Fricktal info 2018 13

Page 27

fricktal.info n 13 n 28. März 2018

21

sport

Schwimmen Zweiter Teil des Mehrkampf-Cups

Fricktaler Nachwuchs sammelte Medaillen Junioren-Cup in Allschwil (eing.) Fleissig Medaillensammeln konnte der Fricktaler Nachwuchs beim diesjährigen Junioren-Cup in Allschwil. Insgesamt 66 Einzelmedaillen, davon 11 goldene konnten gewonnen werden, dazu noch fünfmal Silber und einmal Bronze in den Staffeln. Knapp 70 Prozent der Starts wurden in neuer Bestzeit beendet, so dass Schwimmer und Trainer am Sonntagabend höchst zufrieden den Heimweg antraten. Mit vier Siegen über 100 Meter Freistil (1.24,99 B), 100 Meter Brust (1.39,37 B), 100 Meter Schmetterling (1.39,60 B) und 100 Meter Lagen (1.34,71 B) sowie Bronze über 100 Meter Rücken (1.39,59) war Juliette Siegfried (Jg. 08, Frick) erfolgreichste Fricktalerin. Zwei Siege erschwammen Julius Ilten (Jg. 04, Kleindöttingen) über 100 Meter Lagen (1.12,70 B) und 100 Meter Rücken (1.14,95) sowie Svenja Steiner (Jg. 03, Anwil) über 200 Meter Freistil (2.37,50 B) und 50 Meter Schmetterling (35,19 B). Eine Goldmedaille ging an Elina Fey (Jg. 08) und Lia Schiess (Jg. 06, beide Frick), jeweils über 100 Meter Rücken in 1.37,42 (B) bzw. 1.19,83 (B) sowie an Joshua Weibel (Jg. 07, Stein) über 100 Meter Lagen (1.43,02 B). Fünfmal Silber sicherte sich Rebecca Rau (Jg. 04, Lörrach) u.a. in 1.15,01 (B) über 100 Meter Rücken, 2.25,13 (B) über 200 Meter Freistil und 34,56 (B) über 50 Meter Schmetterling. Vier Silbermedaillen erreichte Lewis Rippstein (Jg. 06, Frick) u.a. in 1.28,61 (B) über 100 Meter Schmetterling und in 1.24,68 über 100 Meter Rücken. Dreimal Silber holten Silvan Kopp (Jg. 05, Bözberg) über 50 Meter Freistil (31,16 B), 100 Meter Rücken (1.17,03 B) und 100 Meter Schmetterling

(1.23,63 B) sowie Solana Weichelt (Jg. 07, Elfingen) über 100 Meter Rücken (1.30,53 B), 100 Meter Brust (1.45,92) und 100 Meter Schmetterling (1.40,97 B). Zweimal Silber erschwammen Pietro D’Ambrosio (Jg. 07, Möhlin) über 100 Meter Freistil (1.27,41 B) und 100 Meter Brust (1.54,86 B) sowie Nevin Rippstein (Jg. 08, Frick) über 100 Meter Brust (2.07,72 B) und 100 Meter Schmetterling (2.20,79 B). Xxxxxxxxx Xxxxxxxx (Jg. 04, Frick) schwamm bei seinem ersten Wettkampf nach seiner Rückkehr zum Schwimmsport ebenfalls gleich aufs Treppchen, er war u.a. mit Silber über 100 Meter Lagen in 1.23,61 (B) erfolgreich.

Schwimmclub Fricktal (acg) Für die Schwimmer der Jahrgänge 2006 und 2007 stand am 24. März der zweite von drei Teilen des MehrkampfCups auf dem Programm. Absolviert werden mussten am zweiten Termin 50 m Rücken und Schmetterling, 100 m Freistil und 200 m Lagen. Die Fricktaler beendeten zwei von drei Starts in neuen Bestzeiten und holten in den gutbesetzten Teilnehmerfeldern vordere Platzierungen. Silber in 40,21 (B) über 50 m Rücken und Bronze in 3.18,14 (B) über 200 m Lagen erreichte Solana Weichelt (Jg. 07, Effingen). Ebenfalls Silber über 50 m Rücken in 38,33 ging an Lia Schiess (Jg. 06, Frick). Yelda Bostan (Jg. 06, Stein) schwamm über 50 m Schmetterling in 36,04 (B) zu Bronze, Jasmin Fey (Jg. 06, Frick) sicherte sich Platz 5 in 37,61 (B). Sechste Plätze über 200 m Lagen bzw. 50 m Schmetterling holten Carina Sutter (Jg. 07, Frick) und Joshua Weibel (Jg. 07, Stein) in neuen Bestzeiten von 3.25,40 bzw. 44,01. Pietro D‘Ambrosio (Jg. 07, Möhlin) wurde Siebter in 1.29,80 über 100 m Freistil, Elina Gallert (Jg. 07, Frick) Neunte in 44,47 (B) über 50 m Schmetterling. Auf Platz 14 über 50 m Schmetterling schwamm Sarah Santoro (Jg. 06, Anwil) in 43,45 (B) und auf Platz 18 in 46,36 (B) Leonie Keller (Jg. 06, Rheinfelden). Mia Gisler (Jg. 06, Frick) holte bei ihrem zweiten Schwimmwettkampf Platz 22 in 1.33,87 (B) über 100 m Freistil.

Knapp am Treppchen vorbei Drei Bronzemedaillen nahm Larissa Sutter (Jg. 04, Frick) mit nach Hause, u.a. in 30,93 (B) über 50 Meter und in 1.06,04 (B) über 100 Meter Freistil. Zweimal dritte wurden Lina Jörnmark (Jg. 05, Rothenfluh) über 100 Meter Rücken (1.25,88) und 50 Meter Schmetterling (39,26 B), Jolina Wächter (Jg. 04, Oeschgen) über 50 Meter und 100 Meter Schmetterling (35,41 B bzw. 1.22,20) sowie Samuel Zidek (Jg. 04, Herznach) über 100 Meter Schmetterling (1.27,35 B) und 100 Meter Lagen (1.24,20 B). Eine Bronzemedaille erkämpften Yelda Bostan (Jg. 06, Stein) über 100 Meter Rücken (1.24,67 B), Jasmin Fey (Jg. 06, Frick) über 100 Meter Schmetterling (1.27,38) und Cynthia Wiedemann (Jg. 05, Rheinfelden) über 50 Meter Freistil (34,15 B). Mit Platz 4, knapp am Treppchen vorbei, schrammten Linda Egger u.a. über 100 Meter Lagen (1.34,03 B) und Carina Sutter (beide Jg. 07, Frick) in 1.34,07 (B) über 100 Meter Rücken. Weitere Bestzeiten erzielten Leonie Keller (Jg. 06, Rheinfelden), Lia Michel (Jg. 05, Zuzgen), Enya Pietzonka (Jg. 04, Magden) und Mia Gisler (Jg. 06, Frick), die ihren ersten Wettkampf absolvierte. Ihre beste Platzierung erreichte Leonie mit

Platz 11 über 200 Meter Freistil (3.23,75 B), Lia mit Platz 5 über 100 Meter Schmetterling (1.39,74 B), Enya mit Platz 8 über 200 Meter Freistil (2.43,02 B) und Mia mit Platz 8 über 50 Meter Brust (56,84 B). Silber sicherten sich die Staffeln der Jungs über 4x50 Meter Freistil und Lagen mit Julius Ilten, Samuel Zidek, Silvan Kopp und X xxxxx X xxxxxx sowie die Mädchen mit Lina Jörnmark bzw. Jolina Wächter, Svenja Steiner bzw. Enya Pietzonka, Rebecca Rau und Larissa Sutter. Die jüngeren Mädchen holten mit Lia Schiess bzw. Lina Jörnmark, Yelda Bostan, Jasmin Fey und Cynthia Wiedemann Silber über 4x50 Meter Lagen und Bronze über 4x50 Meter Freistil. Foto: zVg

von Krickel Tatjana, Paonessa Gloria und Rudiger Milena absolviert. Krokos Aron und Makrini Ilias haben den Gelbgurt bestanden. Arnautovic Tarek, Avci Hayat, Baumann Emanuel, Bengahfur Rayane, Hespe Leo und Ibrahimovic Mihret sind nun Orangegürtelträger. Nergiz Aylin bestand den Grüngürtel. Plattner Andrin, Selvarasan Gaviga und St.Dizier Alexandre bestanden die Blaugurtprüfung. Die Violettgurtprüfung wurden erfolgreich von Nikollaj Daniel und Nikollaj Nadin absolviert. Sritharan Dharaky und Wartmann Jens sind stolz, die erste Braungurtprüfung erfolgreich bestanden zu haben. Am Schluss beendete Brecht Alexandra erfolgreich die zweite Braungurtprüfung.

gurt wurde von Frommherz Fiona, Mettler Ryan und Zügler Juana bestanden. Henning Angelina, Schorr Nathalie und Schorr Nicole konnten sich über die Absolvierung ihrer Gelbgurtprüfung freuen. Nussbaumer Michael hat den Grüngurt bestanden. Die Violettgurtprüfung konnten Kaplan Betül und Nurmayani Kevin erfolgreich absolvieren.

(aw) Am Freitag, 23. März, haben die Fricktaler Geschwistervereine Rheinfelden, Laufenburg und Frick die FrühlingsGürtelprüfungen in der Schützen-Turnhalle in Rheinfelden durchgeführt. Wie bei jeder Prüfung wurden die Karatekas von den Instruktoren trainiert und 39 Prüflinge konnten dadurch den nächsten Gurt erreichen. Die Prüfungen wurden von Sensei Zübeyir Sahin Sensei, Chefinstruktor des SSKF, Sensei Rojomon Nagaror vom Karateclub Rheinfelden, Sensei Andrea Bornhauser vom Karateclub Frick und Sensei Murat Sahin vom Karateclub Laufenburg abgenommen. Durch die Anwesenheit der vielen bereitwilligen Instruktoren verliefen die Prüfungen reibungslos. Die Karatekas wurden während der Prüfung auf die Korrektheit ihrer Techniken, deren Kraft und deren Stellungen bewertet. Die Prüfung kann entweder «bestanden», «gut bestanden» oder «sehr gut bestanden» werden. Bei guter und sehr guter Ausführung erhalten die Sportler zusätzlich eine Urkunde. Vom Karateclub Rheinfelden haben 19 Karatekas die Prüfung bestanden. Die Weissgurtprüfungen wurden erfolgreich

Neun Sportler aus Laufenburg Zwölf Karatekas von Frick bestanden die Gürtelprüfungen. Javidi Taha, Müller Julia, Quach Selina, Schmid Oliver und Tschopp Jonas bestanden die Weissgurtprüfung erfolgreich. Den Gelbgurt haben Kerst Tim, Quach Phong und Ruggli Jamie bestanden. Ganeshan Arujan, Schmid Michael und Schmid Samuel schlossen die zweite Blaugurtprüfung erfolgreich ab. Die dritte und letzte Braungurtprüfung wurde erfolgreich von Schmid Severin absolviert. Vom Karateclub Laufenburg bestanden neun Sportler die Prüfungen. Der Weiss-

Kidsliga, 3. Teil, in Grenchen (acg) Den dritten Teil der Kidsliga absolvierten die Nachwuchsschwimmer des SC Fricktal am Samstag in Grenchen. Die Jüngsten (Jg. 10 und jünger) starteten über 25 m Rückenbeinschlag, 25 m Brust- und 50 m Kraulschwimmen. Im Jahrgang 09 standen 25 m Rückenbeinschlag, 25 m Brust- und 100 m Kraulschwimmen auf dem Programm und die 10-Jährigen hatten 25 m Rückenbeinschlag, 100 m Lagen- und 200 m Kraulschwimmen zu bewältigen. Die Fricktaler erzielten bei fast allen Starts neue Bestzeiten und konnten drei Medaillen und mehrere vordere Platzierungen mit nach Hause nehmen. Azra Nur-Cakmak (Jg. 09, Frick) siegte in 26,60 (B) über 25 m Rückenbeinschlag und holte Silber in 1.41,05 (B) über 100 m Freistil. Für die zweite Fricktaler Goldmedaille sorgte Daina Berzins (Jg. 10, Helli-

Stein) in 28,20 (B) über 25 m Rückenbeinschlag sowie Juliette Siegfried (Jg. 08, Frick) in 1.40,20 über 100 m Lagen. Fünfte Plätze über 25 m Brust erkämpften Tijen Mercangöz (Jg. 10, Stein) in 30,26 (B), Nio Schiess (Jg. 09, Frick) in 25,76 (B) sowie bei seinem ersten Wettkampf Joshua Schweizer (Jg. 10, Zeinigen) in 32,58. Platz 8 über 100 m Lagen holte Elina Fey (Jg. 08) in 1.43,78 (B), Platz 9 über 100 m Freistil (1.45,29 B) ging an Andrin Gallert (Jg. 09, beide Frick). Bei seinem ersten Wettkampf schwamm Enes Ajrulovski (Jg. 09, Stein) auf Platz 13 in 35,43 (B) über 25 m Brust. Katarina Obradovic (Jg. 08, Frick) wurde 20. in 2.26,06 (B) über 100 m Lagen. Die Staffeln über 4×50 m Freistil mixed schwammen mit Juliette Siegfried, Elina Fey, Azra Nur-Cakmak und Emre Bostan auf Platz 4, Platz 12 ging an Katarina Obradovic, Anrin Gallert, Nio Schiess und Daina Berzins. Foto: zVg

Turnen

Spielzeiten Einsendeschluss für Heimspiel-Daten jeweils

Montag, 9 Uhr redaktion@fricktal.info

Karate Gürtelprüfungen der drei SSKFGeschwistervereine

in 28,60 (B) über 25 m Brust. Mit Neue Bestzeiten für kon) vierten Plätzen knapp am Treppchen vorFricktaler Nachwuchs bei schrammten Emre Bostan (Jg. 09,

Prüfung mit Urkunde Folgende Personen konnten durch ihren Einsatz die Prüfung mit Urkunde abschliessen: Krickel Tatjana (9. Kyu/ Weissgurt), Schorr Nicole (8.Kyu/Gelbgurt), Avci Hayat (7. Kyu/Orangegurt), Bengahfur Rayane (7. Kyu/Orangegurt), Nergiz Aylin (6.Kyu/Grüngurt), Selvarasan Gaviga (5.Kyu/Blaugurt), St.Dizier Alexandre (5.Kyu/Blaugurt), Kaplan Betül (4.kyu/Violettgurt), Nikollaj Daniel (4.Kyu/ Violettgurt), Nikollaj Nadin (4.Kyu/Violettgurt), Nurmayani Kevin (4.Kyu/Violettgurt), Sritharan Dharaky (3.Kyu/Braungurt), Wartmann Jens (3.Kyu/Braungurt), Brecht Alexandra (2.Kyu/Braungurt), Schmid Michael (2.Kyu/Braungurt), Schmid Samuel (2.Kyu/Braungurt), Schmid Severin (1.Kyu/Braungurt). Die drei Vereine freuen sich auf die nächsten Prüfungen im Sommer, bei denen dann wieder neue Karatekas zu trainieren begonnen haben und die Prüfungen absolvieren werden.

Gelungener Start in die neue Saison

frick. Die drei Frauen und vier Männer kämpften in den Disziplinen Pendelstafette, Medizinballstossen, Dreisprung und Hallen-Steeple. Unter den Anfeue7. Platz für Mixed-Team des rungsrufen der mitgereisten Fans zeigSTV Zuzgen ten sie ihr Können. (eing.) Der STV Zuzgen startete am ver- Mit viel Spass und Kampfgeist erreichten gangenen Freitag mit einer Mixed-Mann- sie den 7. Platz. Der Start in die Saison schaft an der Hallen-LMM in Gipf-Ober- 2018 ist somit geglückt. Foto: zVg

Pontoniersport

René Koch ist neu Ehrenmitglied des Sportverbandes Wallbacher Pontoniere an DV geehrt (rk) An der Delegiertenversammlung des Schweizer Pontoniersport Verbandes, die in Bremgarten am Samstag, 17. März, abgehalten wurde, wurden vier verdiente Pontoniere der Sektion Wallbach geehrt. Franz Wunderlin wurde für 60 Jahre, Roland Jegge und Rolf Guarda wurden für je 40 Jahre Aktivmitgliedschaft geehrt und

durften je eine Urkunde und ein Veteranenabzeichen entgegennehmen. René Koch, Präsident der Wallbacher Pontoniere, durfte eine besondere Ehrung erfahren: Er wurde für seine Verdienste um den Pontoniersport, 25 Jahre Vereinsvorstandsmitglied und 8 Jahre Zentralvorstand, von den Delegierten zum Ehrenmitglied des Sportverbandes ernannt und erhielt die Ehrenurkunde vom neuen Verbandspräsidenten überreicht. Bild (von links): René Koch, Franz Wunderlin, Rolf Guarda und Roland Jegge. Foto: zVg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2018 13 by Mobus AG - Issuu