Fricktal info 2018 04

Page 17

14

region mittleres fricktal Obermumpf Wahlfeier; Jürgen Schneider

Am 18. Dezember 2017 wurde Herr Jürgen Schneider in stiller Wahl in den Gemeinderat (Amtsperiode 2018/2021) gewählt. Die Wahl feiert Herr Jürgen Schneider am 03. Februar 2018 ab 14.00 Uhr im Schützenhaus in Obermumpf. Die Bevölkerung von Obermumpf ist herzlich eingeladen. Der Gemeinderat

Sirenen-Probealarm 2018

Siehe unter «Alle Gemeinden».

Erteilte Baubewilligungen

Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherrschaft: Micha Steiner, Obermumpf; Bauobjekt: Bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage; Ortslage: Parzelle Nr. 148, Trommlestenweg, Obermumpf. Bauherrschaft: Hasret Dina, Obermumpf: Bauobjekt: Energetische Sanierung der Liegenschaft; Ortslage: Parzelle Nr. 161 (AGV 35), Unterdorf 7, Obermumpf. Der Gemeinderat

Tanz-Obe 30 plus 3. März 2018 Saalbau Stein Türöffnung: 19.30 Uhr Eintritt: Fr. 15.–

Kaufe Banknoten und Münzen Einzelstücke oder ganze Sammlungen. banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr

Steuerabschluss 2017 Der Steuerabschluss 2017 mit einem Gemeindesteuerfuss von 125% sieht wie folgt aus (in Klammern das Vorjahr): Es konnten Einkommens- und Vermögenssteuern in der Höhe von Fr. 2‘563’102.70 (Fr. 2‘449’697.05) verbucht werden. Die Mehreinnahmen gemäss Budget betragen Fr. 196’102.70. Die Einnahmen der Quellensteuern belaufen sich auf Fr. 64’505.05 (Fr. 61’082.50), Fr. 4’505.05 mehr als budgetiert. Bei den Aktiensteuern konnten Fr. 29’545.65 (Fr. 35’833.65) verbucht und somit das Budget um Fr. 4’505.05 übertroffen werden. Erbschafts- und Schenkungssteuern wurden Fr. 2‘000.00 budgetiert und Fr. 44’099.65 (Fr. 0.00) eingenommen. Es wurden Grundstückgewinnsteuern über Fr. 82’450.50 (Fr. 68’998.00) in Rechnung gestellt. Das Budget konnte somit um Fr. 52’450.50 übertroffen werden. Nach- und Strafsteuern wurden weder budgetiert noch verbucht (Fr. 26’271.70). Es mussten Fr. 8’208.60 (Fr. 16’852.80) ordentliche Gemeindesteuern abgeschrieben werden. Budgetiert waren Fr. 20‘000.00. Durch die stetige Bearbeitung der Verlustscheine konnten Fr. 14’388.25 (Fr. 5’238.80) verzeichnet werden. Der Steuerausstand des Gemeindeanteils der Einkommens- und Vermögenssteuern, Erbschafts- und Schenkungssteuern, Grundstückgewinnsteuern sowie der Nach- und Strafsteuern beträgt Fr. 273’759.40 (Fr. 278’099.39). Der Gemeinderat und die Finanzverwaltung danken all jenen Steuerpflichtigen, die Ihrer Zahlungspflicht rechtzeitig nachkommen. Die Finanzverwaltung

Baugesuch; Öffentliche Auflage Bauherr: Simon Gebhardt, Rheinfelden; Grundeigentümer: Simon und Monica Geb­ hardt, Rheinfelden und Thomas Hoppe, Magden; Projektverfasser: Otto + Partner AG,

Offizielle Vertretung von New Holland Traktoren Fella Heuerntegeräten Stihl Kleingeräten Kuhn Ackerbau

Protractor, Wüthrich und Pichler

4466 Ormalingen, Tel. 061 981 30 40, protractor@bluewin.ch

fricktal.info n 4 n 24. Januar 2018

Liestal; Bauobjekt: Bau einer Stützmauer; Ortslage: Parzelle Nr. 436, Baumgarten, Obermumpf. Dieses Baugesuch liegt in der Zeit vom 25. Januar 2018 bis 23. Februar 2018 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Obermumpf schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat

1. Faisse der Räblüüs

Gunsten des Schulskilagers durch. Es gibt wieder feines Essen, ein Kuchenbuffet, Unterhaltung für die Kinder und in unserer Alphütte können Sie die Skihüttenromantik geniessen. Wir sind dankbar für alle Arten von Backwaren wie Kuchen, Torten, Chrömli usw. Diese sind ein wichtiger Bestandteil unserer Einnahmen. Sie können Ihre feinen Sachen am Samstag ab 15.30 Uhr in der Turnhalle abgeben. Wir danken herzlich für Ihren Beitrag.

Kinderfasnacht

Am Mittwoch, 7. Feb., findet in Mumpf ein Kinderball statt. Wir treffen uns um 14 Uhr beim Mehrzweckgebäude. Mit Musik und Spielen werden wir einen närrischen Nachmittag verbringen. Ende ca. 16.30 Uhr. Vorschulkinder bitte in Begleitung Erwachsener. Unkostenbeitrag Fr. 5.–/pro Person. Alle Kinder erhalten ein Mittagstisch Zvieri. Wir freuen uns auf viele FasnachtsnarAm Dienstag, 30. Jan., gibts am Mit Chilli con ren. Vorbereitungsgruppe & Frauengemeincarne mit Reis und Salat. Anmeldungen bitte schaft Mumpf bis Sonntagabend auf Tel 079 847 03 15.

Christkatholischer Frauenverein

GV Frauengemeinschaft Mumpf

Am Dienstag, 6. Feb., um 19.30 Uhr, findet unsere jährliche Generalversammlung wieder im Restaurant Anker statt. Sämtliche Mitglieder haben eine Einladung erhalten. An- und Abmeldungen nimmt bis am 3. Februar Frau Jacqueline Güntert Tel. 062 873 11 27, oder per Mail ja.guentert@bluewin.ch gerne entgegen. Wer Schiessverein – Generalversammlung gerne als Schnuppermitglied dabei sein möchAm Freitag, 26. Jan., um 19 Uhr findet die dies- te, melde sich ebenfalls bei Jacqueline Günjährige GV statt. In der Schützenstube der GSA tert. Auf zahlreiche Teilnehmerinnen, freut Fischngertal. Anschliessend gibt es ein Nacht- sich die Frauengemeinschaft. essen. Für Mitglieder ist die GV obligatorich. Wir freuen uns aber auch auf Pasivmitglieder, JS und Gäste. Der Vorstand Am Freitag, 26. Jan., findet die Generalversammlung um 20.15 Uhr im oberen Pfarrhofsaal in Obermumpf statt. Wir beginnen mit dem Essen vor der Versammlung. Über zahlreiche Beteiligung freut sich der Vorstand.

Am Donnerstag, 25. Januar 2018, 19.30 Uhr, findet in der Turnhalle Obermumpf der 1. Faisse statt. Die Guggemusig Räblüüs eröffnet das Spektakel um 20.30 Uhr. Weiter begrüssen wir die Grüttgrabegeischter, Rheinfelden, um 21.15 Uhr, die Chriesichlöpfer, Wölflinswil, um 22.00 Uhr und die Bierschnägge, Magden, um Kinderfasnacht 22.45 Uhr. Wir freuen uns auf dieses Eröff- Siehe unter Mumpf. nungsstelldichein der Fasnacht 2018 und hoffen, möglichst viele Fasnachtsbegeisterte begrüssen zu dürfen. Die Guggemusig Räblüüs

Kinderumzug Der grosse Kinderumzug der Guggemusig Räblüüs findet am Samstag, 27. Januar 2018, statt. Gestartet wird um 14.30 Uhr beim Gemeindehaus. Wir freuen uns auf eine grosse Teilnahme von Jung und Alt. Wie jedes Jahr gibt es nach diesem bunten Umzug einen kostenlosen Räblüüs-Apéro. Wir danken damit an dieser Stelle für das Wohlwollen der Dorfbevölkerung für unser fasnächtliches Treiben und wünschen allen eine schöne närrische Zeit. Die Guggemusig Räblüüs

allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Der Gemeinderat.

Wallbach Baubewilligungen

Mumpf Baugesuch

Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser. Einwohnergemeinde Mumpf, Schulgasse 1, 4322 Mumpf; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzelle 62, Spitzgraben; Bauvorhaben: öffentlicher Grillplatz. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 25. Januar 2018 bis und mit 23. Februar 2018 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der GemeindeSkilagerplausch zu Gunsten des kanzlei dort eingesehen werden. EinwendunSchulskilager Obermumpf gen gegen das Baugesuch sind während der Am Samstag, 27. Jan., ab 16 Uhr führt die Ski- Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, lagerkommission den Skilagerplausch zu Schulgasse 1, 4322 Mumpf, zu richten. Eine

Im 4. Quartal 2017 wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Alfons P. Kaufmann, Gewerbehaus Toscana, Wolftürlistrasse/Kohlackerstrasse (Gewerbegebiet); Anbau Vordach, Schopfanbauten, Photovoltaikanlage; – Saner Lagerhaus AG, Kohlackerstrasse (Gewerbegebiet); Neuinstallation Klimagerät; – Iten Andreas u. Kym Jasmin, Rheinfelden; EFH Katzenstiegweg; Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Aussenstandort; – Federer und Partner KG, Thalwil; Gebäudeabbrüche Hohle Gasse 23; Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage; – Visca Paride, Basel; Abbruchbewilligung Liegenschaften Kapellenstrasse 23; – Ademia Immobilien AG, Pratteln; Abbruchbewilligung Liegenschaft Rheinstrasse 27, Parzelle 75; – Ademia Immobilien AG, Pratteln; Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage; Rheinstras­

Gewerbeverein Möhlin + Umgebung Tel. 061 534 58 97 / 078 911 12 32 fmmaler@hispeed.ch

U

NE

RECYHOF Standorte:

Webshop

MULDENSERVICE

4303 Kaiseraugst 4142 Münchenstein 4450 Sissach

Mulden von 1 bis 40 m3

Entsorgungshöfe für Ihre Abfälle Montag - Freitag Samstag

7 - 12 Uhr 13 - 17 Uhr 9 - 14 Uhr

T 061 816 99 70 www.rewag-entsorgung.ch info@rewag-entsorgung.ch

Profitieren Sie von unserer Kompetenz. Aargauische Kantonalbank Hauptstrasse 13, 4313 Möhlin Tel. 061 853 73 00, www.akb.ch

4313 Möhlin | Tel 061 853 71 82 Anita Kym

Tobias Kym

Kraftwerkstr. 7, 4313 Möhlin +41 61 851 19 45 www.innen-schrei.ch

www.marketing-concept.ch

WEB & WERBUNG AUS EINER HAND

Der Gewerbeverein Möhlin und Umgebung ist seit über 85 Jahren in seiner Tätigkeit aktiv. Er bezweckt mit seinen 230 Mitgliedern den Zusammenschluss der Unternehmer von Klein- und Mittelbetrieben im Gewerbe, Handel, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleitungen und freien Berufen zur allseitigen Wahrung und Förderung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen. Das Vereinsjahr wird nach der GV im März mit einem attraktiven Eventprogramm fortgesetzt. Mit dem Event «S Gwärb trifft sich am Grill» startet der Sommer bei den Mitgliedern mit einer gemütlichen Sommernachtsparty und lädt bei den angenehmen Temperaturen zu Gesprächen über Politik, Wirtschaft und allerlei anderes ein. Der jährliche Frauenanlass, welcher die Damen in das Jahr 1850 zurückversetzte und den Gewerblerinnen mit einer spannenden und lustigen Führung durch die Basler Altstadt viele Eindrücke über das damalige Gewerbe gewährte. Die Führung wurde beendet mit einem Besichtigungsrundgang im Spalentor und einem beeindruckenden Ausblick über die weihnachtsbeleuchtete Stadt Basel. Den Abend liessen sie mit einem kleinen z’Nacht im Restaurant Tell ausklingen.

Aber auch andere Anlässe wie Firmenbesichtigungen oder der jährliche GMU-Lunch sind Teile des aktiven Programmes. Am GMU-Lunch trifft sich das Gewerbe mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft oder Gewerbe, welche die Teilnehmer mit einem aktuellen Thema begeistern. Das anschliessende gemeinsame Mittagessen bietet die Möglichkeit, die Themen zu vertiefen oder Networking zu betreiben. Ein weiteres Highlight ist der Anlass «Schule trifft Wirtschaft», letztes Jahr organisiert gemeinsam mit den Schulen in Möhlin und dem aargauischen Gewerbeverein. Dieser hat so Anklang gefunden, dass sich der Vorstand entschieden hat, den erwähnten Anlass selber zu organisieren und entsprechend auszubauen. So findet in diesem Jahr die Berufsausstellung in der Mehrzweckhalle Steinli statt, wo sich das Gewerbe aus Möhlin und Umgebung den interessierten Schülern präsentieren kann. Ebenso wird sich dieses Jahr sich der Gewerbeverein nebst einem sportlichen Sommer- und Winter-Event auch in Eiken zum Anlass «dr GMU im Silo» treffen. Die Mitglieder dürfen sich auf eine spannende Führung in der Landi Eiken freuen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.