Fricktal info 2017 42

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG Post CH AG 18. Oktober 2017 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

42

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Swiss quality

- MALER-/TAPEZIERARBEITEN - GIPSER-/STUKKATURARBEITEN - DECKEN-/WANDBESPANNUNGEN - BODENBELÄGE ALLER ART - WÄRMEDÄMMUNGEN INNEN/AUSSEN - BALKONABDICHTUNGEN - LEHM-/KALKPUTZE

Tel. 061 861 18 34 4323 Wallbach www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch

Unser Versprechen an Vereine

hela-Zeit in Laufenburg

Seite 3

Möhlin: Debatte über Leigrube

Seite 11

Zusätzlich zum Druck Ihrer Veranstaltungswerbung bei www.mobus.ch erhalten Sie einen kostenlosen Vorbericht in fricktal.info.

info@mobus.ch 062 866 40 10

autoausstellung Stein

Erfolg für Chiara Leone

Seite 28

Sportcenter 20. – 22. Okt. 2017 Freitag, 20. Okt. 2017, 17 – 21 Uhr Bustelbach Samstag, 21. Okt. 2017, 10 – 18 Uhr Sonntag, 22. Okt 2017, 10 – 17 Uhr Stein

Gratis- E

intrit t

Zwei Franken für Afrika Warum bei der Möhliner Gastronomin Nicole Wirthlin das Leitungswasser nicht mehr gratis ist

Unterstützt von unseren Partnern

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ist seit 2010 ein UNO-Menschenrecht. Rund eine Milliarde Menschen – das ist jeder siebte – sind von diesem Menschenrecht allerdings ausgeschlossen. 2012 gründeten die Brüder Morris und Lior Etter den gemeinnützigen Verein «Wasser für Wasser» und initiieren seither Projekte in Sambia (Afrika), wo sauberes Trinkwasser alles andere als selbstverständlich ist. Nicole Wirthlin, Inhaberin des Cafés «Wolke 7» in Möhlin, hat sich, wie andere Gastronomen auch, der Idee der Brüder angeschlossen und schenkt nun Leitungswasser nicht mehr kostenlos, aber für den guten Zweck aus.

Eine Ausstellung der Garagisten des AGVS der Sektion Aargau

auto-aargau.ch HALLEN

HOTEL

BADEN

BADEN

Testcenter AGVS

JÖRN KERCKHOFF Der Gang zum Wasserhahn ist in der Schweiz so selbstverständlich, dass sich eigentlich niemand wirklich Gedanken darüber macht. Wasser ist für alles vorhanden. Nicht nur zum Trinken, auch zum Waschen, Duschen und für die Toilette gibt es jederzeit ausreichend Wasser. Wird das Wasser mal nur für ein paar Stunden abgestellt, weil etwa an der Wasserleitung gearbeitet wird, löst das schon beinahe Entsetzen aus. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass es Länder gibt, in denen die Verfügbarkeit von Wasser eher die Ausnahme als die Regel ist. Sambia gehört zu diesen Ländern. Es liegt im südlichen Teil von Afrika und hat eine Bevölkerungsgrösse von etwa 14,5 Millionen Menschen. Politisch ist Sambia zwar stabil, im Index der menschlichen Entwicklung von 2016 liegt Sambia aber dennoch auf Platz 139 der 188 Länder, die es auf der Welt gibt. Wegen knapper Regenfälle und fehlender Infrastruktur muss ein Drittel der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser und die Hälfte ohne sanitäre Anlagen auskommen. 48 Prozent der Bevölkerung sind unterernährt, jährlich sterben etwa 4000 Kinder an Durchfallerkrankungen, die durch verunreinigtes Wasser ausgelöst werden. Mit ihrem gemeinnützigen Verein Wasser für Wasser wollen Morris und Lior Etter

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

DELFIN Für ein Glas mit 0,3 Liter Leitungswasser verlangt Nicole Wirthlin zwei Franken, für die Karaffe mit einem halben Liter drei Franken und für einen dreiviertel Liter vier Franken Foto: jk

dafür sorgen, dass das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser nicht nur eine Floskel auf einem Stück Papier bleibt, sondern tatsächlich eine Chance hat, realisiert zu werden. Lior Etter war nach dem Abitur Fussballprofi beim FC Luzern, Morris studierte Internationale Beziehungen in Genf. Zusammen absolvierten sie das Start-Up-Trainings-Programm des Kompetenzzentrums für Wassermanagement CEWAS. Im Jahr 2012 gründeten sie den gemeinnützigen Verein Wasser für Wasser. In Lusaka, der Hauptstadt von Sambia mit rund zwei Millionen Einwohnern, fördern sie mit dem Geld, das der Verein erwirtschaftet, verschiedene Projekte. Etwa die Einrichtung von Wasserkiosken, an denen die Menschen aufbereitetes

Trinkwasser zu einem subventionierten Preis erwerben können. 1500 Menschen können pro Wasserkiosk versorgt werden. 25 000 Menschen wurde so bereits der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht, Projekte für weitere 95 000 Menschen wurden bereits in Angriff genommen. Ausserdem wurde eine Schule eingerichtet, an der vor Ort Sanitärhandwerk und Wasserversorgung unterrichtet werden. Auch damit wird der Ausbau der Infrastruktur im Land gefördert. Und zwar nicht von aussen, sondern von den Menschen in Sambia selbst. Rund eine Million Franken floss bisher in die Projekte. Dieses Geld hatten Lior und Morris Etter nicht selbst zur Verfügung. Und genau da kommen Gastronomiebe-

triebe wie «Wolke 7» ins Spiel. «Leitungswasser wurde bei uns immer mehr von den Gästen bestellt», berichtet Nicole Wirthlin. Daher habe sie schon vor einiger Zeit damit begonnen, einen Dienstleistungspreis dafür zu erheben. Allerdings habe sie immer daran gedacht, den Erlös daraus für einen guten Zweck zu spenden. Im Restaurant «Mooi» in Liestal sei sie dann auf das Projekt WfW gestossen und damit ihr Projekt gefunden, das sie unterstützen wollte. Sie habe sich sofort Informationen besorgt und festgestellt, dass dies eine gute Sache sei. Eine Meinung, mit der Wirthlin nicht alleine steht. Immerhin hat Wasser für Wasser schon verschiedene Auszeichnungen erhalten. Fortsetzung Seite 3

UMZÜGE

Umzug••Reinigung Reinigung ••Entsorgung Umzug Entsorgung Räumung •• Einlagerung Räumung Einlagerung

10% Rabatt oder 10% Rabatt oder Gratis-Umzugskartons

www.delfinumzug.ch Gratis-Umzugskartons GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30

www.delfinumzug.ch GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30

Stechen Sie heraus. BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Preisbeispiel für Doppelbett, mit dem aktuellen Topmodell von Bico: 2 Stk. Bico Finesse® 90x200 cm statt 4'998.-

BIS CHF 900.– BICO-BONUS 10% BARZAHLUNGSRABATT zusätzlich GRATIS LIEFERUNG oder Abholreduktion GRATIS ENTSORGUNG alter Bettinhalt ®

Inserieren Sie in der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2017 42 by Mobus AG - Issuu