Fricktal info 2018 01

Page 16

Zeiningen

Mu

mp

Zuzgen

f

Sisseln

Münchwilen

Obermumpf

Eiken

Schupfart Hellikon

Lassen Sie es nicht so weit kommen!

Wegenstetten

www.ankli-haustechnik.ch

Wasser ...

Wallbach

Stein

Möhlin

Ankli Haustechnik AG Zürcherstrasse 29 4332 Stein AG Tel. 062 873 22 12

1 n 4. Januar 2018

Wärmetechnik • Spenglerei • Sanitär

Gemeinde- und Vereinsmitteilungen lich willkommen! Lisbeth Huber, Tel. 062 871 sadenveränderung (Windfang) (bereits er- • Karthiban und Theepika Puvanenthiran, Neu- meinderat Ingo Anders: Kultur, Sport, Vereine;

Alle Gemeinden

71 32.

stellt) auf der Parzelle Nr. 1586 erteilt.

CVP-Ortspartei Stein - Frühschoppen

Rechtsauskunft

Am Sonntag, 7. Jan., nächster gemütlicher Hock im Hotel/Restaurant Rheinfels-Park ab 10 Uhr. Alle Freunde der CVP sind herzlich willUnentgeltliche Rechtsauskunft des Aarg. kommen. Der Vorstand

Anwaltsverbandes 2017

Auch im Jahr 2018 bietet der Aargauische Anwaltsverband unentgeltliche Rechtsauskunft an. Im Bezirk Laufenburg ist die Rechtsauskunft wie folgt organisiert: – in Laufenburg: Rathaus, Rathaussitzungszimmer im Hochparterre, in der Regel jeden 1. Montag im Monat, von 17.30 – 18.30 Uhr, erstmals am 8. Januar 2018; – in Frick: Gemeindehaus, Sitzungszimmer im Erdgeschoss, in der Regel jeden 3. Montag im Monat, von 17.30 – 18.30 Uhr, erstmals am 15. Januar 2018. Die Ratsuchenden werden gebeten, sich bis um 18.00 Uhr am jeweiligen Ort einzufinden. Die vom Anwaltsverband getragene unentgeltliche Rechtsauskunft steht den Ratsuchenden im Rahmen einer Kurzbesprechung zur Verfügung für Auskünfte, zur Lösung einfacher Rechtsprobleme aus dem Alltag oder die Weiterleitung an die zuständige Stelle/Behörde bei komplexeren Fragen. Die Rechtsauskunft ersetzt jedoch keine umfassende Beratung. Sie dient auch nicht der Beurteilung hängiger Verfahren.

Fricktaler Turnveteranenvereinigung Jassturnier am Donnerstag, 18. Januar im Gasthaus «Rössli zu Eiken» Ab 13 Uhr Standblattausgabe (gratis); ab 13.30 Uhr Jassbeginn. Spielart ist der einfache Schieber mit 4 Passen zu 12 Spielen und zugelostem/r Partner/in, französiche Karten. Bewertung: «Obenabe» und «Unenufe» wird einfach bewertet, ohne «Stöck» und ohne «Wyys». Pro Spiel 157 Punkte. Ca. 17 Uhr Rangverlesen und dananch gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank im Gasthaus Rössli.

Stein Baugesuch Baugesuchsnummer: 2017/53. Bauherrschaft: Amstad Urs, Rütistrasse 55, 4332 Stein AG; Amstad-Peterhans Ramona, Rütistrasse 55, 4332 Stein AG. Grundeigentümer: Amstad Urs, Rütistrasse 55, 4332 Stein AG; Amstad-Peterhans Ramona, Rütistrasse 55, 4332 Stein AG. Projektverfasser: In Garten AG, Vorstadt 375, Postfach 147, 5072 Oeschgen. Bauvorhaben: neuer Unterstand, ersetzen bestehende Stützmauer und Umgebungsgestaltung. Ortslage: Rütistrasse 55, Parzelle(n)-Nr. 1325, GB Stein AG. Die öffentliche Auflage findet vom 05.01.2018 bis 05.02.2018 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Einwohnergemeinde Stein ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt, weshalb deren Personalien gestützt auf das per 1. Januar 2014 geltende Einbürgerungsrecht (§§ 18 Abs. 6, 21 und 22 KBüG) publiziert werden. • Gesuchstellerin: Name: Tonet; Vorname: Hedwig; geboren: 1957; Heimat: Italien; Adresse: Blumenweg 3, Stein. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat, Postfach 63, 4332 Stein, eine schriftliche Eingabe zu dem Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat

Pro-Senectute-Mittagstisch

Sisseln Gemeindeanlässe 2018

Auch im nächsten Jahr führt der Aargauische Anwaltsverband wieder die unentgeltliche Rechtsauskunft durch. Diese findet in Laufenburg (Rathaus, Sitzungszimmer im Hochparterre) und Frick (Gemeindehaus, Sitzungszimmer im Erdgeschoss), jeweils von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr statt. Die Ratsuchenden werden gebeten, sich bis spätestens 18.00 Uhr an den jeweiligen Orten einzufinden. Die Auskünfte finden in der Regel am 1. Montag des Monats in Laufenburg, sowie am 3. Montag des Monats in Frick statt. Die Daten für Laufenburg wurden folgendermassen festgelegt: 08. Januar, 05. Februar, 05. März, 09. April, 07. Mai, 04. Juni, 02. Juli, 03. September, 01. Oktober, 05. November, 03. Dezember. In Frick wurden folgende Daten festgesetzt: 15. Januar, 19. Februar, 19. März, 16. April, 28. Mai, 18. Juni, 20. August, 17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember.

Bitte reservieren Sie sich bereits heute die nachstehenden Termine in Ihrer Agenda: • Dienstag, 29. Mai 2018, Seniorenausflug; • Donnerstag, 07. Juni 2018, Ortsbürgergemeindeversammlung; • Donnerstag, 14. Juni 2018, Einwohnergemeindeversammlung; • Samstag, 15. September 2018, Einweihung Gemeindehaus; • Donnerstag, 08. November 2018, Ortsbürgergemeindeversammlung; • Donnerstag, Mütter-Väterberatung in der Gemeinde 15. November 2018, Einwohnergemeindever- Sisseln 2018 sammlung. Diese finden jeweils am vierten Mittwochnachmittag des Monats auf Voranmeldung, im FaRechtskraft der milienzentrum Elfe, Bodenackerstrasse 5, Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendums- Sisseln, statt. Die Termine für das Jahr 2018 frist sind die Beschlüsse der Einwohnerge- sind: 24. Januar, 28. Februar, 28. März, 25. Apmeindeversammlung vom 16. November 2017 ril, 23. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 22. August, 26. September, 24. Oktober, 28. November 2018. in Rechtskraft erwachsen. Weitere Informationen finden Sie auf www. Wunschbuch faz-elfe.ch unter Angebote/Mütter-VäterberaDas Sissler Wunschbuch liegt noch bis Ende tung. Januar 2018 auf der Verwaltung auf. Im Wunschbuch können Sie Wünsche, Inspiratio- «Pro Senectute»-Mittagstisch nen, Berührendes, Skurriles, Kritik, Sorgen, Die nächste Zusammenkunft findet am DiensHoffnungen, Dankeschön oder einfach etwas, tag, 09. Januar 2018, statt. Treffpunkt: 12.15 das Sie schon immer sagen wollten, hand- Uhr, im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wieder schriftlich notieren oder auf einem Blatt ein- einmal bedient zu werden, nicht selber kokleben. Nehmen Sie sich Zeit für einen Eintrag. chen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen Wir sind gespannt, wie sich das Wunschbuch ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen mit Ihren Anliegen und Ideen füllen wird. Viel- geniessen – wer würde das nicht schätzen? leicht geht der eine oder andere Wunsch in Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen Erfüllung…? oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen Weihnachtsbäume können beim Werkhof Sis- sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen seln zu den üblichen Öffnungszeiten (Mitt- wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten woch: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Samstag: Sie bei Frau Caroline Käser-Hassler, Hinter10.30 Uhr bis 12.30 Uhr) abgegeben werden. dorf, Sisseln (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung Bitte sämtlichen Baum-Schmuck entfernen!

Baugesuch – Öffentliche Auflage Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Heidi und Robert Wetli, Unterdorfstras­ se 24, 4334 Sisseln; Folientunnel (bereits erstellt); Ortslage: Parzelle-Nr. 327, Unterdorfstrasse 24. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 08. Januar 2018 bis 06. Februar 2018 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuch – Öffentliche Auflage Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Hans Rudolf Trachsel, Unterdorfstras­ se 5, 4334 Sisseln; Sichtschutz; Ortslage: Parzelle-Nr. 465, Unterdorfstrasse 5. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 08. Januar 2018 bis 06. Februar 2018 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Baubewilligung

Der Bauherrschaft Enzo und Annick Caruso, Wir treffen uns morgen Freitag, 5. Jan., um Hauptstrasse 44, 4334 Sisseln, wurde die Bau11.30 Uhr im Hotel Rest. Rheinfels Park. Herz- bewilligung für den Einbau Dachfenster / Fas-

mattstrasse 17, 5070 Frick für den Neubau eines Einfamilienhauses auf Parz. 5803, Bachweg. • Bekim Gashi und Tina Grenacher, Zum Laurisstich 11, 5073 Gipf-Oberfrick für den Neubau eines Einfamilienhauses auf Parz. 5804, Bachweg. Mit den Bauarbeiten darf erst begonnen werden, wenn die Baubewilligung rechtskräftig ist. Dies ist der Fall, wenn die in der Rechtsmittelbelehrung angegebene Rechtsmittelfrist unbenützt abge-laufen ist. Gemeinderat Eiken

Baugesuchsauflage Vom 22.12.2017 – 29.01.2018 liegt auf der Gemeindekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben öf-fentlich auf: • Bauherrschaft: Stefan Zeugein, Erlenweg 6, 5074 Eiken und Ursina und Lukas Zeugin, Dorfstrasse 29, 4333 Münchwilen; Grundeigentümer: Urs Zeugin, Erlenweg 6, 5074 Eiken (Grundbuch- und Geometergeschäfte hängig); Projektverfasser: Kobelthaus AG, Pilgerstrasse 1, 5405 Baden-Dättwil; Bauvorhaben: Rückbau best. Liegenschaft (AGVNr. 176), Neubau Doppeleinfamilienhaus mit Autoabstellplätzen; Bauparzelle: 5067 (5807 und 5808; Grundbuch- und Geometergeschäfte hängig), Ehlenbergstrasse 3. Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben sind gestützt auf § 60 BauG innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Eiken zu richten.

Gemeindekanzlei; Rychener Martin neu Co-Gemeindeschreiber Gemeindeschreiberin Jennyfer Zbinden erhielt ab 01.01.2018 Unterstützung von Rychener Martin, geb. 1987, aus Pratteln. Der Gemeinderat hat Herrn Rychener als Co-Gemeindeschreiber zu einem Teilpensum von 50 % angestellt und freut sich, mit ihm einen jungen und kompetenten Mitarbeiter beschäftigen zu können. Gemeinderat und Verwaltungsteam heissen ihn nochmals herzlich willkommen, wünschen ihm viel Glück, Freude und Erfolg bei seiner Arbeit.

Abfallentsorgung; Sammeltermine 2018 Der Entsorgungsplan 2018 kann im Internet unter www.eiken.ch/Aktuell abgerufen, auf der Gemeindekanzlei oder bei den Verkaufsstellen von Abfallgebührenmarken bezogen werden. Wir weisen auf folgende Sammeltermine hin: • Papier- und Kartonsammlungen: jeweils Mittwoch 10.01./07.03./09.05./04.07./ 05.09./07.11.2018 (bereitstellen um 07.00 Uhr). • Sperrgutsammlungen: Es finden keine separaten Sperrgutabfuhren statt. Sperrgut kann u.a. bei der Firma Entsorgung Eiken AG, Sägeweg 7, 5074 Eiken oder bei der Firma HH Honegger AG, Kieswerkstrasse 7, 4333 Münch­wilen entsorgt werden. Wir danken allen, die nach Möglichkeit Abfälle vermeiden, gereinigt und sortengerecht der Wiederverwertung zuführen sowie für eine ordnungsgemässe Abfallentsorgung besorgt sind. Gemeinderat und Entsorgungskommission

Stromzählerableserinnen und -ableser der AEW sind unterwegs Vom 5. Dezember 2017 bis 12. Januar 2018 sind die Zählerableserinnen und -ableser der AEW Energie AG in gegen 80 von der AEW belieferten Gemeinden unterwegs. Die AEW bittet ihre Kunden, den Zugang zu den Zählern zu gewähren. Die Stromrechnungen für den Zeitraum vom 1.1.2017 bis 31.12.2017 werden im Verlauf des Januars 2018 versendet. Die Zählerableserinnen und -ableser können sich auf Wunsch durch einen AEW Ausweis legiti-mieren und sind mit einer AEW Leuchtweste gekleidet. «Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW Ableser nicht ausweisen kann an die AEW unter 062 834 21 11» rät Marc Ritter, Leiter Geschäftsbereich Energie der AEW Energie AG. Gemeindekanzlei Eiken

Kult. Saal; Anlass am 13. und 14.01.2018; Trachtengruppe Eiken Lärmemissionen

Im Zusammenhang mit seiner Vertiefungsarbeit bewilligte der Gemeinderat Herrn Raphael Krause aus Herznach die Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung für junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren im Kulturellen Saal vom 13.01. auf den 14.01.2018. In der Zeit von 20.30 bis 02.00 Uhr ist in unmittelbarer Nähe zum Kult. Saal mit Lärmemissionen zu rechnen. Der Gemeinderat heisst die jungen Gäste herzlich in Eiken willkommen, dankt im Voraus für ein gesittetes Miteinander, die nötige Ruhe und Ordnung auf dem Schulareal sowie das Einhalten aller Vorschriften und SiBeschlüsse der Einwohnergemeindever- cherheitsanordnungen. Die Anwohner werden sammlung: Ablauf der Referendumsfrist um Kenntnisnahme und Verständnis des einDie Beschlüsse der Einwohnergemeindever- maligen Anlasses gebeten. Bei Vorkommnissammlung vom 24. November 2017 sind in sen ist der Veranstalter Raphael Krause unter der Nummer 079 105 70 71 erreichbar. GeRechtskraft erwachsen. meinderat Eiken

Münchwilen

Entsorgung der Weihnachtsbäume

Raumentwicklung; Tiefbau mit Strassen, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. • Gemeinderätin Sandra Adamek: Soziale Wohlfahrt; Bestattungswesen, Friedhof; Gesundheitswesen.

Die Weihnachtsbaumabfuhr findet am Mon- Ressortverteilung Gemeinderat ab tag, 8. Januar 2018, statt. Die Bäume sind ab 01.01.2018 Die neu- bzw. wiedergewählten Gemeinderäte 07.00 Uhr bereitzustellen. wurden am 05.12.2017 durch Regierungsrat Mittagstisch Urs Hofmann in Rheinfelden AG in Pflicht geGerne lade ich alle Senioren/innen aus unse- nommen. Ebenfalls erfolgt ist die Amtsübergarer Gemeinde am 8. Jan. um 12 Uhr zum ersten be vom «alten» zum «neuen» Gemeinderat. Der Mittagstisch im neuen Jahr ins Restaurant Gemeinderat in seiner neuen ZusammensetRössli in Eiken ein. Ausspannen, nicht wieder zung hat bereits dreimal getagt und dabei über selbst kochen und eine unterhaltsame Runde Organisatorisches und die Ressortverteilung geniessen. Besser könnte der Start gar nicht entschieden. Die 1. Sitzung im neuen Jahr fingelingen. Mittagstisch-Leiter Jörg Heusser det am 15. Januar statt. Ab Februar 2018 werden die Gemeinderatssitzungen neu im Zweiwochen-Turnus durchgeführt. Beibehalten wird, dass sich das Ratskollegium um 18.00 Uhr trifft. Auf Voranmeldung können mit Gemeinderatsmitgliedern Besprechungstermine vereinbart werden. Weitere Infos unter www. eiken.ch/Verwaltung/ Gemeinderat. Baubewilligungen wurden erteilt Bisherige Ratsmitglieder nahmen die perso• ASS Generalunternehmung AG, Grendelweg nellen Wechsel im Gemeinderat zum Anlass, 8, 5074 Eiken für eine Sitzplatzüberdachung neue Zuständigkeits- und Verantwortungsbeam Wohnhaus auf Parz. 5167, Erlenweg 3b. • reiche zu übernehmen, bestehende in neue art-car GmbH, Laufenburgerstrasse 9, 5074 Hände zu übergeben. Die Ressortverteilung ab Eiken für eine Stützmauer aus Kalksandstei- 1.1.2018: • Gemeindeammann Stefan Grunder: nen auf Parz. 4799, Laufenburgerstrasse 9. • Behörden, allgemeine Verwaltung; Werkhof Nicolas und Viviane Arias, Oberdorfstrasse 10, und Techn. Dienste Liegenschaften EWG; 5074 Eiken für den Abbruch der best. Liegen- Hochbau; Finanzen. • Vizeammann Markus schaft (AGV-Nr. 103, Oberdorfstrasse 12) so- Zwahlen: Schule, Erziehung, Bildung; Feuerwie für die Erstellung einer Stützmauer auf wehr; Landwirtschaft, Jagd, Forstwirtschaft; Parz. 3742, Oberdorfstrasse 12. • Garip und Natur- und Land-schaftsschutz; OrtsbürgerAytül Bakimci, Laufenburgstrasse 20, 4058 wesen; Liegenschaften OBG. • Gemeinderat Basel für den Neubau eines Einfamilienhauses Christoph Aebi: Öffentliche Sicherheit; Vermit Carport auf Parz. 5177, Bachweg. • Atmos- kehrssicherheit; Handel, Gewerbe, Industrie; haus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach-Station Militärwesen, Bevölkerungsschutz; Bahn, Bus, für die Erschliessung Bachweg (Strasse und Post; Umweltschutz, Abfallentsorgung; TeleRingschluss Wasser) auf Parz. 5177, Bachweg. kommunikation; Energieversorgung. • Ge-

Die Tanzproben beginnen wir am Donnerstag, 11. Jan., wie gewohnt um 20 Uhr im Kult. Saal in Eiken. Generalversammlung: Freitag, 12. Jan., um 19 Uhr, Restaurant Rössli, Eiken, Wintergarten. Die Teilnahme unserer Aktivmitglieder ist obligatorisch, die Passivmitglieder werden gebeten, sich bis 5. Jan. bei Yvonne John (079 349 83 16) anzumelden. Das Tragen der Tracht ist Ehrensache. Der Vorstand freut sich, alle willkommen zu heissen.

Kindertanzgruppe Eiken: Chumm cho ineluege Wie wäre es, mit dem neuen Jahr etwas Neues anzufangen, z. B. mit Tanzen. Mit frischem Elan starten wir wieder am Mittwoch, 10. Jan., mit den Proben von 17.30 bis 18.30 Uhr im Kulturellen Saal in Eiken. Knaben und Mädchen ab Kindergarten sowie Jugendliche, auch aus umliegenden Gemeinden, die Freude an Musik, am Tanzen und Singen haben, sind herzlich eingeladen, hereinzuschauen und mitzutanzen. Wir lernen Kinder- und Jugendtänze aus verschiedenen Ländern, die dann bei verschiedenen Gelegenheiten dargeboten werden. Für die jeweiligen Auftritte wird die Fricktaler Werktags- oder Sonntagstracht getragen, die den Kindern von der Trachtengruppe zur Verfügung gestellt wird. Wir freuen uns auf viele neue Kinder. Nähere Auskunft erteilt gerne die Kindertanzleiterin Silvia Schwarb, Tel. 062 871 43 27.

Schupfart

Eiken

Baugesuch Bauherr und Grundeigentümer: Attila und Carmen Katona, Rheinstrasse 29, 4323 Wallbach; Projektverfasser: Quaresima Architekten AG, Unterdorfstrasse 1, 4334 Sisseln; Bauobjekt: GB Schupfart, Parzelle 441, Alte Eikerstrasse; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus. Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Beat Mathis, Turnhallenstrasse 49, 4325 Schupfart; Bauobjekt: Parzelle 1128, Sillste; Bauvorhaben: Terrainveränderung. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 5. Januar bis und mit bis 5. Februar 2018 öffentlich auf und können während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei dort eingesehen werden. Einwendungen gegen ein Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4325 Schup-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.