22 12 www.ankli.info
8 n 20. Februar 2019
Wärmetechnik • Spenglerei • Sanitär
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen - und natürlich alle, die helfen wollen. Wir wer-
Eiken
den miteinander diskutieren, wie das Fest attraktiv, lustig, sportlich, genussreich und vielleicht sogar musikalisch werden kann. Es gibt im Anschluss einen Apéro und alle können sich einbringen. Bitte bis 22. Februar hier anmel- Feuerwehr Sisslerfeld den: www.sisslemisdorf.weebly.com. Merci Am Dienstag, 26. Feb., findet eine MaschinisRodungsarbeiten beim Bahnhof tenübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr und – wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Stein-Säckingen beim Feuerwehrmagazin in Eiken. Im Zusammenhang mit dem Neubau eines Tischtennis Club Sisseln Parkhauses am Steiner Bahnhof durch die Gemeindeversammlungen 2019 Schweizerischen Bundesbahnen SBB werden Training jeden Freitagabend in der Turnhalle Der Gemeinderat hat die Termine für die Geab 25. Februar 2019 Rodungsarbeiten durch- Sisseln: Jugendliche von 19 bis 20.30 Uhr J+S meindeversammlungen wie folgt festgelegt: geführt. Diese Arbeiten erfolgen durch den Kurs – bitte pünktlich kommen! Achtung: Rechnungsgemeinde: Freitag, 28.06.2019; Forstbetrieb Thiersteinberg, Gipf-Oberfrick, School Trophy Turnier für alle Schülerinnen Budgetgemeinde: Freitag, 29.11.2019. Wir bitund dauern voraussichtlich bis zum 1. März und Schüler Jahrgang 2004 und jünger am ten die Stimmberechtigten, Vereine und OrgaSamstag, 9. März, ab 13.30 Uhr in der Turnhal2019. Gemeindekanzlei le Sisseln mit Preisen und Pokalen! Anmeldung nisationen, diese Daten vorzumerken. Besten siehe www.ttcsisseln.ch. Training Erwachsene Dank für die Kenntnisnahme. Pro-Senectute-Turnen Es sind immer noch Sportferien. Trainieren Sie und Fortgeschrittene jeden Freitag von 20 bis Steueramt Eiken/Münchwilen heute in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und 22 Uhr, zusätzliche Theorie & Praxis am 22. Mittwoch geschlossen geistige Fitness. Die nächste Fitness- und Februar, 8. März und weitere. Gäste jederzeit Aufgrund einer Weiterbildung bleibt der SchalGymnastik-Stunde findet am Mittwoch, 27. willkommen. Heimspiele: 21. Februar, 20.30 ter des Steueramts Eiken/Münchwilen heute Feb., um 14.30 Uhr in der Turnhalle Stein statt. Uhr, Sisseln 3 – Frick 3; 28. Februar, 20.30 Uhr, Mittwoch den ganzen Tag geschlossen. Wir Wir freuen uns auf Euch. Die Leiterinnen Irene Sisseln 1 – Lenzburg 4 und Sisseln 4 – Schöft- bitten Sie um Kenntnisnahme. Gemeinde land 5. Weitere Informationen: www.ttcsis- steueramt Eiken/Münchwilen und Marika seln.ch
Stein
Tanz-Obe 30 plus 16. März 2019 Saalbau Stein
Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln Zur erster Monatszusammenkunft im Jahr 2019 treffen wir uns am Freitag, 22. Feb., um 19 Uhr im Vereinshaus. Bei Verhinderung bitte abmelden.
Türöffnung: 19.30 Uhr Eintritt: Fr. 15.–
Münchwilen Sisseln
Altpapier- und Kartonsammlung
Die nächste Papier- und Kartonsammlung findet am Montag, 25. Februar 2019, statt. Das Papier/der Karton ist am Abfuhrtag ab 07.00 Baubewilligung Folgende Baubewilligung wurde nach dem ver- Uhr gut sichtbar am Strassenrand zu deponieeinfachten Verfahren gem. § 61 BauG erteilt: ren und darf nur in gebündelter/verschnürter Bauherrschaft: Graber Michael und Johanna, Form bereitgestellt werden. Rütistrasse 9, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Ter Baugesuche rainerhöhung / Stützmauer, Parzelle Nr. 1603. • Bauherrschaft: Fahrdynamic Automobile AG, Steinerstr. 7, 4333 Münchwilen; GrundeigenVoranzeige Informationsveranstaltung tümerin: KIMO Beteiligungs AG, Schützenzur Einwohnergemeindeversammlung Die Informationsveranstaltung zur Juni-Ein- mattstr. 6, 5080 Laufenburg; Projektverfassewohnergemeindeversammlung findet am rin: Concept + Implementation GmbH, Chemin de Mouille-Gland 2b, 1214 Vernier; Lage: ParMittwoch, 5. Juni 2019, 19.30 Uhr, statt. zelle 1704, Steinerstrasse 7, 4333 MünchwiAbgabe der Steuererklärung und len; Bauvorhaben: Reklamegesuch, Änderung Einführung von Mahngebühren bestehende Fassadenwerbung, neue FassaIn den vergangenen Tagen wurde Ihnen die denwerbung, Fahnenstange. • Bauherrschaft: Steuererklärung 2018 zugestellt. Wie Sie viel- Baumgartner Andreas, Dorfstrasse 31, 4333 leicht bereits erfahren haben, werden allfällige Münchwilen; Grundeigentümer: do.; ProjektMahnungen zur Einreichung der Steuererklä- verfasserin: Gass Dienstleistungen GmbH, rung aufgrund eines Beschlusses des Grossen Rötiweg 2, 4494 Oltingen; Lage: Parzelle 504, Rates neu mit einer Gebühr belastet. Die Ge- Dorfstrasse 31, 4333 Münchwilen; Bauvorhabühr für die erste Mahnung der Steuererklä- ben: Gartenhaus mit integrierter Veranda und rung 2018 beträgt Fr. 35.00. Eine zweite Mah- übrige Gartengestaltung. nung würde bereits Fr. 50.00 kosten. Die Frist Das Baugesuch liegt vom 21. Februar 2019 bis für das Einreichen der Steuererklärungen von 22. März 2019 öffentlich auf der Gemeindeverunselbständig Erwerbstätigen ist der 31. März waltung während den ordentlichen Schalter2019. Für Fristerstreckungen finden Sie im On- öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Einwenline-Schalter der Homepage der Gemeinde dungen gegen das Bauvorhaben sind innert Sisseln den entsprechenden Link. Wir danken der Auflagefrist schriftlich an den GemeindeIhnen für die rechtzeitige Abgabe Ihrer Steuer- rat Münchwilen zu richten. Eine allfällige Einerklärung. wendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalYoung Club - Disco am Freitag, ten. Gemeindekanzlei Münchwilen 22. Februar 2019 Im erweiterten Jugendtreff findet am Freitag, 22. Februar 2019, von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr, mit den DJ‘s Tim und Sarah und Barman Dario, wiederum eine Disco statt (12 Jahre bis 14 Jahre bis 22.00 Uhr, ab 14 Jahre bis 23.00 Uhr). Wir freuen uns auf viele jugendliche Besucherinnen und Besucher!
Feuerwehr Sisslerfeld Am Dienstag, 26. Feb., findet eine Maschinistenübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.
Natur- und Vogelschutzverein
Unsere Generalversammlung findet statt am Freitag, 1. März, 20 Uhr im Mehrzweckraum Feuerwehr Sisslerfeld Am Dienstag, 26. Feb., findet eine Maschinis- Schulhaus. Traktanden: Begrüssung, Prototenübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr koll, Jahresrechnung, Mitgliederbeitrag, Jahresprogramm, Verschiedenes. Anschliessend beim Feuerwehrmagazin in Eiken. Naturfilm von Kurt Mohler. Wir heissen alle Kick-Off-Anlass zu «Sisseln stellt sich vor» Mitglieder herzlich willkommen. Der Vorstand Es wird konkret! Am 24. August wird es ein grösseres Fest/Anlass «Sisseln stellt sich vor» Johrgänger 1947 auf dem Schulgelände geben. Aufgrund der Unser nächster Hock ist am 26. Februar, 17.30 vielen positiven Gespräche und der Unterstüt- Uhr, im «Pöstli». Es sind alle Jahrgänger willzung des Gemeinderates hat sich die Interes- kommen. sengemeinschaft (IG Sissle Mis Dorf) entschlossen, in die konkrete Planung des Anlasses zu gehen und dazu die Vereine, KMUs, Münchwiler Selbstständige, Hobbyisten und interessierte Bürger einzuladen, denn es geht darum, die Vielfalt in Sisseln vorzustellen. Am 28. Februar, 19 bis 21 Uhr, führen wir einen Kick-Off mit Samstag, 2. März 2019 interaktivem Workshop im Werkhof durch. Eingeladen sind alle, die sich einbringen möchten: In der Turnhalle Vereinsvertreter, Selbstständige, FirmenvertreMotto: «Es war einmal» ter und Personen mit einem speziellem Hobby
Dorffasnacht
Entsorgungsplatz Gehren; Zusätzliche Öffnungszeiten ab 1. Mai
Ab 1. Mai bis am 30. September ist der Entsorgungsplatz Gehren zusätzlich wie folgt geöffnet: Mittwoch: 19.30-20 Uhr. Ordentliche Öffnungszeiten ab 1. März bis 30. November: Dienstag und Donnerstag: 16.30-17 Uhr; Samstag: 16-17 Uhr. In dieser Zeit können Grünabfälle (Rasen- und Baumschnitt), Alteisen, Steingut in kleinen Mengen, Glas, Papier in kleinen, fest verschnürten Bündeln, Altöl bzw. Speiseöl aus Haushaltungen abgeliefert werden, sofern diese Materialen in der Gemeinde Eiken angefallen sind. Jegliches Deponieren von Materialien ausserhalb des eingezäunten Entsorgungsplatzes ist verboten und wird mit Busse bestraft. Feststellungen über fehlbare Entsorger sind der Gemeindekanzlei zu Handen des Gemeinderates zu melden. Hinweise werden vertraulich behandelt und Fehlbare zu Rechenschaft gezogen. Wir danken allen, die nach Möglichkeit Abfälle vermeiden, gereinigt und sortengerecht der Wiederverwertung zuführen sowie für eine ordnungsgemässe Abfallentsorgung besorgt sind. Unterstützen Sie die Verantwortlichen, auf und um den Entsorgungsplatz Sauberkeit und Ordnung zu halten. Herzlichen Dank für eine gute Zusammenarbeit.
Schupfart
zeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag (d.h. bis Freitag, 05. April 2019, 12.00 Uhr) einzureichen. Ein vorbereitetes Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Der Gemeinderat
Verkehrsbehinderung Kirchgasse/ Kantonsstrasse (Milchhüsli-Brücke) Zwischen dem 25. Februar 2019 und 01. März 2019 wird der Belag der Kreuzung Kirchgasse/ Kantonsstrasse (Milchhüsli-Brücke) eingebaut. In diesem Zeitraum kann es vorkommen, dass die Strasse gesperrt werden muss. Es wird eine Umleitung via Ausserdorf oder Untere Moosmet signalisiert werden. Für Fussgänger sollte die Kreuzung weiterhin passierbar bleiben. Der Gemeinderat
Baugesuch; Öffentliche Auflage Bauherrschaft/Projektverfasserin: Jörn Riedel, Obermumpf; Grundeigentümer: Jörn Riedel und Michaela Huber, Obermumpf; Bauprojekt: Sanierung der Eingangstüre und der Fenster; Ortslage: Parzelle Nr. 121 (AGV 27), Hinterdorf 4, Obermumpf. Dieses Baugesuch liegt in der Zeit vom 21. Februar 2019 bis 22. März 2019 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Obermumpf schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat
Unentgeltliche Rechtsauskunftsstellen des Aargauischen Anwaltsverbandes Seit Januar 1992 betreut der Aargauische Anwaltsverband beinahe sämtliche Rechtsauskunftsstellen im Kanton. Damit nimmt der Verband eine öffentliche Aufgabe wahr, denn gemäss § 97 Abs. 2 der Verfassung des Kantons Aargau «sorgt der Kanton für unentgeltliche Rechtsauskunftsstellen». Die Auskünfte sind für den Rechtssuchenden gratis. Die unentgeltliche Rechtsauskunft wird im Bezirk Rheinfelden jeden 1. Mittwoch des Monats von 17.30 bis 19.00 Uhr im Rathaus, Rheinfelden erteilt. Der Gemeinderat
Naturschutzverein Schon steht am Samstag, 2. März9, der nächste Arbeitseinsatz an. Verschiedene Arbeiten Am Dienstag, 5. Februar 2019, von 06.10 bis sind zu erledigen, u.a. wollen wir Brutkästen für 09.10 Uhr, hat die Regionalpolizei Unteres Turmfalken aufhängen. Wir treffen uns um 9 Fricktal an der Eikerstrasse, Fahrtrichtung Uhr beim Depot im Härzli. Der Vorstand Zentrum, im signalisierten 50-km/h-Bereich (Nebenstrasse innerorts), eine Radar-Messung durchgeführt. Innert 3 Stunden sind total 630 Fahrzeuge gemessen worden. Davon haben 36 Fahrzeuge eine Geschwindigkeitsübertretung begangen – die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h. Der Gemeinderat dankt allen Motorfahrzeuglenkern, Baugesuch welche die Fahrgeschwindigkeit den Gegeben- Bauherr: Baugesellschaft Säge, c/o Ritter + heiten anpassen und sich an die signalisierte Kaiser AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden; Höchstgeschwindigkeit halten. Gemeinderat Grundeigentümer: Kaiser Immobilien AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden; Projektverfasser: Ritter + Kaiser AG, Hauptstrasse 21, 4312 Magden; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzelle 850, Hardlimattstrasse; Bauvorhaben: Pro jektänderung für bewilligtes Projekt (3 Einfamilienhäuser mit Doppelgarage): Aussentreppe von Erdgeschoss in Untergeschoss; Änderung Grundriss Erdgeschoss (gedeckter SitzDemission aus dem Gemeinderat Herr Olivier Mohler hat infolge Wegzug aus der platz wird zu Wohnraum geschlagen, VergrösGemeinde Obermumpf auf den 30. April 2019 serung Garage). Das Baugesuch liegt in der Zeit seine Demission als Mitglied des Gemeindera- vom 21.02. bis 22.03.2019 öffentlich auf und tes eingereicht. Dieser Rücktritt wird sehr be- kann während den ordentlichen Schalteröffdauert. Herr Mohler war ein kompetentes Ge- nungszeiten der Gemeindekanzlei dort eingemeinderatsmitglied. Der Gemeinderat dankt sehen werden. Einwendungen gegen das BauHerrn Mohler für seinen Einsatz zum Wohle der gesuch sind während der Auflagefrist schriftGemeinde Obermumpf herzlich. Er wünscht lich an den Gemeinderat, 4322 Mumpf, zu ihm für die Zukunft alles Gute. Das Departe- richten. Eine allfällige Einwendung ist zu bement Volkswirtschaft und Inneres, Aarau, hat gründen und hat einen Antrag zu enthalten. den Rücktritt stattgegeben und den Gemeinderat aufgefordert, die Ersatzwahl durchzuführen. Die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 findet am 19. Mai 2019 statt. Wahlvorschläge sind gemäss § 29 a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21 b der Verordnung über die politischen Rechte Sanierung Rheinstrasse (VGPR) von zehn Stimmberechtigten des Wahl- Die Gemeindeversammlung hat am 28.11.2018 kreises (Gemeinde Obermumpf) zu unter- den Baukredit für die Sanierung der Rheinstras
Regionalpolizei Unteres Fricktal – Radar-Messung
Mumpf
Obermumpf
Wallbach
se, Etappe Chalch bis Flienenweg, bewilligt. Der Gemeinderat hat die Waldburger Ingenieure AG, Aarau, beauftragt das Bauprojekt auszuarbeiten. Dieses liegt vor und wird gemäss den Vorschriften des Baugesetzes (§ 95) öffentlich aufgelegt. Die Projektpläne liegen vom 25. Februar bis 26. März 2019 in der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Bürozeiten öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauprojekt sind innert dieser nicht erstreckbaren Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Wallbach, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach einzureichen. Die Einwendung muss einen Antrag und eine Begründung enthalten, d.h. es ist a) anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll, und b) darzulegen, aus welchen Gründen diese Entscheidung verlangt wird. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Einwendungsverfahren keine Parteientschädigung ausgerichtet wird. Die Projektunterlagen können auch auf der Homepage wallbach.ch unter Aktuelles/Neuigkeiten eingesehen werden. Gemeinderat und Projektleiter stehen an folgenden Daten für individuelle Auskünfte zur Verfügung: Dienstag, 5. März und Donnerstag, 7. März 2019; jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr; Ort: Gemeindehaus, Sitzungszimmer/Foyer Dachgeschoss. Als Vorarbeit für die Auflage wird das Ingenieurbüro im Gelände diverse Markierungen anbringen und allfällige Veränderungen profilieren. Gemeinderat
Weltgebetstag Am Freitag, 1. März, um 19 Uhr laden wir ganz herzlich zum ökumenischen WGT 2019 in der röm.-kath. Kirche ein. Die Frauen aus Slowe nien kommen dieses Jahr zu Wort. Anschlies send gibt es im Pfarrsaal bei gemütlichem Beisammensein typische Gerichte aus diesem Land.
Pontoniere – Pontijass Freitag, 22. Feb., im Pontidepot. 19 Uhr Einschreiben, 19.30 Uhr Jassbeginn. Wir freuen uns auf alle Jass-Begeisterten und einen tollen Abend.
Möhlin Baugesuche
Auflage vom 22.02.2019 bis 25.03.2019 Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 22.02.2019 bis 25.03.2019 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Belagserneuerung und Erweiterung Vorplatz; Lage: Parz. 249, Schallengasse 5; Zone: ÖBA (Zone für öffentliche Bauten und Anlagen). Bauherrschaft: HAFRAMA Immobilien AG, Im Winkel 2, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Abbruch Schwimmbad, Sanierung Fassade und Terrainanpassungen; Lage: Parz. 1967, Obere Fuchsrainstrasse 28; Zone: W2.
Reformierte Kirchgemeinde
Musikalische Soirée zum Thema «Jerusalem» Psalmvertonungen mit dem Frauenchor Silke Marchfeld aus Weil am Rhein, Sonntag, 24. Feb., 17 Uhr, in der ref. Kirche. Die erste «Soiree in der Kirche» 2019 findet am 24. Februar statt. Zu Gast ist das Frauen-Vokalensemble sowie der Pianist Miguel Pisonero und der Redner Pfarrer Harald Schopferer. Auf dem Programm stehen Psalmvertonungen von Schubert, Mendelssohn, Dvorak, Brahms und Liszt. Dazwischen werden Texte und Psalmen zum Thema gelesen. Der Eintritt ist frei; es wird eine Kollekte zugunsten der kirchenmusikalischen Arbeit der Kirchgemeinde erhoben.
Senioren für Senioren Möhlin Am Donnerstag, 7. März, um 11.45 Uhr treffen sich die Vereinsmitglieder Senioren für Senio-