Fricktal info 2019 07

Page 10

10

fricktal Kurzmeldung

fricktal.info n 7 n 13. Februar 2019

Nun ruhst du aus in Gottes Frieden, am Ziele deiner Pilgerfahrt. Von Gott, dem Herrn, sei dir beschieden, der Dank für das, was du getan.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben

Erika Weder-Weiss 19. Oktober 1925 bis 7. Februar 2019

Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben. Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durften. Getröstet sind wir, dass du in Gedanken weiter bei uns bist.

Sie starb nicht plötzlich und nicht unerwartet. Dennoch ist es schwer, dass wir uns von unserer Mutter, Schwiegermutter, Gross- und Urgrossmutter

Brigitte Collin-Serazio «Häsigrosi» 11. Januar 1935 bis 6. Februar 2019

Am Ende deines Lebensweges angekommen, bist du still von uns gegangen. Sulz / Alterszentrum Klostermatte

Feierlicher Gottesdienst zum 80. Geburtstag des em. Bischofs Fritz-René Müller in Rheinfelden (rc) Der emeritierte christkatholische Bischof Fritz-René Müller aus Möhlin lud anlässlich seines 80. Geburtstags am letzten Sonntag zu einem regionalen Gottesdienst in die wunderschöne christkatholische Stadtkirche St. Martin von Rheinfelden ein. Die Predigt hielt der ehemalige Bischof selbst – begleitet wurde der Gottesdienst vom derzeitigen Bischof Harald Rein, dem Stadtpfarrer Peter Grüter und der Diakonin Karin Schaub aus Basel. Das Thema seiner Predigt: «Lebensfeier für Jung und Alt». Für die feierliche, musikalische Umrahmung sorgten nebst der Organistin Ines Schmid aus Wettingen auch die CäciliaChöre von Rheinfelden, Magden, Möhlin und Obermumpf-Wallbach. Die rund 200 bis 300 Teilnehmenden erlebten einen feierlichen Gottesdienst, der am Schluss einen spontanen und lange anhaltenden Applaus auslöste. Nach dem Gottesdienst lud der Jubilar alle Besucher und Mitwirkenden zu einem Apéro ins historische christkatholische Kirchgemeindehaus «Martinum» ein. Dort konnten die Gratulationen und Wünsche persönlich übergeben werden, und es ergaben sich viele Gelegenheiten, neben dem Smalltalk auch ernsthafte Diskussionen und Gespräche zu führen. Der ganze Anlass trug die Handschrift eines weisen Denkers und Philosophen, den man nicht vergebens einen «spirituellen Bischof» nannte.

VBLG begrüsst neuen Kulturvertrag beider Basel Staatsvertrag über die Abgeltung kultureller Zentrumsleistungen (vblg) Der Verband Basellandschaftlicher Gemeinden VBLG stimmt dem vorgelegten Entwurf des neuen Kulturvertrags zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt vollumfänglich zu. Er begrüsst, dass mit dem neuen Staatsvertrag ein zukunftsgerichtetes Modell für eine künftige Kulturpartnerschaft zwischen den beiden Basel erarbeitet wurde, welches auch die Entflechtung der Zuständigkeiten und die Festlegung einer Abgeltungshöhe regelt. Als positives Signal wertet er, dass das Bestehen der bisher 17 begünstigten Institutionen mit dem neuen Vertrag gesichert werden kann. Darüber hinaus ist der Verband hoch erfreut über die geplante Einbindung der Gemeinden in die Kulturpolitik des Kantons Basel-Landschaft und die verstärkte Koordination im Zusammenhang mit der Projekt- und Produktionsförderung: So wurde die Vertiefung des Themas «Förderung regionaler Kultur» im Rahmen eines bereits mit dem VBLG angeregten VAGS-Projektes in die Landratsvorlage aufgenommen. Dies ist eine gute Grundlage für eine zukünftig verstärkte Zusammenarbeit und Koordination im Bereich des (gesetzlich verankerten) Auftrags der Kulturförderung.

4323 Wallbach Wir werden dich nicht vergessen Heinz und Bea Collin-Seiler Georges und Denise Collin-Niederhauser Andreas Collin und Evelyne Meile Max Guarda Hanspeter und Brigitte Guarda-Schwarb Ursi und Toni Freiermuth-Guarda Erich und Ursi Guarda-Koch Elsbeth Guarda und Dieter Jäggi Rolf und Petra Guarda-Felix Doris und Michel Schwitzer-Guarda Gross- und Urgrosskinder Geschwister und Anverwandte

Wir nehmen Abschied am Donnerstag, 14. Februar 2019, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Sulz; Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Dreissigster: Freitag, 15. März 2019, um 19.00 Uhr in der Kirche Sulz Traueradresse: Jolanda Weber, obere Breite 1, 5085 Sulz www.kondolieren.ch

Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Johann Wolfgang von Goethe

In Liebe und Dankbarkeit verabschieden wir uns von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager

Wir nehmen Abschied am Freitag, 15. Februar 2019, um 14.00 Uhr in der röm. kath. Kirche in Wallbach. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Dreissigster: Samstag, 9. März 2019, um 18.00 Uhr Traueradresse: Georges Collin, Steinlettenweg 7, 5074 Eiken www.kondolieren.ch

Heinrich Anton Hablützel-Kirisits 4. Februar 1926 bis 9. Februar 2019

Wir tragen viele Erinnerungen in unseren Herzen. Er ist nach einem langen, arbeitsreichen Leben friedlich eingeschlafen. 5080 Laufenburg / Gottsacherweg 3 Unsere guten Gedanken begleiten dich Theres Hablützel-Kirisits Antoinette Hablützel Bettina Hablützel Bucher und Stefan Bucher mit Lena Geschwister und Anverwandte

Bild (von links): Bischof Harald Rein, em. Bischof Fritz-René Müller. Foto: zVg

Baselland

Am Ende deines Lebensweges angekommen, bist du still von uns gegangen

In liebevoller Erinnerung Paul und Klara Weiss-Senn Gottenkinder, Nichten und Neffen Familie Weder und Anverwandte

«Lebensfeier für Jung und Alt»

verabschieden müssen.

Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 15. Februar 2019, um 14.00 Uhr in der röm.-kath. Kirche Laufenburg statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Anstelle von Blumenschmuck unterstützen Sie bitte das Altersheim Laufenburg. www.kondolieren.ch

Con tanti bei ricordi e con grande gratitudine, ci separiamo dalla mia amata mamma, nostra cara nonna, bisnonna, suocera, sorella, cogniata e zia Mit vielen schönen Erinnerungen und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Grossmutter, Urgrossmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante

Anna Bufalo-Li Castri 18. Dezember 1938 bis 9. Februar 2019

Dopo una grave malattia le forze l`hanno abbandonata. Nach schwerer Krankheit haben ihre Kräfte sie verlassen. 4332 Stein, Rüchligstrasse 41 Ci ricordiamo con tanta gioia al tempo passato insieme Wir denken an die schöne Zeit mit dir Anna und Christian Winzenried-Bufalo Marco Winzenried und Verena Schwarzmann mit Luana Fabio Winzenried David Winzenried parenti, famigliari e amici Verwandte und Freunde

Todesanzeigen und Danksagungen in Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schmerzlich. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe, Ihnen in dieser schweren Zeit bei der Bekanntgabe des Todesfalls behilflich zu sein. Wir beraten Sie kompetent und persönlich bei Text und Gestaltung.

Mobus AG Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein Druck- und Medienzentrum im Fricktal

062 866 40 10 info@mobus.ch www.mobus.ch www.fricktal.info

Il funerale sarà celebrato presso il cimitero Stein, il venerdi 15 febbraio 2019, alle ore 14.00. Der Trauergottesdienst findet statt am Freitag, 15. Februar 2019, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Stein, anschliessend Beerdigung auf dem Friedhof. www.kondolieren.ch

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.