fricktal.info 20158 34

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA  4332 Stein AG Post CH AG 22. August 2018 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

34

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Wanted FiBL investiert 25 Millionen

Seite 2

Hauptwohnsitz Campingplatz

Seite 3

- MALER-/TAPEZIERARBEITEN - GIPSER-/STUKKATURARBEITEN - DECKEN-/WANDBESPANNUNGEN - BODENBELÄGE ALLER ART - WÄRMEDÄMMUNGEN INNEN/AUSSEN - BALKONABDICHTUNGEN - LEHM-/KALKPUTZE

Tel. 061 861 18 34 4323 Wallbach www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten

Fit, gsund Last Minuteund Lehrstellen schön 29.8. 6.6. WM-Tipp 6.6. Spezialisten 29.8. Unternehmen 13.6. Gastroseite 5.9. Autoseite 13.6. Autoseite 12.9.

Swiss quality

GP Rüebliland

Seite 21

Sun

Xpress

Umzüge – Reinigungen Transporte – Lagerungen

Kaminkehren, jagen, malen

5070 Frick Tel. 079 206 98 47 www.sun-xpress.ch

Markus Hollenstein aus Kaisten – ein Mann mit vielen Interessen und ebenso vielen Talenten Die Jagd ist seine Liebhaberei, das Malen und Zeichnen seine Passion und von seinem Beruf als Kaminfegermeister ist er nach wie vor begeistert. Trotz der vielen Aufgaben in seinem Beruf schafft er es, seine Interessen und die anspruchsvollen Hobbys unter einen Hut zu bekommen. Die Rede ist von Markus Hollenstein aus Kaisten.

Wir suchen Dich!

Wir suchen dich! „A TOWN’S TALE“ «A TOWN’S TALE» Filmprojekt mit symphonischem Blasorchester

CHARLOTTE FRÖSE «Wenn man etwas gerne macht, dann wird es gut», davon ist der heute 58-jährige Markus Hollenstein überzeugt und danach gestaltet er auch sein Leben sowohl im verantwortungsvollen Beruf wie in der Freizeit. Halbherzige Sachen zu machen, das liegt ihm nicht, betont der Kaminfegermeister mit eigenem Betrieb seit 1992. In Kaisten lebt er seit 1991 mit seiner Frau Silvia und seinen beiden Kindern. In der Region Laufenburg ist der Kaister Kaminfegermeister zuständig für weitere Gemeinden. Die Kontrolle und Reinigung sämtlicher Feuerungsanlagen von Holz-, Öl- und Gasheizungen, Abgasmessungen von Öl- und Gasheizungen sowie Holzfeuerungskontrollen, ebenso brandschutztechnische Abnahmen und Beratungen fallen in seinen Geltungsbereich, den er zusammen mit zwei Angestellten und seiner Frau, welche die Büroarbeit erledigt, ausfüllt. Das Spektrum der Arbeiten ist sehr gross und reicht von der Reinigung traditioneller Holzöfen bis hin zu modernen Heizungsanlagen sowohl in Privathaushalten wie in der Industrie. Die Liebe zu seinem Beruf ist ihm deutlich anzumerken, wenn er begeistert von den ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern erzählt. Und ganz nebenbei ist er als Kaminfeger spontan immer wieder auch als Glücksbote gefragt. So lassen sich beispielsweise frischgetraute Brautpaare gern von ihm in die Arme nehmen, wenn er in traditioneller Montur und dem russigen Besen zufällig am Standesamt in Laufenburg vorbeikommt. Auch Kinder freuen sich über den «schwarzen Mann», auch wenn sie mitunter gehörigen Respekt vor ihm haben, wie Hollenstein erzählt, obwohl unartigen Kindern heute nicht mehr mit ihm gedroht wird.

Filmprojekt mit Fr/Sa, 25./26. Januar 2019 symphonischem Blasorchester InfosFr/Sa, unter: www.projektblasorchester-wallbach.ch 25./26. Januar 2019 Infos unter: www.projektblasorchester-wallbach.ch

Markus Hollenstein, Kaminfegermeister, Jäger und Hobby-Maler, hat viele Talente

Jagd und Malerei zum beruflichen Ausgleich Die Jagd ist für Markus Hollenstein eine grosse Liebhaberei, der er seit 2000 nachgeht. Mehrmals in der Woche geht es nach der Arbeit, wenn es das Geschäft zulässt, raus in den Wald und auf die Jagd. Er geniesst es alleine oder mit Kameraden aus seiner Jagdgesellschaft in der freien Natur zu sein und dabei einen Ausgleich zum Alltagsgeschäft zu finden. Dabei ist das Jagen nur ein geringer Teil seiner Tätigkeit als Jäger. Mit rund 90 Prozent nimmt die Hege und Pflege des Reviers sehr viel Raum ein, wie er berichtet. Eine gute Qualifizierung, Präzision und ein hohes Mass an Verantwortung sind für den passionierten Jäger unabdingbare Eckpunkte bei der Jagd und Weiterbildung ist dabei, wie in seinem Beruf, unentbehrlich. «Man darf nie aufhören sich vorwärts zu bewegen», lautet seine Philosophie. Einige Zeit war Markus

Hollenstein zudem auch als Jagdaufseher tätig. Die Kameradschaft untereinander pflegen Hollenstein und seine Jagdkollegen auch dahingehend, indem sie sich treffen, um der Tradition und dem Brauchtum folgend auf dem Jagdhorn klassische Jagdsignale zu blasen. Immer wieder zieht es Markus Hollenstein in weiter entfernte Jagdgebiete. So war er beispielsweise schon in Russland, Österreich oder in Deutschland auf der Jagd. Seine grosse Liebe gehört jedoch Afrika, wo er in Namibia schon zweimal auf Safari war. Neben der andersartigen Tierwelt begeistern ihn die Dimensionen der Landschaft, die so in der Schweiz nicht zu finden seien, wie er begeistert berichtet.

Foto: Charlotte Fröse

Eindrücke mit nach Hause, die er dann in Bildern festhält. Denn das Malen ist eine weitere grosse Leidenschaft von ihm, der er vor allem im Winterhalbjahr nachgeht. «Schon als Kind habe ich viel gezeichnet und am liebsten Tiere», bekennt Hollenstein. Seit einigen Jahren widmet er sich diesem Hobby nun wieder intensiver.

Ein Seminar habe ihm den Weg zum Malen bereitet, erzählt er. Er suchte sich eine Malgruppe in der Gegend, die er in Wallbach im Künstler-Atelier von Ruedi Keller fand. Seitdem heisst es einmal in der Woche: «Heute gehe ich zum Malen.» Für Hollenstein ist diese Zeit im Atelier sehr wichtig, sie ist für ihn ein wertvoller Ausgleich zum Beruf. Zudem schätzt er die Kritik unter Gleichgesinnten. Tiere sind noch immer seine Lieblingsmotive, Tiere als Lieblingsmotiv die auf seinen Bildern sehr lebendig wirNeben etlichen Jagdtrophäen bringt er ken. Auf der Leinwand oder dem Zeichenvon seinen Reisen und den Touren in die block hält er sie in verschiedenen MalJagdreviere immer auch viele visuelle techniken fest.

NLOS KOSTE

11:00 - 16:30 UHR

WEGE! CHÖMED EUCH CHO BE

SONNTAG, 2. SEPTEMBER 2018 SCHIFFACKER, RHEINFELDEN www.coopandiamo Ein Projekt von «schweiz.bewegt»

Passend zum Tisch: Freischwinger Magnum

Stricktex in 3 Farben

Statt CHF 737.– Netto geliefert CHF 516.– Sie sparen CHF 221.– BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

In Eiche oder Nussbaum massiv 100 x 200 cm mit Einlage 100 cm In Eiche CHF 4'960.– , Netto geliefert CHF 3'930.– Sie sparen CHF 1'030.– In Nussbaum CHF 6'170.– , Netto geliefert CHF 4'860.– Sie sparen CHF 1'310.–

Machen Sie von sich reden, mit einem Inserat in der

.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.