Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG Post CH AG 16. Mai 2018 Verlag: Inserate:
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
UF
Text:
20
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Wanted Nachwuchs ganz cool
Seite 2
Aus Liebe zum Fluss
Seite 3
- MALER-/TAPEZIERARBEITEN - GIPSER-/STUKKATURARBEITEN - DECKEN-/WANDBESPANNUNGEN - BODENBELÄGE ALLER ART - WÄRMEDÄMMUNGEN INNEN/AUSSEN - BALKONABDICHTUNGEN - LEHM-/KALKPUTZE
Tel. 061 861 18 34 4323 Wallbach www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten
Fit, gsund und schön 24.5. Vermögen 24.5. Spezialisten 30.5. Last Minute Lehrstellen 6.6.
Swiss quality
Es war «steinmalig.»
Seite 17
Pflanzzeit in der dritten Saison Im Gemeinschaftsprojekt SoKuGarten in Frick grünt und blüht es wieder Der SoKuGarten Frick ist in seine dritte Saison gestartet. Su Freytag, welche schon die ReparierBar in Frick initiierte, hat das Gemeinschaftsgartenprojekt 2016 lanciert und hilft so Migranten gleich in verschiedenen Belangen: Sie werden mit der Schweizer Kultur vertraut, lernen Deutsch und eignen sich wertvolle Kenntnisse über Gemüse- und Gartenbau an. Unterstützt wird Su Freytag dabei von einem kleinen Helferteam, das zusammen mit ihr auch über den Winter, wenn der Garten brach liegt, verschiedene Kurse im SoKu-Bauwagen anbietet.
Sun
Xpress
Umzüge – Reinigungen Transporte – Lagerungen 5070 Frick Tel. 079 206 98 47 www.sun-xpress.ch 26./27. Mai 2018 das 16. und letzte
KERAMIKFESTIVAL in Oeschgen (Bei Frick, Schweiz)
Keramikweg Sa 19.5. – So 10.6. Keramikmarkt Sa 26.5. – So 27.5. ab 11 .00 Feuerspektakel Sa 26.5. beim Eindunkeln
SONJA FASLER HÜBNER
Ein Inserat in der Gesamtausgabe : pro Spalte / mm
Kaiseraugst Giebenach
Olsberg Magden
Maisprach
Zuzgen
799.In Stoff ab
€
Elfingen Hornussen
Gipf-Oberfrick
Wegenstetten
Bözen Effingen
Ueken Wittnau Herznach Wölflinswil
Zeihen
Densbüren Asp
Oberhof
pro Spalte / mm
Möhlin
tz.de E-Mail: info@bro z.de rot w.b ww et: ern Int
Giebenach
Olsberg Magden
Obermumpf
Zuzgen
Maisprach
Oberes Fricktal
Sisseln
Mum pf
Kaiseraugst
Fr. —.70 Fr. —.70 Fr. —.70 Laufenburg
Kaisten
Ittenthal
Wintersingen
Elfingen
Frick
Buus rg rsbe He
Wil
Hottwil Gansingen
Sulz
Oeschgen
Schupfart Hellikon
Arisdorf
Mettau
Oberhofen Rheinsulz
Eiken
Münchwilen
Schwaderloch
Mittleres Fricktal
Wallbach
Zeiningen
Rheinfelden
Stein
Unteres Fricktal
Augst
AKTIONSPREIS
Auch mit Fußteil erhältlich
Sulz Ittenthal
Frick
Hellikon
Buus Wintersingen
rg rsbe He
Hottwil Gansingen
Oeschgen Schupfart
Arisdorf
Wil
Mettau
Oberhofen Rheinsulz
Kaisten
Eiken
Münchwilen
Obermumpf
Annoncen (Vereins-)Veranstaltungen Todesanzeigen/Danksagungen
zum Sparpreis! Kopfteil mit Bettkasten gegen Mehrpreis
Laufenburg
Sisseln
Mum pf
Zeiningen
Ein Inserat auf einer der Regionalseiten:
BoxspringKomfort Boxspringbett, Bezug anthrazit, 4-Gang-Bonell-Federkernauflage, Matratze „Typ 1“ Kopfteil mit gepolstertem Überwurf, Liegefläche ca. 180 x 200 cm. Tagesdecke, Kissen, Topper und Fußteil gegen Mehrpreis.
Fr. 1.40
Wallbach
Möhlin Rheinfelden
Kienberg
In vielen weiteren Farben und Varianten planbar!
}
Annoncen Stellen/Immobilien Veranstaltungen/Letzte Seite Todesanzeigen/Danksagungen
Schwaderloch
liegenden Gemeinden, zwei wohnen in der kantonalen Asylunterkunft in unmittelbarer Nähe. In ihrer Heimat arbeiteten die Männer als Schreiner, Handymechaniker, Primarlehrer, Paellakoch oder waren noch Schüler. Von Gartenarbeit hatten sie bis anhin keine Ahnung. Dass sie sich aufgrund ihrer kulturellen Herkunft von einer emanzipierten Frau anleiten lassen, ist nicht selbstverständlich. Aber Su Freytag trifft ganz offensichtlich den Von Gartenarbeit keine Ahnung richtigen Ton. Sie versuche etwas der Zurzeit sind es sechs Migranten, die re- fremden Kultur anzunehmen und nehme gelmässig im Garten mit anpacken. Vier Rücksicht darauf. stammen aus Afghanistan, einer aus Somalia und einer aus Portugal. Zwei von ihnen wohnen mit ihren Familien in um- Fortsetzung Seite 8
Etzgen
lernt hätten, sagt Su Freytag. Der Gemüseanbau erfolgt nach klaren Grundsätzen wie beispielsweise Fruchtfolge und nach den strengen Regeln der Bioknospe. Gegossen wird nur punktuell. Ein Drittel der Pflanzen wird selbst aus Samen gezogen oder stammt von der Pflanztauschbörse. Der Meck-Biomarkt spendet seine überzähligen Setzlinge, und ein weiteres Drittel wird zugekauft.
Augst
Der neue Standort ist ideal. Hier werden keine unmittelbaren Nachbarn gestört. Und durch den Publikumsverkehr zwischen Dorf und A3-Center können auch Kontakte entstehen. «Mittlerweile grüssen uns sogar die meisten. Auch diejenigen, die zuerst kritisch waren oder schimpften», sagt Su Freytag schmunzelnd. Im April hat hier die zweite Gartensaison begonnen. Zwischen den blühenden Obstbäumen laufen die Gartenarbeiten auf Hochtouren. In einigen Beeten grünt und spriesst es bereits. Der rund 150 Quadratmeter grosse Garten ist von
Schneckenzäunen umgeben, welche das FiBL dem SoKuGarten schenkte. Auf dem hufeisenförmigen Erdwall um den Brunnen blühen Blumen und wachsen Kräuter. Rechts am Rand blüht Gemüse für die eigene Samenproduktion. Im Garten wird gehackt, gejätet und gegossen. Unterstützt wird Su Freytag von einem fünfköpfigen Team, das sich gerne für die Migranten einsetzt. Im Garten wird von Dienstag bis Donnerstag und gelegentlich samstags jeweils von 9 bis 12 Uhr gearbeitet. Der Samstag sei vor allem ein Bedürfnis der Migranten, die Familie hätten, damit sie ihren Frauen und Kindern zeigen könnten, was sie im Garten arbeiten oder ge-
Werben Sie immer zielgerichtet und dort wo Ihre Kunden sind. Wir bieten Ihnen die richtigen Gefässe dafür.
Etzgen
Zweite Saison an der Industriestrasse
Keramikschule Mathies Schwarze, Oeschgen www.keramikmarkt.ch www.keramikschule.ch
Stein
Alles begann im März 2016 in einem Privatgarten am Juraweg in Frick. Allerdings blieb es bei der einen Saison, denn nicht alle Nachbarn im Wohnquartier freuten sich darüber, dass im angrenzenden Garten Asylbewerber Gemüse anpflanzten und dort Zeit verbrachten. Der Lärm habe gestört, sagt Su Freytag. Die Soziokulturelle Animatorin aus Gallenkirch, die mit dem niederschwelligen Angebot direkt etwas für die Migranten tun wollte, stand also vor der schwierigen Aufgabe, einen neuen Standort für den SoKuGarten zu finden. Hilfe erhielt sie von der Firma ArboVitis, welche dem SoKuGarten-Projekt ein Wiesland-Grundstück an Su Freytag (mit Hut) und Helferin Pasquale Korner (links) mit vier Migranten, die regelmässig im SoKuGarten arbeiten der Industriestrasse (schräg vis-à-vis des Fotos: Sonja Fasler Hübner MBF-Feldhofs) zur Verfügung stellte.
Hornussen
Wegenstetten
Gipf-Oberfrick
Bözen Effingen
Ueken Wittnau Herznach Wölflinswil
Kienberg
Oberhof
Zeihen
Densbüren Asp
✓ AUCH ERHÄLTLICH IN:
CA. 100, 140, 160 UND 200 X 200 CM
ABHOLPREIS GERNE LIEFERN UND MONTIEREN WIR GEGEN GERINGEN MEHRPREIS!
Möbel Brotz GmbH, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-18 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0
Mobus AG Verlag fricktal.info Brotkorbstrasse 3 4332 Stein
Tel. 062 866 60 00 Fax 062 866 60 09 inserat@fricktal.info www.fricktal.info