Fricktal info 2019 07

Page 1

Die Wochenzeitung

7

GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 13. Februar 2019

UF

Swiss quality

- AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER MALERARBEITEN - AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER GIPSERARBEITEN - DECKEN-/WANDBESPANNUNGEN - BODENBELÄGE ALLER ART - WÄRMEDÄMMUNGEN INNEN/AUSSEN - BALKONABDICHTUNGEN - LEHM-/KALKPUTZE

Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10

Textbeiträge: redaktion@fricktal.info

Inserate: inserat@fricktal.info

Wanted

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

Der Gugge-Major

Seite 3

25 Millionen für die Wärme

Seite 5

Autosalon Last Minute Lehrstellen 20. + 27.2. 6.6. WM-Tipp 6.6. Steuern 20.2. + 6.3. Unternehmen 13.6. Spezialisten 27.2. Autoseite 13.6. Unternehmer 13.3.

Tel. 061 861 18 34 4323 Wallbach www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

Podestplätze im Kunstturnen

Seite 21

Storen-Fensterladen.ch

CUBE

Besuchen Sie uns an der Muba Basel von 8. – 17. Februar 2019

«Es muss nicht alles im Leben rentieren» Der ehemalige Fricker Gemeindeschreiber Heinz Schmid engagiert sich in vielen Bereichen - ein Interview (sfa) Vergangene Woche trat Heinz Schmid aus Frick nach 18 Jahren als Präsident der Stiftung Pro Fricktal zurück (siehe Bericht Seite 9). Es ist nicht das einzige Amt, in dem sich der ehemalige Gemeindeschreiber von Frick engagiert hat. Doch allmählich möchte der 67-Jährige etwas kürzertreten. Im Gespräch mit fricktal.info hat Heinz Schmid Rückschau gehalten und auch verraten, was ihn in Zukunft noch so alles beschäftigen wird.

sident Gemeindienst ab. Wir haben uns da ordentlich eingesetzt für die Erneuerung von Rastplätzen am Fricktaler Höhenweg. Das letzte Jahr war sehr intensiv, weil auch noch zwei Buchprojekte bewältigt werden mussten - die Festschrift zum Kirchenjubiläum und die neue Ausgabe von «Frick - Gestern und Heute». Es blieb zu wenig Freizeit und ich sagte mir: Jetzt musst du etwas ändern. Überall gibt es eine gute Nachfolgeregelung, was mir sehr wichtig ist.

In der Einladung zur letzten Sitzung des Stiftungsrats schrieben Sie «Die Stiftung pro Fricktal wird volljährig…». Ist es für Sie tatsächlich etwa so, wie ein flügge gewordenes Kind ziehen zu lassen?

Könnte man sagen, Sie haben eine karitative Ader? Die Gesellschaft hat es gut gemeint mit mir und ich konnte so etwas zurückgeben. Es muss nicht alles rentieren, was man macht im Leben. In den Medien wird oft ein falsches Bild unserer Gesellschaft vermittelt. Gelegentlich könnte man meinen, wir seien nur noch von Egoisten und Abzockern umgeben. Dass die grosse Mehrheit aber viel Gutes tut, wird kaum erwähnt. Ich denke da an alle, die sich in Vereinen, in Altersheimen, in der Familie mit der Betreuung von Angehörigen oder für unseren Lebensraum engagieren. Mit dem Fricktalpreis zeichnet die Stiftung solche Menschen aus, die Vorbildliches für das Fricktal leisten.

Ein bisschen schon. Es hat sich gelohnt, diese Arbeit während 18 Jahren zu machen, denn wir haben viel erreicht. Als mich 2001 Anton Rüetschi für das Amt anfragte, hatte ich Zweifel, denn ich hatte sonst schon genug Arbeit. Aber ich fand die Idee in ihrer Einfachheit gut, Geld vom Fricktal fürs Fricktal einzusetzen. Zudem hatte ich viel Glück in meinem Leben und wollte auch etwas für diejenigen tun, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens gestanden sind. Bei der Stiftung Pro Fricktal haben Sie in den 18 Jahren 62 Stiftungsratssitzungen und 528 Beitragsgesuche behandelt. Was ist Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben? Es gab viele Highlights, die ich weder werten möchte noch in ihrer bunten Vielfalt aufzählen kann. Oft konnten wir Aufbauhilfe für neue Dinge bieten oder gemeinsam mit anderen Institutionen zum guten Gelingen grösserer Projekte beitragen. Das reichhaltige kulturelle Leben, wie wir es im Fricktal haben, wäre so nicht möglich ohne die Unterstützung von Organisationen wie der Stiftung pro Fricktal. Auch im sozialen Bereich konnten wir viel bewirken, etwa beim Wieder-

Endlich etwas mehr Zeit, um sich auf dem Bänklein vor dem Haus in Frick zurückzulehnen: Heinz Schmid will künftig etwas kürzertreten und sich seiner Familie, Mit dem aktuellen Preisträger Linus Hüsdem Garten und der Geschichtsforschung widmen Foto: Sonja Fasler Hübner ser verbindet Sie die Liebe zu geschichtlichen Themen. einstieg ins Berufsleben oder durch das abgelehnten Gesuche war mit knapp Verhindern von Sozialhilfeabhängigkeit. zehn Prozent aber verhältnismässig Ja, wir kennen uns gut, weil wir zusamManchmal auch mit zinslosen Darlehen, klein. men im Arbeitskreis Dorfgeschichte die wir vor allem jüngeren Leuten gesind. Er ist auch einer von denen, die währten. Für den Fricktaler Lebensraum Schwingt nach dem Rücktritt etwas Weh- nicht zuerst nach der Entschädigung frawurde mit unserer Unterstützung eben- mut mit? gen. Ich schätze sein enormes Wissen falls Beachtliches geleistet. über die Vergangenheit unserer Region, Ja, aber in meiner jetzigen Lebensphase, mit dem er sich profiliert hat und trotzGab es auch Dinge, die nicht für unterstüt- zwei Jahre nach der Pensionierung, will dem bescheiden geblieben ist. Wir hätzungswürdig befunden wurden? ich kürzertreten und mehr Zeit für ei­­gene ten übrigens auch gern eine Frau ausgeBedürfnisse haben. Nächsten Monat zeichnet, leider kam es während meiner Anfragen, die nicht ausreichend begrün- höre ich auch beim Ortsbürgerverein auf, Amtszeit noch nicht dazu. det waren oder unrealistisch schienen, für den ich 33 Jahre Aktuar war. Und bei Fortsetzung Seite 9 mussten wir ablehnen. Die Anzahl der den Rotariern gebe ich mein Amt als Prä-

365 Tage pro Jahr für Sie im Einsatz

Private Spitex

seit 10 Jahren

mit Krankenkassen-Anerkennung

für an Demenz erkrankte Menschen und Personen mit Unterstützungsbedarf Entlastung pflegender Angehöriger

Alltagsbegleitung und Betreuung

NEU im Fricktal: Kaiserstrasse 23 | 4310 Rheinfelden Tel. 061 465 74 18 | info@curadomizil.ch | curadomizil.ch

Grundpflege / Haushalt / Nachtdienst

NEU auch im FRICKTAL

Rundum sicher mit Smart Home von Somfy

von Ihrem „Profi“ im

Fricktal

4334 Sisseln Grossmattstr.18

Tel: 079 356 50 73 www.storen-fensterladen.ch

Wenn‘s der Teufel will, friert‘s noch im April. Bauernregel

062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch heizen-waermen.ch

Reinigungen q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l .c o m

Einen schönen Valentinstag wünscht Ihnen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.