Sie gehören zur Generation 50+ und suchen eine neue Aufgabe im Leben?
Rheinfelden Kaiseraugst Augst Olsberg Giebenach
Magden
Flexible Teilzeitarbeit
Maisprach
Arisdorf
Rufen Sie an 061 205 55 78 Mehr Info: www.hi-job.ch
Buus rg
be ers
H
Wintersingen
50 n 13. Dezember 2017 info@homeinstead.ch
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen Lustenberger (bisher), Markus Schumacher
Alle Gemeinden Informationen zur Abfallentsorgung!
GAF-Recyclingkalender 2018 Durch die Post verteilt werden die neuen GAF-Entsorgungs- und Recyclingkalender in der KW51/52. Der Kalender enthält alle Informationen zur Abfallentsorgung und den Wertstoffsammelstellen in Ihrer Gemeinde. Entsorgung über die Feiertage Die Ersatztouren für die auf Feiertage fallenden Entsorgungen entnehmen Sie bitte dem Recyclingkalender und unter der Rubrik Ihrer Gemeinde. Verbunden mit den besten Wünschen zu den bevorstehenden Feiertagen und das kommende Jahr danken wir Ihnen für die korrekte Entsorgung und das sorgfältige Trennen der Wertstoffe. Im Namen des Vorstandes und der Verwaltung G. Taufer, Präsidentin GAF
Rheinfelden Baupublikationen Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden. Baugesuch Nr.: 2017-120 Gesuchsteller: Natascha Zimmermann, Belchenblickweg 12, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Belchenblickweg 12; Parzelle: 102; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Rückbau und Neubau Carport mit neuer Dachterrasse, Umbau eines Fensters zu einer Fenstertüre an der Südfassade; - Hauptmasse: 4.91m × 5.00m; - Bauart/Material: Holzkonstruktion; - Dach: begehbares Flachdach; - Weitere Angaben: Rückbau u. Ergänzungen Stellriemen. Entfernen Teile der Hecke, Erweiterung Vorplatz mit Rasengittersteinen. Baugesuch Nr.: 2017-127 Gesuchsteller: Feldschlösschen Supply Company AG, Theophil-Roniger-Strasse, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Theophil-Roninger-Strasse 41; Parzelle: 96; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Rückbau der Gebäude Nr. 1037 und 1630; -Bauart/Material: Fachgerechte Entsorgung der rückgebauten Materialien und Auffüllen der Baugrundmulde mit sauberem Erdmaterial. Baugesuch Nr.: 2017-128 Gesuchsteller: PSP Properties AG, Seestrasse 353, 8037 Zürich; Lage Baugrundstück: Baslerstrasse 6 -10; Parzelle: 3041; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Geschäftsbeschriftung an zwei Gebäudeecken im Salmenpark; - Hauptmasse: - 14 Aluminiumblenden gebogen über Eck, 7 Blenden pro Standort übereinander 1.20m × 1.20m × 0.90m (LxLxH); - Beschriftungen foliert; - Kant. Zustimmung: Erforderlich. Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 15.12.2017 bis 13.01.2018.
(bisher), Michael Willi (neu); 4. Vollmachterteilung an den Gemeinderat für den Erwerb, die Veräusserung, den Tausch und die dingliche Belastung von Grundstücken für die Amtsperiode 2018/2021. Von 331 Stimmberechtigten waren 73 an der Gemeindeversammlung anwesend. Nachdem alle Beschlüsse, mit Ausnahme des Änderungsantrages unter Traktandums 2 «Budget», mit dem Beschlussquorum (1/5 der Stimmberechtigten) gefasst wurden, sind diese rechtskräftig. Der Änderungsantrag unter Traktandum 2 «Budget» wurde mit 32 zu 26 Stimmen gutgeheissen und untersteht somit dem fakultativen Referen dum. Der Beschluss wird endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung ist die Unterschriftenliste bei der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. Ablauf der Referendumsfrist: 15. Januar 2018. Rheinfelden, 12. Dezember 2017. Der Gemeinderat
Magden Kunststoffsammlung Dienstag, 19. Dezember. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Hirschenapotheke und Metzgerei Tschannen. GAF
Musikschule
Brennholzverkauf der Forstverwaltung Rheinfelden-Magden-Wallbach Frisches Brennholz ab Waldstrasse oder verarbeitet und geliefert durch die Forstverwaltung, Rheinfelden. Bestellungen nehmen wir bis am 31. Dezember 2017 entgegen. Trockenes Brennholz und div. Produkte sind das ganze Jahr ab Forstwerkhof Rheinfelden erhältlich. Die Preisliste ist auf www.rheinfelden.ch aufgeschaltet. Bestellungen bitte an forstverwaltung@rheinfelden.ch / Tel. 061 835 52 45.
Kunststoffsammlung Mittwoch, 20. Dezember, Sektor A und B; Donnerstag, 21. Dezember, Sektor C und Augarten (Sektor A und B siehe Strassenverzeichnis «Kehricht» im Recyclingkalender!) Sack-Verkaufsstellen: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / Migros / Städtlikiosk Marktgasse 8. GAF
Weihnachtsführung
Olsberg Christbaumverkauf 2017
Unterbruch Natelnetz
Pro-Senectute-Mittagstisch
Kaiseraugst
Konzert
Der Gemeindebetrieb bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr vom Montag, 25. Dezember 2017, bis und mit Dienstag, 2. Januar 2018, geschlossen. Die Pikettdienstnummern für technische Notfälle sowie für das Bestattungswesen sind über die Hauptnummer der Gemeindeverwaltung zu erfahren. (Tel. 061 816 90 60, Bandansage). Ab Mittwoch, 3. Januar 2018, 9.00 Uhr, ist die Gemeinde wieder geöffnet. Der Gemeinderat und das Personal der Gemeinde wünschen der Bevölkerung frohe Festtage und einen guten «Rutsch» ins Neue Jahr.
Wir bieten auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, zusammen mit unserem Förster den Christbaum im Wald selber auszusuchen und zu schneiden. Treffpunkt: Samstag, 16. Dezember 2017 um 10.00 Uhr beim Holzschopf Kalfoni (Waldeingang). Der Christbaumverkauf in der Remise (Werkhof) findet am Dienstag, 19. Dezember 2017 von 17.00 – 18.00 Uhr statt. Weihnachtsbaumverkauf 2017 Wie gewohnt werden Weihnachtsbäume aus Öffnungszeiten Gemeindekanzlei / dem Wald der Ortsbürgergemeinde zum VerFinanzverwaltung kauf angeboten. Im Angebot sind Rot-, NordDie Gemeindeverwaltung bleibt zwischen mann- und Weisstannen. Zusätzlich liegen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Wir Tannenäste bereit. Alle Bäume sind FSC-zertisind bis Freitag, 22. Dezember 2017 und dann fiziert. Der Verkauf findet an den folgenden ab Dienstag, 2. Januar 2018 wieder für Sie da. Daten im Werkhof der Gemeinde (Guggeregge) In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an statt: Samstag, 16. Dezember, 12.00 bis 14.00 die Gemeindeschreiberin Christine LeuenberUhr; Mittwoch, 20. Dezember, 17.00 bis 18.00 ger 061 841 19 90 oder an Gemeindeammann Uhr. Die Verkaufspreise variieren je nach Romuald Stalder 061 841 26 17. Baumart und Grösse zwischen CHF 15.00 und CHF 70.00. Traditionell bieten die Mitglieder Neujahrsapéro Der Neujahrsapéro findet am Montag, 8. Janu- des Reformierten Frauenvereins Glühwein, ar 2018 um 18.30 Uhr statt. Eine Einladung Kaffee und Gebäck an. Der Erlös aus dem Wirtwird an alle Haushaltungen verteilt. Der Ge- schaftsbetrieb geht an die Winterhilfe. Weihnachtsbäume direkt aus dem Wald meinderat Wer seinen Baum selber schneiden möchte, Gemeinschaftsjagd des Jagdvereins Viola hat dazu Gelegenheit am Samstag, 16. DezemAm Montag, 18. Dezember 2017 ab 8.00 Uhr ber. Der Förster erwartet alle Interessierten findet die Gemeinschaftsjagd des Jagdvereins um 15.00 Uhr beim Waldeingang F. HoffViola statt. Bitte seien Sie zu dieser Zeit vor- mann-La Roche AG. Handschuhe, Handsäge sichtig und aufmerksam, wenn Sie sich im und Axt sind als persönliches Werkzeug mitzuWald aufhalten. bringen.
Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen wir Määrli-Sunntig uns morgen Donnerstag, 14. Dez., um 12 Uhr, MäärliStund mit Sylvia Biedert. 17. Dezember, im Restaurant Dornhof. Wir freuen uns jederPublikation Gemeindeversammlungs um 14 Uhr. Beginn: 14 Uhr, Eintritt frei. Geeig- zeit über neue Mittagstischbesucher. Esther beschlüsse net für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Stalder, 061 841 26 17. Ortsbürgergemeindeversammlung vom Öffnungszeiten vom 25.12.2017 – 07.01.2018 11. Dezember 2017 Gestützt auf §26 Abs. 2 des Gemeindegeset- Montag und Dienstag geschlossen; Mittwoch zes und §15 des Gesetzes über die Ortsbürger- bis Freitag 10.00 – 12.00 Uhr; Samstag 10.00 gemeinden werden die nachfolgenden Be- – 14.00 Uhr schlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 11. Dezember 2017 hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls Baugesuch Nr. 53/2017 der Ortsbürgergemeindeversammlung vom RHEINFELDEN 12. Juni 2017; 2. Genehmigung des Budgets für Gesuchsteller/in: Bruno, Negri, Auf der Schanz das Jahr 2018: Ein Antrag aus der VersammDonnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr 70, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: lung, wonach zum jetzigen Zeitpunkt auf die dito Gesuchsteller; Grundeigentümer/in: dito Türöffnung 19.40 Uhr Arealentwicklung der Parzelle Weiherfeld Gesuchsteller; Projekt: Sichtschutzwand 1,8 m West zu verzichten sei, wurde gutgeheissen Höhe und Parkplatzerweiterung; Lage: Auf der Röm.-kath. Kirche Rheinfelden und in der Folge das Budget mit einer Kürzung Schanz 70; Parzelle: 287. Das Baugesuch liegt von CHF 100’000.00 genehmigt; 3. Wahl von vom 13. Dezember 2017 bis und mit 12. Januar 5 Mitgliedern der Finanzkommission sowie 2018 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung von 5 Stimmenzählern für die Amtsperiode Bau, zur Einsichtnahme auf. Wer ein schutz2018/2021. Gewählt wurden: • Finanzkommiswürdiges eigenes Interesse hat, kann begrünsion: Bruno Eltschinger (bisher), Conrad Cordete Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 Eintritt frei – Kollekte rigan (bisher), Annette Grell (bisher), Jolanda BauG). Einwendungen im Sinne der BauordNummerierte Gratis-Eintrittskarten bei Tourismus Rheinfelden nung sind innert Auflagefrist schriftlich an den Rohrer (neu), Martin Lustenberger (neu). • Gemeinderat zu richten und haben einen AnWahlbüro (Stimmenzähler):Andreas Budmiger www.gospelfamily.ch (bisher), Jacqueline Huber (bisher), Marion trag und eine Begründung zu enthalten.
THE GOSPEL FAMILY
Verlagsmitteilung Keine «fricktal.info» zwischen Weihnachten und Neujahr. Die erste «fricktal.info» im neuen Jahr am Donnerstag, 4. Januar 2018: Annahmeschluss für Vereinsnachrichten und Beiträge für die Rubriken Hinweise, Fricktal, Sport, Leserbriefe: Dienstag, 2. Januar, 12 Uhr Amtliche Mitteilungen: Mittwoch, 3. Januar, 9 Uhr Inserate: Dienstag, 2. Januar, 16 Uhr Verlag und Redaktion
durften. Alle erhaltenen Spenden werden an Institutionen und Personen übergeben, die sich für Kinder einsetzen, die in Not leben müssen.
Augst
Öffnungszeiten der Gemeinde über die Feiertage
Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es am Freitag, 15. Dez., 18 Uhr, Rathaus-Innenhof. Donnerstag, 14.12.2017 zwischen 11.00 – Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die 14.00 Uhr zu einem Unterbruch im Natelnetz. vorweihnachtliche Altstadt. Kosten Fr. 10.-. Die Gemeindekanzlei Anmeldung nicht erforderlich.
Stadtbibliothek
Gestützt auf § 9 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 8. Dezember 2017 veröffentlicht: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 29. Juni 2017; 2. Wahl Ortsbürgerkommission – neue Amtsperiode 2018-2021; 3. Zusatzkreditbegehren: Gasthof Adler für Sanierung Keller und Duschen in den Gästezimmern; 4. Budget 2018; 5. Einbürgerungsgesuch: Hägeli-Rieger Martin und Katharina sowie Frech Olivia; 6. Einbürgerungsgesuch: Meier Adrian Stefan; 7. Verschiedenes und Umfrage. Den Anträgen 1 bis 6 wurde abschliessend zugestimmt. Für das Verfahren und die Rechtsgültigkeit der Beschlüsse kommen die Bestimmungen des Gemeindegesetzes zur Anwendung.
Adventskonzert in der Christkatholischen Kirche Magden Zum Ausklang unseres Jubiläumsjahres veranstaltet die Musikschule Magden am Freitag, 15. Dez., um 18.30 Uhr ihr traditionelles Adventskonzert. Fröhliche und besinnliche Musik zur Adventszeit werden von Musikschülerinnen und Musikschülern im stimmungsvollen Rahmen der Christkatholischen Kirche St. Martin vorgetragen. Das Konzert beginnt um Gemeindetageskarten der SBB – 18.30 Uhr und wird etwa eine Stunde dauern. Verkaufspreis 2018 Gross und Klein sind herzlich dazu eingeladen. Der Gemeinderat hat beschlossen, für die Gemeindetageskarten der SBB keine PreiserhöJahrgänger 1947 hung vorzunehmen. Der Preis für eine TaWir treffen uns heute Abend ab 19.45 Uhr im geskarte wird weiterhin CHF 45.00 betragen. Restaurant Adler in Magden zum gemütlichen Die Bezugsbedingungen bleiben unverändert. Beisammensein. Alle 47-Jahrgänger/Innen www.kaiseraugst.ch > Freizeit > Tageskarten. sind herzlich willkommen. Der Gemeinderat
Städtische Büros / Öffnungszeiten über Weihnachten / Neujahr Montag, 25. Dezember und Dienstag, 26. Dezember 2017 sowie Montag, 01. Januar und Dienstag, 02. Januar 2018 bleiben die städtischen Büros inklusive Werkhof geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte während unserer Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit oder nach den Feiertagen am Mittwoch, 03. Januar 2018, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel.-Nr. 061 835 52 39). Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Stadt Rheinfelden, Gemeinderat
Beschlüsse der Ortsbürgergemeinde versammlung vom 8. Dezember 2017
Kunststoffsammlung Dienstag, 19. Dezember. Sack-Verkaufsstellen sind: Migros Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle. GAF
Bürgergemeinde Augst
Weihnachtsfenster 23.12.2017 Am 23.12.2017 findet ab 18 Uhr ein Umtrunk beim Brunnen vor dem Feuerwehrmagazin für alle Einwohner von Augst statt. Der Bürgerrat
Kunststoffsammlung
Dienstag, 19. Dezember. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF
Vorweihnächtlicher Seniorennachmittag
Am Freitag, 15. Dez., findet um 14 Uhr unser Seniorennachmittag im Romana statt. Die Kinder von Augst spielen: «Der klingende Adventskalender». Anschliessend werden wir vom Frauenverein mit einem feinen Zvieri verwöhnt. Wir alle freuen uns auf diesen Nachmittag und laden Sie und auch Gäste ganz herzlich ein: Kinder von Augst, Frauenverein Augst, Monika Hufschmid, Jacqueline Tschumi, Vreni Hartmann
Familienweihnachtsfeier
Am Sonntag, 17. Dez., um 16 Uhr spielen die Kinder von Augst im Romana «Der klingende Adventskalender». Dazu sind alle Eltern, Grosseltern, Götti, Gotti und und und... ganz herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf diesen vorweihnächtlichen Nachmittag: Kinder von Augst, Monika Hufschmid, Jacqueline Tschumi, Vreni Hartmann
SV Augst Samstag, 16. Dezember, ab 9 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf (Schweizer Tannen aus der Region)
bei der Gemeinde Augst Heimlieferung auf Wunsch
Gemeindebibliothek / Feiertage Über Weihnachten und Neujahr bleibt die Bibliothek vom 24. Dezember bis 3. Januar geschlossen. Ab Donnerstag, 4. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: Montag 16 bis 19 Uhr / Donnerstag 18 bis 20 Uhr / Samstag 10 bis 12 Uhr. Das Bibliotheksteam wünscht allen frohe Festtage und ein glückli- Geburt im November 2017 ches 2018. kaiseraugst.biblioweb.ch 24.11.2017 Sophia Pia Stark, Tochter der Susan und des Michael Stark, von Zürich, wohnRöm.-kath. Pfarrei St. Gallus und Othmar haft Tannenweg 11. – 21.11.2017 Kutter Tim, Besuch von den Sternsingern Sohn der Kutter Carina und des Bugmann RoAm Samstagnachmittag, 6. Januar, ziehen die ger, von Döttingen AG, wohnhaft BauackerSternsinger in ihren königlichen Kleidern von strasse 10. Tür zu Tür. Sie bringen den Segen für das neue Jahr zu den Menschen und sammeln Geld für Frauenverein Kinder und Jugendliche, die auf der Schatten- Tun Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas seite des Lebens zu Hause sind. Möchten Sie Gutes. Starten Sie mit Hata-Yoga, jeweils Monden Sternsingern gerne Ihre Türe öffnen? An- tagabend von 18.30 bis 20 Uhr, ins neue Jahr. meldung bis Ende Jahr beim Pfarramt (061 811 10 23) oder bei Franziska Meichtry (061 811 57 94).
Giebenach
Sankt Nikolaus dankt Die Ehrengesellschaft St. Nikolaus sagt erneut ganz herzlichen Dank: den Ortsbürgern für finanzielle Unterstützung, der röm.-kath. Kirchgemeinde für Unterkunft und Verpflegung, den Fährmännern für die sichere Überfahrt am Montag und vor allem den vielen Familien mit ihren Kindern, die der Klaus und seine Schmutzlis am 5. und 6. Dezember besuchen
Bürgergemeinde Giebenach Samstag, 16. Dezember, 10 – 11.30 Uhr an der Füllinsdörferstrasse
Weihnachtsbaumverkauf
Edeltannen und Rottannen Baum wird nach der Auswahl frisch geschnitten Waldchef T. Häring, 079 415 34 26