fricktal info 2019 08

Page 13

10 Jahre

Rheinfelden Kaiseraugst Augst Olsberg Giebenach

Magden

Maisprach

Arisdorf

Buus erg

Private Spitex neu im Fricktal

Wintersingen

rsb

He

Wir suchen: Pflegehelfer/in SRK und AGS für Seniorenbetreuung

8 n 20. Februar 2019

061 465 74 18 | curadomizil.ch

Gemeinde- und Vereinsmitteilungen fung eines stufigen Waldsaums ausgeholzt. Im Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, zur Ein-

Rheinfelden Baupublikationen

Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden. Baugesuch Nr.: 2019-011 Gesuchsteller: Shabahang und Gion Job, Baselmatte 1, 4147 Aesch; Lage Baugrundstück: Ligusterweg; Parzelle: 2978; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Anbau Fahrradunterstand; - Grösse: Länge 3.82m, Breite 3.52m, Höhe 3.00m; - Konstruktion: Beton-Massivbau, Flachdach mit Abdichtung. Baugesuch Nr.: 2019-012 Gesuchsteller: Selecta AG, Industrie Neuhof 78, 3422 Kirchberg BE; Lage Baugrundstück: Kaiserstrasse 6; Parzelle: 277; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Einbau Snack- und Kaltgetränkeautomat in Telefon-Kabinennische; Konstruktion: Automat fassadenbündig in Telefonkabinen-Türöffnung eingebaut. Baugesuch Nr.: 2019-013 Gesuchsteller: Rudolf Vogel Immobilien AG, Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Baslerstrasse 15; Parzelle: 9; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Sonnensegel mit Trag- und Führungsseilkonstruktion im Innenhof; - Grösse: Länge 30.31m, Breite 11.24 bis 14.06m, in ca. 7.00m Höhe; - Konstruktion: Sonnensegel in Textil und Farbe Weiss, Aufhängung Inox und Spannseile. Baugesuch Nr.: 2019-014 Gesuchsteller: Heidi und Markus Federli-Bielser, Gartenweg 58, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Gartenweg 58; Parzelle: 349; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Sitzplatz­ überdachung und Vergrösserung Sitzplatz, Vergrösserung Fensterfront an der Südfassade, Umbau Küche; - Grösse: Sitzplatzüberdachung: Länge 5.00m, Breite 2.90m, Höhe 2.65m; - Grösse: Fensterfront: Länge 1.80m, Höhe 2.10m; - Konstruktion: Sitzplatzüberdachung in Glas-Metall mit Metallstützen und Ostseite mit Glasschiebewand in Glas-Metall, Süd- und Westseite und Dach mit Sonnenstoren. Baugesuch Nr.: 2019-015 Gesuchsteller: KuBa Freizeitzenter AG, Baslerstrasse 72, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Baslerstrasse 72; Parzelle: 573; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Anbau Garage an Kälteanlagegebäude, Umnutzung bestehende Garage in Technikraum und Enthärtungs- und Salzlagerraum; - Grösse: Länge 7.53m, Breite 5.20m, Höhe 3.84 bis 5.37m, an bestehenden Puldach erweitern; - Konstruk­ tion: Boden und Wand in Massivbau, Pultdach in Holzkonstruktion mit Welleterniteindeckung; - Nutzung: Garageraum mit Dieseltank, Enthärtungs- und Salzlager, Technikraum. Baugesuch Nr.: 2019-016 Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Dianastrasse 23; Parzelle: 375; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Anund Umbau Kindergarten, gedeckter Pausenplatz und Neubau Gerätehaus, Sanierung WC-Duschraum, Dianapark, - Grösse: Anbau: Länge 12.50m, Breite 3.83m, Höhe 2.58m + 3.20m; - Grösse: Gerätehaus: Länge 4.00m, Breite 2.50, Höhe 2.30m; - Konstruktion: Anbau: Bodenplatte in Beton, Aussenwände in Holzkonstruktion mit Holzverschalung, Dach Büro mit Flachdach, Dach Pausenplatz in Glas-Metall-Konstruktion; - Konstruktion: Gerätehaus: Holzkonstruktion mit Holzverschalung, Satteldach mit Ziegeleindeckung; - Nutzung: zusätzlich gedeckter Pausenplatz, ein Gruppenraum und ein Büroraum. Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 22. Februar 2019 bis 25. März 2019.

gleichen Zeitraum wird auch das Waldstück zwischen Salmenweiher, ARA und Kuba durchforstet. Waldbesucher und Passanten werden gebeten, die Absperrungen und Anordnungen des Forstpersonals zu beachten und die Holzschläge zu umgehen. Der Radweg entlang der Baslerstrasse wird während des Holzschlags im Bereich Salmenweiher zeitweise gesperrt sein, so dass Passanten über Rheinuferfussweg, Baslerstrasse oder Augartenquartier ausweichen müssen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Forstverwaltung Rheinfelden

Kunststoffsammlung

Mittwoch, 27. Feb,: Alle Sektoren. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8. GAF

Häckseldienst: Neu 2019

Montag, 4. März. Der Häckseldienst in Rheinfelden wird neu von der Firma Kämpfer Forst Magden durchgeführt. Anmeldung bitte bis spätestens 3 Arbeitstage vor dem Häckseltermin an https://www.kaempferforst.ch/ Tel. Zepterübergabe – Fasnachtsauftakt Am Donnerstag, 28. Februar 2019, 19.00 Uhr, 078 260 99 09. GAF findet die traditionelle Zepterübergabe vor Wandergruppe Rheinfelden dem Gemeindehaus statt. Der Gemeinderat Am Donnerstag, 28. Feb., wird folgende Wan- offeriert einen kleinen Umtrunk. Der Gemeinderung durchgeführt: Rest. Bahnhof Kaiser- derat augst – (K&G) – Bus ab 9.51 Giebenach – Rankhof – Schleifenberg – Liestal Rest. Stadtmühle; Kunststoffsammlung Nichtwanderer Treffpkt.: Bhf SBB 11.52 via Dienstag, 26. Feb. Sammelsack-VerkaufsstelPratteln nach Liestal an 12.17, zu Fuss zur len sind: Migros Liebrüti, GemeindeverwalStadtmühle. Gemeinsames Mittagessen um tung, Coop Pronto Tankstelle. GAF ca. 12.30, Anforderung: leicht, 2.15 Std., Auf-/ Fasnachtsvorbereitungen Abstieg total 240/240m, 8km, Wanderleiter: André Grütter, Tel. 061 831 16 62 / andigruet@ Die schöne Fasnachtszeit kommt näher und gmail.com. Abfahrt: Bahnhof SBB Rheinfelden: wir suchen noch Gruppen, die mit einem 8.22, Billet: selber lösen, TNW2 hin, TNW4 zu- «Schissdräckzügli» am Umzugssamstag, 2. rück. Verpflegung: Restaurant, Anmeldung: März, teilnehmen. Ebenfalls können sich die kleinen Fasnächtler für den Kindermaskenball bis Montag, 25. Feb., 17 Uhr. am Dienstag, 5. März, bereits vorbereiten. Falls Du Interesse hast oder jemanden kennst, der mitmachen möchte, melde dich beim Fasnachtscomité (mathias.hassler@gmail.com). Weitere Infos auf www.chaiseraugschter-fasnacht.ch

Magden

Dienstag, 26. Feb. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke und Metzgerei Tschannen. GAF Saisoneröffnung und erstes Training, Samstag, 23. Feb.: 13.30 bis 16 Uhr. Zusätzlich besteht an diesem Nachmittag die Möglichkeit, sich mit dem Schiesstrainingssystem Noptel vertraut zu machen. Fondue-Plausch in der Schützenstube: Samstag, 23. Feb., ab 17 Uhr. Nachmeldungen sind so rasch als möglich an Koni Bürgi zu richten! Das Spitzenteam von «Scheibe 9» und die Schützen freuen sich auf einen gemütlichen Abend im Kreise von Freunden, Verwandten und Bekannten.

Olsberg Thomy-Hütte ist offen

Der Feuerwehrverein wirtet am Sonntag, 24. Feb., von 12 bis 18 Uhr in der Thomy-Hütte. Wanderer, Spaziergänger und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es werden Getränke sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Der Feuerwehrverein feuert an, so dass selbst mitgebrachte Grillwaren ohne grossen Aufwand gegrillt werden können. Wir freuen uns auf regen Besuch.

Kaiseraugst

Holzschläge im Weiherfeld und zwischen Baugesuch Nr. 47-2018 Gesuchsteller/in: Valentin und Stefanie ZgoreSalmenweiher und Kuba

In den nächsten 2 Wochen wird der Waldrand lec, Heidemurweg 6, 4303 Kaiseraugst; ProWeiherfeld westlich des Golfplatzes zur Schaf- jektverfasser/in: Bruno Guldimann, Architekt HTL/STV, Sandmatten 188, 4618 Boningen; Grundeigentümer/in: Valentin und Stefanie Kaufe Banknoten und Münzen Zgorelec, Heidemurweg 6, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Umnutzung Keller in Wohnräume, Einzelstücke oder ganze Sammlungen. Neue Aussentreppe ins OG; Lage: Heidemurbanknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, weg 6; Parzelle: 97. Das Baugesuch liegt vom Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr 21.02. 2019 bis und mit 22.03. 2019 bei der

Wintersingen

Kunststoffsammlung

Dienstag, 26. Feb. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung Wintersingen sowie Hirschenapotheke und Metzgerei Tschannen in Magden. GAF

Maisprach Kunststoffsammlung

Dienstag, 26. Feb. Die nächsten Sammelsack-Verkaufsstellen sind der Mühle-Laden Graf Maisprach, die Gemeindeverwaltung und der Volg Buus; die Hirschenapotheke und die Metzgerei Tschannen in Magden. GAF

Fasnachtsumzug der Kreisschule Buus-Maisprach Siehe unter Buus.

Restaurant zum Kloster

Kunststoffsammlung

Schützen

Arisdorf

sichtnahme auf. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann begründete Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen im Sinne der Bauordnung sind innert Auflagefrist schrift-lich an den Gemeinde- Aus den Verhandlungen des rat zu richten und haben einen Antrag und eine Gemeinderates Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 18. Begründung zu enthalten. Februar 2019 nebst verschiedenen RoutinegeCamping und Schwimmbad am Rhein – schäften noch folgende Geschäfte behandelt: Saison 2019 – Der Teilsperrung der Känelmattstrasse für Für die Saison 2019 gelten im Schwimmbad die Durchführung des Polyathlons am 24. Mai und Campingplatz am Rhein folgende Öff- 2019 wurde zugestimmt. – Der Umleitung an nungszeiten: – Campingplatz: Eröffnung Sai- der Berstelstrasse im Zusammenhang mit eison: Freitag, 29. März 2019; Saisonende: Sonn- ner Ausstellung der Firma Recher GmbH am 6. tag, 15. September 2019, 17.00 Uhr. – und 7. April 2019 wurde zugestimmt. – Der Schwimmbad: Vorsaison: Samstag, 11. Mai Übernahme der Kosten für ein Programm für 2019, bis Freitag, 14. Juni 2019, 10.00 bis 19.00 einen hochbegabten Schüler wurde zugeUhr; Hauptsaison: Samstag, 15. Juni 2019, bis stimmt. – Gemeinderat Roger Schaub wurde Samstag, 10. August 2019, 09.00 bis 21.00 als Delegierter des zukünftigen ZweckverUhr; Nachsaison: Sonntag, 11. August 2019, bands Stützpunkt-Regionalfeuerwehr Liestal bis Sonntag, 15. September 2019, 10.00 bis gewählt. 19.00 Uhr. Der Wanderweg, welcher über das Gelände des Campingplatzes und Schwimmbades am Rhein führt, sowie die Abschrankung Friedhofstrasse werden während der Badesaison vom Samstag, 11. Mai 2019, bis und mit Sonntag, 15. September 2019, geschlossen.

Augst Kunststoffsammlung

Dienstag, 26. Feb. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF

Giebenach Gemeindekanzlei

Hauptstrasse 3, 4464 Maisprach Samstag, 23. Februar

Thai-Buffet ab 18.00 Uhr Reservation erwünscht Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wegen Küchenumbau bleibt das Restaurant vom 25. Feb. bis 6. März geschlossen. Danke für Ihr Verständnis das Klosterteam Telefon 061 841 07 70 www.restaurant-kloster.ch

Die Schalterstunden am Montag, 25.2. und 4.3.2019, entfallen infolge Ferienabwesenheit und Mutterschaftsurlaub. Jeweils am Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen ist der Schalter wie gewohnt geöffnet. In dieser Zeit sind wir gerne für Sie da. Die Gemeindeverwaltung Giebenach BL: Sechs Personen mussten zur Kontrolle ins Spital Kirschbaumanlage Wir bitte Sie, die Äste unter Ihren Bäumen zu- (pol) Auf der Verzweigung Hagachermatt sammenzutragen. Viele von Ihnen haben diese /Giebenacherstrasse/Hauptstrasse erArbeit schon erledigt. Zum gemeinsamen Auf- eignete sich am Montagabend kurz nach laden und Abführen des Baumschnittes treffen 17 Uhr ein Verkehrsunfall mit vier beteiwir uns in der Anlage jetzt, am Samstag, 23. ligten Personenwagen. Sechs Personen Feb., von 9.30 bis ca. 11.30 Uhr. Auskunft über wurden zur Kontrolle in ein Spital gedie Durchführung bei zweifelhaftem Wetter er- bracht. An den Fahrzeugen entstand erhalten Sie unter 079 105 30 65. Der Bürgerrat heblicher Sachschaden. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen Frauenverein Giebenach der Polizei BaDer Vorstand hat am 11. Februar Lea Waldner sel-Landschaft als Präsidentin einstimmig gewählt. Wir gratufuhr ein 86-jähriger lieren ganz herzlich und wünschen ihr viel Freude und Befriedigung in ihrem neuen Amt. Vor- Fahrzeuglenker von Olsberg herstand Frauenverein Giebenach kommend in Richtung Giebenach. Bei der Kreuzung Frauenverein Giebenach Hagachermatt/ Giebenacherstras­ Samstag, 23. Februar, ab 18.30 Uhr se kollidierte er frontal seitlich mit einem von rechts in der MZH kommenden Fahrzeug, welches Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Richtung Arisdorf

Baugesuche • Weber Jeannette und Christian, Einfamilienhaus mit Carport, Parzelle 4457, Vormatt, 4463 Buus. Auflagefrist: 04.03.2019. • Gimag AG, Drei Einfamilienhäuser mit Autounterstand, Neuauflage: geändertes Projekt mit zusätzlichen gedeckten Sitzplätzen, Parzellen 4442, 4443, 3356, Kehrweg, 4463 Buus. Auflagefrist: 04.03.2019. • Aebi Thomas und Tövishati Gabriela, Einfamilienhaus / Carport / Schwimmbad, Neuauflage: geändertes Projekt / Gebäudeanhebung um 65 cm, Parzelle 4439, Eckrainweg, 4463 Buus. Auflagefrist: 04.03.2019. • Einwohnergemeinde Buus, Sanierung ehemalige 300m Schiessanlage beim Kugelfang, Parzellen 3450, 3447, 3455, 3466, Juchweg, 4463 Buus. Auflagefrist: 04.03.2019.

Kunststoffsammlung Dienstag, 26. Feb. Sammelsack-Verkaufsstellen in Ihrer Gemeinde sind der Volg und die Gemeindeverwaltung. GAF

Fasnachtsumzug der Kreisschule Buus-Maisprach Der Fasnachtsumzug findet in diesem Jahr am 22. Februar in Buus statt und wird durch die «Guggä-Rugger» Buus musikalisch begleitet. In diesem Jahr gibt es keine offizielle Eröffnung bei der Turnhalle. Der Umzug startet um 18.05 Uhr mit den Kindern und der Guggenmusik. Die Zuschauer werden gebeten, sich vor dem Start auf der Umzugsroute zu verteilen, damit sich die Kinder vielen Zuschauern zeigen können. Route Fasnachtsumzug: Rickenbacherstrasse bis zum Dorfplatz, Zuzgerstrasse bis ins Hinterdorf, Hellikerstrasse, Weierweg, Eckgasse, im Brühl, Eckrainweg, Kehrweg, Rickenbacherstrasse, Ende bei der Turnhalle. Die Strassen sind während der Zeit des Umzuges in diesen Bereichen eingeschränkt befahrbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Nach dem gemeinsamen Abschlusslied auf dem roten Platz laden die «Guggä-Rugger» mit ihrem «Beizli» zum geselligen Ausklang ein. Die Kreisschule Buus-Maisprach und die «Guggä-Rugger» Buus freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.

Frauen- und Männerchor Buus Samstag/Sonntag, 23./24. März und Samstag, 30. März Mehrzweckhalle Buus

Theater «Bisch sicher?»

Komödie in drei Akten Vorverkauf: Mi., 27. 2., 19 – 20 Uhr, MZH Buus Tel. Vorverkauf: ab 28. 2., jew. Di. und Do., 19 – 20 Uhr bei Markus Berger, Tel. 061 841 06 18

Polizeimeldung

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen

Racletteplausch

Buus

unterwegs war. Nach der Erstkollision wurden die beiden Fahrzeuge in der beabsichtigten Fahrtrichtung weggetrieben. Dies führte zu zwei weiteren Kolli­ sionen mit Fahrzeugen, welche auf der jeweiligen Gegenfahrbahn auf das Befahren der Kreuzung warteten. Beim Unfall wurden sechs Personen leicht verletzt und mussten zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden. Die involvierten Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt und mussten durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. Foto: Polizei BL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.