Fricktal info 2018 42

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA  4332 Stein AG Post CH AG 17. Oktober 2018 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

42

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Wanted Mut zum Hut in Basel

Seite 3

Ehrungen an der 70. hela

Seiten 8 + 9

Neueröffnung Fachhandel für Innenausbau 10. November 2018 Hauptstraße 57, 79804 Dogern (Deutschland) www.isaak-innenausbau.de

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

Fit, gsund Last Minute und Lehrstellen schön 24.10. 6.6. WM-Tipp 6.6. Lernen 24.10. Unternehmen 13.6. Spezialisten 31.10. Autoseite 13.6. Gastro 7.11.

BAUEN ODER RENOVIEREN SIE?

Kuko Kaisten hört auf

Seite 20

AUTO AUSSTELLUNG STEIN

Fotografieren mit Herz

ÖFFNUNGSZEITEN FOOD FESTIVAL

Freitag, 19. Okt., 17 – 21 h Samstag, 20. Okt., 10 – 22 h Sonntag, 21. Okt., 10 –17 h

Jackie Venzin und Katharina Trittenbach aus Sisseln, die Macherinnen des Kalenders «Unsere Schweiz 2019» www.auto-aargau.ch

Jackie Venzin und Katharina Trittenbach verbindet einiges. Sie wohnen beide in Sisseln, haben zwei und drei Söhne im selben Alter – und sie fotografieren leidenschaftlich gerne. Nun haben Sie gemeinsam einen Kalender gestaltet. Er trägt den Titel «Unsere Schweiz 2019» und beinhaltet professionell aufgenommene, stimmungsvolle Landschaftsbilder aus verschiedenen Ecken der Schweiz.

Eine Ausstellung der Garagisten des AGVS der Sektion Aargau

Über 10 Foodstände www.worldfoodfestival.ch

19.– 21. Okt. 2018 Sportcenter Bustelbach Stein

ÖFFNUNGSZEITEN Freitag, 19. Okt., 17 – 21 h Samstag, 20. Okt., 10 –18 h Sonntag, 21. Okt., 10 –17 h

Unterstützt von unseren Partnern:

SONJA FASLER HÜBNER Das Badehaus inmitten des spiegelglatten Neuenburgersees, das Kirchlein auf der Bettmeralp meterhoch mit Schnee bedeckt oder ein traumhafter Wasserfall im Verzascatal sind nur drei der Kalender-Motive. 26 Aufnahmen sind es insgesamt, in Form eines A3-Wandkalenders oder als praktischer Familienkalender. Als Mütter von mittlerweile erwachsenen Söhnen wissen die beiden schliesslich, dass letzterer ausgesprochen praktisch ist, um die Termine aller Familienmitglieder auf einen Nenner zu bringen. Beiden Frauen leben seit vielen Jahren in Sisseln. Kennengelernt haben sie sich durch ihre Söhne. «Auf dem Fussballplatz, als wir Fotos ihrer Matches für den FC schossen», erzählen die beiden lachend. So kamen sie nicht nur ins Gespräch über Fussball oder Kindererziehung, sondern vor allem über ihr gemeinsames Hobby, das Fotografieren. Beiden wurde die Fotokamera sozusagen in die Wiege gelegt. Die Väter waren es, die bereits gerne fotografierten und ihre Faszination den Töchtern weitergaben. Die beiden haben ihre Leidenschaft zwar nicht zum Beruf gemacht – Jackie Venzin ist Typografin, Katharina Trittenbach Krankenpflegerin im Nachtdienst –, aber auch nie aufgegeben und ihre Fotokunst stetig weiterentwickelt. Analog begonnen Angefangen haben beide noch mit der Analogkamera. Die Schwarzweiss-Bilder wurden selbst entwickelt, die Farbbilder ins Fotolabor geschickt. Seit die Digitalfotografie aufgekommen ist, seit rund 15 Jahren, setzen die beiden auf die neue Technik. Dadurch wuchs auch die Zahl

Jackie Venzin (links) und Katharina Trittenbach haben sich mit ihren Kalendern «Unsere Schweiz 2019» einen Traum erfüllt Foto: Sonja Fasler Hübner und hoffen, dass viele Menschen an den stimmungsvollen Bildern Freude haben

der Bilder. «Als man noch Filme in die Kameras einlegen musste, überlegte man sich natürlich bewusster, wie oft man den Auslöser betätigen will», so Katharina Trittenbach. «Mit der ersten Digitalkamera, die ich von meinem Mann geschenkt bekam, nahm es mir so richtig den Ärmel rein», erinnert sich Jackie Venzin. Obwohl ihre Kalender aus Landschafsaufnahmen bestehen, wollen sich die beiden nicht auf bestimmte Motive beschränken: «Wir fotografieren sozusagen alles.» Immer wieder unternehmen die beiden Frauen Ausflüge oder verbringen FotoFerien, um neue Motive ausfindig zu machen. Aber in der Regel zu zweit. Als Familienferien funktionierte das nicht. «Die Familienmitglieder können nicht genügend Geduld aufbringen, bis wir un-

sere Motive im richtigen Blickwinkel und bei optimalem Licht aufgenommen haben», wissen die beiden, die jeweils einige ­Kilogramm an Fotoausrüstung mitschleppen, aus Erfahrung. So waren sie beispielsweise schon in der Bretagne, auf Rügen oder in den Dolomiten. Als nächstes reizen würde sie New York. Warten auf den richtigen Moment Für einzelne Kalendermotive sind die beiden teilweise mehrmals an den Ort gefahren, um das Motiv bei idealem Licht – dieses herrscht in der Regel frühmorgens oder bei Sonnenuntergang – und im richtigen Winkel einzufangen. Schönes Wetter ist den beiden schon fast ein Graus, zumindest, wenn es ums Fotografieren geht. «Ein wolkenloser Himmel ist uns zu langweilig.» Allerdings sollte es

natürlich auch nicht gerade Bindfäden regnen. Alles im raw-Format Mit Hobby-Fotografie hat das Handwerk von Jackie Venzin und Katharina Trittenbach längst nichts mehr zu tun. Fotografiert wird mit Vollformat-Kameras. Zur Auswahl stehen diverse Objektive. Die Bilder nehme sie im raw-Format auf. Das heisst in Form von Roh-Daten, ohne Sättigung, Kontraste, Schärfe usw., die sie dann – fast wie früher im Labor – am Computer mit dem Bearbeitungsprogramm Lightroom entwickeln. «Bis wir mit einem Bild zufrieden sind, kann dieser Arbeitsschritt gut und gerne zwei bis fünf Stunden in Anspruch nehmen», sagt Katharina Trittenbach. Fortsetzung Seite 3

Unsere Schweiz in Bildern

2019 U

n s e r e

s

i z c h w e

nbach

Katharina Tritte

Jackie Venzin

Wandkalender A3 à Fr. 29.–

aUgUs

t

2019

1 Donnerstag 2 Freitag 3 Samstag 4 Sonntag 5 Montag 6 Dienstag 7 Mittwoch 8 Donnerstag

9 Freitag 10 Samstag ag 11 Sonnt 12 Montag 13 Dienstag 14 Mittwoch 15 Donnerstag

16 Freitag 17 Samstag ag 18 Sonnt 19 Montag 20 Dienstag 21 Mittwoch 22 Donnerstag

23 Freitag 24 Samstag ag 25 Sonnt 26 Montag 27 Dienstag 28 Mittwoch 29 Donnerstag 30 Freitag 31 Samstag

Familienkalender A4 à Fr. 25.– (Aufgeklappt A3)

Bestellen unter: picturezone@gmx.ch Erhältlich auch bei Mobus AG in Stein oder im Volg Sisseln.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2018 42 by Mobus AG - Issuu