Zeiningen
Mu
mp
Zuzgen
f
Sisseln
Münchwilen
Obermumpf
Eiken
Schupfart Hellikon
Lösungen, die sich gewaschen haben
Wegenstetten
www.ankli-haustechnik.ch
Wasser ...
Wallbach
Stein
Möhlin
Ankli Haustechnik AG Zürcherstrasse 29 4332 Stein AG Tel. 062 873 22 12
40 n 3. Oktober 2018
Wärmetechnik • Spenglerei • Sanitär
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen presse (SSA4), im WST-222; Ortslage: Parzel- Baubewilligungen
Stein Öffnungszeiten
Am Nachmittag des 4. Oktobers 2018 nimmt das Gemeindepersonal an einer Instruktion der Feuerwehr zum Thema Brandschutz teil. Aus diesem Grund bleiben die Gemeindeverwaltung und das Bauamt am kommenden Donnerstagnachmittag geschlossen. Für die Beachtung und das Verständnis danken wir vielmals. Gemeindekanzlei
Wassersparen/Bewässerungsverbot
Am 8. August 2018 sah sich der Gemeinderat aufgrund der grossen Hitze und der lange andauernden Trockenheit veranlasst, Beschränkungen für die Nutzung von Trinkwasser in Kraft zu setzen. Leider lässt es der Stand des Grundwasserspiegels weiterhin nicht zu, die Verbote für das Autowaschen, das Rasenbewässern und das Auffüllen von Schwimmbecken aufzuheben. Die tieferen Temperaturen und die gelegentlichen Regenfälle in den letzten Tagen haben noch nicht die erhoffte Entspannung der Situation gebracht. Für das Verständnis und die bisherigen Anstrengungen zum Wassersparen danken wir vielmals. Gemeinderat
le-Nr. 682, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich. Die öffentliche Auflage findet vom 04.10.2018 bis 05.11.2018 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat
Pro Senectute-Mittagstisch Wir treffen uns übermorgen Freitag, 5. Oktober, um 11.30 Uhr im Hotel Rest. Rheinfels Park. Herzlich willkommen! Elisabeth Huber-Bühler, Tel. 062 871 71 32.
Adventsfenster 2018
Der Herbst zieht ein, die Tage werden kürzer, warme Stuben locken und verheissen Gemütlichkeit. Die perfekte Zeit, sich über die AdAktueller Stand laufender ventsfenster 2018 Gedanken zu machen. Ihre Gemeindeprojekte Anmeldung für Adventsfenster nimmt gerne • Der Gemeinderat hat unser Dorf für die Un- entgegen: Dominik Anliker ab 19 Uhr Tel. 079 terhaltungssendung «Donnschtig Jass» des 844 63 56 oder eichenstamm@bluewin.ch. Schweizer Fernsehens angemeldet. Mit etwas Glück wird sich Stein schon im Sommer 2019 Frauenturnverein Stein einem breiten Publikum von seiner besten Sei- Suserbummer am 15. Oktober. Wir treffen uns te präsentieren können. • Der Teil-Gestal- um 19 Uhr vor der reformierten Kirche in Stein tungsplan Rheinbrückstrasse ist nach Ab- zu einer kleinen Wanderung (Taschenlampe schluss der letzten öffentlichen Auflage (Be- nicht vergessen) mit anschliessendem gemütschwerdemöglichkeit gegen den kantonalen lichem Beisammensein. Wir freuen uns auf eiGenehmigungsentscheid) in Rechtskraft er- ne rege Teilnahme. Der Vorstand wachsen. Für das «Lindt-Gebäude» bei der historischen Holzbrücke ist bereits ein Bauge- CVP-Ortspartei Stein – Frühschoppen such bei Bau + Planung eingegangen. • Da Am Sonntag, 7. Oktober, nächster gemütlicher nicht alle Gemeinden die notwendigen finanzi- Hock im Hotel/Restaurant Rheinfels Park ab ellen Mittel ins Budget 2019 aufgenommen 10 Uhr. Alle Freunde der CVP sind herzlichen haben, ist das Projekt für einen Regionalen willkommen. Der Vorstand. Gesamtplan Verkehr (KGV) der Sisslerfeld-Gemeinden sistiert. • Für die Projekte einer Veloverbindung zwischen den Bahnhöfen Meine thailändische Ehefrau sucht Stein und Bad Säckingen sowie eines Verleihsystems für Fahrräder wird Ende November 2018 mit der Stadt Bad Säckingen und der zu anderen IBA Basel 2020 eine InformationsveranstalThaifrauen in Stein. tung geplant. • Die Arbeitsgruppe, welche sich mit der zukünftigen Nutzung des alten ZollhauBitte melden Sie sich unter: ses befasst, hat sich an der Sitzung vom 28. Tel. 062 534 56 11 oder August für eine Nutzung der Dach- und OberMail b.lay@hispeed.ch geschosse als Escape-Room ausgesprochen. Was ist ein Escape-Room? Man lässt sich als Gruppe in einen Raum einsperren und hat dann 60 Minuten Zeit zur Flucht. Völlig auf sich gestellt müssen Räume erkundet und Verstecke sowie Geheimtüren aufgespürt werden. Mit List und Neugier soll der Weg hinter geheimnisvollen Gegenständen, Geräten und Zeichen herausgefunden werden. Nur so kann die Flucht gelingen. Das Spiel erfordert keine kör- Sprechstunde des Gemeindeammanns perliche Anstrengung und ist nicht gefährlich. Die nächste Sprechstunde mit GemeindeamTeamwork und Spass stehen im Vordergrund. mann Rainer Schaub findet am Montag, 8. Escape-Rooms werden darum häufig an Ver- Oktober 2018, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, im eins- und Betriebsausflügen besucht. Sie wer- Gemeindehaus, statt. Der Gemeindeammann den oft von Firmen und andern Institutionen steht für Fragen, Probleme und Anregungen als Instrument für die Teambildung eingesetzt. zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erforEscape-Rooms finden sich vor allem in Städten derlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 wie Basel, Bern und Luzern. Im Fricktal exis- 50 oder gemeindekanzlei@sisseln.ch. tiert noch keine solche Einrichtung. Der Betrieb würde durch eine lokale Institution si- Baugesuch 30/2018 – Thomas Eyer chergestellt. Im Erdgeschoss wird ein Even- und Vanessa Palumbo traum favorisiert. Die Arbeitsgruppe trifft sich Bauherrschaft/Grundeigentümer: Thomas im November 2018 zu einer weiteren Bespre- Eyer und Vanessa Palumbo, Hauptstrasse 42, 4334 Sisseln; Projektverfasser: Frego AG; chung. Gemeinderat Isenbergstrasse, 8913 Ottenbach; Pergola; Baugesuche Ortslage: Parzelle-Nr. 1587, Hauptstrasse 42. Baugesuchsnummer: 2018/38 Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 8. Oktober Bauherrschaft: Röm.-kath. Kirchgemeinde, bis 6. November 2018 auf der GemeindeverSchulstrasse 5, 4332 Stein AG; Grundeigentü- waltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugemer: Röm.-kath. Kirchgemeinde, Schulstrasse such kann während der Auflagefrist beim Ge5, 4332 Stein AG; Projektverfasser: Röm.-ka- meinderat Sisseln schriftlich Einwendung erth. Kirchgemeinde, Schulstrasse 5, 4332 Stein hoben werden; diese Frist kann nicht verlänAG; Bauvorhaben: Installation eines Velostän- gert werden. Die Einwendung muss vom Einders mit Dach für ca. 20 Fahrräder; Ortslage: wender selbst oder von einer ihm bevollmächSchulstrasse 5, Parzelle-Nr. 923, GB Stein AG. tigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Baugesuchsnummer: 2018/39 Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu Bauherrschaft: Novartis Pharma Stein AG, enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen EntSchaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG; scheid der Einwender anstelle der nachgeGrundeigentümer: Novartis Pharma Stein AG, suchten Baubewilligung beantragt, und es ist Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG; Pro- darzulegen, aus welchen Gründen der Einwenjektverfasser: Leo Lampel Morgan Sindall Pro- der diesen anderen Entscheid verlangt. Auf fessional Services AG, Badenstrasse 3, 4057 eine Einwendung die diesen Anforderungen Basel; Bauvorhaben: Umzug Prozessmodule nicht entspricht, kann nicht eingetreten werSiebisolator / Mischer (SSA3) und Tabletten- den.
Kontakt
Sisseln
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherrschaft: DSM Nutritional Products AG, Werk Sisseln, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Bau 305 VAS09 LTE (Life Time Extension), Parzelle Nr. 1224; Bauherrschaft: Billy Kneubühl, Bahnhofstrasse 63, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Garage, Parzelle Nr. 1565; Bauherrschaft: Patrick und Esther Fehlbaum, Fasanenweg 8, 4334 Sisseln, Bauobjekt: Anbau Wintergarten südseitig, Parzelle Nr. 1647; Bauherrschaft: Marco und Daniela Vogt, Bahnhofstrasse 67, 4334 Sisseln, Bauobjekt: Anbau an Aussenraum, Parzelle Nr. 1158; Bauherrschaft: Markus Oggenfuss, Hauptstrasse 46, 4334 Sisseln, Bauobjekt: Carport, Parzelle Nr. 1245; Bauherrschaft: Stephan und Angelika Hasler, Unterdorfstrasse 13, 4334 Sisseln, Bauobjekt: Neubau EFH mit Doppelgarage, Parzelle Nr. 1275.
dauernden Trockenheit veranlasst, Beschränkungen für die Nutzung von Trinkwasser in Kraft zu setzen. Leider lässt es der Stand des Grundwasserspiegels weiterhin nicht zu, die Verbote für das Autowaschen, das Rasenbewässern und das Auffüllen von Schwimmbecken aufzuheben. Die tieferen Temperaturen und die gelegentlichen Regenfälle in den letzten Tagen haben noch nicht die erhoffte Entspannung der Situation gebracht. Für das Verständnis und die bisherigen Anstrengungen zum Wassersparen danken wir vielmals. Gemeinderat
Pro Senectute-Mittagstisch
Geschätzte Seniorinnen und Senioren von Münchwilen. Der nächste Mittagstisch findet am Montag, 8. Oktober, im Rest. Rössli in Eiken statt. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Wir können beim Lottospielen unser Glück versuchen. Herzlich willkom«Pro Senectute» – Mittagstisch Die nächste Zusammenkunft findet am Diens- men sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 tag, 9. Oktober, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im Jahren. Es darf auch geschnuppert werden. Restaurant Pinte, Sisseln. Wieder einmal be- Ihre Mittagstischleiterin: Silvana Kopp. dient zu werden, nicht selber kochen zu müsFrauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln sen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – Siehe unter Eiken. wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Caroline Käser-Hassler, Hinterdorf, Sisseln Entsorgungsplatz Gehren; (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Orts- Sommeröffnungszeiten Einem Kundenbedürfnis entsprechend wurde vertretung der Entsorgungsplatz Gehren von Mai bis und Entlassungen aus der mit September zusätzlich am Mittwochabend Militärdienstpflicht per 31.12.2018 geöffnet. Ab Oktober ist der Entsorgungsplatz Die Entlassungen aus der Militärdienstpflicht wieder zu den normalen Öffnungszeiten offen per 31. Dezember 2018 finden in der Zeit vom (Dienstag und Donnerstag, 16.30 bis 17 Uhr 6. November bis 20. November 2018 statt. Die und Samstag, 16 bis 17 Uhr). Diese Öffnungsgenauen Entlassungs- und Abrüstungsdaten, zeiten gelten bis Ende November 2018. Wir die Entlassungsjahrgänge für das Jahr 2018 bitten Sie um Kenntnisnahme. Gemeinderat sowie weitere Merkblätter finden Sie auf htt- und Entsorgungskommission ps://www.ag.ch/de/dgs/militaerbevoelkeBaugesuchsauflage rungsschutz/militaer/entlassung/entlassung.jsp. Die Detailangaben und Einrückzeiten Vom 28.09.2018 – 29.10.2018 liegt auf der Gewerden durch das Kreiskommando des Kan- meindekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben tons Aargau mit dem persönlichen Aufgebot öffentlich auf: Bauherr: Einwohnergemeinde Eiken, 5074 Eiken; Grundeigentümer: do.; Pro(Marschbefehl) mitgeteilt. jektverfasser: do.; Bauobjekt: Anpassung Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln Parkplatz, Erstellung Retentionsmulde mit SiSiehe unter Eiken. cherwirkung; Bauparzelle: 5501, Weingartenstrasse (Sportplatz Netzi); Realisierung Männerturnen Sisseln unter Vorbehalt Genehmigung Budget 2019. Für uns ist die Turnhalle für die nächsten MonAllfällige Einwendungen gegen dieses Bauvortage gesperrt. Wir lassen den Theaterverein haben sind gestützt auf § 60 BauG innert der proben. Mit Wandern halten wir uns während Aufla-gefrist schriftlich und begründet an den dieser schweren Zeit fit. Zur ersten WandeGemeinderat Eiken zu richten. Bauverwaltung rung, am 8. Oktober treffen wir uns um 18.30 Uhr beim Eingang zur Turnhalle. Wanderschu- Baubewilligungen wurden erteilt he, CHF und Euro sind obligatorisch. Einwohnergemeinde Eiken, 5074 Eiken für das Bauprojekt «Änderung und Sanierung Bergstrasse». Baustart ist voraussichtlich im November 2018 geplant, sofern keine Rechtsmittel ergriffen werden. Andrea Anders, Bergstrasse 13, 5074 Eiken für die Sanierung des bestehenden Terrassengeländers (Absturzsicherung) beim Wohnhaus auf Parz. 4442, BergsBaubewilligung 3. Quartal 2018 trasse 8. Mit den Bauarbeiten darf erst begonDer Gemeinderat hat im 3. Quartal 2018 fol- nen werden, wenn die Baubewilligung rechtsgende Baubewilligungen erteilt: • Lanz Esther, kräftig ist. Dies ist der Fall, wenn die in der Lienechtweg 3, 4333 Münchwilen, Sanierung Rechtsmittelbelehrung angegebene Rechts/ Umbau best. Wohnung. • Gremminger mittelfrist (30 Tage) unbenützt abgelaufen ist. Stephan und Karin, Hofmattstrasse 1, 4333 Gemeinderat Eiken Münchwilen, Aufstockung auf bestehendes EFH. • Madl Uwe & Barkmann Andrea, Dellstra- «mit.dabei-Fricktal»: Begleitung für sse 18, 4333 Münchwilen, externe Wärme- jungen Flüchtling gesucht pumpe für Poolbeheizung. • Oehler Johannes Für einen jungen Flüchtling in Eiken wird ein/e und Ivana, Kilchackerweg West 4, 4333 Mün- Begleiter/-in gesucht. Der Mann aus dem Irak chwilen, Einbau Klimagerät. • Syngenta AG, besucht einen Integrationskurs und wünscht Breitenloh 5, 4333 Münchwilen, Sanierung sich Kontakt zu einer einheimischen Person, Lüftung Bau 3114 und Einbau Lüftung. • Müller die mit ihm Deutsch spricht und ihn bei den Hansruedi und Silvia, Oberdorf 2, 4333 Mün- Hausaufgaben unterstützt. Bei Interesse und chwilen, Ersatz Ölheizung durch aussenaufge- für weitere Informationen melden Sie sich bitstellte Wärmepumpe. • Erne AG, Rüchligstra- te bei «mit.dabei-Fricktal», Koordinationsstelle sse 53, 4332 Stein, Umbau und Sanierung für Freiwilligenarbeit im Asylbereich (077 530 Bürogebäude in Sozialgebäude. • Syngenta AG, 03 95, seline.keller@mitdabeifricktal.ch). Breitenloh 5, 4333 Münchwilen, Einbau neues Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln Mikrobiologie-Prüflabor. Ausflug zur Ölmühle in Effingen. Am Freitag,
Eiken
Münchwilen
Trinkwasserproben Resultate
Am 13. September 2018 wurden Trinkwasserproben an verschiedenen Stellen aus dem Leitungsnetz entnommen. Bei allen Proben entsprachen die durgeführten Untersuchungen der Hygieneverordnung. Die chemischen Werte sind: Calcium 139mg/l, Magnesium 22,4mg/l, Nitrat 18,5mg/l, Gesammthärte 43,9°fH.
Wassersparen/Bewässerungsverbot
Am 8. August 2018 sah sich der Gemeinderat aufgrund der grossen Hitze und der lange an-
17.28 Uhr. Anmeldeschluss: 11.10. Ihre Anmeldung nimmt Ruth Schwarb Tel. 062 871 39 08 gerne entgegen. Der Vorstand
Schupfart Erteilte Baubewilligungen
Die Bauverwaltung Mumpf-Schupfart hat – in Absprache mit dem Gemeinderat – folgende Baubewilligungen erteilt: Baur Markus und Andrea, Haslistich 448, in Schupfart, für die Erstellung eines Gartenhauses und einen Spielturm, Parzelle 428, Haslistich 448, 4325 Schupfart. Müller Erich und Michael, Widhaghof 452, in Schupfart, für die Projektänderung Neubau Remise, Pferde- und Hühnerstall, Parzellen 947 und 946, Widhaghof 452, 4325 Schupfart. Müller Erich und Christine, Widhaghof 452, in Schupfart, für eine Sitzplatzüberdachung, Parzelle 964, Widhaghof, 4325 Schupfart. Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, Werkhof A3, 5070 Frick, für die temporäre Baustelleninstallation/Lagerplatz betreffend Belagssanierung K 296, Parzellen 965 (Einwohnergemeinde) und 1’128 (Mathis Beat), in 4325 Schupfart.
Verfall der Steuern 2018
Die Steuerpflichtigen werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Frist zur Bezahlung der Steuern 2018 am 31. Oktober 2018 abläuft. Ab 1. November 2018 wird auf dem ausstehenden Betrag ein Verzugszins von 5.1% erhoben. Herzlichen Dank für die rechtzeitige Bezahlung – Abteilung Finanzen. Gemeinderat
Pro-Senectute-Mittagstisch
Schon treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagstisch am Mittwoch, 10. Oktober, 11.45 Uhr im Rest. Airpick. Alle Ü 60 sind herzlich eingeladen. Einmal im Monat nicht selber kochen, das feine Essen in Gesellschaft geniessen. Mit Jassen, Plaudern oder Spielen einen angenehmen Nachmittag zusammen verbringen ist eine schöne Abwechslung. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jeder Zeit herzlich willkommen. Bitte Ab- oder Neuanmeldungen bis spätestens Dienstagabend, 9. Okt., an Tel. 062 871 42 52 oder 062 871 02 62 melden. Wir freuen uns auf eine gemütliche Runde. Irmgard und Uschi.
Obermumpf Wassersparen/Bewässerungsverbot
Die Gemeinde Obermumpf bezieht das Trinkwasser von der Gemeinde Stein. Am 06. August 2018 sah sich der Gemeinderat Obermumpf aufgrund der grossen Hitze und der langen andauernden Trockenheit veranlasst, Beschränkungen für die Nutzung von Trinkwasser in Kraft zu setzen. Leider lässt es der Stand des Grundwasserspiegels beim Pumpwerk Bäumliacker, Stein, weiterhin nicht zu, die Verbote für das Autowaschen, das Rasenbewässern und das Auffüllen von Schwimmbecken aufzuheben. Die tieferen Temperaturen und die gelegentlichen Regenfälle in den letzten Tagen haben noch nicht die erhoffte Entspannung der Situation gebracht. Für das Verständnis und die bisherigen Anstrengungen zum Wassersparen danken wir vielmals. Der Gemeinderat
Pro Senectute-Mittagstisch
Die Seniorinnen und Senioren treffen sich im Christkatholischen Pfarrhof zum Mittagstisch am Mittwoch, 10. Oktober, um 12 Uhr zum Mittagessen und geselligem Beisammensein. Die Teilnehmer des letzten Mittagstisches sind angemeldet. Bitte An- oder Abmeldungen bis Montagmittag, 8. Oktober, 14 Uhr an Tel. 062 873 34 08. Neue Gäste sind jederzeit willkommen! Auf viele Teilnehmer freuen sich: Elsbeth Gürtler und Priska’s Catering und Partyser19. Oktober, reisen wir mit dem Postauto bis vice. Bözen und bei schönem Wetter mit einem leichten Fussmarsch weiter nach Effingen zur Ölmühle. Dort besichtigen wir die Schaumühle der Familie Hochstrasser im tiefen Felsenkeller. Während eines Rundgangs erhalten wir Einblicke in die Ölwelt und erfahren interessantes Hintergrundwissen über die Produktion, die Verwendung und Zubereitung von Roh- Pro Senectute-Mittagstisch kost-Öl. Mit einem feinen Apéro werden wir Zum Herbstauftakt treffen wir uns am Freitag, unseren Abend in der Ölmühle ausklingen 5. Oktober, um 11.30 Uhr im Restaurant Anker. lassen. Wann: Freitag, 19. Oktober. Abfahrt: Bei feinem Essen und anschliessendem LottoMünchwilen Wendeplatz: 17.24 Uhr, Eiken Post spiel einen gemütlichen Nachmittag zu ver-
Mumpf