Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG Post CH AG 24. Oktober 2018 Verlag: Inserate:
UF
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
43
Bewegen und Geniessen
Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
www.fricktal.info
Wanted
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten
Schwarze Komödie in Sisseln
Seite 3
Dank an Pfarrer Zöllner
Seite 12
Spezialisten 31.10. Last Minute Lehrstellen 6.6. WM-Tipp 6.6. Gastro 7.11. Unternehmen 13.6. Auto 14.11. Autoseite 13.6. Unternehmer 14.11.
Tschudi löst Fasel ab
Seite 21
Wie der Stier zur Kuh kam... Die Zeiherin Patti Basler gewinnt den Kleinkunstpreis «Salzburger Stier 2019»
ERFOLGREICH ABNEHMEN Geissgasse, 4310 Rheinfelden Tel. 061 831 10 55/www.pmf-rheinfelden.ch
Hauptstrasse 31, 5070 Frick Tel. 062 871 61 61/www.pmf-frick.ch
(sfa) Patti Basler – Bühnenpoetin, Kabarettistin, Autorin – aufgewachsen auf einem Bauernhof in Zeihen – wird mit dem «Salzburger Stier 2019» ausgezeichnet. Der «Salzburger Stier» ist der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. 1982 wurde er zum ersten Mal vergeben. Die Preisträgerin gewährte fricktal.info exklusiv ein Interview.
Balkon-Verglasungen
Herzlichen Glückwunsch «Salzburger Stier 2019»! Hat es Sie überrascht, diesen bedeutenden Kleinkunstpreis zu gewinnen, oder haben Sie es irgendwie erwartet?
www.wahl-ag.ch
Natürlich musste es früher oder später dazu kommen. Als Bauerntochter ist mir der so genannte Torbogen-Effekt ein Begriff. Vor allem auch deshalb, weil sich eine Gruppe attraktiver Fricktaler Jungbauern danach benannt hatte. Der Torbogen-Effekt besagt, dass ein Stier sich zu allem hingezogen fühlt, was entfernt an eine Kuh erinnert. Salzburger Stier, Fricktaler Kuh: Da musste wohl zusammenkommen, was zusammengehört. Die Überraschung war allerdings gross, denn es gibt da noch viele andere würdige Anwärterinnen, welche schon einige Jahre länger dabei sind. Hinter vorgehaltener Hand wurde mir zugetragen, die Jury hät- «Da musste wohl zusammenkommen, was zusammengehört»: Die Zeiherin Patti Basler gewinnt den bedeutenden KleinkunstFoto: www.visualmoment.ch/Tibor Nad te eben auch etwas Angst vor mir. Man preis «Salzburger Stier 2019» wolle allfälligen Forderungen meinerSprache auf die Bühne zu bringen, ist die half, musste ich lernen zu arbeiten. lekt und Politik-Bezügen auf die Bühne seits zuvorkommen … Essenz meines Schaffens. Durchzubeissen. Mut zu haben. Auf Bäu- geht, muss man verschiedene Kanäle me klettern. Aber trotzdem nicht jeden bedienen, um davon leben zu können. Ursprünglich sind Sie Lehrerin, haben ein Zweitstudium in Erziehungswissenschaft, Wie viel von Patti Basler, der Bauerntoch- Torbogen zu besteigen. Und öfter als Deshalb mache ich alles, was mir Spass Soziologie und Kriminologie gemacht. Wie ter aus Zeihen, steckt noch in Ihnen bzw. nicht habe ich kläglich versagt. Doch all macht, was ich kann und was mich herkamen Sie von der Schulstube auf die Büh- in Ihren Programmen, Ansichten und Aus- das hat mich bis heute geprägt. Und auch ausfordert. Wenn etwas beim Publikum deshalb spielt wohl mein abendfüllendes total durchfällt, dann wird es früher oder sagen? ne? Programm «Frontalunterricht», das ich später aussortiert. Das gilt sowohl für noch bis Mai 2019 auf die Bühne bringe, einzelne Pointen als auch für ganze Genau über dieses Zweitstudium. Hier Wissen über Landwirtschaft. Über Vor- im Fricktal. Shows oder Sendungen. Dass ich vor alhabe ich gelernt, nicht nur Informationen und Nachteile von Hornkühen. Die Gelem als Protokollantin bekannt geworden zu erfahren, nicht nur Wissen zu sam- wissheit, dass Bauernfamilien nicht faule bin, liegt an meiner «Aufschieberitis». Oft meln, sondern den Dingen auf den Grund Subventionsbezüger sind, sondern für Sie haben ja vor bald 10 Jahren als Slam- stellte ich den Auftragstext für einen poetin begonnen. Seither haben Sie eine zu gehen. Nicht nur, dass etwas so ist, einen Stundenlohn von 15 Franken Event erst kurz vor dem Auftritt fertig, wie es ist. Sondern auch, warum es so ist. krampfen. Ich konnte schon als Kind steile Karriere hingelegt, sind zusätzlich während die Show schon lief. Und baute Und ob es überhaupt so ist, wie es Traktor fahren, melken, Stall und Hof be- Kabarettistin, Unterhalterin und «schnells- dann spontan Dinge ein, die vor mir auf scheint. Ein bisschen wie beim Torbogen- sorgen, für 15 Leute kochen, alleine te Protokollantin» der Schweiz. Wie ist es der Bühne stattfanden. Das kam immer Effekt: Ist es wirklich eine Kuh oder sieht nachts durch den Wald gehen. Obwohl zu dieser Vielschichtigkeit gekommen? gut an. es nur so aus? Diese Überlegungen, Fra- ich eine vergleichsweise faule Bauerngen und Sachverhalte in verdichteter tochter war, die lieber las, als auf dem Hof Die Schweiz ist klein. Wenn man mit Dia- Fortsetzung Seite 7
4410 Liestal 061 926 90 20
Nachhaltig heizen mit Holz.
062 869 90 00 heizen-waermen.ch www.heizen-waermen.ch
Reinigungen q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m
5505 Brunegg Vianco Arena Ausfahrt A1, Mägenwil
Katalog: www.dicks-armyshop.ch
Grosse Liquidation
ARMEEMATERIAL
18. – 28. Okt. auch sonntags! Mo–Do Fr Sa So
10.00–19.00 Uhr 10.00–21.00 Uhr 9.00–17.00 Uhr 10.00–17.00 Uhr
+ Outdoormesse
Täglich aufgefüllt! e jetzt! Kommen Si
Vollständiger Katalog unter: www.dicks-armyshop.ch
Machen Sie von sich reden, mit einem Inserat in der