Zeiningen
Mu
mp
Zuzgen
f
Sisseln
Münchwilen
Obermumpf
Eiken
Schupfart Hellikon
Lassen Sie es nicht so weit kommen!
Wegenstetten
www.ankli-haustechnik.ch
Wasser ...
Wallbach
Stein
Möhlin
Ankli Haustechnik AG Zürcherstrasse 29 4332 Stein AG Tel. 062 873 22 12
10 n 7. März 2018
Wärmetechnik • Spenglerei • Sanitär
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen
Alle Gemeinden Mütter- und Väterberatung Bezirk Rheinfelden infolge Umzug geschlossen
Die Mütter- und Väterberatung Bezirk Rheinfelden bleibt infolge Umzug der Fach- und Beratungsstelle am 8. und 9. März geschlossen. Telefon und Mail werden in diesen Tagen nicht bedient. In dringenden Fällen wenden sich Familien mit ihren Anliegen in dieser Zeit an den Kinderarzt oder das Kinderspital. Ab 12. März befindet sich die Fachstelle inkl. Beratungsräumlichkeiten im Roten Haus, Habich-Dietschy-Str. 1 (neben Rheinparking), 4310 Rheinfelden. Das Beraterinnenteam freut sich, Familien aus Rheinfelden und der Region in den neu gestalteten, familienfreundlichen Lokalitäten an vier Tagen pro Woche persönlich zu beraten. Telefon- und Mailberatungen, persönliche Beratung in den Beratungsstellen Kaiseraugst, Möhlin und Stein sowie Hausberatungen finden wie bis anhin statt. Interessierte melden sich bitte per Telefon, 061 831 57 54 (Mo-Fr 8-10 Uhr / Di 13-15 Uhr), oder Mail zur Vereinbarung eines Termines. Die Beratungsstelle im Augarten wird nach dem Umzug nicht mehr bedient.
Vielfältige Veränderungen und Herausforderungen im Alter
Öffentlicher Vortrag am 15. März in Stein Ein Merkmal der Lebensphase Alter ist eine Häufung von Veränderungen und Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen: Der Übergang vom Erwerbs- ins Pensionsleben, neue Rollenidentifikation, körperliche und materielle Veränderungen, kritische Lebensereignisse sowie die Anpassung an sich schnell ändernde Lebensumstände. In einem Input-Referat wird Frau Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin des interdisziplinären Kompetenzzentrums für das Alter (FH St. Gallen) auf diese Themen eingehen. Im anschliessenden Podiumsgespräch diskutieren unter der Modera tion von Cornelia Kazis (SRF) Frau Marlis Schmid, ehemalige Leiterin Alterszentrum Frick und ehrenamtlich Tätige im Hospiz Aargau, ambulanten Bereich, sowie Edi Steiner, Magden, pensionierter Lehrer, IT-Betreuer. Die Veranstaltung ist offen für alle Generationen, Eintritt kostenlos. Donnerstag, 15. März, 19 Uhr, Saalbau Stein.
Regierungsrätin Franziska Roth spricht im Fricktal
Die SVP Bezirkspartei Rheinfelden führt am Freitag, 16. März, 19 Uhr, ihre Generalversammlung im Clubhaus des FC Möhlin bei den Sportanlagen Steinli durch. Im zweiten und öffentlichen Teil, ab ca. 20.15 Uhr, spricht Regierungsrätin Franziska Roth, Vorsteherin Departement Gesundheit und Soziales, über aktuelle Themen aus ihrem Departement. Wir laden die Bevölkerung dazu herzlich ein. Auch zur ordentlichen GV sind Gäste willkommen. Vorstand SVP Bezirk Rheinfelden
Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)
Unser nächster Einsatz von Samstag 17. März, gilt der Pflege des Vita Parcours und der Biotope. Treffpunkt ist wie üblich um 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei Fredy Niederer (079 253 42 10 oder anmeldung@nvs-stein.ch), damit genügend und auch das richtige Werkzeug bereitgestellt werden kann. Wie immer hoffen wir auf rege Beteiligung. Besten Dank im Voraus. Bei unsicherem Wetter Auskunft ab 7 Uhr über die genannte Nummer. Übrigens: neue Interessenten sind auch sehr willkommen, Ihr könnt gerne jemanden zum «Schnuppern» mitbringen (bitte bei der Anmeldung dies erwähnen). www.nvs-stein.ch NG
NU
UE
FF RÖ
NE
Rhein
Schneider-Atelier Änderungen jeder Art
Textilien, Leder, Pelz, Gardinen usw. Rheinbadstrasse 6, 79713 Bad Säckingen RESS Tel. 07761/9365666 RHEINS-EXP Täglich 9.00 –18.30 Uhr / Samstag 9.00 –14.00 Uhr
Nähmaschinenreparatur aller Fabrikate
E-Mail-Adresse für Textbeiträge in fricktal.info:
redaktion@fricktal.info
ben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung die diesen AnBaubewilligungen forderungen nicht entspricht, kann nicht einDer Bereich Bau und Planung hat die folgenden getreten werden. Baubewilligungen erteilt: Einzelanlässe mit Wirtetätigkeit Baugesuchsnummer: 2017/48 Ab dem 01. März 2018 werden Bewilligungen Bauherrschaft: Novartis Pharma Stein AG, für sogenannte Einzelanlässe mit WirtetätigSchaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG; keit (Kleinhandelsbewilligungen) durch die Grundeigentümer: Novartis Pharma Stein AG, Gemeinde erteilt, sofern die Durchführung Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG; Prosolcher Anlässe als Nebentätigkeit des Bejektverfasser: Rapp Infra AG, Hochstrasse triebs, des Vereins oder der Organisation er100, 4018 Basel; Bauvorhaben: Verlegung der scheint. Das Gesuch ist mindestens 10 Tage beiden Bushaltestellen inklusive Buswartevor dem Anlass einzureichen. Den Link für das häuschen; Parzelle(n) Nr.: 682, GB Stein AG; Meldeformular für Einzelanlässe finden Sie auf Strasse: Schaffhauserstrasse, 4332 Stein AG. www.sisseln.ch im Online-Schalter unter «GeBaugesuchsnummer: 2017/53 such Einzelanlässe mit Spirituosenverkauf». Bauherrschaft: Amstad Urs, Rütistrasse 55, Bitte drucken Sie das Formular nach dem Aus4332 Stein AG; Amstad-Peterhans Ramona, füllen aus und reichen es bei der GemeindeRütistrasse 55, 4332 Stein AG; Grundeigentü- kanzlei Sisseln in Papierform ein. mer: Amstad Urs, Rütistrasse 55, 4332 Stein AG; Amstad-Peterhans Ramona, Rütistrasse «Pro Senectute»–Mittagstisch 55, 4332 Stein AG; Projektverfasser: In Garten Die nächste Zusammenkunft findet am DiensAG, Vorstadt 375, Postfach 147, 5072 Oesch- tag, 13. März 2017, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, gen; Bauvorhaben: neuer Unterstand, erset- im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wieder einmal zen bestehende Stützmauer und Umgebungs- bedient zu werden, nicht selber kochen zu gestaltung; Parzelle(n) Nr.: 1325, GB Stein AG; müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichStrasse: Rütistrasse 55, 4332 Stein AG. haltiges und preiswertes Mittagessen genies sen – wer würde das nicht schätzen? Dabei Baugesuchsnummer: 2017/52 Bauherrschaft: Stettler Ernst, Obere Rütistras interessante Gespräche führen und vielleicht se 14b, 4332 Stein AG; Grundeigentümer: im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Stettler Ernst, Obere Rütistrasse 14b, 4332 Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? sind Stein AG; Projektverfasser: Stettler Ernst, Neu-Interessenten/Interessentinnen Obere Rütistrasse 14b, 4332 Stein AG; Bauvor- herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie haben: Kleines Dachflächenfenster ersetzen gerne ab. Falls Sie nicht kommen können, meldurch grösseres; Parzelle(n) Nr.: 1180, GB den Sie sich bitte telefonisch bei Frau MadeleiStein AG; Strasse: Obere Rütistrasse 14b, ne Schneider ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Madeleine Schneiter, Sisseln (Tel. 4332 Stein AG. 062 873 04 02). Die Pro Senectute, OrtsvertreFDP Stein tung Übermorgen Freitag, 9. März, findet im Vereinszimmer des Saalbaus unsere Generalver- Suppentag 2018 im Pfarreizentrum Eiken sammlung statt. Wir starten um 19 Uhr mit Die Römisch-katholische Pfarrei Eiken-Münch einem Apéro. Ab 19.30 Uhr befassen wir uns wilen-Sisseln bietet den diesjährigen Suppendann mit den Traktanden der GV. Anschlies tag zugunsten des Fastenopfers mit Samstag, send berichtet Nelly Lehmann über ihre Reise 10. März und Sonntag, 11. März, je ab 11.00 nach Alaska. Den Abschluss bildet wie ge- Uhr bis 14.00 Uhr, wiederum doppelt an. Damit wohnt das gemütliche Beisammensein mit wird auch der Wunsch all jener erfüllt, für die kleiner Verpflegung. Wir freuen uns auf einen der Samstag ungünstig ist. Wer freundlicherabwechslungsreichen Abend und einen guten weise bereit ist, einen Kuchen zu spenden, Besuch. Politisch interessierte Nichtmitglie- wird eingeladen, dies vorgängig Frau Helene der sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Schwarb-Saridis (Tel.-Nr. 062 871 35 06) zu melden. Vielen Dank für die Unterstützung und Vorstand Ihr Kommen.
Stein
CVP Stein – Einladung zur Generalversammlung
Baugesuch Bauherr/Grundeigentümerin: EMAG AG Laufenburg; Projektverfasser: Koch + Partner Laufenburg; Lage: Sisslerstrasse, Parzellen 68, 69, 70, 72, 74; Bauvorhaben: Lagerplatz mit neuer Zufahrt. Auflage: 7. März 2018 bis 6. April 2018 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Münchwilen einzureichen. Allfällige Einwendungen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Asche im Grüngut
Partner herzlich willkommen. An- oder Abmeldung richten Sie bitte bis heute Mittwoch (20 Uhr) an Anna Oswald, Tel. 079 524 30 40.
Natur-und Landschaftskommission Eiken Am Samstag, 10. März, führt die Natur- und Landschaftskommission Eiken (NLK) einen Arbeitseinsatz durch. Vorgesehen sind Ausholzarbeiten beim Schulhausweiher und, wenn möglich, beim Waldlehrpfad am Südhang vom «Chinz». Besammlung um 9 Uhr hinter dem Schulhaus. Dauer: bis ca. 13 Uhr. Ausrüstung: Handschuhe, gutes Schuhwerk und ev. Schutzbrille. Für Verpflegung wird gesorgt. Bei ungünstiger Witterung wird der Einsatz verschoben. Auskunft betreffend der Durchführung gibt am Einsatztag ab 8 Uhr: Valentin Rohrer, Handy 079 388 10 08. Nehmen Sie aktiv an den Naturschutzarbeiten teil. Jedermann ist herzlich willkommen.
Es wurde wiederholt festgestellt, dass unbekannte Personen immer wieder Asche in der Grüngutmulde widerrechtlich entsorgen, in der Folge kam es auch schon zu Brandausbrüchen. Asche muss im Hauskehricht entsorgt werden. Asche sollte nur in Metallbehältern aufbewahrt werden. 34. Schlauen-Cup
Einbürgerungsgesuch für ordentliche Einbürgerung Folgende Personen haben das Gesuch um ordentliche Einbürgerung in der Gemeinde Münchwilen eingereicht (Neueingabe durch die Kinder; die Eltern haben ihr Gesuch zurückgezogen, weshalb eine neue Publikation erfolgt): Paramalingam Issvariyan (m), geb. 2002, Paramalingam Divyani (w), geb. 2004, und Paramalingam Tharusyan (m), geb. 2006, alle aus Sri Lanka, Rhyblick 10. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Münchwilen eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Suppentag 2018 im Pfarreizentrum Eiken Die Römisch-katholische Pfarrei Eiken-Münch wilen-Sisseln bietet den diesjährigen Suppentag zugunsten des Fastenopfers mit Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März, je ab 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, wiederum doppelt an. Damit wird auch der Wunsch all jener erfüllt, für die der Samstag ungünstig ist. Wer freundlicherweise bereit ist, einen Kuchen zu spenden, wird eingeladen, dies vorgängig Frau Helene Schwarb-Saridis (Tel.-Nr. 062 871 35 06) zu melden. Vielen Dank für die Unterstützung und Ihr Kommen. Kirchenpflege
Feuerwehr Sisslerfeld
Nach der Winterpause beginnt die Schiesssaison 2018 am Samstag, 10. März, wiederum mit dem traditionellen Schlauen-Cup. Dazu sind alle Mitglieder der 5 Vereine der RSA Schlauen ganz herzlich eingeladen. Das Schiessprogramm umfasst 4 Probeschüsse und 6 Schüsse Einzel. Die Standblattausgabe beginnt um 12.45 Uhr. Schiessbeginn ist um 13.15 Uhr. Das Doppelgeld beträgt Fr. 8.– für Junioren und Fr. 14.– für die übrigen Teilnehmer inklusive Munition in der ersten Runde. Alle Teilnehmer sind gebeten, bis spätestens um 13.30 Uhr ihr Standblatt zu lösen. Ab der 2. Runde werden jeweils zwei Schützen einander zum direkten Duell zugelost. Der Sieger kommt eine Runde weiter. Von den Verlierern werden nach der 2. Runde vier Schützen und nach der 3. Runde zwei Schützen wieder zugelost. Die Schützenstube ist über die gesamte Wettkampfzeit geöffnet. Die Schlauen-Cup-Kommission hofft auf viele Teilnehmer und wünscht allen «Guet Schuss».
Feldschützengesellschaft Die neue Schiessaison beginnt am Samstag 10. März 2018 mit dem traditionellen Schlauen cup. Standblattausgabe ab 12.45 bis 13.30 Uhr. Der Vorstand wünscht Guet Schuss.
Schupfart
Donnerstag, 8.März, Kaderübung. Dienstag, 13. März, Zugsübung Zug 1. Besammlung je(eing.) Am Mittwoch, 14. März, findet unsere Donnerstag, 8.März, Kaderübung. Dienstag, weils 19.30 Uhr Feuerwehrmagazin Eiken. Generalversammlung um 19.30 Uhr im Ver- 13. März, Zugsübung Zug 1. Besammlung jeHundekontrolle 2018 einszimmer des Saalbaus statt. Nach dem weils 19.30 Uhr Feuerwehrmagazin Eiken. Die Gemeinde wird die Rechnungen für die statuarischen Teil informieren Vizeammann Gemischter Chor Sisseln Hundetaxe 2018 im April 2018 versenden. Die Benie Ankli und Gemeinderat Walter Zumstein Wir begleiten mit unseren Liedern den FridoliHundetaxe für das Jahr 2018 beträgt CHF über die laufenden und zukünftigen Projekte in ni-Fest-Gottesdienst vom 10. März in der Ka120.00 pro Hund. An alle Hundebesitzer: Hat unserer Gemeinde. Auf ein zahlreiches Er- pelle Sisseln. Einsingen ist um 17 Uhr, Gotteses seit Mai 2017 Veränderungen gegeben? Hascheinen freut sich der Vorstand. Auch Nicht- dienst um 18 Uhr. Ab 13. März proben wir für ben Sie einen neuen Hund? Ist ein Hund wegmitglieder sind herzlich willkommen. – Am 15. unseren traditionellen Muttertagsauftritt. Feuerwehr Sisslerfeld gegeben worden oder verstorben? Wir bitten März um 19 Uhr findet die Generalversamm- Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich Donnerstag, 8.März, Kaderübung. Dienstag, Sie, allfällige Änderungen der Abteilung Finanlung der CVP Bezirk Rheinfelden im Restaurant willkommen. Frauen und Männer von Sisseln 13. März, Zugsübung Zug 1. Besammlung jezen, Telefon 062 871 14 44 oder per Mail fiTaube in Zeiningen statt. Marianne Binder, und Umgebung traut euch, bei uns mal Chor- weils 19.30 Uhr Feuerwehrmagazin Eiken. nanzverwaltung@schupfart.ch zu melden. Die Präsidentin der CVP Aargau wird die Gruss- luft zu schnuppern und mit uns für Muttertag Abteilung Finanzen worte der Kantonalpartei überbringen. Im An- ein paar Lieder einzuüben. Kommt einfach an Baubewilligung wurde erteilt schluss an die ordentlichen Traktanden wird unsere nächste Probe; wir singen immer um 18 Stefan Zeugin, Erlenweg 6, 5074 Eiken und Regionalpolizei Unteres Fricktal – Lucas Zeugin und Ursina Riz, Dorfstrasse 29, Radar-Messung uns CVP-Regierungsrat Markus Dieth in sei- Uhr im Werkhof Sisseln. 4333 Münchwilen, für den Abbruch der bestenem Referat über die Arbeit als Kantonaler Fihenden Liegenschaft sowie Neubau eines Am Mittwoch, 14. Februar 2018, von 06.30 bis nanzdirektor mit dem Titel «439 Tage – RückDoppeleinfamilienhauses mit Parkplätzen auf 08.32 Uhr, hat die Regionalpolizei Unteres blick und Ausblick» informieren. Reserviert Damenturnverein Sisseln den Parz. 5807 und 5808, Ehlenbergstrasse 3. Fricktal an der Eikerstrasse, Fahrtrichtung auch dieses Datum in eurer Agenda! Auch Samstag, 17. März, ab 17 Uhr Mit den Bauarbeiten darf erst begonnen wer- Zentrum und Fahrtrichtung Eiken, im signaliMitglieder und Interessierte aus der Region den, wenn die Baubewilligung rechtskräftig ist. sierten 50 km/h-Bereich (Nebenstrasse inner sind herzlich willkommen. Abfahrt: 18.40 Uhr, Dies ist der Fall, wenn die in der Rechtsmittel- orts), eine Radar-Messung durchgeführt. InParkplatz Kath. Kirche, Stein. www.cvp-stein.ch Turnhalle Sisseln belehrung angegebene Rechtsmittelfrist un- nert 2 Stunden sind total 387 Fahrzeuge geWir verwöhnen Sie mit leckeren Pasta und messen worden. Davon haben 33 Fahrzeuge benützt abgelaufen ist. Gemeinderat Eiken einem feinen Dessertbuffet. eine Geschwindigkeitsübertretung begangen Suppentag – die höchste gemessene Geschwindigkeit be10. und 11. März; je von 11 bis 14 Uhr. Herzlich trug 72 km/h. Der Gemeinderat dankt allen willkommen zum diesjährigen Suppentag zu- Motorfahrzeuglenkern, welche die Fahrgegunsten des Fastenopfers 2018. Die rö- schwindigkeit den Gegebenheiten anpassen misch-katholische Pfarrei Eiken-Münchwi- und sich an die signalisierte HöchstgeschwinBaugesuch – Öffentliche Auflage len-Sisseln bietet den diesjährigen Suppentag digkeit halten. Gemeinderat Bauherrschaft/Projektverfasser: ASS Genewiederum doppelt an. Damit wird auch der ralunternehmung AG, Grendelweg 8, 5074 EiWunsch all jener erfüllt, für die der Samstag Pro-Senectute-Mittagstisch ken; Grundeigentümer: ASS Immobilien AG, Baugesuch ungünstig ist. Wer freundlicherweise bereit ist, Grendelweg 8, 5074 Eiken; Neubau EFH mit Bauherr/Grundeigentümerin: Oehler Johan- einen Kuchen zu spenden, wird eingeladen, Gemeinsames Mittagessen am Mittwoch, 14. Carport (Haus 3); Ortslage: Parzelle-Nr. 1824, nes und Ivana, Kilchackerweg West 4, 4333 dies vorgängig Frau Helene Schwarb-Saridis März, um 11.45 Uhr im Restaurant Airpick. Alle Bahnhofstrasse 19. Das Baugesuch liegt in der Münchwilen; Projektverfasser: Husner AG (Tel. 062 871 35 06) zu melden. Vielen Dank Ü60 sind herzlich eingeladen. Neue Gäste sind Zeit vom 12. März bis 10. April 2018 auf der Holzbau, 5070 Frick; Lage: Kilchackerweg für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung. Las- stets willkommen. An- oder Abmeldung bis am Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen West 4, Parz. 1382; Bauvorhaben: Wohnraum sen Sie sich bei Suppe, Kartoffelsalat, Würstli Vorabend an Tel. Tel. 062 871 42 52 oder 062 dieses Baugesuch kann während der Auflage- erweiterung Einfamilienhaus. Auflage: 7. März und Kuchen verwöhnen und geniessen Sie mit 871 02 62. Wir freuen uns auf eine gemütliche frist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Ein- 2018 bis 6. April 2018 während den ordentli- uns das gemütliche Beisammensein im Pfar- Runde. Irmgard und Uschi wendung erhoben werden; diese Frist kann chen Schalteröffnungszeiten bei der Gemein- reizentrum Eiken zugunsten des Fastenopfers MBF-Ostermarkt in Stein nicht verlängert werden. Die Einwendung dekanzlei. Einwendungen gegen das Bauvor- 2017. Kirchenpflege und OK muss vom Einwender selbst oder von einer ihm haben sind innert der Auflagefrist schriftlich Wer für den Ostermarkt am 17. März einen Kubevollmächtigten Person verfasst und unter- dem Gemeinderat Münchwilen einzureichen. Pro-Senectute-Mittagstisch chen spenden möchte, der melde sich bei der zeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Allfällige Einwendungen haben einen Antrag Donnerstag, 8. März, ab 11.30 Uhr im Rest. Ortsvertreterin, Rita Leubin, unter Tel. 062 871 Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzuge- und eine Begründung zu enthalten. Rössli. Alle Senioren ab 60 Jahren sind mit 29 47. Besten Dank
Feuerwehr Sisslerfeld
Eiken
Pasta-Festival
Sisseln
Münchwilen