18
region oberes fricktal mehr im geplanten Umfang getätigt werden. Zu beachten ist zudem, dass die Steuereinnahmen momentan stagnieren. Gestützt auf diese Ausgangslage hat der Gemeinderat entschieden, der Gemeindeversammlung vom 24. Nov. 2017 das Budget 2018 mit einer Steuerfusserhöhung von 3 % vorzulegen.
Landfrauen – Suuserbummel Dienstag, 24. Okt.; Treffpunkt: 18.15 Uhr beim Gemeindeplatz in Gipf-Oberfrick. Wir laufen nach Frick, wo wir eine kleine Verpflegung einnehmen und gemütlich beisammen sitzen können. Kosten: Fr. 25.- inkl. Getränke (Mitglieder Fr. 20.-). Anmeldung: bis 20. Okt., Tel. 027 924 56 43 oder mdonath@bluewin.ch – Wir freuen uns auf einen lustigen Abend. Vorstand
Wittnau Geschichte in der Bibliothek Diesmal erwartet euch Kinder eine Mitmachgeschichte. Dabei müsst ihr nicht still dasitzen, sondern könnt selbst aktiv werden und euch bewegen. Was passiert als nächstes? Wie geht es weiter? Freut euch auf einen spannenden Geschichtenmorgen. Willkommen sind Kinder ab 3 Jahren, mit einer Begleitperson. Es erwartet euch wie gewohnt das Bibliotheksteam. Freitag, 27. Okt., 9.30 bis ca. 10.15 Uhr, Bibliothek Wittnau, Gemeindehaus 2. Stock.
Wölflinswil Einladung zur Feuerwehrendprobe Am Freitag, 20. Oktober 2017 findet die Endprobe der Feuerwehr Wölflinswil-Oberhof statt, wozu die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. An diversen Posten wird das Handwerk der Feuerwehr präsentiert. Die Zuschauer sind eingeladen auch selber mitzumachen. Gerne begrüsst das Kommando eine grosse Zuschauerzahl um 19.00 Uhr beim Schulhaus Huebmet in Wölflinswil. Der Feuerwehrverein Oberhof-Wölflinswil sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Zwischen 18:30 und 21:00 ist die Zufahrt zum Schulhaus Huebmet eingeschränkt. Feuerwehr Wölflinswil-Oberhof
Gemeindeverband Wasserversorgung Oberhof-Wölflinswil Öffentliche Auflage des Budgets 2018 Der Vorstand des Gemeindeverbandes Wasserversorgung Oberhof-Wölflinswil hat das Budget festgelegt. Gestützt auf § 7 und § 14 der Satzungen wird das Budget 2018 in der Zeit vom 20. Oktober bis 20. November 2017 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich aufgelegt. Gegen die Beschlussfassung des Vorstandes über das Budget gemäss § 14 Abs. 4 der Satzungen kann während der öffentlichen
Projektauflage Gemeinde: Wittnau AO
Strecke: K 489, Belagssanierung Die Projektpläne, der Landerwerbsplan und die Landerwerbstabelle liegen gemäss § 95 Abs. 2 und 3 des Gesetzes über Raum entwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) während 30 Tagen, vom 23. Okt.bis 21. Nov. 2017, in der Gemeindeverwaltung Wittnau öffentlich auf und sind während der Öffnungszeiten einsehbar. Einwendun gen gegen das Bauprojekt sind während der Auflagefrist schriftlich an das Departe ment Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, Sektion Landerwerb, Entfelder strasse 22, 5001 Aarau, einzureichen. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Im Einwendungsverfahren wird keine Parteientschädigung ausgerich tet. Allfällige Verkehrsanordnungen wer den separat nach Strassenverkehrsrecht verfügt. Der Entscheid über das Bauprojekt (§ 95 BauG) gilt als Enteignungstitel. Dieser be rechtigt zur Enteignung für Massnahmen, die darin mit genügender Bestimmtheit festgelegt sind. Rechte, die in der Lan derwerbstabelle nicht aufgeführt sind und durch das Bauprojekt betroffen wer den, sind ebenfalls innert der Auflagefrist schriftlich anzumelden. Über den Erwerb der in der Landerwerbstabelle aufgeführ ten Rechte wird in einem späteren Verfah ren entschieden (§ 151 BauG). Anträge, die bereits jetzt mit Einwendung gegen das Bauprojekt hätten gestellt werden können, sind dann unzulässig (§ 152 BauG). Aarau, 26. September 2017 Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, Sektion Landerwerb
Auflage von 1/5 der Stimmberechtigten einer Gemeinde oder einem Gesamtgemeinderat eine Urnenabstimmung verlangt werden. Das Begehren für eine Urnenabstimmung ist dem Vorstand einzureichen, der über das Zustandekommen entscheidet. Unterschriftenbogen können in der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist wird das Budget 2018 rechtskräftig und wird dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau zur Genehmigung eingereicht. Vorstand
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Gander Tobias, Wölflinswil, Carport, Parzelle 1040, Mühlmet, W2; Herzog Hanspeter, Wölflinswil, Unterstand, Parzelle 539, Hinterrain, Gewerbezone.
fricktal.info n 42 n 18. Oktober 2017
24. Oktober, 13 Uhr beim Schulhaus Moos uns, möglichst viele Marktfahrer begrüssen zu dürfen. Kultur- und Freizeitkommission aufgestellt.
Einladung zur Feuerwehrendprobe Siehe unter Wölflinswil
Brennholzbestellung Bitte reichen Sie das Formular für Ihre Brennholzbestellung bis zum 6. Nov. bei der Gemeindekanzlei ein. Die Bestellformulare wurden diese Woche an alle Haushaltungen verteilt. Weitere Exemplare können bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Webseite der Gemeinde heruntergeladen werden.
Gemeindeverband Wasserversorgung Oberhof-Wölflinswil Öffentliche Auflage des Budgets 2018 Siehe unter Wölflinswil
(jeweils letzter Mittwoch im Monat) Kennen Sie unseren Spielabend schon? Jassen und andere Gesellschaftsspiele in gemütlicher Runde in der Schmiedstube. Spielfreudige und solche die sich noch von Spielfreude anstecken lassen wollen, sind herzlich willkommen. Geniessen Sie einen heiteren und kurzweiligen Spielabend in lockerer Atmosphäre. Kulturund Freizeitkommission
Jugendschiessen 2017 «Treffen – Punkten – Gewinnen» Siehe unter Herznach
Freundschaftsschiessen FSH – SBU
Häckseltour
Laufenburg
Spielabend 25. Oktober
Am Samstag, 4. Nov. findet in Oberhof eine Siehe unter Herznach Häckseltour statt. Das zu häckselnde Material ist an gut zugänglicher Stelle zu deponieren. Das Häckselgut muss selber entsorgt werden. Rümli Gegen Verrechnung wird es mitgenommen. Siehe unter Oberhof Anmeldungen sind aus organisatorischen Häckseltour Gründen bis spätestens Dienstag, 31. Okt., an Am Freitag, 3. Nov., findet in Wölflinswil eine Markus Heiz zu richten (Tel. 079 795 33 15). Häckseltour statt. Das zu häckselnde Material Dieser steht auch für weitere Auskünfte zur ist an gut zugänglicher Stelle zu deponieren. Verfügung. Endprobe Feuerwehr Oberes Fricktal / Das Häckselgut muss selber entsorgt werden. Verabschiedung FW-Kommandant Jede angebrochene Viertelstunde ist mit Fr. Die diesjährige Feuerwehrendprobe findet am 25.00 in bar zu bezahlen. Anmeldungen sind Freitag, 20. Oktober 2017 um 19.00 Uhr in Elaus organisatorischen Gründen bis spätestens fin-gen statt. Den Besuchern wird eine EinsatFreitag, 27. Okt., an die Gemeindekanzlei zu zübung präsentiert. Hierauf wird der abtretenrichten (Tel. 062 867 60 40). de FW-Kommandant, Reto Bürgi, nach 10-jähBrennholzbestellung riger Kommando-Tätigkeit offiziell verabschiedet. Die Be-völkerung ist zu diesem Anlass mit Bitte reichen Sie das Formular für Ihre Brenn- Birnelaktion holzbestellung bis zum 6. Nov. bei der Gemein- Birnel kann zu folgenden Mengen und Preisen anschliessendem Apéro herzlich eingeladen. dekanzlei ein. Die Bestellformulare wurden abgegeben werden: 250-g-Dispenser, Fr. 4.20; diese Woche an alle Haushaltungen verteilt. 500-g-Glas, Fr. 6.50; 1-kg-Glas, Fr. 10.60; Steuern 2017 jetzt bezahlen Weitere Exemplare können bei der Gemeinde- 5-kg-Kessel, Fr. 46.-; 12,5-kg-Kessel, Fr. 105.-. Bitte denken Sie daran, Ihre Steuern bis zum kanzlei bezogen oder auf der Webseite der Bestellung: Gemeindekanzlei (Tel. 062 867 80 31. Okt. zu bezahlen. Ab dem 1. Nov. läuft von 80, E-Mail gemeindeverwaltung@herznach. Gemeinde heruntergeladen werden. Gesetzes wegen Verzugszins auf – und das ohch) bis Dienstag, 31. Okt. Gemeindekanzlei ne Mahnung. Sollte es Ihnen aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, diese Frist einzuhalFeuerwehrendprobe Herznach-Ueken Am Samstag, 21. Okt., findet von 15 bis 17 Uhr ten, setzen Sie sich bitte mit der Finanzverwaldie Feuerwehrendprobe beim alten Schulhaus tung (062 867 40 41) in Verbindung. in Herznach statt. Wir führen eine Einsatzübung durch, dazu ist die Bevölkerung zu Personelles Punsch und Getränken zu Selbstkostenpreis Die befristete Teilzeitbeschäftigung von Jonas Rümli Das Rümli ist am Freitag, 20. Okt., von 19.30 recht herzlich eingeladen. Feuerwehrkom- Ackermann, der Ende Juli die Verwaltungslehre abgeschlossen hatte, wurde um zwei Monate bis 23 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, wenn uns mando bis Ende Dezember 2017 verlängert. Er wird wieder viele Jugendliche in unserem Ju- Jugendschiessen 2017 «Treffen – Punkanschliessend auf dem Steueramt der Stadt gendraum besuchen. Betreuerteam ten – Gewinnen» Zürich eine Stelle als Sachbearbeiter antreten Wieder steht das traditionsreiche Jugend- können. Papier- und Altmetallsammlung Die Schulkinder sammeln am Mittwoch, 25. schiessen 2017 vor der Tür. Auf der 300 Meter Oktober Altpapier und Karton. Für die Abgabe Schiessanlage «Felsen» in Herznach findet am Re-Audit Energiestadt-Label von Altmetall wird ein Container gestellt. Die Samstag, 21. Okt., ab 10 Uhr das beliebte Ju- Die Gemeinde Zeihen hat die Re-Zertifizierung Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier ab 8 gendschiessen, organisiert durch die Feld- als Energiestadt nach 2009 und 2013 zum dritUhr bereitzustellen. Die Schulkinder nehmen schützen Herznach und den Schützenbund ten Mal erfolgreich bestanden. Jürgen Dupdas Papier nur in gebündelter und verschnür- Ueken, statt. Die Grundzüge der Technik wer- pich, Präsident der Energie- und Umweltkomter Form mit. Bitte machen Sie die Bündel nur den altersgerecht vermittelt. Es wird ein Un- mission, konnte die Auszeichnung Ende Sepso gross, dass die Kinder sie auch tragen kön- kostenbeitrag von CHF 10.00 erhoben. Die tember im Rahmen des Energietages des nen. Andernfalls werden die Bündel stehen Gewehre und Munition werden zur Verfügung Bundesamtes für Energie in Fribourg entgegelassen. Das Altmetall muss gebracht wer- gestellt. Am Jugendschiessen können Jugend- gennehmen. Zeihen ist seit dem 30.11.2004 den. Die beiden Container sind ab Dienstag, liche im Alter von 11 – 14 Jahre teilnehmen. Trägerin des Energiestadt-Labels. Die Einladungen sind vor den Herbstferien verschickt worden. Anmeldungen können noch Infoveranstaltungen zum Thema bis am Donnerstag, 19.10.2017 entgegen ge- «Tagesfamilie» nommen werden. Anmeldung bei: Werner Bolliger, Lindenweg 2, 5027 Herznach, 062 878 11 Haben Sie Interesse, zu Hause einer abwechs89 bolliger.werner@bluewin.ch oder Herbert lungsreichen und bezahlten Tätigkeit nachzuSchmid, Rainweg 7, 5028 Ueken, 062 871 78 gehen? Haben Sie Zeit, Platz, Freude und Ge05 hbsa@hispeed.ch – Wir freuen uns über duld für die Betreuung von Kindern? Die Vereinigung «Familienexterne Kinderbetreuung dein Interesse und deine Teilnahme. Oberes Fricktal» und verschiedene GemeinFreundschaftsschiessen FSH – SBU den informieren interessierte Personen und Familien an folgenden zwei Veranstaltungen: Am Samstag, 21. Okt., treffen wir uns zum 15. Bedachungen | Fassadenbau Mal zum traditionellen Freundschafts- Dienstag, 24.10.2017, 19.30 Uhr, in Wölflinswil 5082 Kaisten, 079 334 77 05 schiessen auf der «GSA Felsen» Herznach. Die (Vereinszimmer beim Gemeindehaus) und Standblätter können ab 13.15 Uhr bezogen Donnerstag, 09.11.2017, 19.30 Uhr, in Herzwerden. Die Auslosung findet um 13.30 Uhr nach (Saal Gasthof Löwen). Gemeinderat und statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Verwaltung Wettkampf und gemütliches Beisammensein. Kaufe Banknoten und Münzen Wir wünschen allen «guet Schuss». Feldschüt- Kulturkommission zen Herznach und Schützenbund Ueken. Einzelstücke oder ganze Sammlungen. Auch dieses Jahr wollen wir wieder unser Dorf banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, in der Adventszeit verschönern. Wir von der Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr Kuko suchen noch 8 Familien/Personen die uns helfen den Dorf-Adventskalender zu vervollständigen. Wenn Sie Freude haben und mitmachen wollen melden Sie sich bei Elisabeth Glaser, Tel 062 876 15 76. Wir bedanken uns bei allen die diesen schönen Brauch unterAnpassung Tarife Gebührenmarken stützen. Kulturkommission Der Gemeinderat hat die Gebührentarife für Abfallmarken ab 1. Januar 2018 gesenkt: Gebührenmarken für Säcke: Stk. à 35 Liter Fr. 2.20; Stk. à 60 Liter Fr. 3.60; Stk. à 110 Liter Fr. 6.50. Kleinsperrgut Fr. 6.50: (140 × 60 cm / Samstag, 21. Okt. 2017 25 kg); Sperrgüter pro Stück Fr. 9.-. Containerplomben für 1 Leerung: à 600 Liter / 800 Liter 10.00 bis 16.00 Uhr: Verkauf Fr. 45.-. Die Grundgebühren pro Jahr und Hausbis 18.00 Uhr: Beizlibetrieb halt bleiben unverändert: Einpersonen-Haus- KZV Kaisten beim Gemeindehaus halt Fr. 30.-; Mehrpersonen-Haushalt Fr. 60.Herbstversammlung vom KZV Kaisten am Kinderflohmarkt, Burebrot, Pizza, Dienstag, 24. Okt., im Restaurant Warteck in Dorfweihnacht mit Markt – Seien Sie Grillwaren, Raclette, Waffeln, Kaisten um 20 Uhr; Vorstand um 19 Uhr. selber Marktfahrer und melden Sie Weinbar, Geschenkideen einen Stand an! und weitere Attraktionen Der Markt findet statt 16. Dez. von 10 bis 20 Historische Führung ESSEN, FLANIEREN, Uhr, beim Bauerngebäude von Markus Schmid Anlässlich des Jubiläumsjahres «300 Jahre St. DISKUTIEREN, und der Kapelle in Unterueken. Für Fragen und Michael», findet am Freitag, 20. Okt., um 19.30 Standanmeldungen melden Sie sich bitte bei Uhr eine historische Führung in der Kirche SHOPPEN, GENIESSEN Daniela Elber, Kulturkommission Ueken, unter Kaisten statt. Es erwartet Sie ein spannender der Tel. 079 784 26 79 oder auf www.kult-uhr- und informativer Abend, begleitet von Historiueken.ch oder Kult-uhr@hispeed.ch. Es freut ker Dr. Linus Hüsser. Kirchgemeinde Kaisten
Zeihen
Pfarrei Laufenburg – Pfarreireise Die Pfarrei Laufenburg organisiert für den Frühling 2018 eine offene Pfarreireise vom 11. bis 15. April an der jedermann Willkommen ist. Sie führt uns in den Norden von Portugal. Information und Anmeldeblätter liegen in den Kirchen von Kaisten Sulz und Laufenburg auf. Anmeldeschluss ist Ende Oktober. Wir hoffen auf eine illustre Teilnehmerschar.
Ref. Kirchgemeinde Laufenburg u. Umg. • Immergrünen-Nachmittag: Donnerstag, 19. Okt., 14.30 Uhr, im Saal des ref. Kirchgemeindehauses in Laufenburg. • Zu Hause ist’s am schönsten – Wohnformen im Alter: Frau Musso, Sozialarbeiterin von Pro Senectute Bezirk Laufenburg, stellt uns Wohnformen im Alter vor. Sie informiert uns anhand von Beispielen über die Umsetzungsmöglichkeiten in unserer Region sowie deren Finanzierung. Sozialdiakonin Christine Toscano und Team.
Gansingen
Herznach
Oberhof
DACHSERVICE THOMAS GERTISER AG
Ueken
Kaisten
Erteilte Baubewilligung Thomas und Judith Boutellier, Mühlemattweg 6, Gansingen; Ersatz Sichtschutz und Umrandung Moorbeet; Parz. 235, Mühlemattweg 6.
Bewilligung Öffnung Bürerbach Der Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, hat der Einwohnergemeinde Gansingen, Hinterdorfstrasse 1, 5272 Gansingen die Nutzung eines öffentlichen Gewässers, namentlich des Bürerbachs, bewilligt sowie die fischereirechtliche Bewilligung für die Öffnung des Bürer-bachs (Hochwasserschutzmassnahme) erteilt. Das Verfahren wurde im Wasserbauverfahren durchgeführt, weshalb für das Projekt keine kommunale Baubewilligung notwendig ist.
Bauarbeiten Öffnung Bürerbach Infolge der Bachöffnung am Bürerbach ist der Wagnerweg im Bereich Brunnengasse ab dem 23.10.2017 bis Ende November 2017 für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Für Fussgän-ger bleibt der Baustellenbereich während der gesamten Bauzeit passierbar.
Gemeindeverwaltung geschlossen – Personalausflug Die Gemeindeverwaltung Gansingen bleibt am Freitag, 20. Okt., aufgrund des jährlichen Personalausfluges den ganzen Tag geschlossen.
Jubilare 2018 – Veröffentlichung und Gemeinderatsbesuch Diverse Lokalzeitungen gratulieren jeweils den Jubilarinnen und Jubilaren ab 70 zu ihren runden oder halbrunden Geburtstagen, ab dem 91. Geburtstag sogar jährlich. Auch den Hochzeitsjubilaren (goldene, diamantene, eiserne und steinerne Hochzeit) wird in den Zeitungen gratuliert. Jubilarinnen und Jubilare werden zudem an runden und halbrunden Geburtstag vom Gemeinderat besucht. Feiern Sie im kommenden Jahr ein solches Jubiläum und wünschen keine Publikation in der Zeitung und / oder keinen Besuch des Gemeinderates? Bitte teilen Sie uns dies bis Ende Oktober telefonisch (062 865 01 50) oder per Mail (gemeindekanzlei@gansingen.ch) mit. Besten Dank.
Kehrichtabfuhr Allerheiligen Am Mittwoch, 1. Nov., Allerheiligen, findet keine Kehrichtabfuhr statt. Die Abfuhr wird am Donnerstag, 2. Nov., nachgeholt. Der Kehricht muss bis um 7 Uhr bereitgestellt werden. Für später bereitgestellte Kehrichtsäcke kann die Abfuhr nicht gewährleistet werden.
Öffnungszeiten über Allerheiligen Die Gemeindeverwaltung bleibt an Allerheiligen, Mittwoch, 1. Nov., geschlossen. Gemeindekanzlei
Mettauertal Arbeitstag des Natur- und Vogelschutzvereins Wil u. Umgebung Wir treffen uns am Samstag, 21. Okt., um 9 Uhr beim ehem. Gemeindehaus in Wil zur Nistkastenreinigung. Mitbringen: Handschuhe, Spachtel oder Schraubenzieher. Anschliessend wird ein Mittagessen offeriert. NVV Wil