fricktal.info n 33 n 15. August 2018
Kirchen IM FRICKTAL Mi, 15.8., 12 Uhr, bis Mi, 22.8., 12 Uhr REFORMIERTE L ANDESKIRCHE Rheinfelden. Donnerstag: 20.00 Feierabend mit Pfrn. Christine Ruszkowski, diesmal bei Familie Müller, Baslerstrasse 37 in Rheinfelden • Freitag: 12.15 Incontro Mittagstisch im röm.-kath. Pfarreizentrum «Treffpunkt», Hermann-Kellerstrasse 10. Anmeldung bis Donnerstag um 12 Uhr unter Telefon 061 836 95 55 • Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Pfr. Klaus-Christian Hirte • Mittwoch, 22.8.: 10.00 Gottesdienst im WPZ Salmenpark mit Pfr. Klaus-Christian Hirte. Magden-Olsberg. Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Begrüssung der 1. Klasse, Cand. theol. Franziska Kuhn und Katechetin Mireille Membrini. Kaiseraugst. Heute Mi: 19.15 Das Unser Vater – gebetet, gesungen, getanzt, bedacht, Pfr. Andreas Fischer • Sonntag: 10.00 Gottesdienst in Rheinfelden mit Pfr. Klaus-Christian Hirte oder 10.00 Gottesdienst in Magden mit Cand. theol. Franziska Kuhn • Dienstag: 15.00 Andacht und offenes Singen in der Rinau mit Pfr. Andreas Fischer und Jutta Wurm. Arisdorf-Giebenach-Hersberg. Sonntag: 09.45 Gottesdienst mit Pfarrer Lukas Michel und Beat Schmid an der Orgel, Arisdorf, Kirche. Wintersingen-Nusshof. Sonntag: 10.00 Pfarrerin Sonja Wieland, Musik: Regula Hungerbühler, Kindersegnung zum Schulanfang. Buus-Maisprach. Sonntag: 10.00 Gottesdienst in Maisprach mit Pfarrer Thomas Preiswerk. Möhlin. Heute Mi: 20.00 Kirchenchorprobe im Saal • Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Pfr. Beat Laffer • Dienstag: 09.00 Chilezmorge im Saal. 14.00 ökum. Seniorennachmittag im Waldhaus, Fahrdienst Carunternehmen Schwarb. Wegenstettertal. Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Pfrn. Cristina Camichel. Stein. Sonntag: 09.30 Gottesdienst (Taufsonntag), Pfarrer Marc Zöllner. Frick. Sonntag: 09.30 Tauffigürligottesdienst, Taufe von Paulina Truckenmüller, Abholen der Tauffigürli, anschliessend Sirupbar und Apéro, Pfrn. Verena Salvisberg. Laufenburg. Sonntag: 10.15 Kirche unterwegs in der evangelischen Kirchgemeinde Badisch-Laufenburg mit Pfrn. Regine Born. CHRISTK ATH. L ANDESKIRCHE Magden-Olsberg. Sonntag: 10.30 Eucharistiefeier, Patrozinium VHDO, Olsberg. Möhlin. Heute Mi: 19.30 Abendgebet, Chäppeli – Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier, Jahrzeit. Obermumpf-Wallbach. Sonntag: 09.30 Eucharistiefeier, Obermumpf. 17.30 Eucharistiefeier, Frick.
Rheinfelden-Kaiseraugst. Donnerstag: 18.30 Abendgebet, Kaiseraugst • Sonntag: 09.30, Freiluft-Gottesdienst, Rheinfelden Salmenweiher. Wegenstettertal. Sonntag: 09.30 Eucharistiefeier, Hellikon. RÖM.-K ATHOLISCHE L ANDESKIRCHE Rheinfelden. Heute Mi: 19.15 Kontemplation • Samstag: 16.30 Eucharistiefeier mit Kräutersegnung • Sonntag: 09.30 kein Gottesdienst. 18.00 Gottesdienst in italienischer Sprache • Mittwoch, 22.8.: 09.00 Gottesdienst Magden. Sonntag: 11.15 Gottesdienst bei der gesegneten Eich. Kaiseraugst. Samstag: 18.00 Kein Gottesdienst • Sonntag: 10.00 Kommunionfeier zu Maria Himmelfahrt mit Kräutersegnung und Vox Raurica; 11.15 Liturgia Italiana • Mittwoch, 22.8.: 09.00 Kommunionfeier. Augst-Pratteln. Heute Mi: 17.30 Rosenkranz, Kirche. 18.30 Preghiera, Kirche. 19.00 Santa Messa, Kirche • Donnerstag: 09.30 Eucharistiefeier, Kirche • Freitag: 09.30 ökum. Gottesdienst, Nägelin. 10.30 ökum. Gottesdienst, Madle. 10.30 ökum. Gebetsgruppe, Oase • Samstag: 18.00 Eucharistiefeier, Romana • Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst, Kirche. 11.15 Santa messa, Kirche • Dienstag: 18.00 ökum. Taizégebet, ref. Kirche. 18.30 S. Rosario, Kirche. 19.00 Santa messa, Kirche • Mittwoch, 22.8.: 09.00 Kommunionfeier, Romana. Möhlin. Sonntag: 10.30 Gottesdienst; mit Kindergottesdienst im Sunntigsfänschter; Bettina Bischof • Montag: 15.45 Rosenkranzgebet • Dienstag: 14.00 ökum. Seniorennachmittag im Waldhaus Möhlin; Bustransport ab 13.30. Zeiningen. Samstag: 17.30 Gottesdienst mit Kommunionfeier mit Bettina Bischof • Sonntag: 10.00 Gemeinsamer Feldgottesdienst im Wegen stettertal auf dem Ebnethof in Hellikon • Dienstag: 09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Heinrich Schmid. Zuzgen. Sonntag: 10.00 Gemeinsamer Feldgottesdienst im Wegenstettertal auf dem Ebnethof in Hellikon. Wegenstetten-Hellikon. Sonntag: 10.00 Feldgottesdienst auf Ebnet in Hellikon. Seelsorgeverband Fischingertal Schupfart. Heute Mi: 18.00 Eucharistiefeier in der Fatimakapelle. Obermumpf. Samstag: 18.00 Eucharistiefeier. Mumpf. Sonntag: 10.00 Eucharistiefeier. Seelsorgeverband Eiken-Stein Sisseln. Samstag: 18.00 Eucharistiefeier. Stein. Sonntag: 09.00 Eucharistiefeier. Eiken. Sonntag: 10.30 Eucharistiefeier. Oeschgen. Heute Mi: 18.45 Festgottesdienstmit Kirchenchor, Maria Himmelfahrt • Samstag: 18.45 Kommunionfeier. Frick. Heute Mi.: 17.00 Muttergottesandacht
13 Chorndlete-Kapelle • Donnerstag: 09.45 kein Gottesdienst im Alterszentrum • Samstag: 17.30 Vorabendgottesdienst (Kommunionfeier) • Sonntag: 10.45 Sonntagsgottesdienst beim Friedhofskreuz mit Schülersegnung, Begrüssung Neuzuzüger, Pfarrei-Picknick, Kirchenführung, Kirchenchor und dem Akkordeon-Orchester Frick(Kommunionfeier), anschl. Pfarreipicknick • Dienstag: 09.00 Rosenkranz • Mi, 22.8: 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Gipf-Oberfrick. Donnerstag: kein Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Kommunionfeier. Pastoralraum Region Laufenburg Laufenburg. Samstag: 17.00 Eucharistiefeier • Sonntag: 10.30 Eucharistiefeier. Kaisten. Sonntag: 09.30 Eucharistiefeier • Montag: 19.00 Rosenkranzgebet • Mi, 22.8: 09.00 Rosenkranzgebet. Ittenthal. Sonntag: 11.00 Eucharistiefeier • Dienstag: 09.00 Wortgottesdienst. Sulz. Freitag: kein Gottesdienst • Sonntag: 09.00 Eucharistiefeier, Kindergottesdienst. Mettau. Sonntag: 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Gansingen. Samstag: 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier. Freie ev. Gemeinde, Rheinfelden Erlenweg 4 Heute Mi: 19.30 Tauf-Infoabend • Freitag: 09.30 Begegnungscafé Shelter. 20.30 Pray4Awakening • Samstag: 17.00 Übertritt TC-SAM (mit Bubblesoccer und Essen) • Sonntag: 09.30 Abschiedsgottesdienst Familie Schär mit Mittagessen, Benjamin Schär. Evangeliumsgemeinde, Frick Hauptstrasse 70 – www.eg-frick.ch Sonntag: 10.00 Gottesdienst – mit Christian Frei. Christliches Zentrum, Rheinfelden Flossländeweg 12 ·Info: Fon 061 831 44 45 Sonntag: 10.00 Gottesdienst. Chrischona-Gemeinde, Frick Werkstrasse 7 · Fon 062 871 43 54 Sonntag: 09.30 Gottesdienst/Kinderhort/Sonntagsschule. Jehovas Zeugen Pratteln. Königreichssaal · Grabenmattstrasse 4 Samstag: 16.30 Öffentlicher Vortrag, Bibelstudium anhand des Wachtturms • Dienstag: 19.15 Unser Leben und Dienst als Christ. Frick. Königreichssaal · Dammstrasse 1 Mittwoch: 19.30 Leben-und-Dienst-Zusammenkunft • Samstag: 19.00 Öff. Vortrag, Bibelstudium anhand des Wachtturms. Neuapostolische Kirche Rheinfelden. Donnerstag: 20.00 Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Gottesdienst. Stein. Donnerstag: 20.00 Gottesdienst • Sonntag: 09.30 Gottesdienst. Bibelgemeinde Stein Zürcherstrasse 4 Sonntag: 09.30 Gottesdienst «Einheit in Leben und Gottesdienst» (Esra 1,68 – 2,6).
kirche • pro senectute fricktal.info gratuliert… 80. Geburtstag Freitag, 17. August Szeszak Josef, Rheinfelden Sonntag, 19. August Scher-Poppe Theresia, Sisseln Montag, 20. August Dietiker Ruth, Frick Dienstag, 21. August Marçot Ulm Andrée, Sulz
Infos und Anmeldung bei Pro Senectute, Beratungsstelle, Bahnhofstr. 26, Rheinfelden, Fon 061 831 22 70 (von 8 bis 11.30 Uhr) www.ag.pro-senectute.ch.
Kurzwanderung Rheinfelden – Thomy-Hütte – Niderwald – Rheinfelden Donnerstag, 23. August. Wanderzeit ca. 2½ Std., Auf 140 m, Ab 140 m, Treffpunkt: 10.25 Uhr Bahnhof Rheinfelden. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn die Thomy-Hütte liegt so nah... an einem heissen Augusttag der einzig richtige Ort zum Verweilen und Brötle. Den gemütlichen Grillplatz mitten im Wald zwischen Rheinfelden und Olsberg erreichen wir auf guten Wegen. Via Niderwald kehren wir zurück nach Rheinfelden und geniessen im Brauerei-Restaurant ein kühles Bier. S1 Frick 10.04, Eiken 10.07, Stein-S. 10.11, Mumpf 10.14, Möhlin 10.19, R’felden an 10.21 / Bus 84 K’augst/ Liebrüti 10.07, Augarten 10.17, R’felden an 10.25. U-Abo – oder Billett bis Rheinfelden lösen. Auskunft: R. Rouiller Tel. 061 851 32 84.
Pilates Durch gezielte, sanfte Kräftigungsübungen stärken die Teilnehmenden die tief gelegenen Muskeln und bauen nach und nach die Muskulatur auf. Dadurch verbessert sich die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Es gibt freie Plätze am Donnerstag, 12 bis 13 Uhr. Kursort: Rheinfelden.
Docupass: Vorsorgeauftrag Das neue Erwachsenenschutzgesetz (seit 1. 1. 2013) gibt im Bedarfsfall (Urteilsunfähigkeit) die Möglichkeit, die rechtlichen und administrativen Angelegenheiten an eine Person oder Institution der persönlichen Wahl zu delegieren. Im Kurs wird informiert, was mit dem Vorsorgeauftrag geregelt werden kann, und wie das zu tun ist. Kurstag: 5. November, 14 bis 16.15 Uhr. Anmeldung ist nötig. Kursort Rheinfelden.
Angebote Bezirk Laufenburg Infos und Anmeldung bei Beratungsstelle Bezirk Laufenburg, Hauptstrasse 27, Frick,
92. Geburtstag Montag, 20. August Vogel Fritz, Zeiningen
85. Geburtstag
93. Geburtstag
Freitag, 17. August Götz Karl, Rheinfelden Sonntag, 19. August Blehs Elisabeth, Rheinfelden Montag, 20. August Waha Alfred, Rheinfelden
94. Geburtstag
90. Geburtstag Samstag, 18. August Friedrich Jaroslava, Rheinfelden Sonntag, 19. August Hekele Gilda, Haus Rheinblick Laufenburg (früher Sisseln)
91. Geburtstag Samstag, 18. August Amsler Rolande, AZ Klostermatte Laufenburg (früher Kaisten)
Donnerstag, 16. August Fürer Irma, Rheinfelden Freitag, 17. August Frech Palmina, Rheinfelden
98. Geburtstag Samstag, 18. August Ruflin Margarita, Hellikon
99. Geburtstag Mittwoch, 15. August Gehrig Rosina, AP Lindenstrasse Rheinfelden (früher Magden)
Goldene Hochzeit Donnerstag, 16. August Locher Myrtha und Peter, Rheinfelden
Beobachtet
Fon 062 871 37 14 (von 8 bis 11.30 Uhr) www.ag.pro-senectute.ch
Angebote Bezirk Rheinfelden
Samstag, 18. August Yesilyayla Neslehan, Magden Montag, 20. August Sommer Irene, Rheinfelden
ausgeführt, die Bewegungen sind sanft und langsam. Qi Gong führt zu mehr Beweglichkeit, Konzentration, innerer Ruhe und Kraft. Das Generationen im Klassenzimmer – ein steigert die Lebensqualität. Freie Plätze: MittGewinn für drei Seiten woch, 10.45 bis 11.45 Uhr. Kursort: RheinfelFür die Primarschulen in Gipf-Oberfrick, Hor- den. Organisation: Pro Senectute Bezirk Besonders süsse Birne, gepflückt im Zeiher «Schlatt» Foto: Sonja Fasler Hübner nussen und Zeihen suchen wir vitale Seniorin- Rheinfelden. nen und Senioren, welche einen halben Tag pro Woche ihre Zeit und Aufmerksamkeit den Jakob-Strasser-Holzschnitt drucken MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Schülerinnen und Schülern widmen möchten Die Teilnehmenden werden fachkundig durch Notfall Telefon 144 und der Lehrperson im Unterricht zur Hand die Ausstellung des Rheinfelder Kunstmalers gehen. Weitere Auskünfte erteilt gerne die Pro Jakob Strasser (1896-1978) geführt und lernen Regionalspitäler Rheinfelden 061 835 66 66 dabei die Technik des Holzschnittes kennen. Senectute Beratungsstelle in Frick. Laufenburg 062 874 50 00 Im zweiten Teil drucken sie mit einer OriginalÄrzte Unteres Fricktal 061 261 15 15 Excel-Kurs vorlage ihren eigenen «Strasser». 25. SeptemOberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein) 062 874 31 31 Adressen verwalten, Tabellen für verschiede- ber, 14 bis 16 Uhr. Organisation: Pro Senectute ne Zwecke erstellen, Krankenkassenbelege Bezirk Rheinfelden. Zahnärzte Ganzes Fricktal 0848 261 261 administrieren und für vieles mehr ist Excel ein Apotheken Unteres Fricktal 0800 300 001 äusserst nützliches Programm. 3 × 2 Lektio- Tennis-Grundkurs Oberes Fricktal 062 871 65 74 nen, jeweils Montag, 9 bis 11.15 Uhr, ab 15. Tennis spielen ist eine gesunde, dynamische 18. August, 16 Uhr, bis 25. August, 16 Uhr: Oktober. Kursort Laufenburg. Voraussetzung Sportart. Sie fördert und verbessert die Koor- Vinzenz-Apotheke, Eiken dinationsfähigkeit, Kondition und Beweglich- sind PC-Grundkenntnisse. Ausserhalb der ordentlichen Geschäftsöffnungszeiten ist der dienstkeit. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen zu Fortlaufende Kurse in Englisch und habende Apotheker telef. erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. viert, wobei das Spiel miteinander im Vorder- Spanisch grund steht. Kursbeginn: Montag, 1. Oktober, Tierärzte Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 Eine der Weltsprachen vertiefen und den Wort- 10 bis 11 Uhr oder Freitag, 5. Oktober, 9 bis 10 und Kleintierpraxis, Laufenburg schatz erweitern mit einem der verschiedenen Uhr. Kursdauer: 5 × 1 Lektion. Kursort: Tennis- Dres. med. vet. Markus Müller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): Englisch- und Spanisch-Kurse. Mit einer kos- halle Möhlin. Organisation: Pro Senectute Be- Fachtierärzte für Kleintiere/Kleintierchirurgie tenlosen Schnupperlektion finden Sie das ge- zirk Rheinfelden. Salina Vetteam GmbH, Gross- und Kleintierpraxis, eignete Niveau, um die vorbestehenden KenntRichtig versichert ab 60 Salinenstrasse 30, Rheinfelden nisse zu vertiefen. Kursort Frick. Viele Fragen rund um das Thema «Versicherun- Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 Vorsorgeauftrag DOCUPASS gen – vor und nach der Pensionierung» werden (www.notfalltierarzt.com) Kleintiere: 061 831 16 01 Für die Regelung der persönlichen, rechtlichen vom Experten der Raiffeisenbanken gerne be- TRIVET, Praxis für Gross- und Kleintiere, 0848 30 20 10 und finanziellen Angelegenheiten kann im Rah- antwortet. Mittwoch, 10. Oktober, 14 bis Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch / www.notfalltierarzt.com) men der Vorsorgemöglichkeiten des Erwach- 15.45 Uhr. Anmeldung erforderlich. Organisasenenschutzrechtes eine Vertretungsperson tion: Pro Senectute Bezirk Rheinfelden. Impressum: Bezirksanzeiger für den Falle der eigenen Urteilsunfähigkeit eingesetzt werden. Verschiedene formale und Finanzielle Planung Pensionierung, Verlag: Mobus AG Der Bezirksanzeiger und das Fricktaler Wochenblatt sind Redaktion: rechtliche Bedingungen sind zu beachten. Informationsanlass 27. September Brotkorbstrasse 3 Jörg Wägli (jw) (Leitung) integrierte Bestandteile von fricktal.info und für folgende Die selbstbestimmte Vorsorge im Hinblick auf 4332 Stein Sonja Fasler (sfa) Gemeinden das amtliche Publikationsorgan: Montag, 8. Oktober, 9 bis 11.15 Uhr. Kursort die Pensionierung will sorgfältig geplant sein. Fon 062 866 60 00 Marianne Vetter (mve) Arisdorf, Augst, Buus, Giebenach, Hellikon, Hersberg, Frick, Anmeldung unbedingt erforderlich. Hans Christof Wagner (hcw) Kaiseraugst, Magden, Maisprach, Mumpf, Münchwilen, Einen Überblick über die verschiedenen As- Fax 062 866 60 09 Obermumpf, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Sisseln, Stein, Starker Rücken pekte wie finanzielle Absicherung in der dritten www.mobus.ch info@mobus.ch Fon 062 866 60 00 Wallbach, Wegenstetten, Wintersingen, Zeiningen, Zuzgen. Die gezielten Übungen, koordiniert mit der At- Lebensphase sowie Ehe- und Erbrecht gibt Fax 062 866 60 08 Nicht amtlich in den Gemeinden: Bözen, Densbüren, Eiken, Renato Lüthi, Finanzberater der RaiffeisenLeitung: Ruedi Moser mung, aktivieren, dehnen, stärken und lockern redaktion@fricktal.info Effingen, Elfingen, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, die Rückenmuskulatur. 7 × 1 Lektion, jeweils bank Regio Frick. Anschliessend Apéro mit Inseratverkauf: Herznach, Hornussen, Kaisten, Kienberg, Laufenburg, Freie Mitarbeiter: Möglichkeit für Fragen. Die Teilnehmerzahl ist Dienstag, 14 bis 15 Uhr, ab 16. Oktober. Kurs Mettauertal, Möhlin, Oberhof, Oeschgen, Schwaderloch, Ciril Moser Jörn Kerckhoff (jk) Ueken, Wittnau, Wölflinswil und Zeihen beschränkt, Anmeldungen unter Tel. 062 837 Carmen Wüthrich ort Gipf-Oberfrick. Peter Schütz (sch) 50 70 oder info@ag.prosenectute.ch. Der An- Fon 062 866 60 00 Charlotte Fröse (loe) fricktal.info, 7. Jahrgang Bezirksanzeiger, 74. Jahrgang lass ist kostenlos. Donnerstag, 27. September, Fax 062 866 60 09 inserat@fricktal.info Gemeinsame Angebote Fricktaler Wochenblatt, 63. Jahrgang 18 bis 19.30 Uhr, Raiffeisenbank Regio Frick. Infos und Anmeldung bei der organisierenden Erscheinungsweise Back-Office: Druck: Mittelland ZeitungsFoulards binden leicht gemacht 1 × wöchentlich jeden Mittwoch druck AG, Aarau Roland Dietrich Beratungsstelle Mit einem hübschen Foulards kann das Outfit für > Inserate: Montag, 16.00 Uhr Qi Gong Anfänger und Fortgeschrittene problemlos aufgepeppt werden, vorausge- Annahmeschluss > Text «Aus den Gemeinden»: Montag, 12.00 Uhr Qi Gong, eine uralte Atem- und Bewegungs- setzt, es ist rutschfest und apart gebunden. kunst, die in jedem Alter erlernt werden kann. Donnerstag, 11. Oktober, 9 bis 11.15 Uhr. Kurs Urheberrechte an Text und Bild (Haftungsausschluss): Für unaufgefordert eingereichte Texte und Bilder übernimmt der Verlag keinerlei Haftung. Der Verlag geht davon aus, dass die Urheberrechte beim Autor liegen oder im Text auf die Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen ort Frick. Anmeldung unbedingt erforderlich. Quelle verwiesen wird. Ebenfalls setzt der Verlag voraus, dass die Zustimmung für die Veröffentlichung vom Urheber vorliegt.
fricktal.info