Fricktal info 2017 45

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA  4332 Stein AG Post CH AG 8. November 2017 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

45

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Unser Versprechen an Vereine

Versuchung aus Kindertagen

Seite 3

Mehrere Leben

Zusätzlich zum Druck Ihrer Veranstaltungswerbung bei www.mobus.ch erhalten Sie einen kostenlosen Vorbericht in fricktal.info.

Seite 15

info@mobus.ch 062 866 40 10

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Bronze für «Eidgenossen»

Seite 20

Spezielles «Networking» am WEF Der Turnverein Wallbach zeigt ab 18. November die Farce «Room-Service»

Bäder zum Verlieben 4410 Liestal www.brombacher.ch

«Room-Service» heisst der Dreiakter, den der Turnverein Wallbach dieses Jahr seinem Publikum serviert. Irrungen und Wirrungen in einem Davoser Hotel stehen im Zentrum des temporeichen, aberwitzigen Stücks. Die Proben laufen auf Hochtouren, denn am Samstag, 18. November, ist Premiere. SONJA FASLER HÜBNER Wenn das mal gutgeht: Dr. Hanspeter Kessler (Willi Kaufmann) besucht wie jedes Jahr das WEF in Davos. Vordergründig, um ein Referat zu halten und ein bisschen Networking zu betreiben. Allerdings geht es ihm in erster Linie darum, ein Schäferstündchen mit seiner Geliebten, Jessica Jacob (Sabrina Kaufmann), zu verbringen. Dieses Mal begleitet ihn jedoch seine Frau Tina (Alexandra Kaufmann). Während diese mit Shopping und Wellness beschäftigt ist, möchte sich Kessler in einem zweiten Zimmer mit seiner Geliebten vergnügen. Heilloses Chaos Georg Fink (Dieter Rua), Kesslers mustergültiger, aber etwas linkische Assistent, soll dafür sorgen, dass sich die Frauen nicht über den Weg laufen. Doch schon beim Buchen des zweiten Hotelzimmers fängt die Sache an, aus dem Ruder zu laufen. Der Gattin des Chefs steht der Sinn mehr nach einem handfesten Vergnügen in Form von Georg Fink, anstatt des Shopping-Ausflugs. Der sittenstrenge Hoteldirektor Roggi (Roland Kaufmann) will vermeiden, dass sein Hotel zum Sündenpfuhl verkommt. Kellner Giovanni (Alfons Kaufmann) nützt die Situation schamlos aus, um zusätzliches Trinkgeld zu garnieren. Und Zimmermädchen Roswitha (Joelle Allenspach) ist

Reinigungen

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l .c o m

Ist IhrBeläge Garten schon wintertauglich? sanieren? Florian Gartenbau 062 867 30 00 Der Beginn des ganzen Schlamassels: Georg Fink (Dieter Rua, rechts) soll für seinen Chef Dr. Kessler (Willi Kaufmann) ein zweites Hotelzimmer ordern Foto: Sonja Fasler Hübner

auch nicht ohne. Dass auch noch zwei Emanzen, nämlich Finks Mutter (Vreni Zimmermann), die an einer Gleichberechtigungs-Demo teilnimmt, sowie Frau Meschenmoser vom Bundesamt für Gleichberechtigung (Corinne Rua), zu jeder unpassenden Gelegenheit hereinplatzen, und dann auch noch Jessicas Mann, der Reporter Heinrich Jacob (Daniel Grüter) plötzlich auftaucht, muss dies unweigerlich zum Fiasko führen. Fink verstrickt sich immer mehr in einem Netz von Lügen und Intrigen – und mit ihm sein Chef.

währten Ensemble mit vielen langjährigen Spielern zumuten kann. Vor allem die beiden Hauptdarsteller, Dieter Rua und Willi Kaufmann, sind mit vielen Einsätzen und fast pausenloser Bühnenpräsenz stark gefordert. Das Stück besticht mit vielen humorvollen Dialogen. So verspottet Kessler seinen Assistenten: «Fink hat das Temperament einer Wanderdüne.» Oder die Bundesamtsvorsteherin für Gleichstellung zu Frau Kessler: «Was Ihr Mann unter Emanzipation versteht, geht bei uns nicht einmal unter artgerechte Haltung.»

Annelis Kaufmann führt Regie

Temporeiches Stück

Der Dreiakter «Room Service» stammt aus der Feder von R.E. Britting. «Ich liebe die Stücke englischer Autoren», sagt Annelis Kaufmann. Sie führt seit Anbeginn der Wallbacher Theatertradition 1982 Regie – heuer bereits zum 21. Mal. Es sei wieder ein sehr anspruchsvolles Stück, gibt sie zu. Aber nach jahrzehntelanger Erfahrung weiss sie, was sie «ihrem» be-

Aber auch das Tempo des Stücks, das während des zweiten und dritten Akts parallel in zwei Hotelzimmern spielt, ist eine grosse Herausforderung für die Darstellerinnen und Darsteller. In dem scheinbar heillosen Durcheinander müssen sie kühlen Kopf bewahren. «Damit alles Schlag auf Schlag geht, ist schnelles Reagieren gefragt», weiss die Regis-

seurin. Sie bewundere die Spieler, welche im Juli mit den Leseproben begonnen haben. Es sei ein schönes Proben, denn man könne immer auf alle zählen. Im Schlussspurt bedeuten das drei Proben pro Woche. Aber der Aufwand lohnt sich: «Schliesslich wollen wir alle ein qualitativ gutes Theaterstück präsentieren.» Den letzten Schliff gab es noch am vergangenen intensiven Probewochenende.

Aufführungen Samstag, 18. November, 20 Uhr (Premiere) Sonntag, 19. November, 13.30 Uhr Freitag, 24. November, 20 Uhr Samstag, 25. November, 20 Uhr Mehrzweckhalle Wallbach Essen: Freitag und Samstag ab 18.30 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr Platzreservationen: Mittwoch bis Freitag, jeweils von 19 bis 21 Uhr unter 076 524 08 97

renus-bau.ch • Zimmerei • Schreinerei • Spenglerei • Flachdach 061 865 15 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.