17
fricktal.info n 39 n 26. September 2018
Jung- oder Jugendschützen, Frauen, Freundinnen oder Freunde. Neben den bekannten Stichen, Hauptdoppel und Glücksstich, wird auch dieses Jahr im Ausstich der Schützenkönig gekürt. Ab 16.30 Uhr messen sich die besten Sanierung Unterdorfstrasse – Sperrung acht Schützen aus dem Hauptdoppel im AusEinmündung Weidstrasse stich. Das Wirtschaftsteam ist für das leibliche Von Dienstag bis und mit Donnerstag, 25. bis Wohl besorgt. Das Absenden findet am 20. 27. September, bleibt die Einmündung der Oktober statt. Der Ort wird noch bekanntgegeWeidstrasse in die Unterdorfstrasse auf Grund ben. Gut Schuss wünscht der Vorstand. des Belageinbaus gesperrt. Die Zufahrt von der Unterhaldenstrasse in die Weidstrasse ist Fischerzunft Laufenburg gewährleistet. Die Projektverantwortlichen Fischerstamm am Freitag, 28. September, ab 19 Uhr in der Taverne zum Adler in Laufenburg. danken für das Verständnis. Der Zunftrat freut sich auf Euer kommen.
Kaisten
Mettauertal) hat am 12.09.2018 das Budget 2019 genehmigt, das bei den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden eingesehen werden kann. Dieser Beschluss unterliegt gemäss § 16 der Satzungen dem fakultativen Referendum. Er wird rechtskräftig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Gemeindekanzlei Gansingen und Mettauertal
Mettauertal
Bibliothek Herbstferien
Während der Herbstferien (1.10. bis 12.10.) haben wir für Sie am Samstag, 6.10. von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Auf ihrn Besuch freut sich das Bibliotheksteam
Gansingen
Pflegeeinsatz Ankematt Die Riedwiese in der Ankematt (Hardwald) muss zur Erhaltung der Artenvielfalt gepflegt werden. Dazu mähen und entfernen wir gemeinsam das Schnittgut in zwei Etappen. Am Freitag, 28. September, von 17 bis 19 Uhr und Samstag, 29. September, von 8.30 bis ca. 12.30 Uhr. Werkzeug und Verpflegung sind vorhanden. Bitte gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mitnehmen. Für Mitfahrgelegenheit: Tel. 079 559 63 54. Besten Dank für die Mithilfe! Naturschutzverein Kaisten.
Feldschützengesellschaft Kaisten Diesen Freitag, 28. September, findet das letzte Training von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Dies ist die letzte Möglichkeit den Kantonalund Trainingsstich zu schiessen und die Saison mit Erfolg abzuschliessen. Anschliessend gemütliches Beisammensein in der Schützenstube.
Laufenburg
Jubilare 2019 – Veröffentlichung und Gemeinderatsbesuch Diverse Lokalzeitungen gratulieren jeweils den Jubilarinnen und Jubilaren ab 70 zu ihren runden oder halbrunden Geburtstagen, ab dem 91. Geburtstag sogar jährlich. Auch den Hochzeitsjubilaren (goldene, diamantene, eiserne und steinerne Hochzeit) wird in den Zeitungen gratuliert. Jubilarinnen und Jubilare ab 80 werden zudem an runden und halbrunden Geburtstagen vom Gemeinderat besucht. Feiern Sie im kommenden Jahr ein solches Jubiläum und wünschen keine Publikation in der Zeitung und/oder keinen Besuch des Gemeinderates? Bitte teilen Sie uns dies bis Ende Oktober telefonisch (062 865 01 50) oder per Mail (gemeindekanzlei@gansingen.ch) mit. Besten Dank. Gemeindekanzlei
Trinkwasser Am 5.9.2018 wurde das Trinkwasser in unserer Gemeinde vom Amt für Verbraucherschutz untersucht. Das Resultat der Entnahmen entspricht den Anforderungen an Trinkwasser gemäss Hygieneverordnung und ergab einen einwandfreien Befund.
Endschiessen 2018 Talschützen Sulz
Beschluss-Publikation Am Samstag, 6. Oktober, ist es wieder soweit, Abwasserverband Mettauertal
region oberes fricktal
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmung vom 23. September 2018 Am letzten Wochenende haben die Stimmberechtigen der Gemeinde Mettauertal über eidgenössische und kantonale Vorlagen abgestimmt. Folgende Ergebnisse wurden ermittelt: - Velo-Initiative; angenommen mit 295 Ja-Stimmen zu 158 Nein-Stimmen; Fair-Food-Initiative; abgelehnt mit 338 Nein-Stimmen zu 117 Ja-Stimmen, - Landwirtschaft betrifft uns alle; abgelehnt mit 352 Nein-Stimmen zu 103 Ja-Stimmen; - Millionärssteuer; abgelehnt mit 314 Nein-Stimmen zu 130 Ja-Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei rund 32 %. Wahlbüro
Häckseldienst Am Freitag, 26. Oktober, und Samstag, 27. Oktober, wird ein Häckseldienst durchgeführt. Die Kosten betragen pro Anmeldung pauschal Fr. 40.00 zuzüglich Mehrwertsteuer und werden mit Rechnung erhoben. Die Anmeldung für den Häckseldienst hat an die Gemeindekanzlei Mettauertal zu erfolgen (gemeindekanzlei@ mettauertal.ch oder 062 867 21 60). Es ist zu beachten, dass das Häckselmaterial frei von Steinen, Wurzeln, Metall und Kunststoff an einer gut zugänglichen Stelle bereitgestellt wird (Zufahrt mit Transporter möglich). Gemeinderat
Baubewilligungen erteilt
75, 5276 Wil AG; Projektverfasser: G. Schmid Bauplanungen, Hauptstrasse 19, 5084 Rheinsulz; Bauvorhaben: Sanierung/Um-bau Wohnhaus; Standort: Parzelle Nr. 40, Oberdorfstrasse 75, 5276 Wil AG; Zone: Dorfkernzone. • Bauherr und Grundeigentümer: Philipp und Corinne Camponovo, Pestalozzistrasse 2, 5200 Brugg; Projektverfasser: Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, 9501 Wil SG; Bauvorhaben: Einfamilienhaus; Standort: Parzelle Nr. 3051, Untere Trottmatt, 5274 Mettau; Zone: Wohnzone W2. • Bauherr und Grundeigentümer: Daniel Weber, Hauptstrasse 20, 5273 Oberhofen AG; Projektverfasser: Waldburger Ingenieure AG, Hauptstrasse 52, 5277 Hottwil; Bauvorhaben: Terrainanpassung; Standort: Parzellen Nr. 4158, Laubberg, 5273 Oberhofen AG; Zone: Landwirtschaftszone. Gemeinderat
Baugesuche; öffentliche Aktenauflage Bauherrschaft: Iqbal Danish, Witikonerstrasse 499, 8053 Zürich; Grundeigentümer: dito; Projektverfasser: Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach; Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus; Ortslage: Wängiweg, Parzelle Nr. 323; Zone: W2a (Wohnzone 2-geschossig). Bauherrschaft: Kramer David, Staldenstrasse 14, 5412 Gebenstorf: Grundeigentümer: dito; Projektverfasser: Christian Eck Architektur GmbH, Altdorfstrasse 14, 6354 Vitznau; Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage; Ortslage: Wängi, Parzelle Nr. 649; Zone: W2a (Wohnzone 2-geschossig).
Wirtebewilligungen
Folgende Wirtebewilligungen wurden erteilt: • Veloclub Oberhofen, Racletteabend, Gemeindesaal Oberhofen, am Samstag, 27. Oktober. • André Schraner, Kapellenstrasse 148, 5276 Wil AG, Holzköhlerei, Schützenhaus Mettauerberg, vom Freitag, 9. November, bis Sonntag, 18. November. Gemeindekanzlei Bauherrschaft: Gerber Hans-Rudolf und CaroBeschluss Abwasserverband Mettauertal la, Hueb 244, 5326 Schwaderloch; Grundeigentümer: dito; Projektverfasser: dito; BauDer Vorstand des Abwasserverbandes Metprojekt: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wastauertal (Gemeinde Gansingen und Gemeinde ser Wärmepumpe; Ortslage: Hueb 244, ParzelMettauertal) hat am 12.September 2018 das le Nr. 62; Zone: W2a (Wohnzone 2-geschossig). Budget 2019 genehmigt, das bei den GemeinBauherrschaft: Schenk Silvan und Nicole, dekanzleien der Verbandsgemeinden eingeseHueb 243, 5326 Schwaderloch; Grundeigentühen werden kann. Dieser Beschluss unterliegt mer: dito; Projektverfasser: dito; Bauprojekt: gemäss § 16 der Satzungen dem fakultativen Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser WärReferendum. Er wird rechtskräftig, wenn nicht mepumpe; Ortslage: Hueb 243, Parzelle Nr. innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amt64; Zone: W2a (Wohnzone 2-geschossig). lichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Die Akten des Baugesuches werden am FreiGemeindekanzlei Gansingen und Mettauertal tag, 28. September, bis Montag, 29. Oktober
Schwaderloch Tag der offenen Tür P. Pfister AG
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: • Bauherr: Fabian Kramer und Jaqueline Kradas Endschiessen wird von 13 bis 17 Uhr Der Vorstand des Abwasserverbandes Met- mer, Oberdorfstrasse 75, 5276 Wil AG; Grunddurchgeführt. Eingeladen sind alle Aktiven, tauertal (Gemeinde Gansingen und Gemeinde eigentümer: Fabian Kramer, Oberdorfstrasse
Anlass ein. Präsentiert werden die Fahrzeuge und die Arbeiten der P. Pfister AG. Ebenfalls können die Besucher, die Mitarbeiter der Kehrichtabfuhr näher kennenlernen und offene Fragen klären. Anschliessend besteht die Möglichkeit ein kühles Getränk, Wurst vom Grill, Kaffee und Kuchen zu geniessen. Die P. Pfister AG freut sich auf zahlreiche Besucher.
Am Samstag, 29. September, von 10 bis 17 Uhr feiert die P. Pfister AG 50 Jahre Kehricht-abfuhr und 10 Jahre Standort Oeschgen. Die P. Pfister AG lädt alle Interessierten herzlich zu diesem
2018, während den ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aufgelegt. Während der Auflagefrist kann gegen die Baugesuche beim Gemeinderat eine Einwendung nach § 60 Baugesetz erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Holzbau Innenausbau Umbauten Bedachungen www.bahnhofgarage-keller.ch Telefon +41 56 247 11 85
Thomas Vögele Zimmerei GmbH 5325 Leibstadt Telefon 056 247 11 59 info@holz-nach-mass.ch www.holz-nach-mass.ch
Chevrolet - Service
Am 5. September folgten wir der Einladung von Gewerbe Regio Laufenburg, zusammen die Organisation und «Unterwelt» des Bahnhofs Zürich zu erkunden.
MAR
Dam
ATZE N
it Sie
gesu
REIN
nd sc
hlafe
SPENGLEREI | SANITÄR | HEIZUNG KAPELLENSTRASSE 213 | 5276 WIL AG TEL 062 867 21 00 | FAX 062 867 21 09 WWW.WINKLER-WIL.CH
IGUN
n !?
G
Beläge sanieren? 10% Rabatt! sanieren? 10% Rabatt!
und Sträucher Bäume Bäume und Sträucher Beläge schneiden? schneiden? MITTNER Muldenservice GmbH
Florian Gartenbau FlorianFlorian Gartenbau Gartenbau
Landstrasse 52, 5275 Etzgen Tel 062 875 21 44, Fax 062 875 35 51 info@mittner-muldenservice.ch www.mittner-muldenservice.ch
867 30 00 062 867 00062 06230867 30 00
062 875 17 17
Am 29. August trafen sich die Gewerbler von Gewerbe GMS mit ihren Kollegen von Gewerbe Regio Laufenburg in der Sulzer Waldhütte zu einem gemütlichen Grillabend, wegen Waldbrandgefahr ohne Grill.
n
info@meyerstoren.ch Tel. 056 247 15 28 www.meyerstoren.ch
Die Vorbereitungen für die 7. Berufsschau in Etzgen laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, mit noch mehr Angeboten das Interesse der Jugendlichen zu wecken, eine Berufslehre in der Region zu absolvieren. Das Gastrecht bei der Firma Jehle dürfen wir wieder in Anspruch nehmen. Wir haben dazu ein OK gegründet und es wird Ende Oktober eine Infoveranstaltung stattfinden. Einladungen an die Mitglieder folgen.
Unsere Homepage
gewerbe-gms.ch wird derzeit überarbeitet und bedient unsere Mitglieder demnächst mit neuen Informationen in neuem Outfit.